Kaufberatung Tiguan

VW Tiguan

Guten Abend,

bisher habe ich immer Wertvolle Tipps von der Motortalk Gemeinde erhalten und hoffe Ihr könnt mir auch jetzt mit euren Meinungen helfen.

Ich fahre einen Audi A4 aus Baujahr 2014 (TDI 177PS) mit S-line, Xenon usw. und knapp 50tkm, schon ein sportlicher Kombi in Deep Black.. Nun hat mich bei meinem Händler das Tiguan Fieber gepackt bzw. habe ich heute einen gesehen den ich gut finde..

Hier mal die Eckdaten (Ist noch nicht inseriert, da neu auf dem Hof);
Tiguan 2.0 TDI CityScape Bj. 12/ 14 mit 140 PS;25tkm;Xenon, RNS 510,Rückfahrtkamera;Standheizung,Keyless Access, Glasdach, Voll Leder, R-Line zusammengefasst fast Vollausstattung was das Herz begehrt. Kaufpreis ohne Verhandlung 29.500 Euro (NP: Knapp 50t Euro)

Ich Stand schon mal vor der Entscheidung Passat und A4 aber hatte mich damals für den Audi entschieden, da mehr Ausstattung zum damaligen Zeitpunkt.

Das Konzept eines SUV bzw. des Tiguan finde ich gut, Übersichtlichkeit, Raumgefühlt usw.

Parallel habe ich mir einen Q3 angeschaut aber bin mit meinen 1,95 fast nicht rein gekommen bzw. habe ich mir den Kopf gestoßen..Wenig Auto für viel Geld..

Lohnt sich der Umstieg? Hat vielleicht noch jemand den Umstieg von einem Kombi gewagt? Wie ist eure Meinung? Mein Alter sowie der "Neue" sind vom Diesel Skandal betroffen..

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tom511 schrieb am 5. Februar 2016 um 09:44:59 Uhr:


In der Familie steht der Kauf eines anhängertauglichen (Pferd) Fahrzeugs an.
...
Welchen Motor würdet ihr empfehlen?
Benzin oder Diesel?
...
Auf welche Ausstattung sollte beim Kauf geachtet werden?

Ein solches Fahrzeug wird sicherlich ab und zu (auch incl Pferdeanhänger) auf einer nassen Wiese, schlammigem/rutschigen Weg u.ä. bewegt,

- 4Motion ist daher sehr empfehlenswert. (Nicht nur da, auch im anhängerlosen Alltagsbetrieb spielt der Allradantrieb seine Vorteile heimlich und unaufdringlich aus und ist ein Sicherheitsplus)

- Motor auf jeden Fall Diesel wegen dem besseren Drehmoment und da min. die 140PS-Variante...

- Auf jeden Fall eine werksmäßige Anhängerkupplung wegen der entsprechenden Assistenzsysteme zur Spurstabilität mit Anhänger.

- Track&Field / Track&Style wäre auch zu empfehlen, wegen der höheren Anhängerlast und wegen dem besseren max. Böschungswinkel, da abseits der asphaltierten Straßen auch mal eine kleine Böschung "in den Weg springen" kann. 😉

- Als Goodie ist hier noch die Rückfahrkamera zu erwähnen, die das ankuppeln erheblich erleichtert. So kann man alleine die Anhängerkupplung perfekt unter den Anhänger manövrieren und nur noch die Deichsel absenken - fertig.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 10. Februar 2016 um 16:09:53 Uhr:



Zitat:

@kerberos schrieb am 6. Februar 2016 um 09:32:17 Uhr:


Ich bin 1,90...

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 10. Februar 2016 um 16:09:53 Uhr:



Zitat:

@kerberos schrieb am 10. Februar 2016 um 15:59:58 Uhr:


Ich bin 1,88...
Oh je, alle 2 Tage 1 cm schrumpfen - das ist nicht gut.
Schaue Dich schon mal nach 'nem Kindersitz um, sonst kannst du in ein paar Monaten nicht mehr über's Lenkrad schauen. 😁

Deswegen habe ich einen SUV, damit ich das durch höheres Sitzen ausgleichen kann. 🙂

Morgens sind es 1,90, am Abend weniger. Liegt in der Natur der Dinge 😉

Um zur Frage zurück zu kommen:
Ich habe normale Sitze drin, da es nur ein Trend&Fun ist. Die Sitze eines PKW kann man nur bedingt vergleichen. Im Clio meiner Frau hat es auch gepasst, aber die Sitzposition was halt gänzlich anders.
Bei 1,95 kann es schon anders aussehen, ich habe generell ein Problem damit, wenn die Oberschenkel nicht vernünftig aufliegen, sondern das durch die Fußstützen abgefangen werden muss. Bei entsprechender Sitzeinstellung geht das noch ganz gut, bei längeren Beinen dürfte das grenzwertig sein. Hat man dann noch etwas kürzere Arme kommt man in ein Dilemma, dass man zwar weiter hinten sitzen müsste, aber das mit der Lenkradverstellung nicht mehr vernünftig ausgleichen kann.

Zum Verständnis für mich; es gibt Normale, Komfort und Sportsitze? Und das ganze noch in Leder? Aber die Einstellmöglichkeiten sind bei allen gleich bzw. unterscheiden sich im Seitenhalt oder wie?

Guck mal hier, da gabs die Sitz-Diskussion schonmal:

http://www.motor-talk.de/.../...sind-besser-komfortabler-t1641635.html

Das alte Modell hat sich ja bis jetzt nicht wesentlich verändert diesbezüglich.

Danke.. Zusammengefasst heißt dass, das die Ledersitze besser einstellbar sind wie die anderen Sitze bzw. für größere Menschen besser geeignet sind?

Ähnliche Themen

Guten Abend,

könnt Ihr mir sagen, was Ihr von dem Angebot haltet?

https://home.mobile.de/AH-ERNST-SCHERER#des_211856222

Danke!

Weniger als 10.000 km in 15 Monaten bei einem Diesel "riecht" aber verdächtig nach Vorführwagen.
Muss nicht schlecht sein, aber erwähnenswert.

Hier ein Neuwagen, vermutlich weniger Ausstattung aber nur wenig teurer:
http://ww3.autoscout24.de/classified/268060158?asrc=pl|as

Zitat:

@kerberos schrieb am 12. Februar 2016 um 08:38:23 Uhr:


Weniger als 10.000 km in 15 Monaten bei einem Diesel "riecht" aber verdächtig nach Vorführwagen.
Muss nicht schlecht sein, aber erwähnenswert.

Hier ein Neuwagen, vermutlich weniger Ausstattung aber nur wenig teurer:
http://ww3.autoscout24.de/classified/268060158?asrc=pl|as

Hi,

kann auch ein Werkswagen sein. Eine Anfrage beim Händler bringt hier Klarheit. Habe letztes Jahr fast einen identischen Tiguan, Sport and Style, als Werkswagen und Jahreswagen ( 11 Monate alt) mit 12500 Km für fast den gleichen Preis gekauft, Listenpreis lag bei knapp 50 K. Ein paar Ausstattungen hat meiner mehr, z.B. Rückfahrkamera, gr. Navi, Winterreifen, Nokia Handy mit diversen Anschlußkabeln. Der Preis scheint mir derzeit aber am oberen Ende der Preisbildung zu liegen. Nach meiner Erfahrung gibt es hier eher wenig Preisnachlässe, oft sind es Barpreise, meistens gibt es aber "Naturalien", wie Inspektionspakete oder vielleicht einen Satz Winterreifen.

MfG

H.S.

Hi,

ja ich denke auch das es ein Vorführwagen sein wird, seht Ihr das Problematisch? Ich habe den Händler mal angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.

...oberen Ende der Preisbildung zu liegen.. Oberes Ende bedeutet, ist als Teuer anzusehen oder als gutes Angebot, weil "wenig Preisnachlässe"?

Grüße

Zitat:

@pilleno1 schrieb am 12. Februar 2016 um 17:15:00 Uhr:


Hi,

ja ich denke auch das es ein Vorführwagen sein wird, seht Ihr das Problematisch? Ich habe den Händler mal angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.

...oberen Ende der Preisbildung zu liegen.. Oberes Ende bedeutet, ist als Teuer anzusehen oder als gutes Angebot, weil "wenig Preisnachlässe"?

Grüße

Nein, das ist in der Regel kein Nachteil mehr. Aber das Problem ist halt, dass ggf. viele Leute schon dringesessen haben und das Fahrzeug eben nicht als eigenes angesehen haben. Gilt aber auch für alle anderen Optionen, wo der Fahrer nicht der "echte" Eigentümer ist. Leasingfahrzeuge gehören für mich auch in die Kategorie.

Ist wie gesagt in der Regel zu vernachlässigen, aber sollte erwähnt werden.

Die aktuellen Preisnachlässe beim Tiguan werden noch höher werden sobald die ersten Tiguan II ausgeliefert werden. Die Händler brauchen Platz und wollen die dann vorhandenen "Ladenhüter" schnell los werden.
Wenn Du also noch warten kannst, dann warte, es sei denn Du bestehst auf einer bestimmten Wunschausstattung.

Zitat:

@pilleno1 schrieb am 12. Februar 2016 um 17:15:00 Uhr:


Hi,

ja ich denke auch das es ein Vorführwagen sein wird, seht Ihr das Problematisch? Ich habe den Händler mal angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.

...oberen Ende der Preisbildung zu liegen.. Oberes Ende bedeutet, ist als Teuer anzusehen oder als gutes Angebot, weil "wenig Preisnachlässe"?

Grüße

Hi,

ja mir wäre er bei diesem Preis zu teuer.

Bei uns gab es beim VAG - Zentrum kein Spielraum beim angezeigten Barpreis. Der Hof musste auch nicht leer werden, da die Gebrauchtwagensparte einen extra Standort hat und hier jederzeit hunderte Fahrzeuge jungen Baujahres zum Kauf angeboten werden.

Aber jeder VW - Händler ist da anders, man kann hier nur Erfahrungen weitergeben, hängt auch von der Region ab oder von der vorhandenen Konkurrenz. Ansonsten, wie Kerberos beschrieben hat, beobachten und ggf warten, wenn es in Deine Planung passt.

MfG

H.S.

Im Europäischen Ausland stehen genug Tiguan mit Tageszulassung rum, die nur auf Käufer warten. Diese dürften durchaus günstiger sein als ein Wagen beim VAG-Händler.

Nur so als Denkanstoß

Hi,

hab heute Mittag Antwort bekommen ist ein Werkswagen.

Bei den EU Neuwagen hab ich mich umgesehen aber da hab ich in meiner Ausstattung geschaut bzw. kostet ein Cityscape 35t€ was über meiner Vorstellung liegt.

Ich denke ich muss wohl noch abwarten was die Preisgestaltung bei den Werkswagen angeht, vielleicht geht da mit der Zeit noch was.

Aber danke für die Tipps!

Wie gesagt, wenn Du warten kannst, dürften sicher bald ein paar Tiguan I auf den Markt geworfen, spätestens nach Beginn der Auslieferung des neuen Modells.
Könnte nur dann mit der Wunschausstattung etwas zäh werden.

Ja Zeit hab ich genug von daher abwarten..Ohne entsprechende Ausstattung gibt's im Moment genug Schnäppchen, nur nicht meine Wunschvorstellung.

Guten Abend,

ich muss euch nochmals was fragen, weil ich heute 2 Angebote bekommen habe.

Zu meiner Frage von oben nochmals; sind die Ledersitze besser einstellbar bzw. besser geeignet für 'grosse' Personen?

Das eine Angebot hat die Sitze bzw. ist das Modell Cityscape mit glaube ich Alcantara Bezug. Ist das gleichwertig mit echt Leder? Gleichwertig einstellbar? Hat jemand das Modell?

Leider kann ich nicht probesitzen, da die Autos Werksautos sind und mein ?? keinen mit Leder hat..

Danke + Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen