Kaufberatung Touran
Hallo,
da sich die Familie doch mehr vergrößert als geplant muss nun der Kombi weichen und ein größeres Familienauto her. Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen und dem allgemeinen Konsens, dass der Touran für 3 Kinder sehr gut geeignet sein soll, soll er es nun also werden.
Ich habe auch schon viel geschaut, aber hierbei sind mehrere Fragen aufgetaucht, die ich gerne mit euch diskutieren möchte.
Wir würden gerne einen Touran mit Bj. 2019/2020 holen, daraus resultiert die 1. Frage: Gibt es gravierende Änderungen, die 2019 zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt sind, die man in jedem Fall bedenken sollte? Ist es egal ob EZ 03/2019 oder 08/2019?
Der 5-Sitzer sollte sicherlich ausreichen, oder? Ergeben sich Nachteile, wenn man den 7-Sitzer nimmt und die Sitze umlegt? Weniger Stauraum?
Wie sind eure Erfahrungen mit einem Touran und 3 Kindern?
Ich klappere seit geraumer Zeit die Autobörsen online ab und was mir immer wieder auffällt sind die massiven preislichen Unterschiede, obwohl die Autos nahezu identisch sind. Es gibt Tourans für rund 30k mit HighLine und Co und andere, die nahezu identisch sind, sollen 38k beim Händler kosten. Ist das einfach so oder übersehe ich irgendwas?
Grüße und Danke!
Beste Antwort im Thema
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: Wir haben drei Kinder und der Kofferraum hat bislang immer gereicht. Selbst für den Skiurlaub mit vollständiger Skiausrüstung und Lebensmitteln, da wir uns selbst versorgen. Und zwar ohne Dachbox. Natürlich ist das dann Tetris, aber alle anderen Urlaube sind vollkommen unspektakulär, da muss man nicht großartig überlegen.
Die zwei zusätzlichen Sitze vermisse ich manchmal, aber selten. LED ist super. ACC hat mich auf langen Strecken überzeugt, das wollte ich gar nicht unbedingt. Ich vermisse nur die Standheizung, die gibt es aber selten. Das Fahrzeug (1.4 TSI) finde ich persönlich erstaunlich sparsam, je nach Streckenprofil und Fahrweise verbrauchen wir zwischen 5,5 und 7,0 l / 100 km. Ja, ich fahre defensiv und selten schneller als 130. Insgesamt sind wir sehr zufrieden.
558 Antworten
Hallo zusammen,
Pauschal zur sagen und was zum empfehlen es ist nicht so einfach da jeder hat seine Vorstellungen Bedürfnisse und geplante Geld dafür. Und trotzdem werde ich hier versuchen mein gesamten Erfahrung mit dem Touran mitzuteilen.
Dieses Jahr habe ich nach fast 4 Jahren Analyse und Überlegungen das Fahrzeug konfiguriert, Bestellt und Gekauft.
TOURAN HL, 1.5 Tsi DSG 7 Sitze Alle Asistenz Systeme, Easy Open Paket, 2 Integrierte Kindersitze, Standheizung, Anhängerkupplung insgesamt 5 Jahre Garantie OHNE Panoramadach Vollausstattung.
Warum so?
TOURAN HL- Touran ist einfach einwn perfektes Fahrzeug für Familien mit 2 bis max 5 kinder. (bei vollem Beladung komt die westfalia heckbox im Einsatz. Es ist genial und super praktisch. Im schlimmsten Falle kann auch ein Dachbox oben drauf montiert werden ob für die gesamte Masse die 1.5 l tsi min 250 nm reicht ist wieder seh subjektiv.
HL weil in diesem ausstattung ist deutlich günstiger.
1.5 TSI mit DSG - hier habe ich sehr lange überlegt alle ,,Experten" nachgefragt und folgendes festgestellt. Ja wollte eine 2.0 TDI haben aber... leider für mein Fahrprofil 15 k/Jahr 85 % Stadtverkehr hat sich finanziell und Technisch nicht gelohnt ein Diesel zum Kaufen. Erst ab 20000 km und mit Strecken ab mind 25 Km kann man noch versuchen sonst alle Vorteile von einem Diesel sind 0. Finanziell 2200 € mehr aufprein zum zum Benziner 50 € teuren Versicherung und doppelt Steuer. Zum thema steuer werde ich noch mehr am Schluss was sagen. Bei 90 % Stadtverkehr wird ein 2.0 tdi nie richtig Warm (Öltemperatur 85 C)
und damit erhöhte verbrauch ständige Regeneration und kaputes SCR und AGR bei 120000 km. Zum Vergleich 1.5 tsi braucht bei 0 grad C 15 Km und über 20 min auf der Mitlerenring zum fahren um warm genug zu sein. Was wird im Winter bei -10 werden wir noch erfahren. Und das die benziner deutlich mehr Wärme produziert als tdi.
DSG - ja ich weiß dq200, ja ich weiß sind schon über 7 Jahre seit VW bastelt an diese Getriebe es wird schon wir sind im 2020 jeder macht sein job gut und wie ich versuche meine besten zu tun so mach auch die VW.... Dachte ich.... aktuell knapp 15k km auf dem Uhr und hat der Alex erste Symptomen erhalten 🙁 ruckelt beim hochhalten vo 1 in 2 Gang. Ab zum Freundlichen, hat adaptiert pwr software und jetzt läuft, wie lange noch weiß nicht.
Kann bestätigen dass DSG dq200 es ist immer noch einen Betrug von VW und nich nur das.... werde noch zur thema kommen.
7 Sitzer - mann weiss nicht was vor kommt für 600 € Aufpreis brutto lohnt sich auf jeden Fall.
Alle Asistenz Paketen- es ist ein Traum, Voll LED mit DLA Stauasyst Spurhaltasyst und Abstandt Tempomat ist für mich jeder Cent Wert. Ein Luxus und VW weiß dass. Und verlangt echt viel für den Spaß...
Easy Open Paket wollen ich am Anfang nicht haben aber musste mit bestellen wegen alle Assistenzsysteme andres ging nicht. Dan in Alltag habe ich festgestellt dass is ist absolut wertvoll als eine andere Option was ich mitbestellt habe und genau soviel gekostet hat (Standheizung 🙁 )
Integrierte Kindersitze - ein Luxus für Patrick und kleine Agnes. Wir schaffen über 400 km zum fahren ohne einzige Schrei. Praktisch sind die auch durch das man damit sehr viel Platz sparen kann.
Standheizung- na ja . Es wird schon , beim Camping wird definitiv gebraucht aber bis jetzt... na . Nicht viel Fehrnbedinung kein Signal von 3 OG zum TG. Vorprogrammieren vergießt man immer und der motor nach 20 min wird immer noch nicht richtig Warm (eben nicht Wasser Temperatur) 1230 € Brutto hat sich definitiv nicht gelohnt.
5 Jahren Garantie- DSG einzige Argument sonst hatte ich 4 Jahren und 80000 km genommen.
Ohne Panoramadach- 🙂 nachdem ich im golf 4 das hatte.... un die ganzen Kino mit Wasser am Fußraum live erlebt habe und nach über 1000 Beiträge mit Beschwerden auf diesem Forum... dachte ich... werde definitiv ohnehin gut leben . Nachteile ist auch das es deutlich lauter ins Auto wird und deutlich heißer. Aus Sicherheitsgründen Gründen ist ein Panorama auch nicht die beste Wahl meistens mit Kindern...
Na ja das war und immer noch ist mein Traum Auto. Ob ich das gut gemacht habe oder nicht es ist wie gesacht SUBJEKTIV. Jetzt sage ich mir... hatte ich das gleiche Auto als gebraucht EZ 08. 2017 bis 08.2018 (Steuervorteile bis September 2018 danach umstelung auf WLTP von 95 €auf aktuell bei mir 152 €/Jahr) ohne Standheizung mit max 40000km r für 25000 € damals gekauft haben dann könnte ich jetzt 18000 € weniger Schulden haben. Aber wieder andersrum hatte ich das gekauft könnte jetzt nicht sagen können das ich mein Traumauto Gekauft habe.
Was für dich gut ist Entscheidend jeder für sich selbst. Erfahrung mitteilen dürften wir alle. Ohne Garantie und sw.
PS:
Deutsche Sprache ist für mich eine Fremdsprache.
Viel Spaß....
LG
Alex
Zitat:
@aj0284 schrieb am 28. November 2020 um 22:45:43 Uhr:
Du hast vier Jahre lang an dem Kauf eines Touran gearbeitet?!
Den habe ich überlesen, geil LACH LACH LACH
Zitat:
@aj0284 schrieb am 28. November 2020 um 22:45:43 Uhr:
Du hast vier Jahre lang an dem Kauf eines Touran gearbeitet?!
Ja.
Ich hab gewusst das es für mich ein perfektes auto in paar Jahren wird.
VG
ALEX
Ähnliche Themen
Zitat:
@wullereloaded schrieb am 28. November 2020 um 13:18:25 Uhr:
Zitat:
@flensem schrieb am 28. November 2020 um 13:15:03 Uhr:
EU Importe sind immer eine gute Idee. Jedoch gibt es auch sehr gute Jahreswagen, gerade dann, wenn man etwas flexible ist, was die Region betrifft, in der man sucht. Wir wohnen direkt an der dänischen Grenze und haben den Touran meiner Frau im „tiefsten“ Bayern gekauft. Die Abwicklung inkl. Ankauf des Altfahrzeugs waren absolut problemlos. Am Ende wurde das Fahrzeug für nur 150,-€ Mehrkosten sogar geliefert und das Alte mitgenommen.
So kamen wir knapp 19t€ unter den Bruttolistenpreis.Ach ja, 7-Sitzer, LED, Dachbox und AHK. ;-)
Wie haben die den "alten" Wagen geschätzt bzw. geprüft? Wie hieß der Händler?
Hi,
wir haben drei Kinder. Fahre seit 4 Jahren Touran. Die ersten drei mit 5 Sitzer, jetzt einen 7 Sitzer. Mit dem 5 Sitzer sind wir 14 Tage nach Dänemark in den Urlaub gefahren. Haben alles fort bekommen und das ohne Dachbox etc. und auch noch Lebensmittel dabei gehabt.
Die sieben Sitze habe ich im letzten Jahr eigentlich nur einmal benötigt. Aber wegen Corona waren jetzt Ausflüge mit Freunden der Kids deutlich weniger. Mir fehlt das Fach unter dem Boden, da ich dort Dinge verstaut habe, die ich immer dabei haben möchte (aber eher für die Arbeit) aber im Kofferaum dann nur hin- und her fliegen.
Also wie gesagt, mit meinen Zwillingen (5 Monate) ist mit dem Doppelkinderwagen und liegewannen der Kofferraum bis auf ein bisschen Platz rechts daneben komplett voll und dann noch ein drittes Kind?? :-D wenn die Kinder älter sind und man keine karre / Kinderwagen mehr braucht geht das sicher... Aber so... Schwierig
Wir hatten beim ersten Touran auch Zwillinge mit Kinderwagen unterzubringen. Wir waren mit einer Dachbox bewaffnet immer zwei Wochen im Urlaub. Mal nach DK, mal ins Allgäu. Das ging immer sehr gut.
Zitat:
@Cornwallice schrieb am 29. November 2020 um 19:09:58 Uhr:
Also wie gesagt, mit meinen Zwillingen (5 Monate) ist mit dem Doppelkinderwagen und liegewannen der Kofferraum bis auf ein bisschen Platz rechts daneben komplett voll und dann noch ein drittes Kind?? :-D wenn die Kinder älter sind und man keine karre / Kinderwagen mehr braucht geht das sicher... Aber so... Schwierig
Wenn noch beide Wannen benötigt werden ist dad sicher so, aber sobald die Kinder die nicht mehr brauchen, also nach ca. 8 Monaten, passt der Wagen doch sicher gut rein. Kommt sicher auf das Modell an. Und ob man nun riesige Urlaube macht mit so zwei kleinen Heinis...
aber am Ende kommt es auch auf den Kinderwagen an...
Also ich bin’s nochmal... wollte mich mit dem Thema Reimport beschäftigen. Online würde ich aber einen Wagen ungern bestellen. Gibt es denn gute Händler, am besten im Kreis Frankfurt, die einem da weiter helfen können und zB auch beraten können bzgl Fallstricken was die Ausstattung angeht?
Oder sehr gute online Portale?
Zitat:
@wullereloaded schrieb am 30. November 2020 um 08:11:06 Uhr:
Also ich bin’s nochmal... wollte mich mit dem Thema Reimport beschäftigen. Online würde ich aber einen Wagen ungern bestellen. Gibt es denn gute Händler, am besten im Kreis Frankfurt, die einem da weiter helfen können und zB auch beraten können bzgl Fallstricken was die Ausstattung angeht?
Oder sehr gute online Portale?
Versuchs mal bei der Emil Frei Garage, haben eine Zweigstelle in Frankfurt.
Ich habe dort mein Auto in der Zweigstelle Husum gekauft.
Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
Wir haben selber drei Kinder und sind 2013 von einem Golf 3 dann auf einen Caddy umgestiegen, weil der Touran uns viel zu teuer war.
Der Platz und die Schiebetüren sind dabei wirklich ein dickes Plus.
Das oft bemängelte Lieferwagendesign und das angeblich schlechte Fahrwerk waren kein Thema. Davon haben wir nichts negatives bemerkt.
Inzwischen sind wir vom Caddy auf einen neuen Touran umgestiegen, weil ich als Firmenwagen nur den Touran nehmen konnte und leider keinen Caddy.
Ich kann also mit drei Kindern und Nutzer beider Autos gut vergleichen.
Für mich ist der Touran klar komfortabler und mehr PKW als der Caddy. Der Caddy aber punktet mit seinem gigantischen Ladevolumen bei kompakten Außenabmessungen. Nur wenn man unbedingt 7 Sitze benötigt ist der Touran pfiffiger, weil dort die beiden Zusatzsitze im Boden verschwinden können.
Ob das im ganz neuen Caddy inzwischen besser geworden ist, weiß ich nicht.
In jedem Fall würde ich empfehlen sich auch mal den Caddy anzuschauen. Der bietet meiner Meinung nach mehr fürs Geld, wenn Funktionalität vor Prestige geht.
Der Preisunterschied zwischen Caddy un Touran beträgt um die 5000 € Brutto. Abzüglich Rabatt sind dann am Schluss um die 4000 €. Da ich das Auto mind 10 Jahrelang fahren will, ist diese Geld für mich kein Schatz. Verarbeitung, Komfort und deutlich mehr Flexibilität für den Touran hat auch sein Preisunterschied zum Caddy.
Aber wie gesagt alles ist subjektiv...
LG
Alex
Zitat:
@Alex.2020 schrieb am 1. Dezember 2020 um 13:20:54 Uhr:
Der Preisunterschied zwischen Caddy un Touran beträgt um die 5000 € Brutto. Abzüglich Rabatt sind dann am Schluss um die 4000 €. Da ich das Auto mind 10 Jahrelang fahren will, ist diese Geld für mich kein Schatz. Verarbeitung, Komfort und deutlich mehr Flexibilität für den Touran hat auch sein Preisunterschied zum Caddy.
Aber wie gesagt alles ist subjektiv...LG
Alex
Also, dies muss Du uns mal beweisen. Ich habe eben zum Spaß mal meinen bestellten Touran (Liste 52k) mit dem Caddy in ähnlicher Ausstattung verglichen (höchste Ausstattungslinie für beide Modelle: Style Maxi - Highline). Es gibt keine Standheizung im Caddy Konfigurator - aber ich Ende bei sonst ähnlicher Ausstattung bei 43k beim Caddy - also deutlich mehr als 4k.
Ich fahre derzeit einen Touran Highline Reimport 2.0 TDI Modelljahr 2021 und würde jederzeit wieder einen Reimport kaufen. Hingegen würde ich nie wieder auf dem deutschen Markt ein Auto kaufen, weil es schlicht weg zu teuer ist. Hab bei meinem Reimport etwas mehr als 30% gespart.
Wenn du Fragen dazu hast, kannst du mir gerne schreiben. 🙂