Kaufberatung
Hallo und frohe Weihnachten an alle!
Mit dem Thema E53 hab ich mich die letzten Jahre immer wieder auseinandergesetzt und hab mehrmals nach einem gut erhaltenen Exemplar (nur die 218PS Diesel) gesucht.
Leider waren viele entweder total verbastelt, hatten mächtigen Wartungsstau oder befanden sich in gefühlter 15. Hand bei dubiosen Haltern.
Nun hätte ich ein meiner Ansicht tolles Angebot von einem 2004er Baujahr aus Erstbesitz bzw wurde das Fahrzeug einmal innerhalb der Familie umgemeldet.
Vollständiges Serviceheft und sämtliche Rechnungen inkl die vom Neukauf und seither sämtliche Prüfberichte und Rechnungen vorhanden - Laufleistung 133.000km!!!
Gut ausgestattet mit Vollleder und dem „normalen“ Schiebedach (was mir anhand der bekannten Probleme mit dem Panodach sowieso lieber wäre), Trittbretter, Standheizung mit FB, 3,5t AHK, usw…..
Neue Batterie, frische Getriebespülung, Bremsen rundherum neu mit Scheiben und Klötzen,….
Garagenwagen - komplett rostfrei und konserviert.
Eigentlich genau so, wie ich es mir immer gewünscht habe.
Also meine Frage geht gar nicht in Richtung technischer Beratung oder Hinweise zu „Schwachstellen“, sondern wie die Besitzer und Profis unter euch das aus heutiger Sicht einschätzen.
Ist es noch ratsam, sich einen bald 20 Jahre alten E53 zu kaufen? Wie sieht es mit Ersatzteilversorgung aus?
War eigentlich damals immer mein Traumwagen und eigentlich habe ich die Suche vor längerer Zeit aufgegeben und gerade jetzt läuft mir der rein.
Wäre für jeden Tipp/jede Einschätzung dankbar.
Zu mir: ich bin leider nur Fahrer und habe wenig Schrauberkenntnisse - habe jedoch jemanden, der mir da unter die Arme greifen würde.
Weil eine offizielle Werkstatt möchte ich nur wenn unbedingt nötig aufsuchen.
Herzlichen Dank und noch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
47 Antworten
@Adi2901 danke, der Zustand auf den ersten Blick scheint nicht schlecht zu sein, ich habe vor 1 Woche einen gleichen verkauft vom Kumpel ( wegen Trauerfall leider in der Familie ) für 16000€, BJ 2006, 134000km und wirklich volle Hütte, die Alufelgen 22 Zoll habe ich behalten und werden extra verkauft ! Die 22 Zoll sind Breyton Alufelgen in 10J und 11,5J vorne 295er 30 R22 noch ok / hinten 335er 25 R22 müssen neu.
Hier noch ein paar Bilder
Wenn der Markt es her gibt, dann klar.
Mir wären die e53 das Geld, in Verbindung mit dem Euro4 Diesel auf gar keinen Fall wert.
Der Innenraum-Nutzfaktor ist mir bei der Fahrzeuggrösse zu gering.