Kaufberatung, TDI Verbrauch

VW Golf 4 (1J)

spriiiittttt

Hallo, möchte mir nen Golf 4 zulegen. Nen tdi 1,9.. mit 101 oder 110 Ps... Was brauchen die, was würdet ihr mir empfehlen?
Hätte gerne nen schwarzen 3türer mit klima und unter 120tkm geklaufen:.. Was darf der denn noch kosten? Bj egal??

Fragen über Fragen.. Vielen Dank... Werde dann von BMW auf Golf umsteigen.. aber war mit dem nie glücklich!

35 Antworten

Der 100 PS TDI ist mit 5,1l im Drittelmix angegeben. Außerstädtisch ist er mit irgendwas 4,xx angegeben. Und genau das kann auch problemlos erreicht werden. Nix mit ungewöhnlich. Man muss Auto vernünftig Auto fahren können, das sollte aber hoffentlich nicht ungewöhnlich sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von derGOLFhamster


Ich glaube manche sollten echt mal ihre Fahrweise überdenken, dass sind dann die Straßenblockaden, welche zum Überholen zwingen und die Unfälle verursachen 😉 schrecklich...

Wenn ich solch unqualifizierten Quark schon lese 🙁

Du unterliegst übrigens einem Irrglaube, wenn Du denkst, dass spritsparende Fahrweise gleichzusetzen mit Schleicherei sei. Im Gegenteil: die Schleicher sind meistens diejenigen mit dem höchsten Spritverbrauch: viel zu spätes Schalten, Fahren im falschen Gang, zögerliches Beschleunigen...

Wenn ich davon spreche, dass man den TDI auch mit weit unter 5 Litern bewegen _KANN_ dann spreche ich da von Leuten, die in über 100.000km im Schnitt unter 5 Liter liegen oder aber aus eigener Erfahrung: 1500km, 4,72l/100km, 63km/h Durchnschnittsgeschwindigkeit auf Bahn und Stadt gemischt und wenn Du schonmal etwas die Durchschnittsgeschwindigkeit beobachtet hast, dann weißt Du, dass 63km/h im Schnitt nicht Schleicherei sein können. Da auch ich ab und an Gas geben muß, schaffe ich die gleiche Strecke auch mit einem Verbrauch jenseits der 7l und mit dann unglaublichen 70km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Daran kann man schön sehen, wieviel Zeitersparnis die Raserei tatsächlich bringt 🙂

Interessant übrigens, dass in Zeiten des Klimawandels und der steigenden Spritpreise Leute ihre Fahrweise überdenken sollen, die es schaffen, auf wundersame Weise und durch Blockieren der anderen Strassenverkehrsteilnehmer, ihren Verbrauch auf unter 6l/100km zu drücken 😉

Andersherum wäre es noch nachvollziehbar aber komischerweise können die vorausschauenden, spritsparenden Fahrer problemlos damit leben, dass es Leute gibt, die sich nicht dafür interessieren, wieviel Sprit und CO2 sie verschleudern und was für Konsequenzen das dann tatsächlich hat...

Und zum Thema "sich ein Auto leisten können" meine subjektive Wahrnehmung geht eher dahin, dass gerade die Leute, die es sich am wenigsten Leisten können, am meisten in ihr Auto stecken und den meisten Sprit durch sinnloses Herumcruisen oder Rasen verplempern.

Schönen Gruß

Jo

Zitat:

Original geschrieben von derGOLFhamster


Ich glaube manche sollten echt mal ihre Fahrweise überdenken, dass sind dann die Straßenblockaden, welche zum Überholen zwingen und die Unfälle verursachen 😉 schrecklich...

Wer sich den Golf TDI nicht leisten kann und aufjeden Liter Sprit schaut, der sollte viel. überlegen das Auto abzugeben und auf Bus oder so umzusteigen. (oder eventuell kleineres, anderes Auto kaufen)

Wenn man Angaben zum Spritverbrauch für andere User gibt, sollte man von realistischen, angemessenen Verbrauchswerten für den jeweiligen Motor reden.

Und diese sind bei den 100-130 PS Tdi´s einfach durchschnittlich bei ca. 5,5-7 Liter.

Darunter bzw. Darüber ist sehr ungewöhnlich und hat nichts mit dem regulären Verbrauch zu tun.

EDIT:

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4basteltip1.htm#sprit

wer diese Tips befolgt schafft unter 5 Liter. Allerdings halte ich das für keine Alltagsgemäße Fahrweise. Ansonsten zählt o.g.

Ohne Michael Neuhaus' Tips zum Dogma zu erheben, so lassen sie es nun einmal zu, dass man trotz sparsamer Fahrweise zügig vorankommen kann, ohne gleich den Bus zu bemühen. Ich habe mit meinem alten Passat 3B 110 PS TDI in 3 Jahren durch tägliches Berufspendeln zuzüglich Urlaubsfahrten etc. ca. 165 000 km zusammengefahren und im Gesamtschnitt 5,9 Liter gebraucht. Bekanntlich ist der 3B größer und schwerer als der Golf 4, und ich habe meine Berufskilometer eher im Bereich Autobahntempo 160-170 km/h hinter mich gebracht als mit 90 zu schleichen.

Bei gleichmäßiger und vorausschauender Fahrweise nicht über 120 km/h ist ein Etappendurchschnittsverbrauch um 4,5 Liter völlig realistisch möglich. Das hat weder etwas mit Phantastereien zu tun noch mit Verkehrsblockade. Es entspricht eher oftmals den alltäglichen Verkehrsbedingungen.

Zitat:

Original geschrieben von blizzard18


der 90 ps diesel... is der zu empfehlen??????

Meiner Meinung nach ja. Einigen reicht die Leistung nicht ganz. Ich finde, der 90er ist spritzig und flott genug. Der Motor ist wie der 110er aus alter VEP-Schule und unproblematisch.

Ähnliche Themen

ich habe den 110 ps vep mit der "bösen" automatik...

stadtverbrauch kann schon mal um 7l sein.

ich fahre regelmäßig ca 200 km zu unserem wowa, 60km autobahn wenn möglich 150 - 160 km/h, dann 140 km über land - dann braucht er 5,3l gesamt (lt mfa, kann also auch 5,9l sein)...

kein vergleich mit meinem alten 1,6 sr 8v mit automatik - der schlabberte sich mindestens 4l mehr rein + auch noch super...

Zitat:

Original geschrieben von ferdinand964


Hallo zusammen, mal ganz ehrlich unter 5 Liter zu fahren ist schon fast nicht möglich. Oder Du fährst auf der Bahn 90Km/h. Mei Tdi mit 110Ps und Chip 18 Zoll Automatik, braucht in der Stadt 7 Liter, und auf der Bahn zwischen 120 und 140 Km/h 6 Liter. Aber im ganzen ist der Golf Tdi ein sehr sparsamer Wagen. Es gibt kaum ein anderes Auto, dass so zuverlässig und günstig ist wie der Tdi. Kaufen. Gruss Jörg.

meiner hat auf der landstraße einen durchschnitt von 4,5l. In der Stadt rund 6.7l. Und ich fahr nie langsamer als erlaubt, um es mal vorsichtig auszudrücken. Bj 03 101 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen