Kaufberatung: Touareg 2011
Liebe Experten 🙂
ich bin auf der Suche nach einem Touareg II. Ich habe folgenden Wagen gefunden Bj. 03/2011 und frage mich ob der Preis i.O. ist. Er hat noch den 176kW Motor und leider kein Leder aber dafür nur 29tKm. Zum Preis von 33.850 Euro scheint das mir ein gutes Angebot zu sein - oder? Hab ich was übersehen?
Herzlichen Dank für eure Infos
xammax
Das Auto:
Technik & Sicherheit:
ABS
Airbag Fahrer und Beifahrer
Area View-Kamerasystem
ASR
Assistenzfahrlicht mit coming home Funktion
Außenspiegel elektrisch anklappbar
Außenspiegel elektrisch einstellbar
Außenspiegel elektrisch heizbar
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht
Einparkhilfe vorn und hinten
ESP
Fensterheber elektrisch
Geschwindigkeitsregelanlage
ISOFIX-Vorbereitung
Klimaautomatik Climatronic
LED Tagfahrlicht
Nebelscheinwerfer und Abbiegeleuchte
Regensensor
Scheinwerferreinigungsanlage
Seitenairbag vorn
mit Kopfairbag
Servolenkung Servotronic
Start/Stopp-Anlage mit Rekuperation
Wegfahrsperre elektronisch
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung
4 Corner Luftfederung mit elektrisch geregelter Dämpfung
Multimedia:
Digitaler Radioempfang DAB+
Freisprecheinrichtung Bluetooth für Handy
Multimediabuchse MEDIA-IN
Radio-Navigationssystem RNS 850
Assistenzsysteme:
Auto-Hold-Funktion
Dynamische Fernlichtregelung "Dynamic Light Assist"
Interieur:
Ledermultifunktionslenkrad
Mittelarmlehne vorn und hinten
Multifunktionsanzeige/Bordcomputer mit Check Control
Sitzheizung vorn
Exterieur:
Anhängevorrichtung mechanisch schwenkbar und el. auslösbar
Dachreling blank
Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung
Leichmetallräder 20 Zoll
Panorama-Schiebedach elektrisch
Scheiben ab B-Säule dunkel getönt
Händlermitteilung:
BlueMotion Technology
Abgasnorm Euro 5
Außenspiegel automatisch abblendbar
Ebener Ladeboden hinten
Elektrische Luftzusatzheizung
Innenspiegel automatisch abblendend
Ladekantenschutz in Edelstahl
Scheibenwaschdüsen vorn beheizbar
Vordersitze höhenverstellbar
Wartungsintervallverlängerung
Sonstiges:
Innenfarbe: schwarz
Dieselpartikelfilter
DVD-Laiufwerk und zwei SD-Kartenschächte
Eckiges Abgas-Endrohr verchromt links und rechts
Getriebe 8 Gang Automatik für Allrad
Innenausstattung titanschwarz
Rücksitzbank-/lehne geteilt
umlegbar
Sitzbezüge Stoff
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@afru schrieb am 31. März 2015 um 13:54:11 Uhr:
Einzig auf Navi könnte ich verzichten da es optisch keinen Unterschied gibt und die Funktionen von jedem Pocketnavi für 200 Euro besser gemeistert werden.
Du findest also ein Pocketnavi, welches erstmal Zeit braucht um nach Sateliten zu suchen, an einem wackeligen Saugnapfhalter befestigt ist (welcher mit der Zeit immer mal abfällt und neu angedrückt werden muss), teile des Sichtfeldes versperrt und gezwungener Maßen ein unschönes Kabel im Zigarettenanzünder braucht und mit krächtzender Stimme bei hohen Geschwindigkeiten durch den Innenraum schreit besser als ein fest eingebautes Navi?
Ok, höre ich so auch zum ersten Mal 😁
Gruß
Benny
20 Antworten
So schlecht sind die Fahrzeugnavis heute nicht mehr.
Ich finde das Treg Navi ganz gut, jedenfalls insgesamt besser als das in meinem BMW e60.
Die Routen sind insbesondere im Ausland sehr zuverlaessig.
Wie Benny schrieb die Satelliten werden deutlich besser gefunden und es ist schneller startbereit.
Die 3D Anzeige ist gut auch wenn TomTom noch einen Tick besser in die Kreuzungen zoomt.
Was mich stoert am Treg Navi:
Die hellblaue Route die aussieht wie ein Gewaesser, wer hat sich das ausgesucht?
Keine Moeglichkeit "Route ueber" einzugeben.
Das war im BMW sehr angenehm, Ziel eingeben und dann sah man welche anderen Wegeoptionen es gab.
Zwischenziel hilft nicht wirklich weil dann immer in die Stadt geroutet wird.
Da das Auto ja eine Festplatte hat waere es schoen wenn man Routen abspeichern und wieder abfahren koennte.
Ich kann zwar meine Routen oft auswendig lasse aber das Navi wg. Verkehrsstoerungen mitlaufen.
Zitat:
@blueXtreme schrieb am 2. April 2015 um 10:13:04 Uhr:
Du findest also ein Pocketnavi, welches erstmal Zeit braucht um nach Sateliten zu suchen, an einem wackeligen Saugnapfhalter befestigt ist (welcher mit der Zeit immer mal abfällt und neu angedrückt werden muss), teile des Sichtfeldes versperrt und gezwungener Maßen ein unschönes Kabel im Zigarettenanzünder braucht und mit krächtzender Stimme bei hohen Geschwindigkeiten durch den Innenraum schreit besser als ein fest eingebautes Navi?Zitat:
@afru schrieb am 31. März 2015 um 13:54:11 Uhr:
Einzig auf Navi könnte ich verzichten da es optisch keinen Unterschied gibt und die Funktionen von jedem Pocketnavi für 200 Euro besser gemeistert werden.Ok, höre ich so auch zum ersten Mal 😁
Gruß
Benny
Ich habe das Original Navi und nutze es nicht , mein Navigon hat sofort die Satelliten und ist mit ner festen Halterung eingebaut.
Ich kriege 3 Routen zur Auswahl bei jeder Strecke und auch Staumeldungen und Umfahrung deutlich schneller.Gratis Naviupdate für 3 Jahre und POI waren alle schon drauf.
Achja und unter den vielen Stimmen findet wohl jeder eine die ihm passt.
Das ganze für 200 Euro 😉
Oh ja das ist viel besser !
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 3. April 2015 um 11:35:29 Uhr:
Da das Auto ja eine Festplatte hat waere es schoen wenn man Routen abspeichern und wieder abfahren koennte.
Ich kann zwar meine Routen oft auswendig lasse aber das Navi wg. Verkehrsstoerungen mitlaufen.
Du kannst doch Ziele abspeichern. Wenn du für diene Route jedes anzufahrende Ziel abspeicherst, hast du doch die gewünschte Funktion, oder nicht?
Leider nicht.
Wenn ich von Coburg nach Duesseldorf will gibt es die Standardroute ueber Frankfurt und die A3, ich fahre aber lieber die Variante ueber Giessen, die hat weniger Baustellen und Staus.
Wenn das gespeichert waere dann haette ich alle Verkehrsmeldungen sofort drauf, statt nach Schweinfurt 20km "falsch" zu fahren mit bitte wenden bis die Dame dann die neue Route drin hat.
Ähnliche Themen
Bei der Gelegenheit noch eine Frage, weiss jemand wie ich die Naviziele aufs neue Auto bekomme??
Ich habe etliche exotische Adressen im Ausland die ich gerne rueber ziehen wuerde.
Och, das ist gaaaaaanz einfach und hier - im Gegensatz zum Schulunterricht auch erlaubt: Abschreiben. Von Daten sichern oder auf einen Datenträger schreiben, steht in der Anleitung nämlich nichts.
Gruß
Peter