Kaufberatung SQ5 8R
Hallo liebe Forum Leser.
Ich hoffe ihr könnt mir ein bißchen bei meiner Auto Suche weiterhelfen.
Kurz zu meiner Person.
Ich bin 35 Jahre alt, komme aus Korbach (Mittelhessen) und bin ein Audi Fan :-)
Zur Zeit fahre ich einen Audi A4 8K Avant mit einem 1,8 TFSI Motor.
Fahre das Auto nun 1,5 Jahre und bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Motor.
Vor dem Kauf war ich schon am überlegen mir einen Q5 zuzulegen.
Damals hat mir das nötige Kleingeld gefehlt, was ich nun besitze.
Letzte Woche hatte ich Gelegenheit den SQ5 für 3 Std Probezufahren und es hat wirklich Spass gemacht.
Preislich soll das Auto um die 40.000 Euro kosten und nicht mehr als 100.000km gelaufen haben.
Wichtig sind für mich das große Navi, Drive Select und das B&O Soundsystem wären ganz gut.
Nun zu meiner Frage. Gibt es irgendwelche Krankheiten, wo ich drauf achten sollte und gibt es was an Sonderausstattung, wo ihr sagt, dass das evtl wichtig wäre.
Zur Farbe stehen Dunkelblau und Dunkelgrau zur Auswahl.
Danke schon mal im voraus für jede Antwort :-)))
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 10. Januar 2018 um 19:37:32 Uhr:
Zitat:
@Thommy12 schrieb am 10. Januar 2018 um 12:45:33 Uhr:
Einfach nicht so viel bremsen....😁
Ich finde immer dass Leistung durch nichts zu ersetzen ist, außer .......... (Ihr wisst schon)
Es erhöht sich einfach immens der Fahrspaß....😉Klar geht es immer höher-schneller -weiter...
Aber in der Beschleinigung und Endgeschwindigkeit sind es ja nicht Welten zwischen 3 l TDI und dem 3l SQ TDI. Ein S bedeutet für die Audiwerkstatt: Saumässig und ungeniert zulangen. Fahrspaß habe ich mit der normalen Q 3l TDI auch...
Kleines "Veto".´😎
Vor meinem SQ bin ich ja drei Jahre den 3.o TDI 240 PS/500 Nm gefahren und zwischen den beiden liegen subjektiv Welten und objektiv zumindest noch Kontinente. 😁
Der VFl 3.o TDI ca. 7.2-7.4 sec 0-100 km/h, der 313 PS SQ getestet zwischen 5.2 und 5.4 sec - das ist ein deutlicher Unterschied, im Durchzug/Elastizität auch viel dynamischer und schneller - ich denke bei den reinen Fahrleistungen kann es keine zwei Meinungen geben. Das soll nicht heißen, dass der 3.0 langsam oder langweilig ist, aber bekanntlich ist das bessere des guten Feind.
Und bzgl. Service/Wartung/Ersatzteile habe ich in jeweils drei Jahren (mit 45/35 tsd km) genau die gleichen Aufwendungen gehabt, 2x Ölwechsel, eine Inspektion - fertig. Ich kann einen sogenannten "S wie saumässigen" Zuschlag beim Service nicht bestätigen.
511 Antworten
Zitat:
@Detsche123 schrieb am 16. Dezember 2017 um 19:49:21 Uhr:
@Thommy12wo kommt der Grenzwert von 40 Mikrogramm her. Gibt es irgendeine wissenschaftliche Definition dafür oder haben nur ein paar versoffene Politiker zu später Stunde geknobelt weil sie einen Tag später ein Ergebnis präsentieren mussten ?
Bis jetzt habe ich noch keine schlüssige Begründung gehört.
https://www.trend.at/.../...land-dieselfahrverbote-oesterreich-8458306
Kann mir jemand sagen, was der Wechsel der Bremsen bei einem SQ5 kostet?
Ich beobachte zur Zeit 2 Autos und beide haben knapp 60.000km gelaufen. Denke mal spätestens bei 70 oder 75.000 km sind die nämlich fällig.
Wieso ist das Sepangblau so selten? Find die Farbe Mega Geil. Nur sind die kaum zu bekommen:-(((
Zitat:
@Daywalker-1982 schrieb am 21. Dezember 2017 um 19:21:58 Uhr:
Wieso ist das Sepangblau so selten? Find die Farbe Mega Geil. Nur sind die kaum zu bekommen:-(((
Kannst ja meinen haben, der geht sonst 03/18 zurück an den Händler. 🙂
Zitat:
@wastl50 schrieb am 21. Dezember 2017 um 21:30:20 Uhr:
Zitat:
@Daywalker-1982 schrieb am 21. Dezember 2017 um 19:21:58 Uhr:
Wieso ist das Sepangblau so selten? Find die Farbe Mega Geil. Nur sind die kaum zu bekommen:-(((Kannst ja meinen haben, der geht sonst 03/18 zurück an den Händler. 🙂
Das wäre natürlich ein super individuelle Variante. Ein sehr schön ausgestatteter SQ5!
Ähnliche Themen
Wastl50 wo kommst du her und wie viel km hat der runter?
03/18 hört sich gut an. Ich wollte mir im Frühjahr einen zulegen.
Hast du zufällig Bilder und Ausstattungsliste zur Hand?
Köln, hat jetzt gerade die 33 tsd. überschritten und Bilder gibt es jede Menge im Profil.
Dann poste ich morgen welche.
Guck mal hier da siehst du viele Bilder von Franz seinem SQ5.
Ist übrigens ein schöner SQ5, kannst mir glauben.
Ist unter MT Exklusiv abgelegt und dort findet man auch viele ander Fahrzeuge.
Den Bezug gibt es so nur als Exklusiv-Ausstattung, die man selber bestimmen kann. Bei den Lautsprechern hat wastl einen Austausch vornehmen lassen.
Franz hat viel Herzblut in den SQ5 investiert.
Zitat:
@Daywalker-1982 schrieb am 23. Dezember 2017 um 11:16:17 Uhr:
War der Beige Bezug ab Werk und was ist das für eine Anlage verbaut?
Bezug ist schwarz/puderbeige über Individual, Alcantara Himmel etc. Anlage ist die Standard B+O, Hochtöner Focal, Woofer Aliante mit eigenem Verstärker und separater Regelung, angehobene Eingangspegel über Geheim-Menü.