Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich habe einen günstigen Z4 als 35i gefunden mit dem DKG Getriebe. Soweit hört sich das vernünftig an. Vorbesitzer nun seit 2017 in Besitz des Autos. Scheckheft in freier Werkstatt und dieses Jahr TÜV neu.
Er hat knapp 190tkm gelaufen und noch die ersten Turbos und erste Kupplung. 5/6 Injektoren wurden schon getauscht und die HD Pumpe ebenfalls bereits bei 90tkm.
Nun kam er heute mit diesem Video um die Ecke. Angeblich musste er bisher 2x je nach etwa 3000km Kühlwasser nachfüllen. Bild vom Öldeckel schickt er mir später. Wollte morgen oder übermorgen hinfahren und ihn mir anschauen.
Hier die Anzeige:
Was haltet ihr davon? Preislich günstig mit etwas kosmetischen Mängeln. Ich werde bei der Besichtigung die Kupplung testen und ebenfalls auf Kopfdichtung aufpassen. Ansonsten vllt. nur eine einfache Undichtigkeit im Kühlsystem?
95 Antworten
Puh die schnelle Internetrecherche zeigt nur Unterschiede bei der Bauzeit und der Bezeichnung (einmal mit sdrive): http://www.autoampel.de/treffer?_2x53e763x57f1df116g50
Evtl. kennt jemand die Hintergründe zur Vergabe (neuer) Typschlüssel…
Mein Z4 sDrive 30i ist relativ selten. Ich habe einmal erfahren, dass das Model nur 1.139 (wenn ich noch mich genau erinnere) Mal gebaut wurde. Auf jeden Fall unter 1.200 Mal. Weil mein Auto innen und aussen neuwertig ist, und nur 71.123 Km befahren, sollte es ein Sammlerstück weiter zu behalten sein. Gehört mir seit 5/2011.
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 14. August 2025 um 16:40:06 Uhr:
... sollte es ein Sammlerstück weiter zu behalten sein.
Dann solltest Du hier mal reinschauen:
Post #4: Altersbedingte Fehler und Verschleißerscheinungen im E89 Dachbereich
Ähnliche Themen
Zitat:
@RobbiZ4 schrieb am 14. August 2025 um 17:09:01 Uhr:
Dann solltest Du hier mal reinschauen:
Post #4: Altersbedingte Fehler und Verschleißerscheinungen im E89 Dachbereich
Warum?
14 Jahre mit unter 100 € Reparaturkosten (Seitenblinker beide Seiten). Wenn etwas einmal kaputt geht, wird es einfach repariert.
SG,
Jukka
Zitat:
@tkoehler78 schrieb am 14. August 2025 um 17:35:09 Uhr:
Neuwertig bei 71 tkm kann eigentlich gar nicht sein.
Vielleicht nicht, Du solltest es sehen. Mit Swizöl Produkten selber gepflegt (ich bin von Swizöl geschult), Immer in Tiefgarage und Garage gestanden, bei Schönwetter gefahren. Nach BMW Vorgaben immer nach 24 Monaten gewartet. Getriebe- und Differentialöl nach 50 Tkm getauscht bei ZF.
Wie der Meister bei BMW bei letzter Wartung vor ein Jahr gesagt hat ” in unserem Schauraum gibt es kein so Sauberes Auto vorhanden” - hat natürlich geschmeichelt, war aber doch wahr.
Du hast aber recht, ein Auto mit 71 tkm kann natürlich geheime Fehler haben, wie übrigens Neuwagen auch, aber zu sehen gibt es nichts. Sagen wir dann einfach dass es ein Sammlerstück ohne sichtbare oder bekannte unsichtbare Fehler ist.
Jukka
Wilkommen im Club😀
Meiner hat sogar nur 67 TSD km drauf. Bj 09/2011, auch Z4 sDrive30i, ist halt Drittfahrzeug, also ausschliesslich Schönwetterauto.
Hat vielleicht 10 mal Regen erlebt, Schnee überhaubt nicht, hat sogar im Urlaubsort seine Garage.
Saisonfahrzeug steht ab Dez-März immer in der Garage.
Reparaturkosten bisher 0.- Euro.😃
Ab Garantieende wird nur von mir selbst gewartet. da weis ich was ich mache.
Altersbedingt werde ich mich aber doch demnächst von Ihm trennen müssen🥹, auch dann Platzbedingt.
Zitat:
@Fynne39 schrieb am 15. August 2025 um 09:39:49 Uhr:
Und was sind so die realistischen Marktpreise von geleckten e89 als 30i?
Das geht Dich gar nichts an 😉 Du hast dich für nen sehr günstigen 35er entschieden. Man sollte nach einem kauf nie den Markt weiter beobachten, das geht selten wirklich gut.
Hast du schon mal im "anderen" Forum ein wenig gestöbert?
Zitat:@keksemann schrieb am 15. August 2025 um 12:08:05 Uhr:
Das geht Dich gar nichts an 😉 Du hast dich für nen sehr günstigen 35er entschieden. Man sollte nach einem kauf nie den Markt weiter beobachten, das geht selten wirklich gut.
Hast du schon mal im "anderen" Forum ein wenig gestöbert?
Och, ich finde Marktbeobachtung nach Kauf schon irgendwie gut😊. Wenn die Preise nach 2 Jahren und mit 15.000 km mehr drauf immer noch dem damaligen Kaufpreis entsprechen fühlt sich das schon gut an 😂.
er will doch nur 6 Monate FUN haben und dann wieder verkaufen, ich fürchte nur nach wie vor, dass der Spaß bestenfalls im Winter beginnen kann, weil er einige Aufgaben abzuarbeiten hat an seinem günstigen 35er
Heute gewaschen, ein paar vorher nachher Bilder gemacht. Der erste wollte mir 10500 bieten😂 hat aber seit 2 Wochen seinen neuen 911 Gts, dafür kann man sich auch 25 solcher Z4 hinstellen.
Habe einen fahren lassen, der schon ewig e82 135i Automatik gefahren ist. Der hat jz seit 2 Jahren etwa den 135i als Schalter und Coupe mit N55. Er meinte läuft sauber, zieht gut durch und weil er die Reifen provozieren wollte (fährt semi slicks und heizt nur), kam er auch einmal quer. Er sagt merkbar langsamer als der 1er, aber natürlich schwerer, DKG und 20ps weniger.
Bisher haben sich alle positiv geäußert und finden den Zetti gerade mit dem Braun und der Innenraumkombination sehr schick.
Bin seit 13 Uhr eig. nur unterwegs gewesen.
Zitat:
@keksemann schrieb am 15. August 2025 um 12:08:05 Uhr:
Das geht Dich gar nichts an 😉 Du hast dich für nen sehr günstigen 35er entschieden. Man sollte nach einem kauf nie den Markt weiter beobachten, das geht selten wirklich gut.
Hast du schon mal im "anderen" Forum ein wenig gestöbert?
Habe mich dort schon angemeldet und mir ein paar Vorstellungen angesehen. Bin gerade aber eher heiß drauf den Z zu fahren und sauber zu machen. Morgen ist der Motorraum dran. Das Leder dann in zwei Wochen wenn er keine Zulassung mehr hat und ich Urlaub. Bereite ihn dann zusammen mit der Corvette C6 von nem Kollegen auf. Bin sehr auf die Ergebnisse gespannt.