kaufberatung?

Mercedes ML W164

Hallo zusammen

ich hätte eine Frage und wäre um Eure Meinung/Tipps sehr sehr dankbar!

Mein Schweigervater will sich einen gebrauchten ML kaufen und hat mich als Merc-Fan (W124 280er) gefragt,
ob ich ihm nicht helfen könne. Er möchte einen CDI eher 320er ca. 3-4 Jahre alt.
Könnt Ihr mir Tipps geben

- erstens: auf welche typischen Schwachstellen man achten muss?
- zweitens: ist der 280er oder 320 besser, oder gibt es sonst einen Motor, der bekannt für seine Zuverlässigkeit
ist?
- gibt es Motoren/Jahrgänge, von denen man die Finger lassen sollte?
- wisst Ihr gute Links mit Kaufberatungen?

Ich hoffe, der ein oder andere hat nützliche Tipps

Danke und Grüsse
BM

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Kevin 1


wann ist dan die Abgasreinigung aktiv ??

Die Abgasreinigung ist immer aktiv (dafür sind Kat und DPF ja da).

Die Reinigung des DPF, also das Freibrennen ist was anderes:

Es kann (per Freibrennfunktion des Systemes) NUR Rußbeladung des DPF gereinigt werden. Metallasche (z.B vom Motoröl , daher auch Aschearmes Öl vorgeschrieben) kann nicht frei gebrannt werden.

Bei Leerlauf (merkt man an der Ampel, es stinkt nach verbranntem Gummi und Leerlaufdrehzahl leicht erhöht dabei unruhiger rauher Klang und Motorlauf sowie bei Teillast. Jeweils aber nur bei erreichter Betriebstemperatur.

Keinesfalls bei Vollast, das wäre auch Blödsinn, da die bei Vollast produzierte Rußmenge ein Freibrennen behindert. Zudem ist dann die zum Freibrennen erforderliche Nacheinspritzung sicher schädlich für den Motor und den Kat/DPF.
Weitere Parameter gibt es sicherlich, aber die kenne ich nicht.

Gruß
Kappa9

Irre wie hier DPF Reinigung und Abgasreinigung durcheinander geworden wird.

Ok ist ja auch kein Wunder, nicht jeder hat zuhause ein AU Gerät stehen.

Dazu hab eich auch mal eine Frage:

Thomas, Du hast kürzlich geschrieben, daß Du das NGT 2.5 im Vormopf drinnen hast. Gut, das ist ja nichts Besonderes. Aber was ich sehr bemerkenswert finde ist, daß Du schreibt, daß Du SD Karten bis 32 GB abspielen kannst. Ich habe am Freitag bei DB angefragt, ob es ein Update dazu gibt. Leider ohne Erfolg.

Wie hast Du das gemacht ? Danke für eine Erklärung dazu.
Kann das Teil nur die normalen SD oder auch SDHC Karten lesen ?

Die normalen 2 GB sind ohnehin ein Witz, bei den heutigen Daten. Das macht Audi (ausnahmsweise) besser. Da sind 2 Slots zu je 32 GB von Haus aus verbaut. Komischerweise war bei meinem CLS, neu gekauft im Jahr 2005, das alte Command 1.0 auch ein DVD Wechsler, wie im W 164 drin, der problemlos gebrannte DVD abspielte. Beim meinem jetzigen gebrauchten ML W 164 aus 2009, ist das Abspielen nur noch mit Originalen möglich. Gibts dazu einen Trick, daß man Gebrannte abspielen kann ? Das nennt man ja mal Verschlimmverbesserung....

Tja wie mach ich das. Ich steck sie rein und sie läuft. :-)

Update wurde zusammen mit der kartensoftware von 2013 installiert. :-)

P.S. Wo hast du den Angefragt? Direkt bei Daimler?

Glaub mir 99,8% der Mitarbeiter dort haben Null Ahnung.
Die schaffen es nichtmal das Xenon Licht bei mir einzustellen.
Hab mir das Trauerspiel 30Minuten angeschaut, der Meister hat es nicht geschafft die Airmatik auf die höchste Stufe zu bekommen.
War ja auch kein Wunder, die Fahrertür war offen.
Da er aber nicht auf mich hören wollte Zitat "Das jeht auch mit offener Tür". lach.

Naja nach 30minuten hab ich dann abgebrochen. War mir zu albern.

Image
Ähnliche Themen

Ich habe das angefragt, als ich wegen der gelben MLK am Freitag bei DB war. Okay, also mit dem Update der NAVI-Karte von 2013, wurde das ganze System ebenfalls aufgewertet. Wie ich sehe, nun auch SDHC tauglich.

Was kostet das Update auf 2013 ? Geht das nur bei DB oder kann man auch eine Software CD kaufen und selber installieren ? Das ewige Hin- und Her nervt. Sind bei bei mir immer 40 KM.

Nachtrag dazu:

Habe etwas nachgeforscht....Es sollte an einer Firmware liegen, die mit den neuen Kartenmaterial aufgespielt wurde. Hier wird von einem Vorupdate 09.29 geschrieben, was zwingend nötig ist, um das das neue DVD Material 2012/2013 Version A219 827 30 59 überhaupt installieren zu können. Das sehe ich nun so, daß man für die aktuelle Firmware dennoch zu DB muss. Ohne diesem wird es nicht klappen.

Hallo,
ich wollte auch die neueste Kartensoftware haben. Da mein Command aber die Version09.02 hatte, musste zuerst ein Update auf 09.29 gemacht werden.

Preis siehe PDF.

Gruß Hotti

Danke.

Dein Beitrag hat sich mit meinem Nachtrag überschnitten. Kannst Du auch die 32 GB Karten abspielen lassen ?

Ach ja, vergessen!

Geht nur mit Stardiagnose!

Hierbei wurde online der gesamte Datenbestand aktualisiert. Mit dem Ergebnis, dass meine nachträglich eingebaute RFK nicht mehr aktiv war. ( Eingebaut bei Mercedes-Installs) .
War aber für den Monteur in der NL kein Problem, hat er doch gleich die Kamera mit in den Stammdatensatz übernommen und wieder neu aktiviert.

Grüße Hotti

Ich hab nur 4GB SD Karten!

Sorry!

Gruß Hotti

Ja, dann bist Du auf dem aktuellen Stand.

Nach weiterer Nachforschung in Netz ergab sich, daß man eine weitere mercedes telematics CD ab 01/2010 braucht und dann mittels Stardiagnose freischalten lassen muss. So ein Aufwand..... Habe auch RFK, allerdings Original. Würde also normal durchlaufen. Naja, dann werde ich mir mal ein Angebot bei DB einholen.

Zitat:

Original geschrieben von hottihood


Hallo,
ich wollte auch die neueste Kartensoftware haben. Da mein Command aber die Version09.02 hatte, musste zuerst ein Update auf 09.29 gemacht werden.

Preis siehe PDF.

Gruß Hotti

Hallo,

verstehe ich das jetzt richtig, dass für die Navi bein Comand upzudaten es nicht die ganze DVD braucht? Mir wollte man bei Mercedes die neue DVD verkaufen?!

Stolzer Preis für das Update.

Die Firmware wird Kostenlos bei MB Aktualisiert.
Kartensoftware kostet natürlich.

Aber ich wieder hole mich, hatte das schon mal in vielen anderen Threads geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasV6TDI


Tja wie mach ich das. Ich steck sie rein und sie läuft. :-)

Update wurde zusammen mit der kartensoftware von 2013 installiert. :-)

P.S. Wo hast du den Angefragt? Direkt bei Daimler?

Glaub mir 99,8% der Mitarbeiter dort haben Null Ahnung.
Die schaffen es nichtmal das Xenon Licht bei mir einzustellen.
Hab mir das Trauerspiel 30Minuten angeschaut, der Meister hat es nicht geschafft die Airmatik auf die höchste Stufe zu bekommen.
War ja auch kein Wunder, die Fahrertür war offen.
Da er aber nicht auf mich hören wollte Zitat "Das jeht auch mit offener Tür". lach.

Naja nach 30minuten hab ich dann abgebrochen. War mir zu albern.

Thomas erklaere mir das mit Airmatik hoeherlegen, um wieviel cm kann man den ML hoeherlegen? Federungscomfort bleibt erhalten?

Gruss

ASP

Zitat:

Original geschrieben von lassenis



Zitat:

Original geschrieben von ThomasV6TDI


Tja wie mach ich das. Ich steck sie rein und sie läuft. :-)

Update wurde zusammen mit der kartensoftware von 2013 installiert. :-)

P.S. Wo hast du den Angefragt? Direkt bei Daimler?

Glaub mir 99,8% der Mitarbeiter dort haben Null Ahnung.
Die schaffen es nichtmal das Xenon Licht bei mir einzustellen.
Hab mir das Trauerspiel 30Minuten angeschaut, der Meister hat es nicht geschafft die Airmatik auf die höchste Stufe zu bekommen.
War ja auch kein Wunder, die Fahrertür war offen.
Da er aber nicht auf mich hören wollte Zitat "Das jeht auch mit offener Tür". lach.

Naja nach 30minuten hab ich dann abgebrochen. War mir zu albern.

Thomas erklaere mir das mit Airmatik hoeherlegen, um wieviel cm kann man den ML hoeherlegen? Federungscomfort bleibt erhalten?

Gruss

ASP

Ihr lest immer nur die Hälfte.

Der Meister musste zum Xenon einstellen die Airmatik auf erhöhtes Niveau fahren.

Da wurde nix höher gelegt oder sonst.

Aber nichts desto Trotz kann man die Airmatik mit Star Diagnose höher oder tiefer legen ;-)

Ach thomas, sei doch nicht so angefressen. Wir sind keine kfz meister und verstehen als laien eben nicht gleich den tieferen sinn deiner erklärungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen