Kaufberatung
Hallo Community,
ich möchte folgende Auto kaufen.
BMW 520d/Aut/NaviBusiness/ParkAss/Stop&G/Unfallfrei
Erstzulassung: 04/2019 Kilometerstand: 175.887 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 20.699 €
https://link.mobile.de/a5hQj9UHUPfmHFsJ8
Meine Frage an die Experten, ist der Preis incl. 12 Monate Gewährleistung 21.000 Euro für das Auto mit dem Kilometerstand angemessen.
An sich ist das ein Leasingruckläufer, Probefahrt mit dem auch gemacht, war nicht schlecht.
Danke für Euro Meinung.
20 Antworten
Persönlich finde ich die optischen Änderungen nicht gravierend, die Rückleuchten und den Grill finde ich beim LCI etwas schöner.
Die Fahrleistungen haben sich objektiv kaum geändert, subjektiv finde ich den LCI mit 286 PS deutlich spritziger im Ansprechverhalten als mein Alter 2018er mit 265 PS. Der Verbrauch ist bei meiner Fahrweise (meist schnell Autobahn) mindestens einen halben Liter niedriger.
Fahrassistenten weiß ich nicht, ich nutze da kaum was, adaptiver Tempomat z. B. nie. Beim Rückwärtsfahren hat der alte Gefälle oft als Hindernis interpretiert, das macht mein LCI nicht mehr,
Gruß Stef
Zitat:
@basti313 schrieb am 2. August 2023 um 15:42:40 Uhr:
Zitat:
@ChristianMa schrieb am 2. August 2023 um 14:51:16 Uhr:
Ich würde auch sagen, dass sich daneben auch die (Fahr)assistenten deutlich verbessert haben.
Könnt ihr mehr zu den Änderungen schreiben bitte?Ich sehe nicht ganz wie er "handlicher" wurde. Am Fahrwerk hat sich nichts getan, oder?
Die Änderungen am Fahrassi kamen schon mit dem Driving Assistant Plus auch 2019, oder? Was ist daran wirklich besser geworden, ich habe eher im Kopf das die Änderung klein ist?
Beim Fahrassi hat sich hat sich eine Menge getan. Neue Generation inkl. neuer Technik: Driving Asisstant Plus im PreLCI vs. Professional ab LCI. Und der Prof. macht seine Sache eindeutig besser, kann ich (leider) nach mehreren Probefahren sagen.
Remote Software Upgrades gehen im PreLCI ebenso nicht wie der Digital Key (Fahrzeug öffnen & starten per Smartphone / Watch).
Gibt sicherlich auch noch weitere technische Feinheiten, das sind die, die mir jedenfalls nach einigen Tests aufgefallen sind.
Mögen Luxusprobleme sein, aber für für den ein oder anderen sind sie beim Kauf relevant…
Zitat:
@quattro406 schrieb am 3. August 2023 um 15:40:18 Uhr:
Zitat:
@basti313 schrieb am 2. August 2023 um 15:42:40 Uhr:
Könnt ihr mehr zu den Änderungen schreiben bitte?Ich sehe nicht ganz wie er "handlicher" wurde. Am Fahrwerk hat sich nichts getan, oder?
Die Änderungen am Fahrassi kamen schon mit dem Driving Assistant Plus auch 2019, oder? Was ist daran wirklich besser geworden, ich habe eher im Kopf das die Änderung klein ist?Beim Fahrassi hat sich hat sich eine Menge getan. Neue Generation inkl. neuer Technik: Driving Asisstant Plus im PreLCI vs. Professional ab LCI. Und der Prof. macht seine Sache eindeutig besser, kann ich (leider) nach mehreren Probefahren sagen.
Remote Software Upgrades gehen im PreLCI ebenso nicht wie der Digital Key (Fahrzeug öffnen & starten per Smartphone / Watch).
Gibt sicherlich auch noch weitere technische Feinheiten, das sind die, die mir jedenfalls nach einigen Tests aufgefallen sind.Mögen Luxusprobleme sein, aber für für den ein oder anderen sind sie beim Kauf relevant…
Danke!
Die Updates sind für mich nicht wirklich relevant, das war ja schon vor Facelift nicht alles grün was da an Updates vom Händler aufgespielt wurde...
Fahrassistent ist sehr relevant, ich fahre sehr viel damit. Wobei ich da auch mit dem vor Facelift zufrieden bin. Die Frage ist halt echt...was macht er besser? Das verstehe ich noch nicht, kannst du dazu bitte mehr erklären?
Fakt ist...ich habe einen 530d pre LCI 2019 mit 30kEuro im Auge. Ein vergleichbarer LCI kostet halt schon 40kEuro. Ausstattungstechnisch nur die Sitze noch unterschiedlich...Sportsitz gegen Komfort. Die zwei Jahre stören mich jetzt nicht so arg, die Frage ist ob man den doch erheblichen Unterschied noch mit dem LCI schönreden kann...
Die Abwägung Alter/km/Preis ist eine Frage persönlicher Erfahrung.
Für einen LCI ist der Preisrahmen von ca 20 000 Euro noch zu niedrig.
Ein durchreparierter Alter ist auch nicht schlecht.
Was bei der hohen Laufleistung eher kommt, ist ein voller DPF (2500Euro oder ausbrennen lassen)
Zumindest sollten sofort alle Öle (insbesondere im Automatikgetriebe) gewechselt werden.
Das G30 Forum wechselt langsam von "welche Ausstattung ist wichtig" in "was geht alles kaputt und ist teuer" , solange es Motortalk halt noch gibt (31.12.2023?)
Ähnliche Themen
Zitat:
Fahrassistent ist sehr relevant, ich fahre sehr viel damit. Wobei ich da auch mit dem vor Facelift zufrieden bin. Die Frage ist halt echt...was macht er besser? Das verstehe ich noch nicht, kannst du dazu bitte mehr erklären?
Fakt ist...ich habe einen 530d pre LCI 2019 mit 30kEuro im Auge. Ein vergleichbarer LCI kostet halt schon 40kEuro. Ausstattungstechnisch nur die Sitze noch unterschiedlich...Sportsitz gegen Komfort. Die zwei Jahre stören mich jetzt nicht so arg, die Frage ist ob man den doch erheblichen Unterschied noch mit dem LCI schönreden kann...
M.W. hat der DA-Prof verbesserte Sensoren, das führt am Ende dazu, dass er ruhiger / sicherer fährt, insbesondere was die Spurführung angeht. Zudem mehr Funktionen (Ampelerkennung, automatische Übernahme von Tempolimits, Assisted Driving View ähnlich dem von Tesla) und eine Innenraumkamera, die den Fahrer beobachtet (Aufmerksamkeit). Gibt viele YouTube Videos dazu, da wird es gut erklärt.
Der DA-Prof ist also schon die Vorstufe zum autonomen Fahren (sofern gesetzlich zulässig), der DA+ eher ein ACC mit Spurführung.
Da ich auch sehr viel mit Assis fahre, hat mich das doch schon grübeln lassen. Aber man kann sicherlich auch mit dem DA+ entspannt fahren und gut leben. ;-)
Wenn ich ein Pre-LCI nehmen würde, dann halt ab BJ Mitte 2019, die haben zumindest das modernere Live Cockpit Professional mit der neueren Navi-Oberfläche.
Zitat:
@basti313 schrieb am 3. August 2023 um 15:54:05 Uhr:
Zitat:
@quattro406 schrieb am 3. August 2023 um 15:40:18 Uhr:
Beim Fahrassi hat sich hat sich eine Menge getan. Neue
Fakt ist...ich habe einen 530d pre LCI 2019 mit 30kEuro im Auge. Ein vergleichbarer LCI kostet halt schon 40kEuro. Ausstattungstechnisch nur die Sitze noch unterschiedlich...Sportsitz gegen Komfort. Die zwei Jahre stören mich jetzt nicht so arg, die Frage ist ob man den doch erheblichen Unterschied noch mit dem LCI schönreden kann...Nun das Thema Sportsitze bitte kritisch testen -> gibt wohl nicht grundlos einen ewig langen Thread hier dazu wo viele ihre Problem mit dem Sportsitze schilldern