Kaufberatung

Mercedes GLB X247

Hallo zusammen,

ich habe leider keinen passenden Thread gefunden, auch wenn mich das überrascht hat. Sollte es einen geben und ich habe den einfach übersehen, kann mein Post gerne verschoben werden.

Wir sind auf der Suche nach einem neuen Auto, das Platz bietet, man hoch sitzen kann (wir sind schließlich fast 40 ?? ) und was uns gefällt. Da waren einige Kandidaten im Spiel: Zafira Life, Peugeot 5008, Seat Tarraco, Q5, X3, GLC, Touran, aber so richtig auf einen gemeinsamen Nenner sind meine Frau und ich nicht gekommen. Dann hat sich der GLB reingeschlichen und ich habe mich etwas damit beschäftigt. Am Donnerstag stand eine Probefahrt an. Da muss ich erstmal ein großes Lob an das Mercedes Autohaus geben. Neben vielen Hygienemaßnahmen waren alle sehr freundlich, zuvorkommend und kompetent. Das klingt so selbstverständlich, ist es aber nicht, wie ich schon oft erfahren musste.

Nun die Probefahrt mit dem GLB 220d 4matic AMG Line. Ziemlich volle Hütte und mit 72k UVP sicher in einer Range, die bei einem Kompakt SUV ziemlich sportlich ist. Der Wagen hat die Messlatte auch ziemlich hoch gelegt, insgesamt hat uns das schon überzeugt, so viel vorab. Es gibt zwar auch ein paar Punkte, die ich akzeptiere, wenn man auf den Preis schauen muss als OEM, muss man bei 72k aber eher nicht, das ist sehr schade.

Kann man beim GLB davon ausgehen, dass man, wenn man eine Ausstattung weg lässt, dass man dann einfach die Ausstattung nicht hat oder gibt es dann auch weitere Effekte, dass wieder gespart wird?

Ist das dann innerhalb einer Ausstattungslinie gleich?

Wir haben ein paar must haves und ein paar nice to have Ausstattungen. Könnt ihr etwas sagen, wie die Unterschiede z.B. zwischen Multi Beam und Performance LED sind usw? Bei den Ausstattungspaketen sind auch sehr verwirrende Abhängigkeiten und aufpreispflichtige Features, die man vielleicht als Standard erwarten würde.

Wir fahren aktuell einen Astra K ST und sind in Sachen Ausstattung (Matrix LED, CarPlay, 8“ Display, El. Heckklappe, Keyless Go, AGR Sitze...) verwöhnt, auch wenn man beim GLB sicher etwas mehr Qualität bekommt.

Danke

58 Antworten

Auf den Vorführer würde ich wenigstens 20% erwarten, eher mehr. Beim hiesigen Händler gab's auf die Vorführer zwischen 15 und 19%. Je teuerer desto mehr.... Allerdings kann man diese Prozente auch auf Neuwagen erzielen. Ich jedenfalls. Daher waren die für mich uninteressant.

Der Lagerwagen ist raus, zu viele Kompromisse für den Preis, auch wenn der durchaus gut ausgestattet ist.

Alternative zur Inzahlungnahme wäre ja auch noch ein Privatverkauf. Hat bei mir über mobile.de immer problemlos geklappt. Man darf nicht zu viel erwarten, aber doch zumindest etwas mehr als beim Händler.

Zitat:

@GLB2020 schrieb am 3. April 2021 um 10:19:55 Uhr:


Alternative zur Inzahlungnahme wäre ja auch noch ein Privatverkauf. Hat bei mir über mobile.de immer problemlos geklappt. Man darf nicht zu viel erwarten, aber doch zumindest etwas mehr als beim Händler.

Naja...in meinem Fall waren das immerhin fast 3000€. Und das war auch ein Händler. Hätte ich einen privaten Käufer gesucht wäre sicher noch etwas mehr drin gewesen. Dem gegenüber standen die weiteren laufenden Kosten und die Gefahr das noch etwas kaputt geht.

Ähnliche Themen

Erster Schuss bei „wir kaufen dein Auto“ und fast 3000€ mehr. Wir haben da letztes Jahr unseren Mokka verkauft und es wurde der Betrag vom ersten Schuss. Daran sieht man das Interesse des Händlers, ein Auto in Zahlung zu nehmen. Das ist ein Ablehnangebot, mehr nicht.

Habe jetzt nochmal den GLB 200 zur Probe. Über 2000km zeigt der einen Verbrauch von >10L. Das ist doch etwas viel aus meiner Sicht.

Da wär ich auch stutzig.... nur Kurzstrecke gefahren?

Wenn das ein Testauto ist....da wird jeder der den gefahren ist ordentlich Gas gegeben haben. Ich habe ja auch einen 200er und liege im Gesamtverbrauch jetzt bei 7,4 l und seit letztem Reset bei 6.9l. Damit liege ich auf dem Niveau von meinem Vorgänger, einem Touran.

Ich habe beim 200d die einfachste Ausstattung „Style“ gewählt inkl versenkbarer AHK, die war mir wichtig. Xenonlicht ist auch ok, auf Ambientebeleuchtung, elektrisch verstellbare Sitze etc habe ich verzichtet - das ist mir einfach zu teuer. Das Auto inkl Wertverlust ist schon teuer genug. Ich wollte als Österreicher ein deutsches Auto kaufen, damit auch die Wertschöpfung in der EU bleibt, leider habe ich mich erst nachher informiert, dass der GLB ein Mexikaner ist. Die bekannten Mängel wurden bereits in anderen Beiträgen ausreichend diskutiert, bei mir waren es die falsch verklebte Windschutzscheibe und eine Rückrufaktion wegen der Heckklappe. Als Fehlkonstruktion erscheinen mir die Lüftungskanäle, speziell die zentralen in der Mitte - die blasen einen im Sommer direkt kalt an, im Winter läuft die WSScheibe links oben meisten an. Mein Resüme dazu ist, der GLB ist ein schönes u angenehm-fahrbares Auto, und hat in der Entwicklung noch Luft nach oben.

@Klapfger

Zitat:

..... und eine Rückrufaktion wegen der Heckklappe.

Ist diese Aktion mit dem KBA Rückruf Nr. 010165 vom 12.01.2021 vergleichbar?

"Der Heckspoiler kann sich vom Fahrzeug lösen und in den Verkehrsraum gelangen"

Zitat:

Als Fehlkonstruktion erscheinen mir die Lüftungskanäle, speziell die zentralen in der Mitte - die blasen einen im Sommer direkt kalt an

Das kann man doch regeln.

Zitat:

Mein Resüme dazu ist, der GLB ist ein schönes u angenehm-fahrbares Auto, und hat in der Entwicklung noch Luft nach oben.

Da wird meines Wissens, nichts mehr großartiges weiter entwickelt.

Gruß

wer_pa

KBA Rückrufe

Zitat:

@Klapfger schrieb am 8. April 2021 um 12:22:00 Uhr:


Ich habe beim 200d die einfachste Ausstattung „Style“ gewählt inkl versenkbarer AHK, die war mir wichtig. Xenonlicht ist auch ok, auf Ambientebeleuchtung, elektrisch verstellbare Sitze etc habe ich verzichtet - das ist mir einfach zu teuer. Das Auto inkl Wertverlust ist schon teuer genug. Ich wollte als Österreicher ein deutsches Auto kaufen, damit auch die Wertschöpfung in der EU bleibt, leider habe ich mich erst nachher informiert, dass der GLB ein Mexikaner ist. Die bekannten Mängel wurden bereits in anderen Beiträgen ausreichend diskutiert, bei mir waren es die falsch verklebte Windschutzscheibe und eine Rückrufaktion wegen der Heckklappe. Als Fehlkonstruktion erscheinen mir die Lüftungskanäle, speziell die zentralen in der Mitte - die blasen einen im Sommer direkt kalt an, im Winter läuft die WSScheibe links oben meisten an. Mein Resüme dazu ist, der GLB ist ein schönes u angenehm-fahrbares Auto, und hat in der Entwicklung noch Luft nach oben.

Hi, dein Xenonlicht ist vermutlich das Halogenscheinwerfer gemeint 😉

Die Entscheidung ist gefallen. Wir haben uns für den GLB200 Vorführwagen entschieden. Habe einen guten Preis rausgehandelt und noch ein paar kleine Goodies.

Könnt ihr mir sagen, ob die Onlinedienste immer dabei sind und noch aktiviert werden müssen?

Bei mir ist ziemlich viel für 3 Jahre dabei. Danach muss man erneut dafür bezahlen. Ein paar erweiterte Funktionen für das Navi kann ich noch dazu kaufen. Andere hier haben es wohl für eine gewisse Zeit kostenlos dazu bekommen. Hängt wohl vom Händler ab.

Ansonsten allzeit gute Fahrt. Wenn Du es magst zu cruisen, kannst mit dem 200er schon sparsam unterwegs sein.

IMG_2021-04-08_21-55-48.jpeg

Das freud mich "Kollege". Zu aller erst wünsch ich Dir viel Glück mit dem Wagen.

Zu dem Vorführer kann ich nichts sinnvolles beitragen, den meinen GLB hatte ich
selbst konfiguriert und dann neu bestellt.

Ich liste hier mal die für mich wichstigsten Ausstattungen auf:

- mindestens GLB 200
- Automatikgetriebe
- LED High Performance-Scheinwerfer (dazu noch den Adaptiven Fernlicht-Assistent, dieser kann das Fernlich autom. ein-/ausschalten)
=> MULTIBEAM LED kann aktiv andere Verkehrsteilnehmer/Schilder etc. ausblenden, also so wie das Matrix LED
hier ist dann der Adaptive Fernlicht-Assistent Plus mit dabei
- Spiegel-Paket
- Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC (2 Zonen) - nur nötig, wenn zwei, oder mehr Personen die Temperatur unterschiedlich einstellen wollen - außerdem gibt es bei der THERMATIC hinten keine Lüftungsdüsen/Luftausströmer.
- ggf. Standheizung
- MBUX-High-End-Paket = große Bildschirme
- Fahrassistenz-Paket - entlastet im Stadtverkehr, als auch im Langstreckenverkehr
- mind. Park-Paket mit Rückfahrkamera, aber bei so einem Fahrzeug würde ich auf jeden Fall zum Park-Paket mit 360°-Kamera greifen

Deine Antwort
Ähnliche Themen