Kaufberatung
Ich habe unten mal selbst + und - ergänzt, was mir halt so aufgefallen ist. 🙂
Fahrzeug A: Opel Astra 1.4 Turbo Style
15.900 €
14.000 km
01/2015 EZ
103 kW (140 PS)
Benzin Kraftstoffverbrauch: 5,9 l/100 km (kombiniert)
ABS, Alufelgen 7 J x 17 im 5-Speichen-Design - Reifen 215/50 R 17,
Beifahrerairbag, Bluetooth, Bordcomputer ,CD, Einparkhilfe Sensoren hinten
und vorne, Elektrische Seitenspiegel,
ESP, Fahrerairbag, Freisprecheinrichtung, Isofix,Klimaautomatik 2 Zonen,Lichtsensor, MP3, Navigationssystem Navi 650, Nebelscheinwerfer, LED Tagfahrlicht, Radio, Regensensor,
Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Servolenkung, Sitzheizung Fahrer und Beifahrer -
mehrstufig schaltbar (Komfortpaket) AGR Fahrersitz - Länge, Höhe und Neigung
manuell einstellbar - Lendenwirbelstütze elektropneumatisch in Höhe und Länge
einstellbar - Ausziehbare Oberschenkelauflage - Kopfstützen höhen- und
neigungseinstellbar - Alle Sitze in Stoffpolster Lace/Atlantis, Schwarz, Tagfahrlicht,
Tempomat, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung, Ambientebeleuchtung
Mittelkonsole, Reifendruck-Kontrollsystem
+ geringer Verbrauch
+ Ich denke Navi 650 ist OK
+ Niedriger Km-Stand
- keine Kamera beim PDC
___________________________________________________________________
Fahrzeug B: Opel Astra 1.6 Automatik Innovation
15.000 €
25.300 km
05/2013 EZ
85 kW (116 PS)
Benzin Kraftstoffverbrauch*: 7,1 l/100 km (kombiniert)
ABS,Alufelgen 17'',Beifahrerairbag, Bluetooth, Bordcomputer, CD Einparkhilfe Kamera
Einparkhilfe Sensoren hinten und vorne, Elektr. Fensterheber, Elektrische Seitenspiegel,
ESP, Fahrerairbag, Freisprecheinrichtung, Isofix, Klimaautomatik, Kurvenlicht,
Lederausstattung, Lichtsensor, MP3, Multifunktionslenkrad, Lederlenkrad, einstell- und
beheizba, Navigationssystem Navi600 Deutschland, Nichtraucherfahrzeug,Radio,
Regensensor, Scheckheftgepflegt, Seitenairbag, Servolenkung, Sitzheizung, Tagfahrlicht,
Tempomat, Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Xenonscheinwerfer AFL+,
Zentralverriegelung
+ Kamera
+ Mit 15.000 denke ich recht "günstig"
- hoher Verbrauch
- evtl. zu wenig PS in Kombination mit der Automatik
____________________________________________________________________
Fahrzeug C; Opel Astra J 1,4 Ltr. - 103 kW 16V Turbo, Exklusiv+Navi950+Xeon+AGR
15.990 €
25.000 km
06/2015 EZ
103 kW (140 PS)
Benzin Kraftstoffverbrauch*: 6,4 l/100 km (kombiniert)
ABS,Alufelgen 6,5x16 (7-Speichen), Beifahrerairbag, Bluetooth, Bordcomputer,
Business-Paket IntelliLink Travel Premium, CD, Einparkhilfe, Einparkhilfe Kamera,
Einparkhilfe Sensoren hinten und vorne, Elektr. Fensterheber, Elektrische, Seitenspiegel,
ESP, Fahrerairbag, Freisprecheinrichtung, Isofix, Klimaautomatik 2 Zonen, Xenon
AFL+ Kurvenlicht, Lichtsensor, MP3, Multifunktionslenkrad, Lenkradheizung,
Navigationssystem Navi 950, Nebelscheinwerfer, Radio, Regensensor, Scheckheftgepflegt,
Seitenairbag, Servolenkung, Sitzheizung, AGR Sportsitze, Tagfahrlicht, Tempomat,
Traktionskontrolle, Wegfahrsperre, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung,
Ambiente-Beleuchtung Mittelkonsole, Ambiente-Beleuchtung Türverkleidung
+ Ambient nicht nur Mittelkonsole sondern auch Türverkleidung
+ Mit Navi950 denke ich das beste Navi von den drei Autos
+ Kamera beim PDC
- Mit 25.000 Km schon bissl was runter für 12 Monate Zulassung
Beste Antwort im Thema
Sorry für den Doppelpost aber.. heute wird er abgeholt. :-D Ich freue mich schon. 🙂
78 Antworten
Zitat:
@Gruftschlampe schrieb am 17. Juni 2016 um 17:59:53 Uhr:
@ olli27721: Das ist eine gute Frage...steht da nicht. 🙁Steht nur 6-Gang Automatik )
-
Dann ist es der Wandler, den ich immer favorisieren würde.
Wie ist denn Dein Fahrprofil.
Die 1,4er Turbos haben m.W alle 6-Gang Schalter - da knüppelt man sich auch zu Tode.
Ich finde das 5-Gang im Corsa wesentlich angenehmer. Du hast allerdings Recht - der 1. ist recht kurz - Rennen kann man mit dem 90PS Corsa nicht fahren.
Mein Fazit: Überwiegend Stadt und Kurzstrecken - Corsa E, Höherer Autobahnanteil - Astra 1,4T.
Ich persönlich finde die 90PS im Corsa ok - einen Tod muss man manchmal sterben. Dafür ist er günstiger, fährt sich mit Conti EcoContact sehr schön leise, lenkt sich im Gegensatz zum Meriva angenehm leicht und ist kostenmäßig deutlich billiger.
Zitat:
@Gruftschlampe schrieb am 18. Juni 2016 um 10:50:23 Uhr:
Ich saß gerade das erste mal im Wagen C. Hab mich ja schon ein wenig verliebt. 🙂 Montag Probefahrt. 🙂
-
Genau - fahre auf jeden Fall mal Fahrzeug B und C Probe.
Wenn der Händler mitmacht, dann lass Dir den Wagen übers Wochenende geben.
Klimaanlage prüfen - ich hatte bei allen 3 letzten Opel (auch grade im Corsa E) defekte Klimakondensatoren.
Die sitzen leider im Steinschlagbereich und gehen schon mal hops - kosten aber nicht die Welt.
Aus den Düsen sollte so ca. 8°C kalte Luft kommen, wenn der Klimakompressor läuft und der Regler ganz auf kalt / bzw. 16°C steht.
@ Olli: Schon hauptsächlich Stadtverkehr. Daher hätte ich mich auch mit nem Automatik anfreunden können wegen dem Stop&Go. Ich kuppel nicht aus und nach ner Zeit tut der linke Fuß weh. ^^ Aber was solls. Ich denke an sich hätten die 90 PS gereicht. Nur beim Anfahren...das war so wie in meinem alten Corsa. Ständig dieser eine Moment, dass der nicht aus dem Quark kommt und der Hintermann total genervt ist und am liebsten auffahren würde um anzuschieben. Das setzte mich damals immer irgendwie unter Stress und ich denke, dass es auch dieses mal der Fall gewesen wäre. Das selbe Gefühl hatte meine beste Freundin auch mit dem 90 PS Corsa, und die fährt einen 90 PS Golf Plus, also ne richtig träge Kiste (auch wenn es ein Diesel ist).
Ich war vom Innenleben überrascht. Die Bilder in den AutoApps täuschen echt. Real sieht alles viel dunkler und hochwertiger aus. Nicht so grau matt sondern schon viel feiner. 🙂 OK, das Knopfmassaker ist schon heftig, aber man gewöhnt sich sicher schnell daran.
Was mir noch aufgefallen ist...das Lenkrad...irgendwie sitzt das total anders als bei meinem. Ich glaube das hängt nicht mit der Höhe zusammen. Das gleiche hatte ich bei der Probefahrt im Corsa, habe es aber darauf geschoben, weil es eben ein Corsa ist. Aber jetzt beim Astra fand ich das Lenkrad auch etwas "komisch" von der Position. ^^
Zitat:
@Gruftschlampe schrieb am 18. Juni 2016 um 14:59:59 Uhr:
@ Olli: Schon hauptsächlich Stadtverkehr. Daher hätte ich mich auch mit nem Automatik anfreunden können wegen dem Stop&Go. Ich kuppel nicht aus und nach ner Zeit tut der linke Fuß weh. ^^ Aber was solls. Ich denke an sich hätten die 90 PS gereicht. Nur beim Anfahren...das war so wie in meinem alten Corsa. Ständig dieser eine Moment, dass der nicht aus dem Quark kommt und der Hintermann total genervt ist und am liebsten auffahren würde um anzuschieben. Das setzte mich damals immer irgendwie unter Stress und ich denke, dass es auch dieses mal der Fall gewesen wäre. Das selbe Gefühl hatte meine beste Freundin auch mit dem 90 PS Corsa, und die fährt einen 90 PS Golf Plus, also ne richtig träge Kiste (auch wenn es ein Diesel ist).
-
Dann wäre die Automatik (AT6) wohl genau das Richtige für Dich. Drauf treten - und weg ist man. 😁
Das AT6 nimmt sich leider einen knappen Liter mehr im Gegensatz zum Schalter.
Die gibts auch im neuen Corsa zusammen mit dem 90 PS Motor. War leider bei mir im Moment kaum was zu kriegen - mein Händler sagt aber Bescheid, wenn ein gut ausgestatteter mit AT6 auf den Hof kommt. 😉
-
Zitat:
Ich war vom Innenleben überrascht. Die Bilder in den AutoApps täuschen echt. Real sieht alles viel dunkler und hochwertiger aus. Nicht so grau matt sondern schon viel feiner. 🙂 OK, das Knopfmassaker ist schon heftig, aber man gewöhnt sich sicher schnell daran.
-
Richtig - deswegen ist es auch der Corsa geworden. Im Gegensatz zu den Vorgängern ein echt klasse Innenraum.
-
Zitat:
Was mir noch aufgefallen ist...das Lenkrad...irgendwie sitzt das total anders als bei meinem. Ich glaube das hängt nicht mit der Höhe zusammen. Das gleiche hatte ich bei der Probefahrt im Corsa, habe es aber darauf geschoben, weil es eben ein Corsa ist. Aber jetzt beim Astra fand ich das Lenkrad auch etwas "komisch" von der Position. ^^
-
Ist mir auch aufgefallen. Da muss man sich etwas Zeit nehmen und die richtigen Einstellungen ausprobieren.
Ich habe z. B. als kräftiger 1,86er das Lenkrad ganz oben und dann den Sitz so hoch wie möglich, so dass noch genug Beinfreiheit zw. Lenkrad und Knien. Sitz ist nicht ganz hinten.
Ähnliche Themen
Ich glaube, ich habe in meinem den Sitz immer sehr niedrig und das Lenkrad sehr hoch. ^^ Daran mag es evtl. liegen. Werde da wohl am Montag etwas rumspielen müssen. Wollte mich da heute in dem Wagen nicht so auslassen, weil der Händler die ganze Zeit bei uns war. ^^
Der C hat ja das Navi950 verbaut. Jetzt habe ich da mal gegoogelt. DAB optional? Haben manche Ausführungen DAB dabei, andere wiederum nicht?
Welcher Junge Mensch fährt einen Golf Plus 😁
Zitat:
@Gruftschlampe schrieb am 18. Juni 2016 um 14:59:59 Uhr:
@ Olli: Das selbe Gefühl hatte meine beste Freundin auch mit dem 90 PS Corsa, und die fährt einen 90 PS Golf Plus, also ne richtig träge Kiste (auch wenn es ein Diesel ist).
@JacK2003 Das meinte ich. 😁 Da steht: "Dynamische Routenführung über Karten- und/oder Pfeildarstellung mit TMC-Verkehrsmeldungen und optionalem DAB+" :-)
@Penndy Ich mag den auch nicht so. VW Golf ist/war zwar eine Option für mich aber nicht der Plus. 🙂 Ist schon ein wenig ein Opa Auto. 🙂
Naja jetzt heißt er ja Sportsvan und sieht auch etwas sportlicher aus.
Bleibt aber noch eine Familien- oder Rentnerkutsche in meinen Augen.
Moin!
Variante C ist zu 101% ein ehemaliger Mietwagen. Ausstattung und Kilometerstand sprechen dafür. Das muss kein Nachteil sein, man muss sich nur dessen bewusst sein.
Variante A sicher ein VFW oder Opel Rent. Ein gutes Angebot, aber das AFL von C würde mir auch fehlen. Noch ein vielleicht wichtiger Punkt: das Navi 950 von C kann BT-Audiostreaming, das Navi 650 nicht.
Variante B: der 1.6er ist eine Schlaftablette. Mit Automatik erst recht.
Mein Favorit: Variante C
Ich habe mir damals auch einen Mietwagen gekauft und hatte bis dato keine Probleme mit meinem Auto.
Ich würde auch zu Variante c tendieren
@Drehschappeduckel Ja, das mit dem Streaming hat der Verkäufer extra noch einmal erwähnt, dass das 950 das hat, das 650 wiederum nicht. 🙂
Also kann das 950 nun generell DAB+ oder wie ist das Optional gemeint? *kopfkratz*
@Golfisteinopaauto 😁 : Nun, sie mag wuchtige Karren. Jedem das seine. 😁 Vorher ist sie Touran gefahren. ^^
@all: Der Händler hat anscheinend nur gebrauchte rumstehen. Auf dem Parkplatz waren halt ein paar und glaub innen waren 2 oder 3 Wagen. Auch gebrauchte glaub ich. Er war auch ganz allein. Fand ich schon komisch. ^^ Ist wohl eine ziemlich kleine Hucke.
Import, Export 😁
Zitat:
@Gruftschlampe [url=http://www.motor-talk.de/.../kaufberatung-t5726949.html?...]
@all: Der Händler hat anscheinend nur gebrauchte rumstehen. Auf dem Parkplatz waren halt ein paar und glaub innen waren 2 oder 3 Wagen. Auch gebrauchte glaub ich. Er war auch ganz allein. Fand ich schon komisch. ^^ Ist wohl eine ziemlich kleine Hucke.