Kaufberatung
Hallo liebe TT-Gemeinde,
wollte euch mal um Rat fragen. Bin auf der Suche nach einem neuen Auto und habe nun einen schönen TT in meiner Nähe gefunden.
Es ist ein Roadster Bj. 11/1999 mit 224 Ps Quattro und hat 75tkm auf der Uhr.
Bei 72tkm hat er die letzte große Inspektion bekommen.
Hier mal ein Link dann könnt ihr ihn euch ansehen
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bwcuoumdccfw
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Ist der Preis in Ordnung?
2. Auf was muss ich achten?
3. Zu erwartende Reparaturen in der nächsten Zeit?
4. Problemstellen?
Der Wagen soll auf jeden Fall noch gute 5 Jahre halten und gefahren werden, dann wird er bestimmt wieder abgegeben. Bekommt man noch gutes Geld dafür oder ist der Werteverlust sehr hoch.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
31 Antworten
meine werte:
super+, easy going bei kaltem motor und city leicht unter 10l, autobahnspass und landstrassenkurvenhatz ca. 11l
bin da aber eher der vorausschauende fahrer.... kenne leute, die knüppeln mit nem 180er frontler 12l durch.
Ich brauche wenn ich in die Arbeit fahre zwischen 9-9,5 Liter - Überland.
Stadt, flott unterwegs zwischen 12 - 13,5 Liter.
NATÜRLICH NUR SUPER PLUS!!!
Zitat:
Das mit dem Sprit hört sich ja positiver an als ich dachte...
Das denke ich auch, also der Verbrauch ist echt i.O. vorallem wenn die Verbraucher bedenkst
die da noch mit am start sind .
Zitat:
...aber du vertust dich, es ist kein 3.2 sondern ein Quattro 1.8 Turbo mit 224 Ps.
Das wundert mich, denn die Aufstellung ist doch wie folgt
150 ps = 1.8 T
180 ps = 1.8T mit oder ohne Quattro
224 ps = 3.2 nur als Quattro
250 ps = 3.2 sport ( mit DSG )
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren .🙄
D
Zitat:
as wundert mich, denn die Aufstellung ist doch wie folgt
150 ps = 1.8 T
180 ps = 1.8T mit oder ohne Quattro
224 ps = 3.2 nur als Quattro
250 ps = 3.2 sport ( mit DSG )Lasse mich aber gerne eines besseren belehren .🙄
224ps = 1,8T nur Quattro
240ps = 1,8T nur Quattro // Sport
250ps = 3,2 6-Zylinder als Handschalter oder DSG
MfG
Ähnliche Themen
Ich schäm mich zwar etwas, aber es ist schon lange her und ich hab kaum mehr Ahnung. 🙁
Ich bräuchte eine Kaufberatung für einen 3.2er TT mit DSG!
Worauf ist zu achten?
Will BJ 04/05 mit 25-50000km!
Ich denke die Preise spalten sich von 22-30000€?!?
Ausstattungsmäßig:
- Bose
- CD
- CDWechsler
- Navi
- GRA
- DWA
- 18" SLine Felgen
- Titanpaket (wäre nett, wird wohl kaum machbar sein. Wenn dann Glücksgriff)
- FSE mit BT
recht viel mehr gabs beim TT eh nicht oder???
Was sagen denn die, die solche Baujahre und Modelle fahren zu Motor und Getriebe? Lieber ein BJ vermeiden?
Bin für alle Eindrücke offen und dankbar!
Zitat:
Original geschrieben von audiTTlaus
link zum auto geht nicht...
Du redest aber nicht von dem Link auf der ersten Seite oder? ^^ der ist nämlich etwas alt....
Ich denke Jason_V wollte nur keinen neuen Theard aufmachen und benutzt daher diesen alten hier... aber helfen kann ich leider nicht...
Was ich für mich aus den etlichen 3,2er Threads herausgelesen und beim Kauf beachtet habe:
- Keinen Wagen vor BJ 2004 kaufen.
- DSG wenn möglich weglassen, da es die absolute Hauptfehlerquelle dieses Fahrzeuges ist.
=> Falls es dennoch DSG sein muss: Unbedingt auf Herz und Nieren prüfen und keine Kompromisse eingehen!!!
Zitat:
- DSG wenn möglich weglassen, da es die absolute Hauptfehlerquelle dieses Fahrzeuges ist.
=> Falls es dennoch DSG sein muss: Unbedingt auf Herz und Nieren prüfen und keine Kompromisse eingehen!!!
beleg das mal mit zahlen😉 am besten in prozent ganz erlich nur weil einpaar unzufrieden sind is das ja wohl noch lange net das hauptproblem...
dsg is top und bringt sauviel fun die hauptfehlerquelle und selbst das stimmt net is die längung der steuerkette
Hi,
ja stimmt, wollte nur keinen neuen Thread aufmachen. Rund ums Auto weiß ich ja selbst bescheid. Hatte ja schon einen mit so ziemlich allen Fehlern.
Nur eben Motor und das DSG kenne ich nur vom lesen und das ist schon lang her.
Wollte eig. schon DSG haben! Werde aber wenn möglich HS und DSG probefahren und dann entscheiden. Einerseits denk ich mir: wenn schon der 4er ein Automatik ist sollte das 2. Auto auf jeden Fall HS sein. Andererseits denk ich mir: wenn ich schon DSG haben kann, dann sollt ichs nehmen 😉
Wobei ich finde dass der Gebrauchtwagenmarkt kaum 3.2er hergibt und noch weniger mit DSG! Sind die alle verschrottet worden als der 8J auf den Markt kam?
*G* die wo dsg haben behalten ihn und die wo handschalter haben merken ihren fehler😉
ähm nein ich habs genau umgekehrt bemerkt is wohl halt grade so eigentlich sollte 3.2er dsg auch eher erhältlich sein weil die handschalter eher ausnahmen waren
dsg auf manuellem modus steht nem handschalter meiner meinung nach in nichts nach gibt also net wirklich nen grund nen handschalter zu nehmen einzig das es leider ne SEMI Manuelle schaltung ist nervt (schaltet ab begrenzer und läst den motor natürlich nicht abwürgen*g*)
Zitat:
Original geschrieben von reaper2507
beleg das mal mit zahlen😉 am besten in prozent ganz erlich nur weil einpaar unzufrieden sind is das ja wohl noch lange net das hauptproblem...Zitat:
- DSG wenn möglich weglassen, da es die absolute Hauptfehlerquelle dieses Fahrzeuges ist.
=> Falls es dennoch DSG sein muss: Unbedingt auf Herz und Nieren prüfen und keine Kompromisse eingehen!!!
dsg is top und bringt sauviel fun die hauptfehlerquelle und selbst das stimmt net is die längung der steuerkette
@Reaper:
Ich habe schon damit gerechnet, dass es so kommt und du dich zu Wort meldest. 😉
Bitte beachte: Ich habe lediglich meine Meinung gepostet, die sich aufgrund reiflicher Überlegungen und Test gebildet hat.
Vor dem Kauf habe ich lange abgewägt und mich letztendlich aufgrund der o.g. Problematik für den sorgenfreieren
Handschalter entschieden.
Da du DSG als "Mehrausstattung" betrachtest und nicht als ein anderes Konzept zulässt, prallen hier wohl Welten aufeinander.
(BTW: Ich frage mich gerade ernsthaft, warum ich auf dieses pubertäre Getue und der damit verbundenen Schreibweise überhaupt eingehe... 😕)
Falls User "Lautehupe" mitliest, könnte der evtl. etwas dazu sagen, denn er hat erst vor kurzem einen 3,2er mit DSG gekauft.
Meines Wissens leider incl. Getriebeprobleme... 🙁
Am 3,2er Roadster Gebrauchtwagenmarkt sind imho 70% mit DSG und 30% mit Handschalter vertreten.
Beim Coupe sollte das ähnlich sein. Jedoch habe ich den Eindruck, dass die Wägen mit DSG meist eine höhere Laufleistung haben.
@Jason_V: Hier im Forum gibt es Viel zu Thema DSG-Probleme zu Lesen.
Dies sollte dir beim Kauf weiterhelfen, um ein fehlerfreies Fahrzeug mit DSG zu finden.
Wie bereits erwähnt, würde ich dabei keine Kompromisse eingehen!
Für die meisten Werkstätten ist dieses Getriebe ein Teufelszeug was sie nicht in den Griff kriegen.
Oftmals bleibt nur der Ausweg, die ganze Einheit zu tauschen und das ist nicht gerade günstig und selbst bei einer Gebrauchtwagengarantie ärgerlich. Selbst der 8J bleibt davon nicht verschont. Klick!
@Reaper again: Keks?
Dass es hier viel von diesen Problemen zu lesen gibt ist mir klar. Ich bin seit 2003 registriert, hatte 2004-2005 einen TT und ab 2006 den aktuellen.
Als ich meinen TT hatte war DSG und 3.2 gerade aktuell. Mir gehts eher um ein kurzes Schlusswort von einem der von Anfang bis jetzt mitliest und Eindrücke sagen kann wie z.B. ab BJ 05 ist alles okay. Bis xxxxxkm geht alles gut, ab da wirds kacke...
So in der Art.
Habe heute schon den ganzen Tag überlegt. Im TT wäre ein Handschalter auch lustig. Wobei ichs mir da dann mit einem Turbo lustiger vorstelle.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Dass es hier viel von diesen Problemen zu lesen gibt ist mir klar. Ich bin seit 2003 registriert, hatte 2004-2005 einen TT und ab 2006 den aktuellen.
Als ich meinen TT hatte war DSG und 3.2 gerade aktuell. Mir gehts eher um ein kurzes Schlusswort von einem der von Anfang bis jetzt mitliest und Eindrücke sagen kann wie z.B. ab BJ 05 ist alles okay. Bis xxxxxkm geht alles gut, ab da wirds kacke...So in der Art.
Habe heute schon den ganzen Tag überlegt. Im TT wäre ein Handschalter auch lustig. Wobei ichs mir da dann mit einem Turbo lustiger vorstelle.
So ein Schlusswort hatte ich auch gesucht. Da es aber selbst beim 8J vereinzelt zu Problemen kommt, hat sich dies dann erstmal erledigt. 😉 User "Reaper" scheint schliesslich auch ein Fahrzeug mit einwandfrei funktionierendem DSG gefunden zu haben, soll ja nicht heissen, dass DSG nur Probleme verursacht.
Am Besten du fährst erstmal sämtliche Varianten Probe und entscheidest dann.
...und vor dem Kauf: testen, testen, testen...
Wieso wechselst du eigentlich von 8N auf 8J und dann wieder zurück auf 8N?
Ich wechsle nicht von 8J... sowas hatte ich nie. Ich wechsle garnicht. Der TT wäre zusätzlich.
Meinen alten hab ich verkauft, da er zu viele Defekte hatte und mir der Spaß vergangen ist.