Kaufberatung Tiguan
Guten Abend,
bisher habe ich immer Wertvolle Tipps von der Motortalk Gemeinde erhalten und hoffe Ihr könnt mir auch jetzt mit euren Meinungen helfen.
Ich fahre einen Audi A4 aus Baujahr 2014 (TDI 177PS) mit S-line, Xenon usw. und knapp 50tkm, schon ein sportlicher Kombi in Deep Black.. Nun hat mich bei meinem Händler das Tiguan Fieber gepackt bzw. habe ich heute einen gesehen den ich gut finde..
Hier mal die Eckdaten (Ist noch nicht inseriert, da neu auf dem Hof);
Tiguan 2.0 TDI CityScape Bj. 12/ 14 mit 140 PS;25tkm;Xenon, RNS 510,Rückfahrtkamera;Standheizung,Keyless Access, Glasdach, Voll Leder, R-Line zusammengefasst fast Vollausstattung was das Herz begehrt. Kaufpreis ohne Verhandlung 29.500 Euro (NP: Knapp 50t Euro)
Ich Stand schon mal vor der Entscheidung Passat und A4 aber hatte mich damals für den Audi entschieden, da mehr Ausstattung zum damaligen Zeitpunkt.
Das Konzept eines SUV bzw. des Tiguan finde ich gut, Übersichtlichkeit, Raumgefühlt usw.
Parallel habe ich mir einen Q3 angeschaut aber bin mit meinen 1,95 fast nicht rein gekommen bzw. habe ich mir den Kopf gestoßen..Wenig Auto für viel Geld..
Lohnt sich der Umstieg? Hat vielleicht noch jemand den Umstieg von einem Kombi gewagt? Wie ist eure Meinung? Mein Alter sowie der "Neue" sind vom Diesel Skandal betroffen..
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tom511 schrieb am 5. Februar 2016 um 09:44:59 Uhr:
In der Familie steht der Kauf eines anhängertauglichen (Pferd) Fahrzeugs an.
...
Welchen Motor würdet ihr empfehlen?
Benzin oder Diesel?
...
Auf welche Ausstattung sollte beim Kauf geachtet werden?
Ein solches Fahrzeug wird sicherlich ab und zu (auch incl Pferdeanhänger) auf einer nassen Wiese, schlammigem/rutschigen Weg u.ä. bewegt,
- 4Motion ist daher sehr empfehlenswert. (Nicht nur da, auch im anhängerlosen Alltagsbetrieb spielt der Allradantrieb seine Vorteile heimlich und unaufdringlich aus und ist ein Sicherheitsplus)
- Motor auf jeden Fall Diesel wegen dem besseren Drehmoment und da min. die 140PS-Variante...
- Auf jeden Fall eine werksmäßige Anhängerkupplung wegen der entsprechenden Assistenzsysteme zur Spurstabilität mit Anhänger.
- Track&Field / Track&Style wäre auch zu empfehlen, wegen der höheren Anhängerlast und wegen dem besseren max. Böschungswinkel, da abseits der asphaltierten Straßen auch mal eine kleine Böschung "in den Weg springen" kann. 😉
- Als Goodie ist hier noch die Rückfahrkamera zu erwähnen, die das ankuppeln erheblich erleichtert. So kann man alleine die Anhängerkupplung perfekt unter den Anhänger manövrieren und nur noch die Deichsel absenken - fertig.
204 Antworten
Zitat:
@kerberos schrieb am 8. Februar 2016 um 20:24:26 Uhr:
Zitat:
@EribaTiger schrieb am 8. Februar 2016 um 14:54:50 Uhr:
Danke!
... ich dachte das geht nur am Beifahrersitz.
Zitat:
@kerberos schrieb am 8. Februar 2016 um 20:24:26 Uhr:
Warum sollte es nur da gehen? 😕 Gerade am Fahrersitz macht es eher Sinn...Zitat:
@EribaTiger schrieb am 8. Februar 2016 um 14:54:50 Uhr:
Der Sitz senkt sich allerdings nur hinten ab, nicht vorne an der Sitzfläche. Manche bieten das auch an, aber nicht im Tiguan.
Der Sitz senkt sich doch insgesamt ab, nicht nur hinten, wie soll das denn aussehen .😕
Zitat:
@driver191 schrieb am 9. Februar 2016 um 08:16:19 Uhr:
Der Sitz senkt sich doch insgesamt ab, nicht nur hinten, wie soll das denn aussehen .😕Zitat:
@kerberos schrieb am 8. Februar 2016 um 20:24:26 Uhr:
Der Sitz senkt sich allerdings nur hinten ab, nicht vorne an der Sitzfläche.
Er senkt sich hinten mehr, als vorne.
Da sehe ich aber kein Problem - wer sitzt schon auf der Vorderkante des Sitzes?
Empfehlenswerterweise ist der Pöppes hinten an der Position, die sich am meisten senkt und damit ist doch alles im Lot. 😉
Zitat:
@driver191 schrieb am 9. Februar 2016 um 08:16:19 Uhr:
Zitat:
@kerberos schrieb am 8. Februar 2016 um 20:24:26 Uhr:
Zitat:
@driver191 schrieb am 9. Februar 2016 um 08:16:19 Uhr:
Der Sitz senkt sich doch insgesamt ab, nicht nur hinten, wie soll das denn aussehen .😕Zitat:
@kerberos schrieb am 8. Februar 2016 um 20:24:26 Uhr:
Warum sollte es nur da gehen? 😕 Gerade am Fahrersitz macht es eher Sinn...
Der Sitz senkt sich allerdings nur hinten ab, nicht vorne an der Sitzfläche. Manche bieten das auch an, aber nicht im Tiguan.
Der Sitz ist vorne fest, senkt sich nur "hinten" ab. Es erfolgt keine gleichmäßige Absenkung nach unten. Gefühlt geht er auch vorn runter wegen der Hebelwirkung.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 9. Februar 2016 um 08:32:48 Uhr:
Er senkt sich hinten mehr, als vorne.Zitat:
@driver191 schrieb am 9. Februar 2016 um 08:16:19 Uhr:
Der Sitz senkt sich doch insgesamt ab, nicht nur hinten, wie soll das denn aussehen .😕
Da sehe ich aber kein Problem - wer sitzt schon auf der Vorderkante des Sitzes?
Empfehlenswerterweise ist der Pöppes hinten an der Position, die sich am meisten senkt und damit ist doch alles im Lot. 😉
Doch, das kann für den einen oder anderen "Sitzriesen" zum Problem werden, weil dann ggf. die Oberschenkelauflage nicht mehr 100% passt.
Ich bin schon Fahrzeuge gefahren, die diesen Mechanismus vorn und hinten hatten, man konnte den Sitz deutlich genauer einstellen.
Ist aber jammern auf hohem Niveau 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@kerberos schrieb am 9. Februar 2016 um 09:07:32 Uhr:
Zitat:
@driver191 schrieb am 9. Februar 2016 um 08:16:19 Uhr:
Zitat:
@kerberos schrieb am 9. Februar 2016 um 09:07:32 Uhr:
Der Sitz ist vorne fest, senkt sich nur "hinten" ab. Es erfolgt keine gleichmäßige Absenkung nach unten. Gefühlt geht er auch vorn runter wegen der Hebelwirkung.Zitat:
@driver191 schrieb am 9. Februar 2016 um 08:16:19 Uhr:
Der Sitz senkt sich doch insgesamt ab, nicht nur hinten, wie soll das denn aussehen .😕
Ich war gerade mal nachmessen, der Sitz senkt sich vorne auch, allerdings etwas weniger als hinten, vorne fest in der Höhe stimmt defintiv nicht .
Also ich fahre meinen Tiger mit ehrlichen 6 l
und bei flotte Autobahn kommt man auf 7,5 l.
Sogar mit Wohnwagen und zügiger Fahrweise bleibt meiner unter 10 l.
Zitat:
Aber denk dran: ARAL alles Super und kein JET im Tank.
Mein Tiger hat 140 PS und für schnellere Kurven Sportdifferenzial.
Zitat:
@driver191 schrieb am 9. Februar 2016 um 12:12:38 Uhr:
Zitat:
@kerberos schrieb am 9. Februar 2016 um 09:07:32 Uhr:
Zitat:
@driver191 schrieb am 9. Februar 2016 um 12:12:38 Uhr:
Ich war gerade mal nachmessen, der Sitz senkt sich vorne auch, allerdings etwas weniger als hinten, vorne fest in der Höhe stimmt defintiv nicht .Zitat:
@kerberos schrieb am 9. Februar 2016 um 09:07:32 Uhr:
Der Sitz ist vorne fest, senkt sich nur "hinten" ab. Es erfolgt keine gleichmäßige Absenkung nach unten. Gefühlt geht er auch vorn runter wegen der Hebelwirkung.
Ich habe nicht geschrieben, dass er in der Höhe fest ist. Er hat nur vorne das Scharnier. Durch die Absenkung hinten gibt er vorne mit nach, aber das ist nicht individuell steuerbar. Es ist auch keine echte Absenkung, sondern eher ein "nach hinten/unten".
Ist aber wurscht, das sind Krümel 😁
Zitat:
@kerberos schrieb am 10. Februar 2016 um 11:56:40 Uhr:
Zitat:
@driver191 schrieb am 9. Februar 2016 um 12:12:38 Uhr:
Zitat:
@kerberos schrieb am 10. Februar 2016 um 11:56:40 Uhr:
Ich habe nicht geschrieben, dass er in der Höhe fest ist. Er hat nur vorne das Scharnier. Durch die Absenkung hinten gibt er vorne mit nach, aber das ist nicht individuell steuerbar. Es ist auch keine echte Absenkung, sondern eher ein "nach hinten/unten".Zitat:
@driver191 schrieb am 9. Februar 2016 um 12:12:38 Uhr:
Ich war gerade mal nachmessen, der Sitz senkt sich vorne auch, allerdings etwas weniger als hinten, vorne fest in der Höhe stimmt defintiv nicht .
Ist aber wurscht, das sind Krümel 😁
Du liegst einfach falsch, die ganze Sitzfläche hebt sich parallel an, auch ist vorne kein Schanier .
Hier sind Bilder einmal Sitz nach oben ( vorne 33cm, hinten 27cm ), einmal nach unten (vorne 28cm , hinten22cm, am Zollstock der unten auf ebenem Boden neben den Befestigungsleisten steht sieht man genau das die Sitzneigung völlig gleich bleibt .
Die 6cm zwischen Sitzfläche vorne und hinten bleiben gleich .
Der Sitz IST vorne fest. Er bewegt sich dort nur aufgrund der Konstruktion der Aufhängung mit, man kann das nur nicht separat regeln.
Zitat:
@kerberos schrieb am 10. Februar 2016 um 12:51:12 Uhr:
Der Sitz IST vorne fest. Er bewegt sich dort nur aufgrund der Konstruktion der Aufhängung mit, man kann das nur nicht separat regeln.
Na klar ist der fest , sogar hinten, lose Sitze kommen nicht über den Tüv .😁
Wenn er jedoch hoch oder runter gestellt wird bewegt sich die Sitzfläche völlig parallel, also vorne wie hinten gleichermaßen hoch oder runter , nur darum ging es hier .
Nach einem zweiten Probesitzen finde ich schade, dass die Sitzfläche sich nicht verändern bzw. ausziehen lässt. Für groß gewachsene dauert es bis man eine bequeme Sitz Position gefunden hat, wenn überhaupt. Der Seitenhalt ist ok, nur eben die Sitzfläche..vielleicht wird das im neuen besser.
Zitat:
@driver191 schrieb am 10. Februar 2016 um 12:58:36 Uhr:
Na klar ist der fest , sogar hinten, lose Sitze kommen nicht über den Tüv .😁Zitat:
@kerberos schrieb am 10. Februar 2016 um 12:51:12 Uhr:
Der Sitz IST vorne fest. Er bewegt sich dort nur aufgrund der Konstruktion der Aufhängung mit, man kann das nur nicht separat regeln.
Wenn er jedoch hoch oder runter gestellt wird bewegt sich die Sitzfläche völlig parallel, also vorne wie hinten gleichermaßen hoch oder runter , nur darum ging es hier .
Naja, eigentlich ging es hier um die Kaufberatung für einen Tiguan 😁
Zitat:
Nach einem zweiten Probesitzen finde ich schade, dass die Sitzfläche sich nicht verändern bzw. ausziehen lässt. Für groß gewachsene dauert es bis man eine bequeme Sitz Position gefunden hat, wenn überhaupt. Der Seitenhalt ist ok, nur eben die Sitzfläche..vielleicht wird das im neuen besser.
Ich habe schon in vielen SUV aus diesem Segment und dieser Preisklasse gesessen. auch über längere Strecken, wo man das eher merkt. Da ist der Tiguan immer noch besser als viele andere.
Einzig der Mazda CX-5 hat für mich einen besseren Komfort geboten. Der ist aber auch vier Jahre "jünger" als der Tiguan. Der hat ja immerhin schon neun Jahre auf dem Buckel, da ist viel passiert in der Zwischenzeit.
Was ist bei Dir "groß gewachsen"? Ich bin 1,88 und habe kein Problem gehabt, die perfekte Position in kurzer Zeit zu finden.
Ich habe da keine Erfahrungswerte bzw. bisher nur im Tiguan gesessen. Vielleicht bin ich mit meinen Audi Sitzen zu verwöhnt, aber SUV ist ja auch ein anderes Konzept.
Im Moment finde ich leider kein passendes Angebot für mich.
Ich bin 1,95, vielleicht ist mein Verhältnis Beine zu Oberkörper anders? :-)
Was hast du denn für Sitze in deinem Tiguan?
Zitat:
@kerberos schrieb am 6. Februar 2016 um 09:32:17 Uhr:
Ich bin 1,90...
Zitat:
@kerberos schrieb am 10. Februar 2016 um 15:59:58 Uhr:
Ich bin 1,88...
Oh je, alle 2 Tage 1 cm schrumpfen - das ist nicht gut.
Schaue Dich schon mal nach 'nem Kindersitz um, sonst kannst du in ein paar Monaten nicht mehr über's Lenkrad schauen. 😁
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 10. Februar 2016 um 16:09:53 Uhr:
Zitat:
@kerberos schrieb am 6. Februar 2016 um 09:32:17 Uhr:
Ich bin 1,90...
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 10. Februar 2016 um 16:09:53 Uhr:
Oh je, alle 2 Tage 1 cm schrumpfen - das ist nicht gut.Zitat:
@kerberos schrieb am 10. Februar 2016 um 15:59:58 Uhr:
Ich bin 1,88...
Schaue Dich schon mal nach 'nem Kindersitz um, sonst kannst du in ein paar Monaten nicht mehr über's Lenkrad schauen. 😁
Da hat er andere Schuhe angehabt .🙂