Kaufberatung Tdi Bj 99 mit 107tkm

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
überlege meinen 523i Touring gegen diesen Golf zu tauschen, einfach aus Erhaltungsgründen und da er aus Familienbesitz ist mit wenig km.

Rost gehört gemacht, Stoßdämpfer vorne und ich vermute eine Düse ist kaputt und da wäre meine Frage!

Wenn man ihn ausrollen läßt merkt man bei etwa 30km/h abwärts so ein "ruckeln",hab in diesem Zusammenhang gelesen da magert der Motor ab und eine Düse kann da eben nicht weil sie verschlissen ist...könnt ihr Experten mir das bestätigen? Auf etwas ungewisse will ich mich nämlich nicht einlassen vor allem weil der BMW keine Mängel hat.

Kosten soll er 2000, bin aber aus Ö da sind die normaö etwas teurer. Fix fertig alles repariert kostet er mich etwa 3500.Dafür ein Wagen mit wenig km😁

Soll ich da drüber? Was meint ihr?

Danke

20 Antworten

Ich habe mir damals selbst einen neuen Original Kotflügel gekauft und VW hat die Lackierung bezahlt.
Am Golf 3 von meiner Frau habe ich 2 Zubehör Kotflügel montiert, allerdings waren da lange Anpassungsarbeiten nötig.

Den Original habe ich vorlackieren lassen, er hat ohne Probleme gepasst.

Zitat:

Original geschrieben von weffzk


Such dir 2 neue Kotflügel bei Ebay, gibts sicher auch in deiner Farbe lackiert, oder gebrauchte, dann musst länger sucher, jedoch bist vermutlich 200 EUR los und eingebaut sind die in 2 Stunden, vorausgesetzt du kannst Schrauben raus und wieder reinschrauben.... Ansonsten der Preis ist gut, das mit dem Ruckeln haben beim Ausrollen sehr viele TDI, das scheint aber nicht unnormal zu sein.

Mit dem Schrauben ist kein Problem für mich, wenn das aber für 500 bei Spot Repair wie er das nennt gemacht wird greif ich selbst gar nicht hin.

Wenn das 2 Jahre hält hab ich schon gewonnen. Oder eben komplett herrichten lassen, falls wieder was durchkommt muss er halt nochmals hin, was solls ich fahre einen Wagen kaum länger als 2-3 Jahre

was hast du eigentlich gegen deinen Seidenweichen 523i? Gasanlage rein und weiter!

Eh nichts, rennt eh super. Gas spielts in Österreich nicht, zu teuer der Umbau und Gas liegt bei 1 Euro, rentiert sich nicht.

Der Golf wäre einfach momentan eine Variante billiger in der Erhaltung zu fahren. Verbraucht 3 Liter weniger und Versicherung is um einiges billiger.

Wahrscheinlich werd ich eh weiterfahren mit dem Touring, doof ist halt an dem ist alles gemacht und mit dem Golf hol ich ja doch eine Baustelle irgendwie.

Ähnliche Themen

Behalt ihn doch, wenn du sicher bist dass er top in Schuss ist und wenn du sowieso schon viel daran gemacht hat. Mit einem Golf IV kauft man sowieso immer eine Baustelle, da ist leider immer irgendwas kaputt 😁

Hab den Touring seit 2 Jahren und an dem wurde vorher viel gemacht, ich hab bis jetzt 300 Eier versenkt an Reps (nru Teile besorgt) ist ja nichts für einen 12 Jahre alten 5er mit 252tkm...

Vorbesitzer Casino Austria 😁 da hat Geld wohl keine Rolle gespielt😁

Aber will BMW deswegen nicht in den Himmel loben hatte vorher eine Limo mit weniger km die hat mir letzten Nerv gekostet und in 6 Monaten 4000 Euro samt Wertverlust. Den hab dann mehr oder weniger aus Frust geschrottet😎 war mir dann aber egal und wollte nur mehr weit weg von dem Kübel😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen