Kaufberatung
Hallo in die Runde,
der LeasingV für meinen G05 läuft in sechs Monaten aus und spiele mit dem Gedanken, einen G15 oder G16 privat als Gebrauchtwagen zu kaufen. Beim Motor fängt das Problem schon an - Diesel oder Benziner…
Fragen die mich umtreiben sind:
1. Passt ein Diesel zu diesem Fahrzeug? Verbrauchswerte vs. Sportlichkeit (Sound)
2. Da sich das LCI nur unwesentlich vom Vorgänger unterscheidet, sollte man noch bis 2025 relativ „aktuell“ aussehen. Oder gibt es Dinge, die dagegensprächen?
3. Da ich das Auto bar kaufen will, stellt sich die Frage nach dem Wertverlust bzw. Wiederverkaufsmöglickeit als Privatperson. Sollte man besser noch warten, bis die Preise weitersinken, oder spielt das aufgrund des überhitzten Gebrauchtwagenmarkts eh keine Rolle?
4. Ist die Einstiegshöhe vergleichbar mit einem 911? Der Porsche war mir altersbedingt irgendwann zu niedrig.
5. Ich bekomme in 2 Wochen einen M850i G16 als Vorführer über das WE. Ich befürchte, dass ich mich in den Motor verliebe, aber ich glaube, dass mir der Spritverbrauch zu happig wäre. Auf der anderen Seite würde ich noch einmal gern das V8-Blubbern erleben, auch wenn ich weiß, dass es nicht mehr zeitgemäß ist. Lässt sich der 8-Zylinder also auch mit 12 Litern im Schnitt fahren?
Danke für erhellenden Input.
22 Antworten
Ich stand auch vor der Entscheidung welcher Motor es beim G16 werden sollte. Habe sowohl den 850i und den 840d jeweils übers Wochenende Probe gefahren. Natürlich geht der 850er um einiges besser, habe mich trotzdem für den 840d mit 340 PS Mild Hybrid entschieden. 850i Verbrauch bei meiner Fahrweise ca.16l und der 840d 8,5l! Beide gut rangenommen und oft durch beschleunigt! Und auch der 840d geht von unten raus richtig gut! Habe auch bewusst die 19 Zoll Felgen genommen, wegen Komfort und Fahrbarkeit, ich bewege das Auto auch auf nicht ganz so guten Straßen etwas schneller. Carbondach und M Sportdifferential ist auch konfiguriert! Ach ja, Farbe Dravitgrau! Jetzt heißt es Sehnsüchtig warten!
Zitat:
@Self7 schrieb am 1. Juni 2022 um 21:08:04 Uhr:
Ich stand auch vor der Entscheidung welcher Motor es beim G16 werden sollte. Habe sowohl den 850i und den 840d jeweils übers Wochenende Probe gefahren. Natürlich geht der 850er um einiges besser, habe mich trotzdem für den 840d mit 340 PS Mild Hybrid entschieden. 850i Verbrauch bei meiner Fahrweise ca.16l und der 840d 8,5l! Beide gut rangenommen und oft durch beschleunigt! Und auch der 840d geht von unten raus richtig gut! Habe auch bewusst die 19 Zoll Felgen genommen, wegen Komfort und Fahrbarkeit, ich bewege das Auto auch auf nicht ganz so guten Straßen etwas schneller. Carbondach und M Sportdifferential ist auch konfiguriert! Ach ja, Farbe Dravitgrau! Jetzt heißt es Sehnsüchtig warten!
Dann kann ich Dich nur beglückwünschen :-) Der 8er ist einfach ein wunderschönes Fahrzeug.
Der Verbrauch vom 850i ist jedoch schon ein gewaltiger Schluck aus der Pulle. Ich hatte dem Gerät an einem Tag richtig die Sporen gegeben und war zum Schluss bei einem Durchschnittsverbrauch von schlappen 22,4l angelangt. Auf Dauer wäre mir das echt zuviel des Guten, da ich meine Fahrweise kenne und der Versuchung einfach nicht widerstehen könnte. Aber es ist klar, dass ein V8 auch ordentlich befeuert werden will. Der 40d ist sicher die vernünftigere Variante.
Ich habe mich jedoch gegen der 8er entschieden, da er bei meinen Körpermaßen (1,97 cm) einfach nicht komfortabel genug beim Ein- und Ausstieg ist. Auch der Innenraum fühlt sich nicht luftig genug an. Ich bitte wohl den Sportwägen entwachsen ;-) Auch mit den M-Sportsitzen wäre ich auf Dauer nicht glücklich geworden. All dies ist natürlich eine sehr subjektive Betrachtung. Ich wünsche jedoch allen 8er-Piloten viel Freude mit einem wunderschönen Fahrzeug.
Ich werde jetzt einen 7er ins Auge fassen.
Haben uns gerade einen M850i GC zugelegt den mein Geschäftspartner fahren wird. War ein sofort verfügbarer Neuwagen (Vor-LCI). Ich selber fahre G05 40i und wechsle bald auf 45e. Zurück zum 8er: der V8 ist der Wahnsinn in Sachen Sound und Leistung. Er passt hervorragend zum Auto. Der 8er GC ist wirklich eine absolute Augenweide und als viertürige Sportlimousine der Ober-/ Luxusklasse konzipiert. Da finde ich die kleineren Reihensechser, auch wenn es grandiose Motoren sind, unpassend. In dieser Liga darf es dann auch (noch) der V8 sein. Aber neben dem Motor auch sonst wirklich ein Traumwagen mit exzellentem Fahrverhalten und tollem Platzangebot. Für mich nur leider zu flach da ich gerne hoch sitze und auch mal Anhänger ziehe und durchs Grobe fahre. Aber hin und wieder werde ich ihn mir ausleihen ;-)
Hi, ich muss das Thema hier jetzt nochmal hochholen. Hier schreiben einige ihren Verbrauch mit dem M850i, aber irgendwie habe ich gänzlich andere Werte, egal wie ich mit dem Auto fahre...
Wenn ich mal zügiger auf der Autobahn unterwegs bin, verbrauche ich zwischen 22 bis 25 Liter. Bei entspannter Fahrt bin ich dennoch bei 18 Liter. Selbst auf Eco-Pro und 130 verbraucht er bei mir 16 Liter... Also entweder ist ein Loch im Tank oder die Fahrzeuge unterscheiden sich in ihrem Verbrauch enorm :-D
Ähnliche Themen
sorry, die verbrauchswerte können nicht normal sein, deiner säuft ja wie eine Kuh ;-) 12,4 bei 170 auf autobahn…und ich fahre nicht spritschonend
Mein M440i verbraucht im Schnitt ~ 14 Liter. Alles um die 20 Liter für 8 Zylinder und 530 PS bewegen sich wohl im Rahmen.
Also in der Stadt sind Verbräuche um die 18-20l möglich, aber auf der Autobahn -selbst bei ziemlich zügiger Fahrt über 230 km/h- komme ich nicht über 14,5l. Tanke nur Aral 102.