Kaufberatung TDI
Hallo zusammen.
Abgesehen, dass ich von Autos wenig Ahnung habe, habe ich mich in einen weißen Tiguan R-Line Full optional mit Standheizung usw. verliebt.
Das Auto ist BJ 10/2016, ist um die 65000 gelaufen, 239 PS und der Preis soll inkl. Garantie ca. 29,500 Euro kosten. Leider kostwn alle so viel, die so wenig gelaufen sind.
Ich fahre pro Jahr 25000 km, sodass ich mir überlegte, ein Auto mit möglichst wenig km zu kaufen und natürlich muss das dann ein Diesel sein.
Ich will jetzt ehrlich sein und gebe zu, so viel Geld habe ich nicht.
Ein goßer Teil wird also finanziert, der Rest normal bezahlt.
Klar man kann in ca. 5 Jahren etwas anfangen zu tilgen aber das Auto bekommt pro Jahr viele km drauf.
Also ganz normale Finanzierung! Es geht darum, ob das Auto, der Motor jetzt mit 60000, weitere 8 Jahre mitmachen wird, wenn 25000 pro Jahr dazu kommen.
Die Rate tut mir aber nicht weh...
Ich habe gelesen, dass der Tiguan 2 sehr robust und zuverlässig sein soll.
Daher die Frage, wenn ich das Auto zB 8 Jahre fahren würde, und dementsprechend viele km drauf kommen, würdet ihr das Modell dennoch empfehlen?
Ich kann mir nicht leisten alle 3 Jahre neu zu kaufen und Leasing ist zu teuer.
Aktuell habe ich einen VW Passat mit 230000 km. Deswegen schaute ich nach dem Tiguan.
Fahren muss ich eh! Und mein passat war richtig teuer, hatte 120000 draif, nun 230000...
Danke!!!
612 Antworten
Das hört sich dann doch gut an. Ich habe inzwischen geschaut und ein vergleichbares Modell mit 190 PS, gleicher Ausstattung gefunden, halt ohne 360 Grad Kamera und der würde nur 500 Euro oder so weniger kosten.
Gut dann nehme ich die Mehrkosten in Kauf (Sprit usw) aber habe dann Power bei Bedarf.
Morgen ist Probefahrt.
@Verbal
Ich denke Du hast dich schon fast entschieden, wenn du sagst es wird zu 90% dein Auto. Ich finde es auch gut wenn hier Emotionen im Spiel sind und es einigermaßen leistbar ist. Wenn es ganz knapp auf Kante gerechnet ist würde ich nochmal ein Wochenende drüber nachdenken. Auf alle Fälle ist der große Diesel ideal für dein Fahrprofil. Der R-Line ist auf alle Fälle eines der schönsten SUV der letzten Jahre . Innen hätte ich einen Q5 bevorzugt aber außen erinnert mich der immer an eine Schildkröte, GLC hat mir auch bisher nicht gefallen. Mit dem kürzlichen dezenten Facelift gefällt der 2016er auch noch die nächsten Jahre. Achte auf der Probefahrt mal auf das Schaltverhalten und Fahrwerk. Schau dir die Bremsen und Scheiben an. Reifen beim R sind teurer. Allrad/Haldex braucht auch Ölwechsel. Wenn Du merkst es läuft aus dem Ruder finanziell, kannst du den ja wieder verkaufen und steigst auf was Kleineres um. Das 500er DSG ist ein gutes Getriebe. Ich würde da bei 100 Tsd mal eine Spülung in einem Fachbetrieb machen lassen. Und frag nach der Vorgeschichte generell.
Einen über 4 Jahre alten Wagen finanzieren ? Ja gehts noch ? Noch dazu ist das Auto mit 29000 Euro eindeutig
zu teuer ! Bei deinen Voraussetzungen würde eher einen Golf etc. 2.0TDI kaufen. 1-2 Jahre und max 40.000km.
...wie hier schon gesagt wurde, Luxus muss man sich leisten können, sonst gehts schief ! Wenn Du den Tiguan abbezahlt hast, steht womöglich der nächste Kauf an und dann ist die Situation die gleiche weil dir nicht der
Freiraum bleibt Mittel beiseite zu legen.
Danke für die nette Antwort!
Ganz knapp ist es nicht gerechnet, es sei denn es geht nach 60 Tagen wer weiß was kaputt. Die Inspektion wurde vor ca. 6000 gemacht.
Ja werde auf Reifen und co achten!
Warum sind die Reifen beim R teurer als normale Tiguan Modelle?
Was zahlt man ca. für 1 Reifen? Könnte man gute Allwetterreifen nehmen??
Ölwechsel könnte ich woanders machen lassen als in der Werkstatt...mal sehen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 28. Januar 2021 um 20:45:54 Uhr:
Zitat:
Nein ! Da es das DQ500 auch in Verbindung mit dem 150-PS-TDI gab, hatte ich keine Bedenken wegen der Dauerhaltbarkeit des DSG.
Gruß aus’m Ländle
UlrichOk, dann hatte ich das falsch im Kopf.
Zitat:
@tiger20tsi schrieb am 28. Januar 2021 um 20:54:57 Uhr:
Einen über 4 Jahre alten Wagen finanzieren ? Ja gehts noch ? Noch dazu ist das Auto mit 29000 Euro eindeutig
zu teuer ! Bei deinen Voraussetzungen würde eher einen Golf etc. 2.0TDI kaufen. 1-2 Jahre und max 40.000km.
...wie hier schon gesagt wurde, Luxus muss man sich leisten können, sonst gehts schief ! Wenn Du den Tiguan abbezahlt hast, steht womöglich der nächste Kauf an und dann ist die Situation die gleiche weil dir nicht der
Freiraum bleibt Mittel beiseite zu legen.
Na gut, abgesehen davon, dass ich nicht die komplette Summe finanziere, haben wenige Cash so viel Geld in der Hosentasche. Was wird heute nicht alles finanziert...selbst Kühlschrank wird bald von Manchen finanziert.
Grundsätzlich kann man das Auto ja lange fahren, so lange man es pflegt. Man muss nicht alle 4 Jahre neu holen.
Was der Preis betrifft kosten die im Netz mit der Ausstattung, Km, Bj , R-Line, Farbe usw. alle sehr ähnlich!
Das heißt der Preis ist hoch aber erscheint mir nicht derart überteuert dass mich einer abziehen will.
Das Auto hat 1 Halter, alles Inspektionen bei VW gemacht und letzte vor 6000 ca. Also gehe davon aus, dass der Vorbesitzer nicht wirklich Geld gespart hat am Auto.
Für 4 Jahre auch eine akzeptable Fahrleistung.
Mein VW hatte bach 3 Jahren 120.000 und fährt heute noch wie eine schweizer Uhr
180-200 Euro zB Sommer Conti 255er 19 Zoll
Allwetter geht kommt drauf an wo Du fährst
Zitat:
@bn1200s schrieb am 28. Januar 2021 um 21:05:18 Uhr:
180-200 Euro zB Sommer Conti 255er 19 Zoll
Allwetter geht kommt drauf an wo Du fährst
Fahre eher Autobahn und etwas Land...
Also laut Reifendirekt würde sowas passen und kosten um die 140 Euro. Ich fahre die Reifen beim Passat aktuell fast 2 Saison dann kommen die alten 2 weg und Sasion darauf das gleiche... also wenn eine Saison 4 neue Reifen bräuchte, dann würde ich sagen, Schluss!
Continental PremiumContact 6
235/50 R19 99V VOL
Ich habe nicht ganz verstanden was Du meinst ? Heißt das Du wechselst immer nur 2 Reifen d.h. Nach 2 Jahren kaufst Du nur 2 Neue ? Beim Allrad musst du aufpassen der Profilunterschied darf nicht zu groß werden. Besser ist da z.B . nach 10 Tsd km Vorder gegen Hinterreifen wechseln und dann halt komplett wenn das Profil unten ist . Du kannst die Reifen auch in 1 Jahr runterfahren, hängt von der Fahrweise ab .
Ok, scheint also so zu sein, dass der Allrad Reifen frisst.
Ich fahre wie erwähnt viel Autobahn meist 120 - 130 kmh. Ich gebe zwar gerne auch mal Gas aber fahre nicht 100 km mit 200 oder so. Landstraße fahre ich meist gemütlich.
Ich überlege sonst gute Allwetterreifen zu kaufen wie z.B diese:
Pirelli Cinturato P7 All Season
Dann ist das Problem mit tauschen Geschichte und vermutlich auch Preiswerter als 8xReifen
Nein so meinte ich das nicht. Es hängt von deiner Fahrweise ab und natürlich vom Reifenfabrikat. Auch bei dem VW 4Motion hast Du vorne mehr Abnutzung als hinten . Darum tausche ich persönlich immer nach 8-10000 gegeneinander aus.
Ok das kann ich dann ggfs auch machen. Müsste halt fragen warum keine Winterfelgen dabei sind. Die kosten nämlich aich wieder was oder der Vorbesitzer hat die für den neuen Tiguan behalten.
Entweder gebraucht kaufen und dann Winterreifen drauf oder Allwetter....
Also ich will dir sicher nicht zu nahe treten aber hast du mal darüber nachgedacht einfach eine Busfahrkarte zu kaufen?
Zitat:
Also ich will dir sicher nicht zu nahe treten aber hast du mal darüber nachgedacht einfach eine Busfahrkarte zu kaufen?
Dem stimme ich zu.
Sorry, aber diese Diskussion wird langsam etwas lächerlich. "Verbal" will halt unbedingt seinen weißen R-Line haben, koste es was es wolle. Soll er doch!
Gute Nacht an alle!
Zitat:
...
Entweder gebraucht kaufen und dann Winterreifen drauf oder Allwetter....
Winterreifen darf man im Sommer nicht fahren
Zusätzlich zu dem was Du schreibst 25tkm im Jahr + Reifengröße wirst Du mit GJR definitiv nicht zufrieden