Kaufberatung SUV

Hallo Zusammen!

Ich möchte mir einen SUV kaufen und wollte hier fragen was ihr so denkt wäre der beste SUV für mich.

Was ich suche ist ein SUV der sehr zuverlässig ist und mir die nächsten 5 Jahre keine grösseren Probleme machen wird (und mit grösseren Problemen meine ich 500.- aufwärts kosten wie z.B. ganze Motorbolzen auswechseln bei den Audi, VW, Skoda etc. wo die da diese ÖL verlust-probleme hatten).

Ich selber habe zurzeit einen Smart und werde bald umziehen wo ich dann mehr fahre. Da ich früher immer dachte, dass die Grösse eines Autos mir egal ist habe ich einen Smart für die Stadt genommen, jedoch habe ich jetzt das bedürfnis ein so grosses Auto wie möglich zu nehmen aus instinkt da es so vielmal vorgekommen ist, dass ich viele Sachen nicht tun konnte (Schränke von Ikea mitnehmen etc).

Mein budget ist so bis 20k und ich habe mich mal umgeschaut und jetzt bin ich mir unsicher. Ein Mercedes GLA 200 habe ich gelesen soll sehr zuverlässig sein, jedoch ist der auch ein bisschen zu klein. Ein ML oder GLC sind dann über 20k.

Bei einem Audi Q5 habe ich ein bisschen angst da ich schon viele horror geschichten gehört habe wegen klimaanlage, und vorallem wegen dem ÖL (deshalb halt auch bischen vorsichtig bei VW, Skoda, Seat etc). Aber ehrlich gesagt weiss ich nicht viel.

Geschaut habe ich auch BMW X3 da habe ich aber auch gelesen soll nicht der zuverlässigste sein.

Also meine frage; Was ist der beste SUV unter 20K gebraucht der extrem zuverlässig sein wird?

Vielen Dank für eure hilfe!
LG
N Müller

37 Antworten

Insgesamt sind tolle Tipps gepostet worden (Lexus, Dacia, Mazda CX 5, Jeep, Honda CRV
gebraucht, Ssangyong und Dacia als Neufahrzeug mit 5 Jahren Garantie), allesamt eine
Überlegung wert.

m.E. besser als ein "Premium"-SUV aus dem Jahr 2013 (wir haben in wenigen Wochen das
Jahr 2023 !) - wer gibt 20.000,- EUR für ein 10 Jahre altes Fahrzeug aus mit hohen
Fixkosten wie Steuer und Versicherung und hohen Ersatzteilpreisen ? Es sei denn,
man(n) kann mit Kohle rumwerfen.....aber egal, jeder muss es selber wissen.

So, Themenstarter nmüller, dann halt uns mal auf dem Laufenden, wenn Du magst,
wir sind gespannt......

Der wird sich sicher allen Warnungen zum Trotz einen Premium - SUV holen (was er ja auch schon signalisiert hat) und dann bald im entsprechenden Forum um Hilfe bitten...

Zitat:

@TGDi schrieb am 6. Oktober 2022 um 19:06:02 Uhr:



m.E. besser als ein "Premium"-SUV aus dem Jahr 2013 (wir haben in wenigen Wochen das
Jahr 2023 !) - wer gibt 20.000,- EUR für ein 10 Jahre altes Fahrzeug aus mit hohen
Fixkosten wie Steuer und Versicherung und hohen Ersatzteilpreisen ? Es sei denn,
man(n) kann mit Kohle rumwerfen.....aber egal, jeder muss es selber wissen.

Wer mit Kohle rumwerfen kann, kauft eben gerade kein 10 Jahre altes Premium-SUV. Der kauft es neu oder als jungen Gebrauchtwagen. Und wer es als 10jähriges Fahrzeug kauft, kann dann auch die Reparaturen bezahlen.

Wer im Bereich 20t EUR kauft, kann meist nicht mit Geld rumwerfen oder legt kein Wert auf irgendein besonderes Auto. Der könnte eben auch einen Golf oder Astra kaufen, will aber einen Premium-SUV.

Einen X5 30d oder vergleichbar braucht mit Sicherheit keine 13l/100km, wenn man ihn normal bewegt. Damit meine ich nicht schleichen, aber auch nicht permanent am Limit. Meinen ehemaligen 435d mit Softwaretuning (370PS) habe ich im Schnitt mit 7,5l bewegt, Autobahn, 150km/h idR. Das Fahrzeug hat auch an die 1800kg gewogen mit Allrad & Co.

Wenn man jetzt das zusätzliche Gewicht des X5 in Betracht zieht und die geringere Leistung, dann sind 9-10l realistisch im Schnitt (Überland)

Ähnliche Themen

Ich weiß ja nicht wie das mittlerweile ist, aber vor 10 Jahren war ein X5 E70 sauteuer in der Versicherung. Das ist kein Fahrzeug zum Sparen.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 6. Oktober 2022 um 20:45:21 Uhr:


Der wird sich sicher allen Warnungen zum Trotz einen Premium - SUV holen (was er ja auch schon signalisiert hat) und dann bald im entsprechenden Forum um Hilfe bitten...

Der TE lässt sich im Moment in allen möglichen Unterforen parallel beraten.
Natürlich nur Premium, Audi, BMW und auch Range Rover.

Abwarten, ob er hier auch noch mal auftaucht.

Zitat:

@BerndE. schrieb am 6. Oktober 2022 um 13:13:32 Uhr:


Ich würde nach Mercedes GLK 220CDI, BMW X1/X3 20D schauen. Die 2,2/2,0 Liter Diesel sind richtige Dauerläufer.

-

Sehe ich genauso.

Hab ich mich auch mal für GLK interessiert - aber da einen Benziner im gewissen Budgetbereich halbwegs in der Nähe zu erwischen ist sauschwer.

So viele Antworten hätte ich nicht gedacht! Vielen Dank nochmals für alle die hier so tolle tipps gegeben haben! Ich werde alle in betracht ziehen und alles anschauen. Vielen Dank nochmals!

LG N Mueller

Deine Antwort
Ähnliche Themen