Kaufberatung
Grüß euch,
bald ist es soweit und ich kann mir einen kleinen Traum erfüllen.
Ein Audi a6 soll es werden.
Meine frage an euch ist, welcher motor würde zu mir passen. Bis jetzt bin ich nur den 1,9TDI gefahren.
Ich fahre im Jahr ca. 10.000 - 15000 km im Jahr.
Ein Diesel kommt eher nicht in frage weil die steuern einfach übertriben teuer sind.
Für mich ist wichtig, dass er nicht der langsamste und trägste motor ist. Verbrauch wäre bis 10 L okay.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kasiol8891
Grüß euch,bald ist es soweit und ich kann mir einen kleinen Traum erfüllen.
Ein Audi a6 soll es werden.
Meine frage an euch ist, welcher motor würde zu mir passen. Bis jetzt bin ich nur den 1,9TDI gefahren.
Ich fahre im Jahr ca. 10.000 - 15000 km im Jahr.
Ein Diesel kommt eher nicht in frage weil die steuern einfach übertriben teuer sind.
Für mich ist wichtig, dass er nicht der langsamste und trägste motor ist. Verbrauch wäre bis 10 L okay.
da führt dann wohl kein weg am 1,8T vorbei,oder du nimmst halt eben doch einen diesel.
die sechsender benziner schlucken ALLE mehr als 10 liter...vom V8 reden wir mal besser nicht.😉
Hi,
da stimme ich dem Ralle zu. Als ich dein Text gelesen habe, fiel mir sofort der 1.8T für dich ein. Zum Verbrauch kann ich dir nix sagen aber die 6ender werden auf alle Fälle mehr schlucken. Ich fahre einen 2.4l n der Stadt mit ca. 12-12,5l.
Gruß
57carkoglu57
danke für die hilfe. Ich hab mir heute ein Audi a6 1.8T angeschaut.
-137.000km
- baujahr 1998
- Leder, Navi, Audi Concert
VB 5500€
Ist das ein gutes Angebot?
Worauf soll ich genau achten?
Zum Angebot kann man nicht viel Sagen ohne die komplette Ausstattung zu kennen und vorallem den Zustand und Reparaturhistoty.
Aufpassen solltest du auf jedenfall bei den Querlenkern, dann dass auch der Zahnriemen tatsächlich gewechselt wurde und ob alles funktioniert! Typisch sind auch gebrochene Fensterheber mitnehmer, also diese gut prüfen und schauen ob die ordentlich funktionieren!
Wenn er bei Autoscout oder Mobile steht, stell doch kurz dass Inserat rein, dann kann man dir sicherlich noch bisschen besser helfen.
Ansonsten würd ich sagen, ist der Preis angemessen!
Ansonsten kann ich dir den 1.8t nur empfehlen, ordentliche Fahrwerte trotz des kleinen Motors, in der klasse äußerst sparsam, und der motor mit kaum problemen behaftet und sehr standhaft!
Ähnliche Themen
querlenker, dachkantenrost, zahnriemenwechselintervall, turbolader, bremsen, schauen, ob diverse kontrollämpchen leuchten;
Grüße hannsemann
aber nicht das ihn mehr jemand vor der nase weg nimmt!!!
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Lieber Hansemann, diesmal warst du schon wieder zu langsam, ICH HAB IHN GEKAUFT :P
Spaß beiseite, der Wagen macht einen Ordentlichen Eindruck auf mich und ist es auf jedenfall Wert ihn ordentlich anzuschauen. Motorraum sieht gepflegt aus, Innen ebenso und was mir da besonders gefällt ist dass der Fahrersitz nicht speckig aussieht!
Den Turbo kann man leider so nicht prüfen, aber er dürfte nicht übermäßig pfeifen und die geschwindigkeit sollte schön konstant steigen!
wo ich meinen gut höre ist wenn ich im 5ten Gang bei ca 1800 umdrehungen dass Gaspedal durchdrücke, da ist auch schön zu sehen dass die Frehzahl kaum ansteigt jedoch die Geschwindigkeit überproportional!
Wass ich auch aufjedenfall versuchen würde ist, statt großartig Handeln ihn lieber neuen Tüv und Asu machen lassen, erstens haste dann aufjedenfall 2 Jahre ruhe und die Gewissheit dass im besten Fall der Tüv nichts bemängelt!
Sonst kann ich nur sagen, dass der OHNE Quattro und Automatik ein sehr Sparsamer und spritziger Wagen in dieser Klasse ist!
Neue Teppiche in Feinvelour dürften NACH dem Winter klar sein und wenn mal der ein oder andere Euro übrig ist würde ich aufjedenfall die untere Karosse lackieren lassen, dass macht einen riesen unterschied, der Wagen sieht hochwertiger aus und kommt bulliger rüber da es jetzt so abgeschnitten aussieht! Ich frag mich sowieso wieso dass nicht von haus aus komplett lackiert ist bei der zweit höchsten Klasse! Echt Irre!
Auf den Bildern macht der A6 einen sehr guten Eindruck!
Ebenfalls scheint es aufgrund des noch recht guten Zustands der vorderen Ledersitzflächen wohl so, als wäre die KM-Laufleistung glaubwürdig.
Auch die Angaben und die ganze Anzeige erwecken bei mir eher Vertrauen.
Wenn jetzt noch die Wirklichkeit den Bildern sehr nahe kommt, alles so ist wie beschrieben, das Service-Scheckheft geführt wurde und evtl. auch noch Belege vorhanden sind - KAUFEN!!!
Evtl. kannst Du die letzten EURO's runterhandeln, bei echten 137.000 km ist das nicht schlecht...
Ah ja VB 5490: Verhandlungsbasis...
Und mingblau-perleffekt ist eine schöne Farbe.
das mit dem Lakieren hatte ich auf jeden fall vor.
Was kostet der den in der Versicherung bei 65% ca.? Ich zahlt für mein Polo 450 euro 🙁
dass musst du bei deinem Versicherer Fragen, denn allein der kann es dir genau sagen!
Ich zahle für meinen bei ich glaube 55% 320€ Haftpflicht und zusätzlich 160€ Teilkasko jährlich!
Steuern sind 121€, Im ganzen günstig im unterhalt wie ich finde!
Zitat:
Original geschrieben von Kasiol8891
das mit dem Lakieren hatte ich auf jeden fall vor.Was kostet der den in der Versicherung bei 65% ca.? Ich zahlt für mein Polo 450 euro 🙁
... bei den verschiedenen onlineportalen wie directline.de oder ähnliches einfach dein auto eingeben schon hast den beitrag 😉
da kannst auch ohne fahrzeugschein suchen...
bei kommt ca. 600 Euro raus was aber bezahlbar ist.
Naja gut, ich halte euch auf dem laufenden wenn Interesse besteht^^
danke euch jungs!