Kaufberatung TDI

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen.
Abgesehen, dass ich von Autos wenig Ahnung habe, habe ich mich in einen weißen Tiguan R-Line Full optional mit Standheizung usw. verliebt.
Das Auto ist BJ 10/2016, ist um die 65000 gelaufen, 239 PS und der Preis soll inkl. Garantie ca. 29,500 Euro kosten. Leider kostwn alle so viel, die so wenig gelaufen sind.

Ich fahre pro Jahr 25000 km, sodass ich mir überlegte, ein Auto mit möglichst wenig km zu kaufen und natürlich muss das dann ein Diesel sein.

Ich will jetzt ehrlich sein und gebe zu, so viel Geld habe ich nicht.
Ein goßer Teil wird also finanziert, der Rest normal bezahlt.
Klar man kann in ca. 5 Jahren etwas anfangen zu tilgen aber das Auto bekommt pro Jahr viele km drauf.
Also ganz normale Finanzierung! Es geht darum, ob das Auto, der Motor jetzt mit 60000, weitere 8 Jahre mitmachen wird, wenn 25000 pro Jahr dazu kommen.

Die Rate tut mir aber nicht weh...

Ich habe gelesen, dass der Tiguan 2 sehr robust und zuverlässig sein soll.
Daher die Frage, wenn ich das Auto zB 8 Jahre fahren würde, und dementsprechend viele km drauf kommen, würdet ihr das Modell dennoch empfehlen?
Ich kann mir nicht leisten alle 3 Jahre neu zu kaufen und Leasing ist zu teuer.

Aktuell habe ich einen VW Passat mit 230000 km. Deswegen schaute ich nach dem Tiguan.

Fahren muss ich eh! Und mein passat war richtig teuer, hatte 120000 draif, nun 230000...

Danke!!!

612 Antworten

Bei mobile erscheinen die ersten 2.0 TDI's mit R Line , max. 2 Jahre und max. 30000 km, so bei 36-37000. Ob die auch fast Vollausstattung haben müsstest prüfen.
Das Angebot erscheint mir somit etwas zu hoch, aber jetzt auch keine brutale Abzocke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing läuft aus - Auto raus kaufen?' überführt.]

Ich finde es zu teuer!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing läuft aus - Auto raus kaufen?' überführt.]

Mein Gott, ist das teuer. Ich habe noch mal einiges mehr an Ausstattung gehabt, siehe Profil, und mit 17.500 km konnte ich ihn für 37800 abkaufen. Und das im März, wohlgemerkt. Wir reden hier über ein Auto, was es Stand jetzt gar nicht mehr zum bestellen gibt oder in Kürze abgelöst wird.

Meinen alten kann man übrigens für einen schmalen Kurs hier abkaufen (habe ihn normal zurückgegeben):

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Volkswagen Tiguan Allspace 2.0 TDI DSG 4-M Highline ACC Cam
Erstzulassung: 03/2021 Kilometerstand: 18.027 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 147 kW (200 PS)
Preis: 34.320 €

https://link.mobile.de/Fyx5jU6f8XfEftNG8

Außerdem, für 42.000 würde ich mir niemals einen Tiguan kaufen. Dafür bekommt man ja schon einen BMW 7er von BMW Premium Selection oder für ein paar Scheine mehr einen Land Rover Discovery (siehe Profil), so wie ich mir einen gekauft habe zum Ersatz des Tiguans. Und die beiden Fahrzeuge passen auch 5x besser zu deiner Syltkrawatte 😉

Falls du aber doch Interesse an meinem Alten hast, gerne anschreiben 🙂)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing läuft aus - Auto raus kaufen?' überführt.]

@A3Limousine Du hast aber kein R line! Vondaher ist deiner "einfach" und da passt dein Preis bei dir auch...

Ähnliche Themen

Hä. Die R-Line macht doch kein anderes Auto aus dem Tiguan. Die hat neu auch nur 2000 extra gekostet... jetzt will ich mal diese Logik verstehen

Außerdem sieht die R Line billig und nicht gut aus, finde ich. Eher sogar geschmacklos. Ist genau das gleiche als wenn sich jemand unsportliches die originale Kleidung von Ronaldo kauft, wenn du verstehst was ich meine...

@A3Limousine 2000euro Aussen, 3000 euro innen... kommen wir dann der Sache schon näher oder ? Das du einen Rline billig oder Geschmacklos findest ist deine Meinung, die darfst du auch haben. Ein Land Rover Discovery....naja, lassen wir das an dieser Stelle 😉

Und was verstehst du da an der Logik nicht ? Ein Rline ist teurer als ein nicht Rline. Was gibts daran nicht zu verstehen ?

Doch auch die TLine-Optik ist zu betrachten, wie alle anderen Ausstattungsdetails auch und kann niemals mit dem vollen Listenpreis auf einen gebrauchten Wagen aufgeschlagen werden 😉

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 30. Oktober 2023 um 20:25:57 Uhr:


Doch auch die TLine-Optik ist zu betrachten, wie alle anderen Ausstattungsdetails auch und kann niemals mit dem vollen Listenpreis auf einen gebrauchten Wagen aufgeschlagen werden 😉

Danke für die Aufklärung. Aber das ist mir durchaus bekannt und bewusst, so wie jeden anderen sicher auch.
Trotzallem ist ein Rline nunmal teurer als ein "nicht Rline"

Das alles ist eine Frage von Angebot und Nachfrage.
Ein Neuwagen ist in der Regel nach der ersten Zulassung schon nur noch 75% des Listenpreises wert, und bei moderater Kilometerleistung nach drei Jahren nur noch etwa die Hälfte.
Und moderat heißt ca. 10.000 km p.a.
Spätestens nach drei Jahren kann es passieren, dass Sonderausstattungen und Sondermodelle preislich gar nicht mehr ins Gewicht fallen.
Es sei denn, man hatte sich mal ein Fahrzeug bestellt, das auch jetzt noch eine hohe Nachfrage besitzt.
Welcher Preis für ein Fahrzeug zu erzielen ist, entscheidet immer nur der Käufer, der den unbedingt haben will.
Die Lieferengpässe haben da einiges durcheinander gewirbelt. Doch inzwischen kommt alles wieder auf diese Standards zurück.

Da hast du Recht das alles wieder langsam zurück kommt, allerdings wird es a) nicht mehr so wie vor 3-4 Jahren und b) sind die Listenpreise ( höher) + Rabatte merklich weniger geworden. 😉

[Themenfremden Inhalt von MOTOR-TALK entfernt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen