Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich habe einen günstigen Z4 als 35i gefunden mit dem DKG Getriebe. Soweit hört sich das vernünftig an. Vorbesitzer nun seit 2017 in Besitz des Autos. Scheckheft in freier Werkstatt und dieses Jahr TÜV neu.
Er hat knapp 190tkm gelaufen und noch die ersten Turbos und erste Kupplung. 5/6 Injektoren wurden schon getauscht und die HD Pumpe ebenfalls bereits bei 90tkm.
Nun kam er heute mit diesem Video um die Ecke. Angeblich musste er bisher 2x je nach etwa 3000km Kühlwasser nachfüllen. Bild vom Öldeckel schickt er mir später. Wollte morgen oder übermorgen hinfahren und ihn mir anschauen.
Hier die Anzeige:
Was haltet ihr davon? Preislich günstig mit etwas kosmetischen Mängeln. Ich werde bei der Besichtigung die Kupplung testen und ebenfalls auf Kopfdichtung aufpassen. Ansonsten vllt. nur eine einfache Undichtigkeit im Kühlsystem?
95 Antworten
stehen lassen, weitersuchen und dem Verkäufer alles Gute wünschen.
Der Motor hört sich wie ein Diesel an und der Öleinfüll, bzw der Deckel: .... naja. Lass mal lieber.
Ja, er wurde im April mal abgeschleppt, weil der Anlasser den geist aufgegeben hat. Dieser wurde dann mitsamt TÜV gemacht. Wurde wahrscheinlich viel Kurzstrecke bewegt...
Ähnliche Themen
Er ist sicherlich nicht perfekt, kenne mich mit den N Motoren auch leider 0,0 aus. Habe mich nur über die Schwachstellen belesen.
Ich habe ihn per Telefon auf 11500 bekommen. Jetzt der neue Mangel mit dem Kühlwasser. Er war heute bei einem Händler der ihm wohl einen Preis genannt hat, mit dem er leben kann. Heute um halb 9 möchte er nochmal mit mir telefonieren. ( Ich denke dann schlafen seine Kinder)
Ich habe ihm angeboten, dass transparent den Preis nennt, den der Händler zahlen würde. (denke mal so 9000 Euro?) und ich ihm dann 500 Euro mehr biete. Das ist vergleichsweise für einen laufenden 35i mit 1,5 Jahren TÜV und Scheckheft doch mehr als fair?
Oder hat mal jemand eine Referenz wie sich der N54 anhören muss? Das klackern ist ja normal beim Direkteinspritzer aus der Baureihe.
Willst du einen niedrigen Preis "kaufen" oder ein gutes Auto? Letzteres bekommst du hier offenbar nicht.
Der E89 hat auch ohne einen Motor mit Treffer schon genug Baustellen, die im Laufe der Jahre in s Geld gehen (können): Dach, Armaturenbrett, Injektoren, Getriebe.
Und du lachst dir gleich zum Kauf schon alles Schlechte an? Da muss man sich nicht mit Motoren auskennen, um zu sehen, dass das nix ist.
Ich frage mal noch 2 -3 Leute nach deren Meinung zu diesem Exemplar @RobbiZ4 @Pixelrichter @diver_57 @Adribau @4gewinnt @cpt-taxi
Naja ehrlichweise möchte ich einfach ein paar Monate spaß haben, Kleinigkeiten aufbereiten wie den Sitz oder außen smart repair. Fahre die nächsten Monate nicht so viel und könnte meinen 330d daher abmelden und den z4 als Übergang/Hobby nach und nach aufbereiten. Dann zum Frühjahr verkaufen und meinen 330d wieder anmelden. Der M57 mit dem 6 Gang, neuer Kupplung und ZMS - und vieles andere habe ich an meinem 330er gemacht - ist super zuverlässig und soll nicht ersetzt werden.
Nur temporär mal ein Spaßauto. Solange der Preis stimmt und er mich im Idealfall 6 Monate halbwegs treu begleitet, sodass ich ihn dann wieder gut los werde (ggf. bei den Marktpreisen mit etwas Gewinn) ist alles was ich mir von dem Auto verspreche.
Ich würde mich, wenn ich keine Ahnung vom Motor habe bzw. den möglichen Defekt nicht einschätzen kann und somit die pot. Reparaturkosten nicht kenne, die Finger davon lassen. V.a. bei den bekannten (optischen) Mängeln. Egal, wie gut der Preis sein mag. Außer, die sind weitere 10.000 Euro (einfach mal ne Annahme) für Schönheitsreparaturen und Motorinstandsetzung im worst case egal
Willst du nen Z4 mit genau dem Motor, oder bist du nicht festgelegt? Welches Budget hast du? Wie lange suchst du schon?
Manche haben lange den Markt beobachtet / sondiert und viele Monate / wenige Jahre gebraucht, bis sie ihren Favoriten gefunden hatten.
VG 4gewinnt
Edit: hat sich z.T. mit deinem letzten Post überschnitten. Spaßauto für ein halbes Jahr und dann wieder verkaufen.
Ich glaube nicht an Verkauf mit Gewinn. Und dann die mögliche Diskussion mit dem Käufer, falls der Motor bei dem hochgeht… und wenn er dich nicht treu begleitet (TÜV sagt nix zum Motor aus)? Dann stehst am Straßenrand… und zahlst.
Ich bin zufrieden mit meinem e39 und meinem 46. Ich hatte letztens zufällig einen günstigen e85 3.0i gesehen, bei dem nur das Verdeck nicht zu ging. Der war super günstig, Hardtop usw. alles dabei. Leider war ich zweiter und somit zu spät. War sofort verkauft. Den M54 hätte ich mit gutem Gewissen gekauft, da wir alleine 4 M54 in der Familie haben.
Dann bin ich jetzt, 1 Woche später auf den 35i gestoßen. Gesamtpaket spricht mich an, Preis ist super und bei einem Schnapper sage ich nicht nein. Daher frage ich hier nochmal erfahrene Z4 Fahrer.
Intention ist, dass der 35i sicherlich eine gute Nachfrage hat, im Gegensatz zu kleineren Motorisierungen und ich ihn daher auch besser wieder los werde. Es soll wie schon gesagt, kein Begleiter für die Ewigkeit sein.
halbes Jahr Haltezeit und in einem nicht akzeptablen Zustand dann wieder verkaufen wollen: das schreckt JEDEN halbwegs informierten Interessenten ab, der mehr als 5 Sunden in die Typenrecherche investiert hat.
Der Z4 ist ein Liebhaberauto. Da musst du für gute Substanz bei einem 35i das doppelte hinlegen.
6 Monate Spaß ohne Komplikationen? -> Leihwagen
Also ich habe notfalls noch Geld auf der Seite für Reparaturen, möchte aber eher Gewinn als Verlust machen. Daher die Frage ob der Preis gut ist. Bei 9500 Euro habe ich sicherlich 4500 Euro Puffer, falls was kaputt geht, da ich das Auto aufbereitet (vllt. 150 Euro Materialeinsatz) ohne Qualm bei min. 14000 Euro sehe.
Der Vorbesitzer hat wohl immer alles gemacht was anstand. Habe einen erfahrenen BMW Schrauber an meiner Seite falls es hart auf hart kommt.
Dennoch ist mir bewusst, dass es letztlich ein Glücksspiel ist und dieser Puffer mit bspw. neuen Kupplungslamellen schnell weg ist. Werde das Fahrzeug aber auf Herz und Nieren prüfen.
Ich würde auch von diesem 35i abraten. Nimm lieber einen 20i oder 23i in besserem Zustand oder erhöhe dein Budget deutlich, wenn es ein 35i werden soll.
Du kannst es Dir und uns jetzt schön reden, wie du willst. Von so einem Wagen würde ich auch bei 6500 EUR noch abraten. So was holt sich ne freie BMW-Werke für die harte Zeit, wenn nix zu tun ist um den dann für die Tochter vom Chef wieder fit zu machen.
Nimm mal die Bilder, das Video und das Inserat und und fragen im Forum für BMW-Roadster nach. Dan bin ich zwar auch, aber da kommen dann noch 42 andere Leute, auf deren Meinung du ja dann mehr geben kannst, als auf meine.