Kaufberatung

Audi A4 B6/8E

Hallo Leute , ich bin ganz neu hier und habe mich hier angemeldet weil ich folgendes anliegen habe :

Am 27.07.2012 gebe ich meinen jetzigen Golf VI 1.2 TSI ab und möchte bis dahin ein neues Auto gefunden haben . Seitdem ich bei der Autosuche einmal auf den Audi A4 8E gestoßen bin, weiß ich : Ich will A4 fahren !

Ich möchte mir einen Audi A4 8E 1.9 TDi Limousine zulegen , da sich ein Diesel für mich auf jeden fall lohnt da ich alleine schon jeden Tag ca. 30 Kilometer zurücklege um zur Arbeit zu kommen , außerdem frisst das Teil überhaupt nicht viel , was einen Azubi natürlich freut ! 🙂

Habe mal hier 2 rausgesucht , die mich sehr ansprechen ! Eigentlich möchte ich ausschließlich einen schwarzen aber wenn es nicht anders geht werde ich mich auch mit blau begnügen müssen. (wobei das helle blau mir auch sehr gut gefällt)

Bitte gebt hierzu mal eure Meinungen ab ! 🙂

Nummer 1 : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=208137712

Nummer 2 : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=206050432

Nummer 1 :schön mit Xenon, PDC hinten u. Sitzheizung und SCHWARZ 🙂

Nummer 2 : Xenon , Tempomat , Sitzheizung allerdings Blau !

Beste Antwort im Thema

.. und schöne Pippiflecken auf der Rückbank 🙂

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 1.9tdipd



Zitat:

Original geschrieben von Speedalb


Ist eben Ansichtssache, ich würde nie einen Diesel nehmen außer ich müsste 200km hin und zurück ins Geschäft fahren!!!
Klar bekommst du nur mit einer Aupuffanlage nen Sound aus einem Benziner...und so viel kosten die auch nicht, fangen bei ca. 750€ an.
Und wegen dem 1l Sprit, also wer da jetzt sagt das ist aber viel gespart ist definitiv bei der falschen Marke
Ansichtssache mag ja sein. Treibstoffkosten sind beim Benziner bei weniger Bums aber etwa doppelt so hoch. Rein wirtschaftlich lohnt sich der Diesel bei 20000 km im Jahr auf jeden Fall.

Wer einen 2 l Benziner mit 7,5 l fährt, dann fahr ich mit dem selben Fahrstil den Tdi mit 4,5 liter.

Sound und 2.0 Benziner mit krasser Auspuffanlage? Ahem.. ja. Da sag ich jetzt nicht mehr zu..

Echt doppelt so hoch??!!

Würde echt gerne mal wissen wie du einen A4 mit 4,5l bewegst...mit schieben??!!

Außerdem kostet der Diesel dafür mehr Steuern.

Gruß Speedy

Bei dem Budget ist für LPG leider kein Geld vorhanden. Der 2.0er auf Gas braucht etwa für 7-8€/100km Sprit. Siehe hier. Steuer wie ein benziner, versicherung ebenfalls, grüne Plakette. Mein 3.0 kommt mit etwa 10€/100km aus.

Zitat:

Original geschrieben von 1.9tdipd



Zitat:

Original geschrieben von Speedalb


Ist eben Ansichtssache, ich würde nie einen Diesel nehmen außer ich müsste 200km hin und zurück ins Geschäft fahren!!!
Klar bekommst du nur mit einer Aupuffanlage nen Sound aus einem Benziner...und so viel kosten die auch nicht, fangen bei ca. 750€ an.
Und wegen dem 1l Sprit, also wer da jetzt sagt das ist aber viel gespart ist definitiv bei der falschen Marke
Ansichtssache mag ja sein. Treibstoffkosten sind beim Benziner bei weniger Bums aber etwa doppelt so hoch. Rein wirtschaftlich lohnt sich der Diesel bei 20000 km im Jahr auf jeden Fall.

Wer einen 2 l Benziner mit 7,5 l fährt, dann fahr ich mit dem selben Fahrstil den Tdi mit 4,5 liter.

Sound und 2.0 Benziner mit krasser Auspuffanlage? Ahem.. ja. Da sag ich jetzt nicht mehr zu..

Klar, verbraucht ein Diesel mit gleicher Leistung weniger, aber die Hälfte?! Finde ich ein klein wenig übertrieben 😛

Wir reden hier schon vom 1.9 TDI mit 131 PS oder? Weil die "kleinen" 1.9 TDIs mit 101/115 PS sehen gegen den 2.0i kein Land 😛
Alleine die Datenblätter sprechen für sich, Beschleunigung von 0-100 fast 1,5 Sekunden Unterschied, Höchstgeschwindigkeit sowieso!

Original geschrieben von Krausi_87

Zitat:

Klar, verbraucht ein Diesel mit gleicher Leistung weniger, aber die Hälfte?! Finde ich ein klein wenig übertrieben 😛

Wir reden hier schon vom 1.9 TDI mit 131 PS oder? Weil die "kleinen" 1.9 TDIs mit 101/115 PS sehen gegen den 2.0i kein Land 😛
Alleine die Datenblätter sprechen für sich, Beschleunigung von 0-100 fast 1,5 Sekunden Unterschied, Höchstgeschwindigkeit sowieso!

Ja natürlich reden wir vom 1.9 TDI mit 131 PS die anderen kommen mir nicht auf den Hof ! 🙂

Ähnliche Themen

Habe eben den hier angeboten bekommen :

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u371493

ist der 1.8 T im Unterhalt teurer als der 2.0 ?

nein. wäre mir aber mind. 500 zu teuer zudem erkennt man nicht die Ausstattung(Sportsitze / Normalsitze?)

Find den gar nicht so teuer.
Du musst bedenken was alles schon gemacht ist.
Nen H&R Gewindefahrwerk kostet schonmal gute 600 Euronen.
Wie ich das sehe sind das die Baracuda Karizzma, da kostet der Satz Felgen schonmal locker 1200 Euro.
Dann die Laufleistung und das Karosseriepaket. Ich würde mir den kaufen wenn ichs Geld hätte.

Das sind halt Umbauten die für Liebhaber natürlich interessant sind, jedoch meistens beim Wiederverkauf nicht so wirklich in den Preis einfließen. Beim 2001er stell ich mir halt die Frage: Der Zahnriehmen muss zwar erst bei 180.000km raus, ist aber bereits 11 Jahre alt (ja, ist mir bekannt das er keine Altersbegrenzung hat)genau wie die Wapu. Besser werden die mit der Zeit auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch1984


Das sind halt Umbauten die für Liebhaber natürlich interessant sind, jedoch meistens beim Wiederverkauf nicht so wirklich in den Preis einfließen. Beim 2001er stell ich mir halt die Frage: Der Zahnriehmen muss zwar erst bei 180.000km raus, ist aber bereits 11 Jahre alt (ja, ist mir bekannt das er keine Altersbegrenzung hat)genau wie die Wapu. Besser werden die mit der Zeit auch nicht.

Das ist alles richtig. Ich bin einfach davon ausgegangen das er keinen 0815 B6 fahren will.

Hat sich ja bestätigt, denn sonst wäre dieser B6 gar nicht in seine Klientel gefallen.

Sagen wir mal du bekommst den Wagen clean mit der Laufleistung für 6k.

Lässt du ihn so hast du 1,5k gespart. Willst du Felgen, Fahrwerk etc. ändern sind das ganz ganz schnell 2k die da auf die zukommen. Dann bist du schon bei 8k.

Der hier kostet 7,5 wobei man den vllt sogar noch handeln kann. Dann den Zahnriemen wechseln für ca. 700 Euronen(?) macht die Kuh dann auch nicht mehr fett.

auch wieder wahr, kommt halt ganz drauf an ob er sowas sucht 😁 Aber in anbetracht der 30km Arbeitsstrecke die er hat, war seine ursprüngliche Suche in Richtung 4 zyl Diesel auch nicht verkehrt.

Autofahren soll Spaß machen. Ob ich dann am Ende des Jahres 100-200 Euro mehr für Sprit und Steuer zahle ist mir persönlich egal - auch als Azubi. Das ist einfach meine Einstellung dazu. Sonst kauf ich mir nen Twingo oder sowas..

Auch als Azubi? Also ich habe als Azu 650€ im Schnitt bekommen. Er muss 30KM zur Arbeit hin und 30 KM wieder zurück. Das bei 250 Arbeitstagen im Jahr. Ein 1.8T schafft bestenfalls 750km bei 70L (aus leidiger Erfahrung) und ein 1.9TDI "bestenfalls" 1250 (aus freudiger Erfahrung) mit 70L. Alleine bei der Reichweite plus Unterschied für Einkauf beim Kraftstoff sind das ein paar Hunderter mehr Unterschied als nur 100-200. Oder habe ich gerade einen Denkfehler drinnen? 😕

@Chefkoch

Sitze sind diese hier: http://www.abload.de/img/img_4759irezm.jpg

Den Besitzer des Wagens kenne ich auch. Mittlerweile hat der Wagen noch einen Chip von FTS verpasst bekommen vor ca. 2 Wochen.

Nein, bei der Fahrleistung lohnt sich das mit dem 1.9er sicherlich.
Die Frage ist aber auch ein bisschen was er machen möchte, am Wagen.
Wenn 19", Gewindefahrwerk und Auspuffanlage gewünscht sind, könnte sich der 1.8T wiederum lohnen, weil ja doch recht schick und ordentlich gemacht. (Wenn man den Bilder Glauben schenken kann) Für die gesparte Kohle kann man eine Weile tanken.

Zitat:

Original geschrieben von Borste123


Den Besitzer des Wagens kenne ich auch. Mittlerweile hat der Wagen noch einen Chip von FTS verpasst bekommen vor ca. 2 Wochen.

Warum ein Chip in einen Wagen den ich gerade verkaufe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen