Kaufberatung Touring 330d

BMW 3er E91

Hallo alle zusammen

bin seit längerem ein unauffälliger Leser. Nun trau ich mich auch mal in die Runde einige Fragen zu stellen.
Also kurz zu meinem Profil. Fahre täglich 8 km hin und 8km zurück zur arbeit. Hatte bis vor kurzem einen 206er 1.4i der leider mit 180k km sein geist aufgegeben hat. Jetzt fahre ich mit dem Polo von meiner Frau zur Arbeit. Dies soll auch nach einer Neuanschaffung der Fall sein.

Mein neuer soll genug Platz für die Familie haben (erwarte nachwuchs) und soll nicht der langsamster sein. Muss ist ein Automatikgetriebe. Ich suche schon seit knapp einem Jahr, habe schon alle Foren durchgelesen und konnte so mir ein grobes Bild machen. So im groben kann ich am Auto alles selber bzw. mit meinem Arbeitskollegen erledigen, der eine Private Werkstatt hat und nach Feierabend täglich an Autos schraubt.

Bis der Kollege mir ein VW Touran 2.0 TDI 140PS DSG mit 240t km Baujahr 2006 empfohlen hat war mein Budget bis 20000 € und habe nach allen Automarken ausschau gehalten. Beim Touran hat der Besitzer grad bei meinem Kollegen Zahnrimen, Radlager und Ölwechsel vorgenommen. Ein Seriöser Herr ende 50 würde den gerne verkaufen, da er sich ein Tiguan anlegen möchte. Das Auto konnte ich schon sehen aber noch nicht farhen. Soll nach meinem Kollegen sehr gut sein (Motor und Getriebe). Der Herr wollte 4300€. Ich denk, dass der Kaufpreis bei 3500 +- liegen tut. Werde das Auto aber erst nächste Woche Probefahren.

Nach Absprache mit meiner Frau haben wir unser Budget runtergeschraubt. 4000 ist schon supper gut für uns aber wie viel Auto wir für dieses Geld bekommen ist die andere Frage. So haben wir uns auf 14-15k € geeinigt.

Auf meiner Wunschliste waren die C-Klasse, A4 und selbstverständlich der 3er. Allesamt Kombies.
Nach langem hin und her bin ich sicher, dass es ein BMW wird.
Egal welches Auto es zum Schluss sein wird ich werde es höchstwahrscheinlich bis zum Schluss fahren.

Nun fand ich wiedermal einen schönen e91. Die Ausstattung sieht nicht so schlecht aus aber der Preis ist hier die Frage. Auto ist LCI Baujahr 2008. Ist es nicht ein wenig zu viel für ein knapp 7 Jahr altes Auto?

Hoffe konnte meine Situation euch korrekt schildern und freue mich schon auf eure Anregungen, Kommentare, Ideen und Vorschläge. Danke schon mal im Vorraus und schönen Abend euch allen.

BMW 330d

Beste Antwort im Thema

240000 km, glaub mir, ab diesen km Stand geht's so richtig los mit den Reparaturen... Never ever!!! Hab mal einen A4 Bj 99 gehabt den ich bis 365000 km gefahren bin, die letzten 100000 km mehr reingespuckt als der Wagen Wert war ca. 4000 Euro ab 200000 km fängst meistens so an Bremsen, backen, Brems Scheiben, Zahnriemen...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich drück die Daumen mit dem VW.Kannst evtl. brauchen..

Zitat:

@Yesilcam schrieb am 27. März 2015 um 18:46:55 Uhr:


...
Bis der Kollege mir ein VW Touran 2.0 TDI 140PS DSG mit 240t km Baujahr 2006 empfohlen hat
...

zahnriemen

dsg

pumpe-düse

alles in allem viel spass.

Hahaha dann träume und hoffe mal viel 😉

Bissl spät aber wurde ein Audi a4 b6 2.5 tdi quattro. Genau der mit dem Problem-Motor. Bis jetzt hatte ich Glück und ist nix passiert. gekauft bei 220k km. Nach genau 12 Monaten 242k km.

Ähnliche Themen

Ich glaube das interessiert heute niemanden mehr in diesem Forum.
Aber muss jeder selber wissen was er tut. Nur wieso holt man sich dann Ratschläge ein, wenn man was ganz anderes macht und und viel mehr Risiko eingeht?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen