Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich suche derzeit einen gebrauchten Wagen für mich und habe deshalb die letzten Wochen häufig als Gast hier gelesen.
Nun wollt ich aber einmal konkret was fragen. Und zwar habe ich den X3 in die engere Auswahl genommen. Dabei ist der 3.0d und Automatik eiegentlich das was ich gerne möchte.
Bei meiner Suche bin ich auf dieses Angebot gestoßen. Eigentlich wollte ich einen Jüngeren, aber die wenigen km machen ihn doch auch interessant.
Was würdet ihr reell für dieses Fahrzeug ausgeben?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Danke für Eure Meinungen!
47 Antworten
der wäre geil, wenn kein Export!
http://suchen.mobile.de/.../167290447.html?...
und hat AHK ohne Leder! 😁
4 Jahre jünger!
Zitat:
Original geschrieben von RaysBMW
Führst du BUCH ÜBER DEINEN X3?
Ja, führe ich, aber nicht bei jeder Tankfüllung. Es ist der X der Frau und ich schreibe alle Ereignisse mit in einem Ordner und Ausgaben. Nicht zur Kontrolle meiner Frau sondern weil ich gerne nachsehe, was und welches Teil wann genau gemacht wurde.
Beispiel ich habe bemerkt, dass der X auf Landstrasse über Vorderachse schiebt in schnellen Kurven gefolgt von rüden und zuckendem Zugriff des VTG und das waren die Michelin Reifen die das verursacht hatten. Erst weniger Luftdruck auf der VA hat das beseitigt.......so meine Frau. 0.2 die den Unterschied machten.
Zitat:
Original geschrieben von hub01
der wäre geil, wenn kein Export!http://suchen.mobile.de/.../167290447.html?...
und hat AHK ohne Leder! 😁
4 Jahre jünger!
Der ist in der Tat hübsch und günstig wenn man nicht viel fährt.
Hallo zusammen,
jetzt ist der X3 meiner ,-)
Wir waren nochmal anschauen und ich hab wie bereits geschrieben alles von einem befreundeten KFZ-Meister checken lassen.
Zusätzlich hab ich noch die Schlüssel auslesen lassen. Und glücklicherweise hat einfach alles gepasst.
Alle Angaben wurden bestätigt. Keinerlei Mängel entdeckt. Die Bremsen wurden vorne und hinten vor weniger als 5000km erneuert. Weder das Lenkrad, noch der Blinkerhebel sind in der Realität abgegriffen.....war tatsächlich nur auf dem schlechten Foto so. Und an der Wange des Fahrersitz ist deutlich zu erkennen, dass die Beschädigung von irgendwelchen Nieten o.ä stammt.
Jetzt brauch ich nur noch Felgen und Winterreifen, denn bisher wurden nur Ganzjahresreifen gefahren. Falls da Jemand von euch nen gebrauchten Satz zu verkaufen hat, bitte einfach melden.
Also im Moment bin ich rundum glücklich und zufrieden......ich hoffe das bleibt auch ne ganze Weile so!
Grüße syscht
Ähnliche Themen
Glückwunsch!!!! Viel Spaß! Freue mich für Dich :-)
Ich bin gut mit den Original M&S Reifen gefahren.... echt. Allerdings bin ich auch nur selten im Bayrischen Wald oder im Wallis unterwegs.
Ein Satz hält so 60.000-70.000km
Habe gute Erfahrung mit den Dunlop und Conti Winterreifen gemacht.
Die billigen "maxxis" oder so ... treiben den Verbrauch nochmal um ca. 1,5Liter nach oben... da hast du den Preisunterschied schnell wieder "Raus" ..
Und die DInger sind mies bei Regen und laufen sehr rauh.... habe nach 10.000km neue Gekauft.....
Gibt es eigentlich ein X3 Reifen Forum??
Syscht viel Spaß und melde mal deine ersten Erfolge :-) mit dem X3 und immer dran Denken .... "warmfahren" der 3.0d hat 8,5Liter Öl die brauchen ne Zeit um auf Temp zu kommen..... also nicht mit 100 aus der Garage kommen :-)
Hi Syscht,
du suchst ja noch nach Winterreifen... wie ich verstanden habe bist du ein "Wenigfahrer"
Schau mal unter X3-treff.de nach da werden im Moment ein paar gute angeboten. Falls du nicht nen ganz neuen Satz Kaufen willst.
Ich persönlich finde den das die Original-Felgen von BMW am besten aussehen. Die "Nachrüstlösungen" finde ich perönlich nicht so gut.... habe schon einige ausprobiert.
Ich habe bei meinem Fahrzeug mehrer Sätzte an Felgen dadurch das wir schon seit 2004 einen X3 fahren.
Kostengünstig findet man die 111 die dann acu gut aussieht... ist zwar "nur" eine 17" Felge aber ok.
Wir habe für den Winter auch die 143 in 18" die passt so richtig gut auf den 3.0d aber die Reifen sind exotisch und teuer....
Es gibt auch die Felge 112 die sind auch für den WInter ok...
Aus Erfahrung kann ich nur vor "noName" Reigen warnen..... höherer Verbrauch, höherer Verschleiss und "Auf der Autobahn" furchtbar zu fahren
Die Empehlungen des ADAC kann ich nur bestätigen.
Ach ja.. falls du M&S Reifen nehmen willst.... die Dunlop mit * werden von BMW in der Serie verwendet sind für einen "Flachlandtiroler" wie mich vollkommen ausreichend... allerdings sind die Österreicher da etwas anders .... da gelten M&S Reifen mit unter 4mm Profiletiefe als Sommerreifen und man darf auf einigen Strassen dann nicht fahren.... falls du aus dieser Gegend bist :-) oder häufig zum Skifahren dort antrittst :-)
Viel Spaß
Ray
Ich werd morgen mal einen gebrauchten Satz Originalfelgen Styling 109 mit Dunlop Winterreifen anschauen. Klingt relativ interessant.
Ich hab übrigens erst heute gemerkt, dass mein X3 einen Regensensor hat. Den Lichtsensor hatte ich bereits beim Anschauen entdeckt. Bis auf ein Multifunktionslenkrad fehlt mir nach der ersten Woche eigentlich absolut gar nichts an Ausstattung!
Die Räder waren gut......und wurden gekauft ;-)
Hat von euch zufällig Jemand auswendig im Kopf, ob für die Felgen 109 und 148 jeweils die gleichen Radschrauben verwendet werden?
Hi Syscht,
die Räder von BMW haben alle die gleichen Schrauben..... also kein Problem...
Habe gerade, weil es letzte Woche hier in Bayern schon geschneit hat, ein paar 111 mit Winterreifen gekauft und gegen die 145 getauscht ... also kein Problem....
ciao...
Ray
Na dann will ich mal die ersten Eindrücke schildern ;-)
Auf die Fotos verzicht ich mal momentan, da sich im Vergleich zu den Bildern in Autoscout eigentlich nur Dreck dazugesellt hat.....und die wenig spektakulären Felgen der Winterreifen.
Ich bin derzeit absolut überzeugt, dass der Kauf die richtige Entscheidung war. Der X3 fährt sich wirklich sehr angenehm. Die Automatik und der BMW-Diesel haben mich da wirklich überzeugt. Der Motor hat einen angenehmen Sound.
Ganz kleiner Minuspunkt sind eventuell die leichten Windgeräusche bei höheren Geschwindigkeiten und die etwas lauten Abrollgeräusche, sowohl bei den fast abgefahrenen Allwetterreifen und den Winterreifen. Dem möchte ich derzeit aber nicht zu viel Bedeutung schenken, da die Allwetterreifen wie gesagt ziemlich runter und die Winterreifen ebenfalls gebraucht "von anderem X3) waren.
Die Fahrwerksabstimmung find ich sehr gelungen. Angenehm straff, aber nicht, wie mehrfach gelesen, zu hart. Das Fahrverhalten ist stets sicher und neutral. Wobei ich bei Nässe und zügiger Kurvenfahrt von der Tendenz zu untersteuern überrascht bin.
Die Trittbretter haben mir am Anfang auch etwas die Hosen dreckig gemacht, aber mittlerweile hab ich mir das "saubere" aus- und einsteigen angewöhnt. Aber für ältere Fahrgäste ist dies definitiv ein Problemchen. Wodurch mir jetzt auch klar ist, warum das Leder an der Seitenwange des Fahrersitzes etwas aufgescheuert ist.
Vom Verbrauch her liegt er eigentlich wie gedacht. Bin bis jetzt hauptsächlich Kurzstrecke gefahren und der Verbrauch hat sich so bei 9,5 bis 9,7 eingependelt. Etwas weniger wäre natürlich toll.
Was ich noch ausfindig machen muss ist, ob mein X3 bereits die Anhängerstabiltätsfunktion hat? Ob die eventuell freigeschaltet werden muss, oder wie diese genau aktiviert wird? Auch mit Adapter von 7 auf 13-poligen Stecker oder nicht?
Ich bin zuvor einen Passat 1,9 tdi gefahren, bei dem ich von ABT eine Leistungsoptimierung vornehmen lassen habe. Damals hauptsächlich wegen der Leistung von 110 PS auf 132 PS und die entsprechende Drehmomentsteigerung. Positiver Nebeneffekt beim Passat war, dass der Verbrauch um ca. 1,2 Liter gesunken ist.
Hat Jemand von euch Erfahrung mit einer entsprechenden Optimierung des 3.0 d?
Hier wäre für mich die Leistungssteigerung absolut nicht wichtig (hat mir so eigentlich genug Power), interessieren würde mich, wie sich der Verbrauch bei diesem Motor danach verhält. Falls Jemand derartige Erfahrungen berichten kann......bitte immer her damit!
So, jetzt hoffe ich, dass ich weiterhin so glücklich und zufrieden bleib ;-)
Viele Grüße
syscht
Hi Syscht...
schön zu hören das alles gut läuft :-)
Deinen Verbrauch wirst du in dieser Jahreszeit bei Kurzstrecke kaum senken können. 8,5 Liter Motoröl wollen vom "Knetgummi" zu richtig gutem Schmieröl aufgeheizt werden. Daher auch nur "piano" in den ersten 20km fahren.... das schon den Motor enorm, ich persönlich lasse nie mehr als 2000U/min in den ersten Kilometern zu. Spart daher auch Sprit. Im Moment teste ich was ich brauche wenn ich morgens und abends nur 7km fahre.... ich melde mich nach einem empirischen Test wieder :-)
Ich rate dir aber dein Motoröl bei Kurzstrecke relativ häufig zu wechseln...
Ich bin allerdings diese Woche auch schon wieder 1400km gefahren ..... also kein Vergleich.
Ich habe Kontakt zu einer Motorwerkstatt für BMW Motore und da sieht man ne Menge BMW´s die nach dem Chiptuning einen "Neuen" brauchen. Besonders die 10Zylinder der M serie (Upgrade auf 600PS). Aber auch häufig die 3Liter Diesel-Maschinen der 5er.
Brauchst du das "Wirklich"?? Dein Wagen hat jetzt mehr als 200PS und 500Nm - damit "versägst" du jeden 3er :-) natürlich nur bis 210kmh da wird abgeregelt....
Und du fährst nur Kurzstrecke ... also was soll es. Ich würde keinen Motorschaden riskieren....
Ein 1,9Liter Diesel hat auch weniger Motoröl zum Aufheizen..... diesen Vergleich sollte man nicht machen.
Plan mal eine Urlaubsreise ... nach Itlaien oder Spanien damit dein X3 mal richtig durchgeheizt wird. Das bringt auch Minderverbrauch. Oder ein Wochenende, jetzt im Winter in der Schweiz... die Alpen auf und ab :-) da fühlt sich der X3 richtig wohl....
Die Windgeräusche waren mir auch immer zu laut. Darum hat unser X3 auch keine Dachreling. Wir haben schon vor dem Kauf in 2004 getestet und schon den ersten X3 ohne Dachreling gekauft. Die Geräuschkulisse mindert sich um etwa 50%.
Ist mal bei deinem X3 die Frontscheibe gewechselt worden? DIe Dichtungsabdeckung Lärm auch gerne mal oder halt das Panoramadach.
Viel Spaß...
Ray