Kaufberatung

BMW Z4 E89

Hallo zusammen,

ich habe einen günstigen Z4 als 35i gefunden mit dem DKG Getriebe. Soweit hört sich das vernünftig an. Vorbesitzer nun seit 2017 in Besitz des Autos. Scheckheft in freier Werkstatt und dieses Jahr TÜV neu.

Er hat knapp 190tkm gelaufen und noch die ersten Turbos und erste Kupplung. 5/6 Injektoren wurden schon getauscht und die HD Pumpe ebenfalls bereits bei 90tkm.

Nun kam er heute mit diesem Video um die Ecke. Angeblich musste er bisher 2x je nach etwa 3000km Kühlwasser nachfüllen. Bild vom Öldeckel schickt er mir später. Wollte morgen oder übermorgen hinfahren und ihn mir anschauen.

Hier die Anzeige:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-z4-sdrive35i-acc-nav-19zoll/3157062051-216-9439?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Was haltet ihr davon? Preislich günstig mit etwas kosmetischen Mängeln. Ich werde bei der Besichtigung die Kupplung testen und ebenfalls auf Kopfdichtung aufpassen. Ansonsten vllt. nur eine einfache Undichtigkeit im Kühlsystem?

95 Antworten

Ganz ehrlich, der wollte es doch auch nicht anders. Ich lese das jetzt die ganze Zeit und kann es echt nicht fassen. Da hätten auch noch 20 andere Leute dagegen halten können und er hätte die Gurke gekauft.

hast du grade GURKE zu nem E89 gesagt? Junge... du hast Eier... 😉

Zitat:
@keksemann schrieb am 13. August 2025 um 13:58:00 Uhr:
mit seinen Bildern vergleichen und dann sagen, welcher Motor eine genauere Begutachtung benötigt

Ich hatte einen Unterschied zwischen Deinen Bildern gesucht.

Bei Deinem Motor/Öl fehlt die gesunde Schlammschicht (bzw. Kühlwasser im Öl).

Du solltest mal eine Motorrevision machen lassen oder zumindest einen Viertelliter Kühlwasser ins Öl kippen. (Hilft möglicherweise gegen Überhitzung des Öls). Dann klappt das wahrscheinlich auch mit dem Schlamm.

(Info an alle Gutmenschen und Klugscheisser: Das ist Ironie & Sarkasmus)

okay.. ich bringe die Dreckskarre heute gleich in die Werft... oder ... besser noch: der Verwerter soll mir noch nen Hunni geben :-)
Trotzdem: ich wünsche dem TE wirklich von Herzen alles Gute. Ich habe auch schon technische Fehlkäufe gemacht und Lehrgeld bezahlt, im wahrsten Sinne der Worte.
Wenn die Karre OKAY ist, dann feiern wir mit ihm. Wenn es eine Geldvernichtungsmaschine ist, dann leiden wir mit ihm.

Ähnliche Themen

Ich hoffe der Schlamm kommt von der Kurzstrecke in der Stadt die er zuletzt immer gefahren ist, weil er nicht mehr außerhalb wohnt, sondern bei seiner Frau direkt in Altona.

Ich werde trotzdem einen Co-Test machen und auch das Ergebnis berichten. Für Kopfdichtung qualmt er zu wenig/gar nicht. Und ich sags euch ganz ehrlich. Selbst wenn es die Kopfdichtung ist, wird sie entweder gemacht im gleichen Zug wie der Ventildeckel, oder ich gebe die Karre zu irgendeinem Export-Helden bzw. Verkaufe sie auf Kleinanzeigen wieder.

Für 10.000Euro wird man die Kiste immer los, so lange der Motor läuft.

Ich habe natürlich auch den Kühlmittelausgleichsbehälter kontrolliert. Das Kühlwasser war fast voll, und dort war kein Schleim zu sehen. Habe meinen Finger reingesteckt und gerochen. Roch nicht nach Öl. Der Corsa meiner Freundin hatte richtig schönen Milchkaffee im Ausgleichsbehälter 🙂

Wünsch' Dir Glück und Freude am Fahren

Zitat:@keksemann schrieb am 13. August 2025 um 14:07:46 Uhr:

hast du grade GURKE zu nem E89 gesagt? Junge... du hast Eier... 😉

Ich fahre selbst einen😊. Und der um den es hier ging war doch ne Gurke, oder?

Spaß beiseite, @fynne39 viel Glück und Spaß mit dem Auto!

Mal etwas Positives zu Deinem Kauf:

Mit Deinem Z4 35i bist Du einer unter grade einmal 2100 Z4 35i Fahrern in Deutschland.

Vom E89 sind rund 16.800 Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen unterwegs. 1660 davon sind 35IS. Also knapp 3800 6Zylinder BiTurbo's.

Interessanterweise sind vom G29 rund 400 Autos mehr auf unseren Straßen. Ich hätte hier eine grössere Differenz erwartet, da ich das Modell öfter auf der Strasse sehe als einen E89.

Der M40i macht davon mit 8000 Stück fast die Hälfte aus.

Quelle KBA Statistik FZ 6.1 mit Stand Januar 2025

Hast Du auch die Zahlen zu den anderen Motorisierungen?

Zitat: @$Koelnsuelzer schrieb am 13. August 2025 um 21:32:
Hast Du auch die Zahlen zu den anderen Motorisierungen?

AOL Z REIHE 23i 2.650

AOM Z REIHE 30i 763

AON Z REIHE 35i 856

AYL Z REIHE 23i SDRIVE 3.744

AYM Z REIHE 30i SDRIVE 910

AYN Z4 SDRIVE35I,Z REIHE 1.257

AYO Z4 SDRIVE35IS,Z REIHE 1.647

BGW Z4 SDRIVE20I,Z REIHE 4

BGX Z4 SDRIVE20I,Z REIHE 2.646

BGY Z4 SDRIVE28I,Z REIHE 1.139

BPN Z4 SDRIVE18I 1.203

CTG Z4 SDRIVE20I 6.556

CTH Z4 SDRIVE30I 2.472

CTI Z4 M40I 8.176

Zulassungszahlen Z4 E89 und G29

Danke Dir! Wie kann ich rausfinden, zu welcher der drei Reihen mein 20i gehört? Ich vermute CTG ist NFL und die beiden anderen VFL? Ich haben einen 20i mit EZ 4/12 also VFL.

Zitat:
@Koelnsuelzer schrieb am 13. August 2025 um 22:56:18 Uhr:
Danke Dir! Wie kann ich rausfinden, zu welcher der drei Reihen mein 20i gehört? Ich vermute CTG ist NFL und die beiden anderen VFL? Ich haben einen 20i mit EZ 4/12 also VFL.

In der ersten Spalte sind die Schlüsselnummern. Die stehen in Deinen Fahrzeugpapieren. Du wirst einen BGX haben

CTG, CTH und CTI ist der G29. Ich habe grade festgestellt, dass es sogar noch einen CTJ gibt.

BGW hat 163 PS

BGX hat 184 PS

Typenschlüssel Z4

Ja, so ist es auch, ist ein BGX. Ich hatte total vergessen, dass es auch diese 163PS Variante gab. Nochmal danke!

Megainteressant die Seite, Danke @cpt-taxi! Jetzt wird es zwar ein bisschen offtopic, egal. Ich fahre einen von 910 in D 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen