Kaufberatung T-Modell (S212) Diesel

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

in Ermanglung eines allgemeinen Kaufberatungs-Threads (oder ich habe ihn einfach nicht gefunden?) habe ich ein neues Thema eröffnet.

Ich liebäugele mit der Anschaffung eines S212 T-Modells aus dem letzten Modelljahr (Baujahr 2015/2016), da ich bisher, auch bei anderen Herstellern) die Erfahrung gemacht habe, so die meiste Qualität fürs Geld zu bekommen.

Der S212 ist nicht aus Budgetgründen in meiner engeren Wahl, sondern aus optischen Gründen und aus Gründen des großen Platzangebotes für einen modernen Kombi.
Auch damit das Fahrzeug möglichst noch im neuwertigen Zustand ist, bevorzuge ich einen der letzten Baujahre mit möglichst wenig Kilometern.

Aufgrund meines Fahrprofils, 2 x 30 km pro Tag Landstraße kommt eigentlich nur ein Diesel in die engere Auswahl und dabei scheint wohl der 220 Bluetec die beste Wahl zu sein.

Als Ausstattungsvariante bin ich beim Avantgarde gelandet, diese sagt mir optisch am meisten zu und die wichtigsten Extras scheinen schon an Bord zu sein.

Ansonsten wären mir noch wichtig:
- 9G-Tronic
- LED Intelligent Light System
- Fernlicht-Assistent
- Park-Assistent (eigentlich nicht der Assistent sondern die Parksensoren - gibt es das nicht einzeln?)
- Sitzheizung vorn
- Navi

"Nice to have" wären:
- Spiegelpaket
- Totwinkel-Assistent
- Verkehrszeichen-Assistent
- Rückfahrkamera
- 80 Liter Tank
- metallic schwarz

Erste Recherchen auf mobile.de ergaben beim 220 Bluetec T-Modell, Baujahr 2015/2016 bis 100.000 km Preise zwischen 22.000 und 26.000 Euro.

Ist generell der Kauf beim Mercedes-Händler ratsam?
Ich möchte möglichst eine 2-Jahres-Garantie beim Kauf mit haben.

Ich würde mich über Meinungen zu meinem Vorhaben und zur Motorenauswahl freuen.
Gibt es irgendwelche Hinweise zu meinen Vorstellungen bei der Ausstattung?

Wie bewertet ihr die Preise momentan?

Danke vorab und viele Grüße.

73 Antworten

Ich bin da etwas hin und her gerissen. Der 212er war mein erstes Auto mit einem großen Defekt (Getriebe bei 90k), das im Rahmen Junge Sterne aber ohne Kosten meinerseits behoben wurde.

Seit dem sind die Probleme, die es gab, hauptsächlich auf meine bisherige Werkstatt zurückzuführen (nicht richtig geklebte Scheibe, abgerissene Kabel...). Abzüglich eines Unfallschadens (Türen) stand das Auto dennoch länger ungeplant in der Werkstatt, als meine drei Autos vorher zusammen - was auch der Werkstatt geschuldet ist. Trotzdem kein Ruhmesblatt.

Dass mit mehr Schnickschnack auch mehr kaputt gehen kann, ist logisch. Die Luftbälge hinten kommen halt irgendwann, dass ich den Kabelbaum (Radarsensoren hinten) selbst abdichten muss, ist bei einem Listenpreis von >90k schlicht eine Frechheit, im Detail sind Lösungen schon billiger konstruiert als bei den Vorgängerbaureihen. Das Klappern und Zirpen, Wackelnde Sonneblenden etc. will ich da gar nicht mehr erwähnen. Im direkten Vergleich mit einem damaligen Firmen Octavia schneidet der Benz da schlicht schlechter ab.

Aber: Wenn er fährt, dann fährt er. Wie gut, macht sich dann nach 600km / 800km bemerkbar. Immer noch entspannt. Der Motor (OM642) ist eine Pracht und mit 7,4l über die letzten 80tkm absolut im Rahmen. Achsen, Stoßdämpfer, Sitze, Innenraum - da ist auch nach 8 1/2 Jahren und 160tkm kein großer Verschleiß feststellbar, einmal ordentlich durchgeputzt geht das Ding als Neuwagen durch. Das konnte der Skoda dann nicht mehr so gut 😉.

Mein persönliches Fazit: Das Auto selbst ist sicherlich das solideste, das ich bisher hatte /habe. Wenn mir die Elektronik keinen Streich spielt und der Motor nicht durch sinnfreie Updates ruiniert wird, ist das gerne mein Partner bis zur Rente (und das sind noch etliche Jahre). Die Mechanik halte ich für grundsolide und bei allen Sparmaßnahmen ist der 212er so manchem Neuwagen der heutigen Zeit schlicht über.

Zu @benz-123 Anliegen: Ja, ich würde den 212er wieder kaufen. Mit etwas Zuwendung an den Schwachstellen ist das ein grundsolides Fahrzeug, das jedes Mal beim Einsteigen Freude macht. Persönlich kann ich die Distronic sehr empfehlen, das entspannt Langstrecke unwahrscheinlich. Auch würde ich den 6Ender wieder kaufen, ich hatte Anfangs echt Bedenken wegen der Unterhaltskosten, aber das ist nicht so viel mehr als dass es stark ins Gewicht fällt und es macht aus dem 212er ein ganz anderes Auto. 9G war für mich ein Kaufkriterium, das Drehzahlniveau ist spürbar niedriger als mit den Vorgängergetrieben, was sich in Verbrauch und ich hoffe letztlich auch in der Haltbarkeit niederschlägt. Achten würde ich heute auf DAB (kann man nachrüsten, ist aber wieder Aufwand), Verzichten würde ich gerne auf die Reifendruckkontrolle (bringt mir keinen Mehrwert, verursacht Kosten beim Reifenwechsel). Ich weiß allerdings nicht, ob das beim Mopf noch eine Option oder schon Serie war? Meiner hat keine Multikontursitze, ich kann damit gut leben, aber die sind schon ziemlich gut und wenn Du sie bekommen kannst ist das kein Fehler. Extrem bequem. Ansonsten hat der 212er eigentlich alles, was man so "braucht".

Hallo zusammen und vielen Dank für die bisherigen Beiträge.

Folgendes Fahrzeug habe ich bei mir in der Nähe gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich finde die Ausstattung gut, den Preis (noch) zu teuer.
Ich habe den Verkäufer bzgl. Unfallfreiheit angeschrieben, die Antwort steht noch aus.

Sind eigentlich Probleme wegen undichten Panoramadächern bekannt?

Ist bei diesem Modelljahr das Problem mit der durchrostenden Hinterachse noch aktuell?

Weiterhin würde ich mich natürlich zu Meinungen von den "S212-Experten" zu diesem Fahrzeug freuen.

Viele Grüße

Zum Panoramadach kann ich nur sagen, dass es nach knapp 9 Jahren bei mir noch einwandfrei funktioniert.

Das zuletzt verlinkte Fahrzeug war leider schnell verkauft.

Jetzt habe ich bei mir in der Nähe ein anderes gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zwar großer Motor und Allrad, aber das soll kein Ausschlusskriterium sein.

Hier ist das AMG-Paket und das Paket Edition-E (mit Avantgarde, Sport-Paket-Exterieur und Night-Paket incl.) enthalten.
Kann mir jemand sagen wie diese Pakete mit dem AMG-Paket kombiniert wurden, da sich mitunter Ausstattungsdetails widersprechen bzw. Teile des Night-Paketes scheinbar nicht vorhanden sind gem. der Bilder.

Erstauslieferung des Fahrzeuges erfolgte in Dänemark, momentan ist auch eine Wartung offen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@benz-123 schrieb am 6. Oktober 2023 um 11:15:53 Uhr:


Das zuletzt verlinkte Fahrzeug war leider schnell verkauft.

Jetzt habe ich bei mir in der Nähe ein anderes gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zwar großer Motor und Allrad, aber das soll kein Ausschlusskriterium sein.

Hier ist das AMG-Paket und das Paket Edition-E (mit Avantgarde, Sport-Paket-Exterieur und Night-Paket incl.) enthalten.
Kann mir jemand sagen wie diese Pakete mit dem AMG-Paket kombiniert wurden, da sich mitunter Ausstattungsdetails widersprechen bzw. Teile des Night-Paketes scheinbar nicht vorhanden sind gem. der Bilder.

Erstauslieferung des Fahrzeuges erfolgte in Dänemark, momentan ist auch eine Wartung offen.

Der Wagen hat zwar AMG außen und innen, aber kein Nightpaket! Die Scheiben sind nachträglich foliert worden.

Der hat das AMG Paket, 3 Speichen Lenkrad, die 18 Zoll AMG Felgen, die 344mm gelochten Bremsscheiben, 15mm Tieferlegung durch Sportfahrwerk ab Werk, AMG Paket Stoßstangen. Hat aber nix mit Night Paket oder Avantgarde zu tun.
Ausstattung hat er ansonsten fast nix, 2 Zonen Klima, mechanische Teilledersitze, keine Airmatic, keine Distronic. Ich weiß gar nicht ob er irgendeine Sonderausstattung hat. Muss aber kein K.O. Kriterium sein, meiner hatte auch wenig Ausstattung und alles was mir gefehlt hat habe ich nachgerüstet 😁

Zitat:

@PortoJJ1 schrieb am 6. Oktober 2023 um 11:33:42 Uhr:


Der Wagen hat zwar AMG außen und innen, aber kein Nightpaket! Die Scheiben sind nachträglich foliert worden.

Der hat doch aber das Paket "Edition-E" und da sollte doch das Night-Paket includiert sein gem. Preisliste.

Er hat auch die Edition-E-Fußmatten und nicht die AMG-Fußmatten. Darum die Frage wie die Pakete bei Überschneidungen kombiniert werden.

Sonderausstattungen sind Folgende:
AKTIVER PARK-ASSISTENT
SPIEGEL-PAKET
EINBRUCH- UND DIEBSTAHLWARNANLAGE
AUTOMATISCHE FERNLICHTSCHALTUNG
SCHEINWERFER LED DYNAMISCH
METALLICLACK
SPORTPAKET AMG
EDITION E

Das Nightpaket enthält schwarzen Kühlergrill, schwarze Aussenspiegelkappen, schwarze Dachrelinge und schwarze Fensterzierleisten. Und genau diese hat er nicht.
Die schwarzen Scheiben gehören aber nicht zum Nightpaket, sondern zur Privacy-Verglasung (840 Glas dunkel getönt).

Davon ab finde ich den Wagen auch sehr mager ausgestattet.

Der Wagen hat keine Edition E Ausstattung. Der hat AMG Paket und die AMG Fußmatten gegen Edition E Fußmatten ausgetauscht, das wars.

Die Ausstattung oben habe ich aus last vin rauskopiert.
Die Edition E Plaketten auf den Kotflügeln hat er auch.

Eigentlich reicht mir die Ausstattung, einzig den Totwinkelassistent und die VZ-Erkennung wären noch schön.

Bestellung/Erstauslieferung erfolgte us/nach Dänemark falls es noch interessant ist.

Keine Sekunde käme ich auf die Idee, bei einem Hinterhof/Kiesplatz Händler einen Gebrauchtwagen für 28.000 Euro zu kaufen.
Dies ist meine generelle Meinung und soll in keiner Weise irgendetwas negatives über den Verkäufer des hier diskutierten Wagens aussagen!

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 6. Oktober 2023 um 13:09:34 Uhr:


Keine Sekunde käme ich auf die Idee, bei einem Hinterhof/Kiesplatz Händler einen Gebrauchtwagen für 28.000 Euro zu kaufen.
Dies ist meine generelle Meinung und soll in keiner Weise irgendetwas negatives über den Verkäufer des hier diskutierten Wagens aussagen!

Gruß
Hagelschaden

Ich muss sagen, damit habe ich auch Bauchschmerzen. Ich bin eigentlich auch der typische Käufer, der beim Vertragshändler kauft.

Allerdings wird das beim S212 zunehmend schwerer.

Ich schmeiß noch mal 2 Fahrzeuge in den Ring. Beide vom Mercedes-Händler.

https://www.mercedes-benz.de/.../?...

https://www.mercedes-benz.de/.../?...

Beide sollen die Thermotronic haben. Müsste das nicht die Bedienungseinheit zwei große runde Bedienelemente haben?

EDIT: Der Silberne (1. Link) ist schon verkauft.

Die große Klima sieht man am Vorhandensein des Display hinten an der MAL.

.. genau, ansonsten sieht es "Knopf-technisch" so wie bei mir aus...nix runde Bedienelemente.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen