Kaufberatung TT3.2 Quattro
Hallo,
Ich stelle mich mal kurz vor. Ich heiße Dirk und bin 38 Jahre alt.
Wohnen und Leben tue ich am schönen Niederrhein, im Kreis Wesel.
In einem großen Autohaus habe ich einen TT 3.2 Quattro Coupé aus 11/06, mit 94000km auf der Uhr aus 2. Hand gesehen. Eine manuelle Gangschaltung ist im TT verbaut worden.
Von außen Tiptop von innen Naja. Scheckheft gepflegt und letzte große Inspektion bei 91000km.
Die Ausstattung ist mir nicht so wichtig. Hauptsache ein Lenkrad und Vortrieb wenn ich ihn brauche.
Ich habe heute eine Probefahrt gemacht, die extrem geil war, inclusive Gänsepelle.
Leider habe ich zum Ende der Probefahrt ein klackern auf der Vorderachse bemerkt. Das Geräusch ist bei langsamen Kurven -egal ob links oder rechts- gut zu hören. Der Verkäufer meint, ein Radlager sei defekt. Es würden beide Lager ausgewechselt werden, dann sei das Problem behoben, so der Verkäufer.
Haben möchte der Verkäufer 19200.- Euro inclusive 2 Jahre Garantie, ja 2 Jahre geben die.
Was meint ihr, ist der Kurs in Ordnung und ist kann da wirklich nur ein Radlager defekt sein? Ich weiß, das eine Ferndiagnose schwer möglich ist, aber evtl. ist das ja ein häufigeres Problem.
Allzeit freie Fahrt
Dirk
Beste Antwort im Thema
mach bitte mal nen Foto von den Kopfstützen hinten 😁😁
33 Antworten
Zitat:
1) du fährst nen GOLF, auch noch nen 4er
ähm, ich fahre eine 6er
Zitat:
2) wenn du es dir leisten kannst, dann fährst du keinen TT
nicht speziell auf den TT gemünzt, sondern vielmehr im Bezug auf Spritverbrauch
Musste auch etwas schmunzeln, als ich die Zeilen las. Ich denke mal, es ist der Euphorie "Neues Auto" geschuldet und im Kern hatter ja Recht - die Verbrauchsdiskussionen beim TT sind schon etwas überflüssig...
"Ich suche den sparsamsten 200PS 2-Sitzer der Welt, damit ich mein grünes Gewissen beruhigen kann und gleichzeitig 2,50 mehr in der Tasche habe..." 😛
Zitat:
Original geschrieben von comsat
1) du fährst nen GOLF, auch noch nen 4er 🙂Zitat:
Entweder ich kann es mir leisten oder ich fahre Golf!
2) wenn du es dir leisten kannst, dann fährst du keinen TT 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Galabeau
ähm, ich fahre eine 6erZitat:
1) du fährst nen GOLF, auch noch nen 4er
Zitat:
Original geschrieben von Galabeau
nicht speziell auf den TT gemünzt, sondern vielmehr im Bezug auf SpritverbrauchZitat:
2) wenn du es dir leisten kannst, dann fährst du keinen TT
Der TT ist eigentlich ein Golf 4, was du da noch in der Garage stehen hast,
ist dabei ziemlich Latte 😁
Äh, jetzt hab' ich dat auch geschnallt. Asche auf mein Haupt. Das war mir so nicht bekannt. 😕
Ich glaub', ich muss mich mal näher mit der Technik beschäftigen.
Der Vergleich war auch nicht zum schlecht machen des Golfes gedacht, sondern nur um den Spritvergleich etwas zu verdeutlichen. Ich hätte auch Porsche vs. Astra schreiben können.
Ich hatte nur hierzu gepostet:
Zitat:
Hallo. Finde der preis war zu teuer. Vor allem bei den vr6 wird die potenzielle klientel immer weniger, sprich das auto ist nicht viel gefragt. Die meisten leute wollen keine autos mehr die 12-15 liter verbrauchen! Da kannst du richtig runterhandeln, da die haendler wissen dass die teile nur schwer übern tisch gehen. Nicht desto trotz ist es ein liebhaberfahrzeug. Bin ihn damals auch gefahren. Als der verkaufer den motor angeschmissen hat... Nicht schlecht im gegensatz zum 2.0. Vor allem klingt er auch waehrend der fahrt viel kerniger. Dann bleibt nur noch zu sagen, viel spass mit dem 3.2 sound