Kaufberatung
Hallo. Ich benötige nocnmal eine Einschätzung der Seat Profis hier. .
Ist Folgendes ein gutes Angebot? Sicher kann man auch noch etwas verhandeln im Preis.
https://www.autoscout24.de/.../...83e0-f1ae-4528-a63d-37c6a10d40c0?...
134 Antworten
So sehen aber etliche Leon ST im Kofferraum aus.
Bei Mobile kann man das z.b gut sehen.
Meine Sis hat auch n FR ST. Der kann das auch ??
Habe mit dem Verkäufer mal per Email kommuniziert.
Winterreifen müssten wohl nach dieser Saison neue drauf. Bremsen sind noch die ersten. Da kann es ja nicht mehr lange dauern bis die fällig sind.
Was sagt ihr da zum preis?
Mit den Bremsen kann man nicht pauschal sagen, meiner hat mittlerweile 86tkm drauf und auch noch die ersten. A bissl was sollte beim Preis auf jeden Fall noch gehen, also nicht von den Cupra Felgen und dem Performance Seitenschwellern blenden lassen.
Den Preis kann ich nicht einschätzen. Wegen der 19 Zöller würd ich mir keine Gedanken machen, da der Wagen auch DCC hat. Auf Comfortstellung ist man da immer noch sehr kommod unterwegs.
Ähnliche Themen
Für Bremse und Reifen würde ich etwa den halben Neupreis in Abzug bringen wollen. Man kann wohl nicht erwarten daß jemand das Auto kpl. durchrepariert und dann verkauft. Aber die Teile sollten m.E. mindestens noch 50% Rest aufweisen.
Bei unserem Leon (ebenfalls 4 Jahre alt, 50tkm) sind aber auch noch die ersten Bremsen drauf, und die können auch noch ne ganze Zeitlang bleiben.
Ja das ist mir bewusst das ich da nicht den kompletten Betrag abziehen kann.
Wahrscheinlich hat es sich aber erledigt da kurz vor mir ein anderer interessent einen Termin für Samstag vereinbart hat. Ich gehe stark davon aus das die Karre dann weg ist. Schade es wäre seit wochenlanger Suche der erste gewesen den ich mir mal angeschaut hätte.
Hi, ich nochmal. Der leon den ich im Auge hatte wurde mit natürlich vor der Nase weggeschnappt. Jetzt habe ich einen anderen gefunden.
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Seat Leon 2.0 TDI ST X-Perience 4Drive LED,Navi
Erstzulassung: 06/2015 Kilometerstand: 81.434 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 14.990 €
https://link.mobile.de/?...(150%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNDgwWDY0MA%3D%3D%2Fz%2F4IAAAOSwzVtfmENX%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Allerdings steht dort erhöhter Preis. Ist das aufgrund der geringen Austattung? Für uns hat er alles was wir brauchen. Und AWD wäre auch schön. Die letzten 4 Fahrzeuge waren alle AWD und bin halt Fan. Was sagt ihr? Viel zu teuer?
Mfg
Wenn der Zustand des Fahrzeugs nicht übermäßig abgenutzt ist, wird es ein Langstrecken Fahrzeug sein was für den Motor gut ist, der Preis resultiert daraus obwohl mehr Kilometer denke ich ist OK.
Den hier hab ich ebenfalls im Auge.
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Seat Leon ST Cupra 265´´1.HAND-NAVI-LED-P.DACH-S.HFT´
Erstzulassung: 08/2016 Kilometerstand: 82.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 195 kW (265 PS)
Preis: 16.980 €
https://link.mobile.de/?...(265%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FPtMAAOSw3u9e~agT%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Wie sieht es da mit den Unterhaltskosten aus? Habe mal nachgeschaut, Versicherung und Steuer wären immernoch relativ günstig und kla Verbrauch halt etwas höher. Aber gibt es ansonsten noch hohe Kosten beim Cupra?
Sollte der die Carbon bremsanlage vom rs3 verbaut haben, biste locker flockige 2500€ los wenn die fällig wird
Unterhalt beim Cupra ist kein Problem. Durch Grossserientechnik sind die Kosten überschaubar. Auch vom Verbrauch her voll im Rahmen. Allerdings würde ich die Kiste nicht kaufen. Nach 80tkm Kupplung hinüber.
Könnte ne Heizerkarre sein.
Gerade nochmal das Angebot näher angeschaut: "Verkauf im Kundenauftrag".
Da würde ich gleich ganz die Finger weg lassen.
Hallo, ich werde mit meiner Frau wohl kurz vor Weihnachten einen Leon st 2.0 tdi mit 184ps aus 07/17 Probefahren. Dieser hat aber das Dsg. Ich hatte schonmal teure Probleme mit einem Dsg getriebe. Ich glaube das war das dq200 im A6 4g 3.0 tdi. Kann mir hier jemand sagen ob das verbaute Getriebe im leon ebenfalls das anfälliger dq200 ist? Oder eventuell das dq250 ? Weiß da jemand mehr?
Also wenn ich mich recht erinnere hat einer der Kollegen hier im Forum mir letztens einmal den Hinweis gegeben, dass ab den 2Liter Motoren das 7 Gang dsg als nassgetriebe verbaut ist. Sprich das ist sehr zuverlässig und langlebig.
Ich hoffe ich hab es richtig behalten 😁