1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Kaufberatung TT3.2 Quattro

Kaufberatung TT3.2 Quattro

Audi TT 8J

Hallo,

Ich stelle mich mal kurz vor. Ich heiße Dirk und bin 38 Jahre alt.
Wohnen und Leben tue ich am schönen Niederrhein, im Kreis Wesel.

In einem großen Autohaus habe ich einen TT 3.2 Quattro Coupé aus 11/06, mit 94000km auf der Uhr aus 2. Hand gesehen. Eine manuelle Gangschaltung ist im TT verbaut worden.
Von außen Tiptop von innen Naja. Scheckheft gepflegt und letzte große Inspektion bei 91000km.
Die Ausstattung ist mir nicht so wichtig. Hauptsache ein Lenkrad und Vortrieb wenn ich ihn brauche.
Ich habe heute eine Probefahrt gemacht, die extrem geil war, inclusive Gänsepelle.
Leider habe ich zum Ende der Probefahrt ein klackern auf der Vorderachse bemerkt. Das Geräusch ist bei langsamen Kurven -egal ob links oder rechts- gut zu hören. Der Verkäufer meint, ein Radlager sei defekt. Es würden beide Lager ausgewechselt werden, dann sei das Problem behoben, so der Verkäufer.
Haben möchte der Verkäufer 19200.- Euro inclusive 2 Jahre Garantie, ja 2 Jahre geben die.

Was meint ihr, ist der Kurs in Ordnung und ist kann da wirklich nur ein Radlager defekt sein? Ich weiß, das eine Ferndiagnose schwer möglich ist, aber evtl. ist das ja ein häufigeres Problem.

Allzeit freie Fahrt
Dirk

Beste Antwort im Thema

mach bitte mal nen Foto von den Kopfstützen hinten 😁😁

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Ja, die müssen drin sein, sonst würd ich den nicht nehmen! 😁

Aber mal im Ernst, hab ihn gerade bei Mobile.de gesehen und der sieht doch echt top aus.
Ich persönlich mag die Baseballnähte an den Ledersitzen nicht aber das ist Geschmackssache.

Ansonsten fehlt eigentlich nix auf den ersten Blick...

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Kopfstützen hinten

Darauf würde ich bestehen, sonst mind. nen 1000er runter im Preis 😉

Ja, "Baseballnähte" sind auch nicht so mein Fall, aber ist halt ein Gebrauchter.
Alles kann man leider nicht haben.
So, ich fahr´ dann mal los, der Händler ist ja noch über 100km weit weg.

Bähm, das Teil habe ich gekauft.
Für 22500,- wechselt der TT den Besitzer.
Jetzt muss ich noch eine Woche bis zur Übergabe warten 😠

Naja, das werde ich wohl noch überstehen...

Sag ich doch - so'n Stoffdach hat was! 😁
Glückwunsch und Vorfreude ist... 😛

Danke für den Tipp!! Das Feeling war echt hammergeil! Verdeck offen, Sonne satt und nen V6 Sound zum Niederknien.
Ich Dummbatz bin viel zu lange Golf gefahren und hab' gar nicht gemerkt, dass Autofahren auch richtigen Spaß machen kann.

Weiß jemand, ob mein TT dieses tolle Tagfahrlicht hat. Ich war voller Euphorie, dass ich darauf gar nicht geachtet habe.

Ja, aber nicht das Tolle 😁😉

Mit anderen Worten. Du hasst kein LED TFL. Ist nur ne klassische Funzel, die man aber zum Glück deaktivieren kann (direkt am Lichtschalter) - die LED TFLs kosten 899 bei EBay (sind komplett neue Scheinwerfer).

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Ja, aber nicht das Tolle 😁😉

Schade! Kann man das nachrüsten?

Zitat:

Original geschrieben von Galabeau


Schade! Kann man das nachrüsten?

Hier ne kleine Zusammenfassung:

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Galabeau


Schade! Kann man das nachrüsten?

logo

mach bitte mal nen Foto von den Kopfstützen hinten 😁😁

Hallo. Finde der preis war zu teuer. Vor allem bei den vr6 wird die potenzielle klientel immer weniger, sprich das auto ist nicht viel gefragt. Die meisten leute wollen keine autos mehr die 12-15 liter verbrauchen! Da kannst du richtig runterhandeln, da die haendler wissen dass die teile nur schwer übern tisch gehen. Nicht desto trotz ist es ein liebhaberfahrzeug. Bin ihn damals auch gefahren. Als der verkaufer den motor angeschmissen hat... Nicht schlecht🙂 im gegensatz zum 2.0. Vor allem klingt er auch waehrend der fahrt viel kerniger. Dann bleibt nur noch zu sagen, viel spass mit dem 3.2 sound 🙂

Viel Spaß mit dem 3.2! Hast die richtige Wahl getroffen. 😁

Ach ja, ich fahre meinen 3.2 Roadster, je nach Fahrweise, mit einem Verbrauch zwischen 10 und 12,5 Liter auf 100 Kilometer. Ich weiß gar nicht, wie ihr immer auf so einen hohen Spritverbrauch kommt. Mein TTchen wird sehr oft, sehr zügig gefahren, aber auch mal gemütlich. Über den Verbrauch von 12,5 (ausgerechnet nicht FIS-Angabe) bin ich bis jetzt nicht hinaus gekommen.
O.k. wenn man natürlich auf der AB immer Vollgas fährt, schluckt er schon, klar, welches Auto tut das nicht?! 😛

Der 8N 3.2 war/ist viel durstiger als der 8J 3.2!

Hey Leute, sorry ich war ein wenig busy. Klar wäre am Preis noch was gegangen. Das Paket war aber für mich so in Ordung. Ein Satz Winterreifen und 2 Jahre Garantie (ein Jahr sehr gute, ein Jahr gute Absicherung).
Der Zustand des Autos ist auch sehr gut (das ist für mich wirklich wichtig) und außerdem hat er KOPFSTÜTZEN HINTEN!!! 😁
Dadurch ist er ja eigentlich unbezahlbar. Sobald ich den Wagen übernommen habe, werde ich Panoramabilder machen 😁

Warum die Verbrauchswerte immer eine Rolle spielen -bei so einem Auto-, das bleibt für mich ein ewiges Rätsel. Entweder ich kann es mir leisten oder ich fahre Golf!
Die vielen Pferdchen wollen halt gefüttert werden 😁

Grüße vom TT-Fahrer in spe

Zitat:

Entweder ich kann es mir leisten oder ich fahre Golf!

1) du fährst nen GOLF, auch noch nen 4er 🙂

2) wenn du es dir leisten kannst, dann fährst du keinen TT 😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen