Kaufberatung
Hallo Community,
ich möchte folgende Auto kaufen.
BMW 520d/Aut/NaviBusiness/ParkAss/Stop&G/Unfallfrei
Erstzulassung: 04/2019 Kilometerstand: 175.887 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 140 kW (190 PS)
Preis: 20.699 €
https://link.mobile.de/a5hQj9UHUPfmHFsJ8
Meine Frage an die Experten, ist der Preis incl. 12 Monate Gewährleistung 21.000 Euro für das Auto mit dem Kilometerstand angemessen.
An sich ist das ein Leasingruckläufer, Probefahrt mit dem auch gemacht, war nicht schlecht.
Danke für Euro Meinung.
20 Antworten
Wennst dir nicht sicher bist,keine Ahnung davon hast,würd ich dir empfehlen entweder von Fachspezialisten oder TÜV Ingenieur begutachten zu lassen! Die 70 Euro an Kosten sind dafür gut investiert für den Fall eines Fehlkaufes!
Ne Kiste für 21.000 Euro mit 175000 km? Und dann n Leasing Rücklaufer? Don't be gentle, it's a rental? Lieber älter, etwas weniger Kilometer, paar mehr Zylinder und mehr Spaß, dafür gibst du auch weniger aus. ;-)
Der Wagen hat m. E. eine eher sparsame Ausstattung und dürfte mit noch mehr km sehr schlecht wieder zu verkaufen sein. Viele „schöne“ Spielettis fehlen in der Ausstattungsliste - z. B. Head Up Display, metallic, Harman Kardon
Ähnliche Themen
Wie bereits zuvor angesprochen würde ich auch zu einer unabhängigen Expertenmeinung raten. Ansonsten hätte ich bei einem solchen Langstreckenläufer und diesem Motor wenig Bedenken, dass der nochmal die gleiche Kilometerleistung schafft. Der Preis scheint mir gut.
Bzgl. Ausstattung nicht verunsichern lassen, das kannst du nur selbst wissen, der 5er ist grundsätzlich ein hervorragend ausgestattetes Auto.
Spare noch etews oder erhohe dein Budget und greife zum lci.
Der LCI ist nocht nur noch mal effizeinter sondern wird in meinen Augen sehr wertstabil bleiben.
Der Preisdruck für alle vor Face-lift wird gewaltig sein wenn wir 2024 haben.
Nur meine persönliche Meinung.
Zitat:
@Ip530 schrieb am 1. August 2023 um 12:25:17 Uhr:
Meine Antwort:
Der Vor-Facelift-5er, der letzte schöne 5er!Meine persönliche Meinung.
Finde den vorfacelift auch viel schöner. Hab meinen letzte Woche erst abgegeben. Wenn ich mir nochmal einen 5er kaufen sollte, dann nen vorfacelift g30 (stand jetzt, wer weiß was noch so kommt).
Der Facelift ist definitiv schick, aber nicht so gut "wie das Original"
Ja und MHD will auch nicht jeder, jeder den ich bisher gefahren habe hatte einen fetten A und deutlich schwerer als ohne (nicht nur BMW)
Ein 520d G31 ist um die 50kg schwerer geworden, ob das nun deutlich mehr ist sei mal dahingestellt. Den MHD gab es auch übrigens auch schon ab 2019 im preLCI. Optik ist sicherlich Geschmackssache, viele rüsten ja zumindest hinten auf die LCI Rückleuchten um, sieht halt dann doch „frischer“ aus 😉
Ich bin ja beide gefahren bzw. Fahre den LCI noch. Was ist denn am LCI hässlicher geworden? Ich sehe überhaupt keine signifikanten Unterschiede ….
Aber technisch hat sich beim 530d xDrive zwischen Pre und LCI einiges getan. Mir fällt per se nix ein, was der preLCI besser konnte, Fahrleistungen, Verbrauch, Handlichkeit, kann der Neue alles besser als zumindest mein Alter.
Gruß Stef
Zitat:
@stef24 schrieb am 1. August 2023 um 21:39:31 Uhr:
Ich bin ja beide gefahren bzw. Fahre den LCI noch. Was ist denn am LCI hässlicher geworden? Ich sehe überhaupt keine signifikanten Unterschiede ….
Aber technisch hat sich beim 530d xDrive zwischen Pre und LCI einiges getan. Mir fällt per se nix ein, was der preLCI besser konnte, Fahrleistungen, Verbrauch, Handlichkeit, kann der Neue alles besser als zumindest mein Alter.Gruß Stef
Finde die Frontpartie mit dem M Paket und den "großen" Lichtern deutlich stimmiger als beim LCI. Die Front ist beim LCI Eleganter, beim pre lci agressiver und imho schicker. Bei den LCI Rückleuchten würde ich noch mitgehen, das dunkle Design passt ganz gut.
Edit: Hässlich find ich das Facelift auf gar keinen Fall - nur halt den Vorfacelift stimmiger und dadurch insgesamt schöner
Extrem viel hat sich bei den Fahrleistungen eh nicht getan(abseits von z.b. 550i), jedenfalls kann ich darüber wegsehen. Und die Mild hybride gefallen mir tatsächlich so gar nicht - mag damit vielleicht nicht zusammenhängen, aber immer wenn ich einen Mildhybrid gefahren bin, war das anhalten auf den letzten 50cm immer sehr abrupt. Das störte mich bisher immer massiv bei den Mild Hybridern bzw Facelifts(ich bin eher Benzin Fahrer, daher ist Diesel für mich uninteressant). Deswegen bin ich auch froh, dass der g42 240i kein Mild Hybrid hat(den bekomme ich nächsten Monat).
Zitat:
@stef24 schrieb am 1. August 2023 um 21:39:31 Uhr:
Ich bin ja beide gefahren bzw. Fahre den LCI noch. Was ist denn am LCI hässlicher geworden? Ich sehe überhaupt keine signifikanten Unterschiede ….
Aber technisch hat sich beim 530d xDrive zwischen Pre und LCI einiges getan. Mir fällt per se nix ein, was der preLCI besser konnte, Fahrleistungen, Verbrauch, Handlichkeit, kann der Neue alles besser als zumindest mein Alter.Gruß Stef
Ich würde auch sagen, dass sich daneben auch die (Fahr)assistenten deutlich verbessert haben.
Zitat:
@ChristianMa schrieb am 2. August 2023 um 14:51:16 Uhr:
Zitat:
@stef24 schrieb am 1. August 2023 um 21:39:31 Uhr:
Ich bin ja beide gefahren bzw. Fahre den LCI noch. Was ist denn am LCI hässlicher geworden? Ich sehe überhaupt keine signifikanten Unterschiede ….
Aber technisch hat sich beim 530d xDrive zwischen Pre und LCI einiges getan. Mir fällt per se nix ein, was der preLCI besser konnte, Fahrleistungen, Verbrauch, Handlichkeit, kann der Neue alles besser als zumindest mein Alter.Gruß Stef
Ich würde auch sagen, dass sich daneben auch die (Fahr)assistenten deutlich verbessert haben.
Könnt ihr mehr zu den Änderungen schreiben bitte?
Ich sehe nicht ganz wie er "handlicher" wurde. Am Fahrwerk hat sich nichts getan, oder?
Die Änderungen am Fahrassi kamen schon mit dem Driving Assistant Plus auch 2019, oder? Was ist daran wirklich besser geworden, ich habe eher im Kopf das die Änderung klein ist?