Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich habe einen günstigen Z4 als 35i gefunden mit dem DKG Getriebe. Soweit hört sich das vernünftig an. Vorbesitzer nun seit 2017 in Besitz des Autos. Scheckheft in freier Werkstatt und dieses Jahr TÜV neu.
Er hat knapp 190tkm gelaufen und noch die ersten Turbos und erste Kupplung. 5/6 Injektoren wurden schon getauscht und die HD Pumpe ebenfalls bereits bei 90tkm.
Nun kam er heute mit diesem Video um die Ecke. Angeblich musste er bisher 2x je nach etwa 3000km Kühlwasser nachfüllen. Bild vom Öldeckel schickt er mir später. Wollte morgen oder übermorgen hinfahren und ihn mir anschauen.
Hier die Anzeige:
Was haltet ihr davon? Preislich günstig mit etwas kosmetischen Mängeln. Ich werde bei der Besichtigung die Kupplung testen und ebenfalls auf Kopfdichtung aufpassen. Ansonsten vllt. nur eine einfache Undichtigkeit im Kühlsystem?
95 Antworten
Wenn es so ist, isses doch okay. Der TE hat nach Meinungen gefragt, Rückmeldungen bekommen, bewertet und entschieden. Alles gut…
Die M313 Felgen fand' ich auf jeden Fall toll.
Wenn die nicht gerissen sind (oder vom E90 mit falscher ET), ist das wahrscheinlich das Beste am Auto.
Mal eine interessante Gegenrechnung:
Was ist so ein Wagen als Teilespender wohl wert?
Beim Verkauf der Felgen lassen sich sicherlich bis zu 1200 Euro wieder in die Kasse spülen.
Für den mässig laufenden N54 mit knapp 200TKM gibt es sicherlich auch noch 500 Euro oder mehr. Ist möglicherweise eine brauchbare Basis für einen Neuaufbau.
DKG mit 200TKM altem Öl nochmal 500 Euro?
Navieinheit mit iDrive 500 Euro?
Innenausstattung 250 Euro (nach Reinigung 400 Euro)
M Paket hatte er nicht.
Was wäre noch verwertbar?
Die Zielgruppe Z4 ist klein. Z4 spezifische Teile sind wahrscheinlich so schwer zu verkaufen wie als Käufer überhaupt welche zu finden.
Wie würdet Ihr das bewerten?
Wem nicht zu raten, dem nicht zu helfen….
Ähnliche Themen
Natürlich melde ich mich wie versprochen und halte euch hier auch gerne auf dem Laufenden.
Ich habe mich super mit dem Verkäufer verstanden. Wir sind über 1,5h probegefahren. Haben uns nett unterhalten, sind 220 auf der Bahn gefahren, ich konnte alles testen und tun.
Die Karre lief einwandfrei, das Dkg hat butterweich geschaltet. Einziges was mir zusätzlich aufgefallen ist : Beim schalten von 2 in 3 gab es ein leicht blecherndes Geräusch nach außen, was man nur gehört hat, wenn links und rechts autos standen und die Fenster unten waren. Laut Verkäufer immer so gewesen.🤷♂️
Am Krümmer läuft von oben Öl herunter, kann morgen ggf. noch das Video dazu hochladen, womit ich mir das angeschaut habe. Nach kurzer zeit wars das. In dem Video was hier hochgeladen ist hats wesentlich mehr gequalmt als heute, da das Auto beim ersten Video 3 Tage stand. Gestern wurde es bewegt, daher ist die Ölablagerung heute wahrscheinlich geringer gewesen. Wenn das nur Ventildeckel ist, habe ich mit 10.000€ denke einen super Preis bekommen. Auf dem Markt sehe ich nichts vergleichbares mit TÜV für unter 14-15k. (Außer die mit 300tkm, kaputtem Verdeck oder Motorschaden)
Im kalten Zustand hat er recht laut getackert, was laut Youtube-Referenzvideos normal ist bei dem Direkteinspritzer. Im warmen nach der Probefahrt viel viel leiser.
Verdeck ging super ohne knartschen sowohl mit Schlüssel als auch mit Knöpfen.
Armaturenbrett auch super, lediglich das weiße leder bedarf sicherlich einer Reinigung und eben die Sitzwange eine Aufbereitung.
Er hat sich super angehört und beim manuellen herunterschalten im Sport+ schön gebrummelt.
Eben als ich zuhause angekommen bin hat mir der Verkäufer noch eine schöne Whatsappnachricht hinterlassen. War seine erste Probefahrt mit seinem eigenen Auto und er fand es super. Hätte gerne noch nen Bierchen mit mir getrunken. (haben wir vor der Fahrt auch schon, natürlich Alkoholfrei) Er meint auch, dass er froh ist, das ich den Z genommen habe und er nun weiss, dass sein Auto, welches ihn ans Herz gewachsen, ist in gute Hände kommt.
Das gibt mir nochmals ein gutes Gefühl und ich denke auch, dass dieser Kauf absolut transparent und fair war. Natürlich kann bei dem N54 immer etwas kommen. Stand jetzt in dem Zustand aber in meinen Augen ein Schnapper.
Freitag bringt er mit den Z mit Kurzzeitkennzeichen nachhause und ich bringe in anschließend zum Bahnhof, von wo er dann weiter nach Düsseldorf zu seinem neuen Volvo fährt.
Apropro Felgen. Diese hat er 2017 nach seinem Kauf direkt bei Leebmann neu gekauft. Eine Felge hat eine Macke. Außerdem sind die Pirelli Reifen noch die ersten aus 2017. Haben aber immernoch 5mm Profil.
Er hat das Auto 2017 für 25.000€ aus 2. Hand über einen Händler gekauft. Damals mit 80tkm.
Alle Tüvberichte sind dabei und die letzten 2 Service leider nicht mehr im Scheckheft. Er hat dennoch im ADAC-Kaufvertrag angekreuzt, dass alle Servicearbeiten vollständig und fristgerecht erfolgt sind.
Na dann: gute Fahrt und alles Gute mit dem Neuen! Ich bin mir sicher, Du findest mittelfristig den Weg in das "andere" Forum, welches man gar nicht verfehlen kann, wenn man googelt.
Du solltest Dich dort umsehen und die Tipps für Neueinsteiger in die Z-Welt lesen und beachten. Dort ist viel Erfahrung und Fachwissen... und davon wirst du meiner Einschätzung nach sehr viel brauchen.
Good Luck!
Vielen Dank!
Ich werde erstmal schauen was ich nun mache. Wenn ich mich dazu entschließe das Auto länger zu fahren ( hat gestern schon spaß gemacht ) würde ich am Wochenende denke mal den Ventildeckel abbauen und gucken. Ggf. dann einen ganz neuen bestellen inkl. Dichtung (oder nur die Dichtung, mal sehen) und dann ggf. zu meinem Kollegen mit Bühne und einen Getriebeölwechsel mit Wanne machen.
Die einzige Frage die ich da hätte ist, ob dieses Klacken/knallen normal ist zwischen N und R und N und D. War damals bei meinem e39 auch so, wenn er am Berg stand und der Gang "unter Spannung" war im P. Der e89 hats auch von N gemacht. Falls das nicht sein sollte, hoffe ich, dass ein Getriebeölwechsel da Abhilfe schafft.
Toller Service vom Verkäufer den Wagen zu liefern!
Ein solches Klackern beim Schalten habe ich bisher bei meinem 35i nicht feststellen können.
Getriebeölwechsel ist auf jeden Fall eine gute Idee.
Nach einer Innenraumreinigung wirkt er wahrscheinlich viel besser. Der speckige Fahrersitz lässt den Wagen nicht so gut wirken.
Viel Glück und viel Spaß mit dem Z4.
Er ist so schön unvernünftig
Auch viel Glück meinerseits mit deinem neuen Z. Es ist zwar noch einiges an Wartung nötig, danach hast du aber ein echtes Sahnestück. Bei mir ist es so, dass ich mich auch noch nach 6 Jahren Besitz beim Verlassen mehrmals umdrehen muss... das ist denke ich ein sehr gutes Zeichen 😀
Zitat:
@Adribau schrieb am 13. August 2025 um 12:18:02 Uhr:
Auch viel Glück meinerseits mit deinem neuen Z. Es ist zwar noch einiges an Wartung nötig, danach hast du aber ein echtes Sahnestück. Bei mir ist es so, dass ich mich auch noch nach 6 Jahren Besitz beim Verlassen mehrmals umdrehen muss... das ist denke ich ein sehr gutes Zeichen 😀
So ist es.
Ich liebäugel schon länger (aus Platzgründen) mit dem Wechsel zum G29. Immer wenn ich mir meinen E89 35i anschaue denke ich "ach' nee"
Einen G29 sieht man öfter auf der Straße
weil mir grade langweilig war habe ich dir nochmal meine Öleinfüllstutzen und Deckel Innenseite fotografiert. Bei einem von beiden Autos passt was nicht... ernsthaft.
Zitat:
@Fynne39 schrieb am 11. August 2025 um 15:12:25 Uhr:
Hier nochmal die Bilder von Öldeckel.
Was sagt ihr, könnte Wasser im öl sein, oder?
mit seinen Bildern vergleichen und dann sagen, welcher Motor eine genauere Begutachtung benötigt