Kaufberatung TDI
Hallo zusammen.
Abgesehen, dass ich von Autos wenig Ahnung habe, habe ich mich in einen weißen Tiguan R-Line Full optional mit Standheizung usw. verliebt.
Das Auto ist BJ 10/2016, ist um die 65000 gelaufen, 239 PS und der Preis soll inkl. Garantie ca. 29,500 Euro kosten. Leider kostwn alle so viel, die so wenig gelaufen sind.
Ich fahre pro Jahr 25000 km, sodass ich mir überlegte, ein Auto mit möglichst wenig km zu kaufen und natürlich muss das dann ein Diesel sein.
Ich will jetzt ehrlich sein und gebe zu, so viel Geld habe ich nicht.
Ein goßer Teil wird also finanziert, der Rest normal bezahlt.
Klar man kann in ca. 5 Jahren etwas anfangen zu tilgen aber das Auto bekommt pro Jahr viele km drauf.
Also ganz normale Finanzierung! Es geht darum, ob das Auto, der Motor jetzt mit 60000, weitere 8 Jahre mitmachen wird, wenn 25000 pro Jahr dazu kommen.
Die Rate tut mir aber nicht weh...
Ich habe gelesen, dass der Tiguan 2 sehr robust und zuverlässig sein soll.
Daher die Frage, wenn ich das Auto zB 8 Jahre fahren würde, und dementsprechend viele km drauf kommen, würdet ihr das Modell dennoch empfehlen?
Ich kann mir nicht leisten alle 3 Jahre neu zu kaufen und Leasing ist zu teuer.
Aktuell habe ich einen VW Passat mit 230000 km. Deswegen schaute ich nach dem Tiguan.
Fahren muss ich eh! Und mein passat war richtig teuer, hatte 120000 draif, nun 230000...
Danke!!!
612 Antworten
Moin, moin.
Ich kennen die aktuelle Marktlage nicht, finde aber 30000€ für einen viereinhalb Jahre alten Tiguan mit 90tkm zu teuer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung, Wechsel von Passat Variant B6 R-Line' überführt.]
Ich wollte gerade gleiches wie m_driver schreiben....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung, Wechsel von Passat Variant B6 R-Line' überführt.]
Preislich haben wir noch über gar nichts gesprochen - ob das am Ende auch noch da steht, steht noch in den Sternen. Meine Frage zielte eigentlich auf die Ausstattung oder das Auto im Generellen ab. Ob es bei diesem Modell Dinge gibt die bekanntlich Probleme verursachen - wo ich halt vorsichtig sein sollte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung, Wechsel von Passat Variant B6 R-Line' überführt.]
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn man das Bild, welches du gepostet hast, besser lesen könnte. Ist doch sehr unscharf.
Oder den Link zu der Verkaufsanzeige.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung, Wechsel von Passat Variant B6 R-Line' überführt.]
Ähnliche Themen
Moin,
laut DAT liegt der Händlereinkaufspreis bei rund 25.300 €. Wobei ich "Highline" angenommen habe.
Ausstattung finde ich "ordentlich" und wenn alle Wartungen/Inspektionen gemacht wurden, kannst du ja mal das Verhandeln anfangen.
Probleme kann es immer geben. Die Baugruppen, die hier im Forum öfter mal auftauchen sind, das Panoramadach,
die Standheizung und die elektrische Heckklappe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung, Wechsel von Passat Variant B6 R-Line' überführt.]
Der 190PS TDI soll eine gewisse Anfahrschwäche haben.
Btw.:
Zur Kaufberatung TDI gibt`s schon einen Thread
https://www.motor-talk.de/forum/kaufberatung-tdi-t7028855.html?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung, Wechsel von Passat Variant B6 R-Line' überführt.]
Das wäre der Link zu der Anzeige: https://home.mobile.de/KFZTERIETETENHOFENESSINGHOLTGBR?...[n-ps-go-d-c-a-a]&utm_content=533637550681&utm_term=&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiApNW6BhD5ARIsACmEbkWkZamRta23nwuryWZ9QeVb0jZ6L6qzn84XbnELd-ryLZ4goilZsWMaAqhoEALw_wcB#des_405900735
Wenn ich "vergleichbare" Modell bei autoscout oder mobile suche, dann finde ich nicht wirklich viel was ich auf Anhieb so viel besser im P/L finde als den da. Ja, 30K sind schon ein paar Scheine, auf der anderen Seite bringt es mir ja nichts 500km iwo hinzufahren um im Endeffekt 1.000 Euro weniger zu bezahlen, dafür aber niemanden mehr in meiner Ecke habe wenn mal Ansprüche / Garantie Leistungen geltend gemacht werden müssen. Die Hütte ist von mir mit dem Auto 5 Minuten.
Ich glaube die Standheizung ist für mich gar nicht so relevant. Ich bin auch bisher ohne damit gut zurecht gekommen. Sie ist halt drin...wenn nicht wäre es mir auch egal. Panoramadach muss ich mal schauen was das Forum so hergibt - gleiches mit der Heckklappe.
Klingt für mich so im ersten Step aber nicht so problematisch. Der Passat hat mich in den 10 Jahren auch die einen oder anderen Nerven gekostet 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung, Wechsel von Passat Variant B6 R-Line' überführt.]
Ich habe meinen Tiguan R, in nahezu Vollausstattung, nun genau 12 Monate (27K KM).
Wenn auch der Motor/ Fahrwerk/ Lenkung beim R 1a sind, finde ich die restliches Qualitätsanmutung
eher 4+..
Sehr hohe Windgeräuche, viel Hartplastik, an den Türen einige scharfe Kannten (durch Blackedition?), das Entertainment- System wird durch Updates eher schlechter und nicht besser, "komische" Heizung/ Lüftung.
Aufgrund dieser Umstände würde ich mir auf keinen Fall einen Tiguan, der auch noch 90K Km auf dem Puckel hat, kaufen.
Der neue Tiguan schein wohl von der Qualitätsanmutung viel besser zu sein als der alte, ICH würde mir Privat einen
Re-Import, Jahres oder Vorführwagen (natürlich mit geringerer Ausstattung) in diesem Preissegment anschaffen (wobei ich voraussichtlich keinen Tiguan mehr fehren möchte).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung, Wechsel von Passat Variant B6 R-Line' überführt.]
Deutliches Statement. Danke für deine Sicht der Dinge.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung, Wechsel von Passat Variant B6 R-Line' überführt.]
Der neue bzw. aktuelle Tiguan sieht aber von aussen an diversen Stellen einfach nur billig gemacht aus (RLine mit billig aussehender schwarzer Kreuzgitteroptik an Front und Heck a la Fisher Price).
Auf sichtbare Sparmaßnahmen muss man sich bei allen Fahrzeugen dieser Preisklasse einstellen. Ist leider mittlerweile so🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung, Wechsel von Passat Variant B6 R-Line' überführt.]
Zitat:
@i need nos schrieb am 10. Dezember 2024 um 12:31:24 Uhr:
...Der neue bzw. aktuelle Tiguan ...
Es geht hier aber um einen viereinhalb Jahre alten Tiguan.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung, Wechsel von Passat Variant B6 R-Line' überführt.]
Den Passat habe ich 2013 gebraucht gekauft mit 172.000 auf der Uhr. Der Vorbesitzer, eine Firma hat also ~43.000km pro Jahr runterspult bevor ich den bekommen habe. Der Motor läuft immer noch gut und die größten Dinge die in den Jahren gemacht worden sind waren: Luftklappen der Klima, AGR und vor kurzem die Unterdruckdose vom Turbolader. Der Rest, also Öl, Filter usw. ist ja absoluter Standard und normaler Verschleiß und Kleinkram.
Die Kilometerleistung schreckt mich ehrlich gesagt gar nicht so ab. Der Schrauber meines Vertrauens (keiner von der Werkstatt wo der jetzt steht) meinte das die da auch einen Meister haben der einen noch älteren Tiguan fährt und damit überhaupt keinen Stress hat. Zahnriemen bei ~ 160k und AGR irgendwann...VW like, feddich. Ich solle mir da keine großen Gedanken machen.
Klar, hinterher ist man immer schlauer, aber Autofahren kostet nun mal Geld. Wenn ich das nicht bereit bin zu riskieren und akzeptieren sollte ich mit dem Bus fahren. Die Probefahrt gestern wurde leider nichts, dafür gehts heute um 17 Uhr einmal rüber und dann drehen wir paar Runden - muss dann morgen früh zurück.
30K ist mein oberstes Limit beim Kauf und ich finde keinen einzigen mit der Ausstattung, zu dem Preis aber mit weniger Kilometern. Da der Passat trotz R-Line ziemlich rudimentär ausgestattet war freue ich mich aktuell wie Bolle diesen ganzen Schnickschnack auch endlich haben zu dürfen. So ein schnödes Basismodell ohne Extras für das Geld, dafür mit 30.000km juckt mich nicht. Da fehlt mir der Haben-Will-Effekt..
Den Passat habe ich damals gesehen, bin hingefahren und einen Tag später war der gekauft und ich habs nicht bereut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung, Wechsel von Passat Variant B6 R-Line' überführt.]
Zitat:
@m_driver schrieb am 10. Dezember 2024 um 12:40:04 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 10. Dezember 2024 um 12:31:24 Uhr:
...Der neue bzw. aktuelle Tiguan ...
Es geht hier aber um einen viereinhalb Jahre alten Tiguan.
lese mal bitte die Beiträge vor meinem:
"Der neue Tiguan schein wohl von der Qualitätsanmutung viel besser zu sein als der alte"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung, Wechsel von Passat Variant B6 R-Line' überführt.]
"Zahnriemen bei ~ 160k und AGR irgendwann...VW like"
Bei 120.000 km DSG Getriebeölwechsel bei VW für 250 bis 300 EUR (besser ist eine Spülung wenn man das Auto noch lange fahren will, kostet aber auch rund 200-250 EUR mehr), Haldexölwechsel kommt dann auch wieder (alle 60.000 km)
Auf die Reifen achten, sind bei unserem Tiguan jetzt auch bei rund 60.000 km bald fällig, also dann wieder bei 120.000 km (Winter- und Sommerreifen sind auf jeweils 4 mm runter)
Bremsbeläge waren bei uns auch bei 60.000 km rundum fällig
2020er 190 PS TSI Allspace
Da kommt schon Einiges zusammen, auf das man achten muss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung, Wechsel von Passat Variant B6 R-Line' überführt.]
Auf dem Tiguan sind Sommerreifen - das Inserat ist aus Oktober 2024. Ich würde die eh gerne gegen GJR tauschen. Die habe ich auch auf meinem Passat und fahre damit ganz gut. Müssen also eh runter und wenn dann 60.000km die Marke ist, kann ich damit leben. Vielleicht kann ich den Händler ja ermuntern mir jetzt für den Winter auch entsprechende Reifen draufzupacken...so als kleine Zugabe. Was ich auf jeden Fall versuchen würde, wäre die 90.000 Inspektion noch mit dazu zu bekommen. Die meldet sich nämlich in 25 Tagen an lt. Display.
Ich bin mir schon bewusst das alles Geld kostet, das ist für mich nichts Neues. Aber ich denke das diese Dinge alle im Rahmen sind und halt einfach dazu gehören. Es bringt mich auch nicht um solche Reparaturen zu zahlen falls das so aufgefasst werden könnte. Ich habe mir halt ein Limit von 30K gesetzt und das erfülle ich mit dem Teil.
Ich bin den gerade 3h mit meiner Frau zusammen gefahren und bin ziemlich angetan von allem. Der übertrifft wirklich alles an meinem B6 in jeder Hinsicht. So ruhig und kraftvoll und weich und alles ist einfach besser und schöner. Bin richtig angetan von dem Auto und ich werde mir bis Ende der Woche überlegen ob es was wird oder nicht. Der Zustand ist auch absolut einwandfrei. Im Handschuhfasch lagen die Serviceberichte die alle durch ein VW Händler durchgeführt worden sind. Mängel waren mal die Bremsscheiben, die wurden erneuert bei 60xxx- ansonsten liest sich die Historie absolut normal und ohne Ausreißer. Alles gut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung, Wechsel von Passat Variant B6 R-Line' überführt.]