Kaufberatung TDI
Hallo zusammen.
Abgesehen, dass ich von Autos wenig Ahnung habe, habe ich mich in einen weißen Tiguan R-Line Full optional mit Standheizung usw. verliebt.
Das Auto ist BJ 10/2016, ist um die 65000 gelaufen, 239 PS und der Preis soll inkl. Garantie ca. 29,500 Euro kosten. Leider kostwn alle so viel, die so wenig gelaufen sind.
Ich fahre pro Jahr 25000 km, sodass ich mir überlegte, ein Auto mit möglichst wenig km zu kaufen und natürlich muss das dann ein Diesel sein.
Ich will jetzt ehrlich sein und gebe zu, so viel Geld habe ich nicht.
Ein goßer Teil wird also finanziert, der Rest normal bezahlt.
Klar man kann in ca. 5 Jahren etwas anfangen zu tilgen aber das Auto bekommt pro Jahr viele km drauf.
Also ganz normale Finanzierung! Es geht darum, ob das Auto, der Motor jetzt mit 60000, weitere 8 Jahre mitmachen wird, wenn 25000 pro Jahr dazu kommen.
Die Rate tut mir aber nicht weh...
Ich habe gelesen, dass der Tiguan 2 sehr robust und zuverlässig sein soll.
Daher die Frage, wenn ich das Auto zB 8 Jahre fahren würde, und dementsprechend viele km drauf kommen, würdet ihr das Modell dennoch empfehlen?
Ich kann mir nicht leisten alle 3 Jahre neu zu kaufen und Leasing ist zu teuer.
Aktuell habe ich einen VW Passat mit 230000 km. Deswegen schaute ich nach dem Tiguan.
Fahren muss ich eh! Und mein passat war richtig teuer, hatte 120000 draif, nun 230000...
Danke!!!
612 Antworten
Zitat:
@jo220384 schrieb am 8. Februar 2022 um 21:52:04 Uhr:
...grundsätzliche Qualität der Neufahrzeuge...
.
Na ja.
Den Vergleich bzgl. Qualität mit dem T- Roc hast du selber hier angefangen.
Gruß m_driver
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tauschentscheidung 190PS zu 150PS' überführt.]
Ich würde tauschen.
Der 150er mit 2WD läuft nicht wirklich schlechter als der 190er mit 4WD, verbraucht aber weniger und hat geringere Unterhaltskosten. Zwei Jahre jünger und 44.000 km weniger sind ein gutes Argument.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tauschentscheidung 190PS zu 150PS' überführt.]
Dann frag doch hier nicht, wenn ohnehin alles klar ist.
Tausche ist oder nicht oder doch oder vielleicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tauschentscheidung 190PS zu 150PS' überführt.]
Danke Benno für deine konstruktive Einschätzung.
Zu den anderen dreien: Ich fahre regelmäßig Leihwagen von QR die immer T Roc oder Tiguan FL sind. Ich denke das ich das durchaus beurteilen kann, da man den direkten Vergleich danach sofort wieder fährt und die gravierenden Unterschiede merkt. Der Golf 8 der Nichte macht nur Ärger, die T Roc knacken beim Fahren und das Amaturenbrett ist aus hartem Plastik. Die Temperaturregler im Tiguan sind absolut fummelig und hässlich. Die Mediasysteme zicken alle ohne Ende. Fahrt ihr alle den Mist, ich bleibe bei der Qualität die ich gewohnt bin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tauschentscheidung 190PS zu 150PS' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich möchte das Facelift auch nicht haben und bin mit meinem 150-PS-TDI mit DSG, 4Motion, Pano (mit LED-Leuchtstreifen), Ledersitze, Standheizung, allen Assistenzsystemen (ohne Anhängerrangierhilfe), AHK, R-Line außen, schwarzem Innenhimmel (ohne R-Line innen), LED-Scheinwerfer, noch die große digitale Tachoeinheit und dann noch in Atlantikblau (gab es nur 2 Jahre) absolut zufrieden. In dieser Konfiguration dürfte er einmalig existieren.
Ich habe ihn seit 01/2018 und nun fast 67.000 km damit zurückgelegt. Völlig problemlos und gut verarbeitet.
Ohne die Coronabeschränkungen hätte er nun ca. 130.000 km auf dem Zähler gehabt und mein Vorhaben, ihn bis zur Abgabe des Führerscheins oder des Löffels weiter zu fahren, könnte aufgehen.
Den Antriebsstrang, wie von mir gewählt, kann ich nur empfehlen. Ich steige immer noch mit der gleichen Begeisterung in den Tiguan, wie zu Beginn.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Liebe alle,
ich komme vpm Touareg, nach wechselhaften 42 Monaten trennen sich unsere Wege demnächst. Ich habe mich entschieden, etwas abzurüsten. Der T.-Reg ist einfach zu unhandlich. Solange du im Dorf rumfährst und es ist Platz, dann ist alles gut, kommst du in die große Stadt oder gar in ein Parkhaus, isses mit der Freude schnell vorbei.
Allspace Elegance 200 PS. (reichen die? - oder kann man dem noch ein bissi Beine machen?)
Grau Metallica
Hängerkupplung & Anhängerassistent
Beheizte Frontscheibe
Leder Wien
Sounndsystem
Standheizung
Telefonpaket KOmfort
Top-Paket
Triebwerkunterschutz
Aera-View
Winterpaket
4 Jahre, 120 TKM, im Moment sind wir bei 600 Euro Netto inkl. Wartung & Verschleiß. Aber ich glaube, das ist noch nicht so ganz ausverhandelt.
An daas erfahrene Fachpublikum - hab ich irgendwas vergessen? Nein, ich will kein Navi, ist so gewollt.
Ich sollte erwähnen, das Auto wird Feld Wald und Flur erleben und wird zumindest im Kofferraum Lebensraum für zwei Hunde sein. Und ab und zu mal einen Wildträger am Haken haben. Mit einer Sau oder einem Reh drauf.
Wie ist denn der Tiguan im Gelände? Der T.-Reg war da nicht so wirklich überzeugend, bin zweimal stecken geblieben, da war ich vom T.-Reg Vorgänger (GLK) was anderes gewohnt. Wahrscheinlich, weil doch ein Stück leichter. Und das ist auch der Hauptgrund (außer dem Wagenmeister, der mir mit Fahrzeugklassen, Leasingraten und Zuzahlungen gekmmen ist), warum ich es lieber wieder etwas handlicher möchte....
Gibt´s hier Jäger, de den Tiguan im Wald nutzen? Also nicht hart Off-Road, sondern normal im Wald und Feld und so....
Was verbraucht der denn wirklich? Reichen 7 Liter?
Und ernsthaft, reicht de Leistung? Wenn nein, gibt´s eine vertrauenswürdige kleine Box? Alzwie ich mich auf den Tiguan eingelassen hab, hatte ich noch was mit 240 Pferden im Hinterkopf.....
Und wie isses denn mit der Zuverlässigkeit? Der T.-Reg war da nicht so der Hit. 2x Kompressor vom Fahrwerk, Undichtigkeit an der Steuerkette, ganzes Auto zeerlegt, Kardan.... Alles nix Und schon gar nicht bei dem Geld.....
Fragen über Fragen....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Allspace TDI 200 PS' überführt.]
Zitat:
@Erwinelch schrieb am 25. Februar 2022 um 10:31:33 Uhr:
Allspace Elegance 200 PS. (reichen die? - oder kann man dem noch ein bissi Beine machen?)
Wie wäre es mit diesem Thread:
Kaufberatung TDI
Da ist sicherlich schon die eine und andere Frage beantwortet 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Allspace TDI 200 PS' überführt.]
Hallo,
na klar! 200 PS reichen Dicke! Auch 150 PS reichen vollkommen aus. Du bist, wenn du es drauf ankommen lässt, vielleicht wenige Sekunden später zu Hause. Also: Ich bin den Allspace mit 150 PS TDi Probe gefahren. Eigentlich hätte ich den geholt, aber auf den 200 PS gab es unerklärlicherweise mehr Rabatte. Deshalb ist es der geworden. Sprich, ich besitze einen 2021 Tiguan Allspace mit 200 PS TDI und kann dir sagen
1. Die Leistung reicht vollkommen aus
2. Ja, Verbrauch liegt bei ca. 7 Liter, bei Sparsamer Fahrt bei ca. 6.
Hier ist ein Video, was mein Sohn mal gemacht hat: https://www.youtube.com/watch?v=aIPwgcpfupQ
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Allspace TDI 200 PS' überführt.]
@Erwinelch
Moin!
Hier ein Netzfund.
„Leider“ Modell 21, auch kein Allspace, aber im Busch.
Gruß, JHJ
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Allspace TDI 200 PS' überführt.]
Vom T2 mit 3l TDI 262PS auf den 2l 200PS Tiguan Allspace kommend, kann ich sagen, dass da doch was fehlt.
Der T2 war eine ganze Ecke souveräner unterwegs, sowohl Leistung als auch Fahrwerk.
Aber dafür hat der Allspace innen mehr Platz im Kofferraum und auf der Rückbank und braucht auch ca. 2.5l weniger.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Allspace TDI 200 PS' überführt.]
Zitat:
@tikay0504 schrieb am 25. Februar 2022 um 13:39:28 Uhr:
Vom T2 mit 3l TDI 262PS auf den 2l 200PS Tiguan Allspace kommend, kann ich sagen, dass da doch was fehlt.
Der T2 war eine ganze Ecke souveräner unterwegs, sowohl Leistung als auch Fahrwerk.
Aber dafür hat der Allspace innen mehr Platz im Kofferraum und auf der Rückbank und braucht auch ca. 2.5l weniger.
Also Box. Was gibt's denn da?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Allspace TDI 200 PS' überführt.]
Zitat:
@Erwinelch schrieb am 25. Februar 2022 um 13:52:47 Uhr:
Zitat:
@tikay0504 schrieb am 25. Februar 2022 um 13:39:28 Uhr:
Vom T2 mit 3l TDI 262PS auf den 2l 200PS Tiguan Allspace kommend, kann ich sagen, dass da doch was fehlt.
Der T2 war eine ganze Ecke souveräner unterwegs, sowohl Leistung als auch Fahrwerk.
Aber dafür hat der Allspace innen mehr Platz im Kofferraum und auf der Rückbank und braucht auch ca. 2.5l weniger.Also Box. Was gibt's denn da?
Sorry, Leasing und in einem Jahr auch schon wieder weg.
Muss aber auch zugeben, das der 2l 240PS TDI sich bei Probefahrten auch nicht so souverän angefühlt hat.
Also 6 Zylinder und 100-200 Newtonmeter machen da wahrscheinlich den Unterschied.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Allspace TDI 200 PS' überführt.]
Zitat:
@Erwinelch schrieb am 25. Februar 2022 um 13:52:47 Uhr:
Also Box. Was gibt's denn da?
Dazu >>suche<< doch in diesem Forum mal nach Chiptuning, da ist schon alles durch diskutiert, incl dem Thema "Vorgaukeln falscher Tatsachen, mehr Schein als Sein..." 😉
Zitat:
@tikay0504 schrieb am 25. Februar 2022 um 13:56:04 Uhr:
Zitat:
@Erwinelch schrieb am 25. Februar 2022 um 13:52:47 Uhr:
Also Box. Was gibt's denn da?
Sorry, Leasing und in einem Jahr auch schon wieder weg.
Muss aber auch zugeben, das der 2l 240PS TDI sich bei Probefahrten auch nicht so souverän angefühlt hat.
Also 6 Zylinder und 100-200 Newtonmeter machen da wahrscheinlich den Unterschied.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Allspace TDI 200 PS' überführt.]
Naja. Nicht 1 Jahr. 4. Oder vmtl. doch nur 3. Hab beim T.-Reg gelernt, dass man die Dinger nicht zu lange fahren darf. Macht nur Ärger. War bei meinen Daimlers nicht so.
Ja Daimler, andere Liga.