Kaufberatung Sportstourer *Dringend*
Hallo zusammen,
ich brauche dringend euren Rat. Im Februar diesen Jahres haben wir uns wegen Nachwuchs einen Sportstourer Design Edition 1,6l (115PS) in Karbongrau zugelegt. Mittlerweile war ich schon das 4. mal in der Werkstatt wegen zahlreicher Probleme. Hauptsächlich wegen dem Getriebe. Denn es kommt öfters vor, dass ich an der Ampel stehe,auskupple und beim Anfahren der erste Gang sich nicht einlegen lässt. Wie ich hier am Forum gelesen habe, wurde bei meinem Modell das 5 Ganggetriebe verbaut, welches schon im Astra H kritisiert wurde. Lange Rede kurzer Sinn:
Mein Händler hat mir angeboten, meinen Wagen zurück zunehmen, damit ich einen neuen kaufen kann.
Meine Frage:
- Kann man mittlerweile schon sagen, dass ab Baujahr/Monat: X/Y die Kinderkrankheiten weniger geworden sind?
- Gibt es eine Empfehlung bezüglich Getriebe? Die Turbobenziner haben ja 6 Gang. Ist das besser?
- Kann man schon etwas über die Qualität der Turbomotoren sagen? 1,4t oder 1,6t? Die gibt es ja schon länger im Astra j Fließheck. Bei VW gibt es z.B. mit der Kette die den Kompressor betreibt. Folge -> Turboschaden und jede Menge Kosten. Ist sowas bei den Opel Turbos bekannt?
- Ich hab ein CD400 und klage schon länger über die misserable Tonqualität, wenn das Radio besonders leise ist. Bringt es was ein NaviXXX zu wählen, oder verbessert sich der Sound nur mit dem Infinitysystem?
Da ich am Montag wieder zu meinem Händler fahren muss, hätte ich gerne übers Wochenende ein paar Anregungen von euch, was man kaufen kann und von was man besser die Finger lässt. (Händler meinte z.B. bloß keine Automatik. Die würde nichts taugen. Würde aber prinzipiell auch in Frage kommen)
Kurz zu meinem Fahrverhalten:
Ich fahre immer gemütlich und fahre zur Arbeit einen Weg ca. 7km. Also überwiegend Kurzstrecken (etwa 10tkm/Jahr)
55 Antworten
Der Preis ist schon in Ordnung.
Kein Super-Mega-Schnäppchen, aber überteuert ist das sicher auch nicht.
Wenn du den BLP rauskriegen kannst, siehste ja, was es an "Rabatt" gibt.
Werkswagen ist ok, würde ich auf jeden Fall einem Mietwagen vorziehen!
Wenn dir der Wagen gefällt und es finanziell machbar ist: kaufen.
Der andere hatte zwar etwas mehr Ausstattung, dafür aber den kleineren Motor und sollte ca. 4T€ mehr kosten.
Das ist schon kein Pappenstiel.
Preis-/Leistung ist bei dem 1.6T m.M.n. besser als bei dem ersten Angebot, welches du gepostet hast.
Zitat:
Original geschrieben von FiziksXT
Innovation und eben ein Werkswagen, daher der "erhöhte" Preis. Könnte den noch billiger bekommen, aber dann isser von Avis, Hertz und Co.Zugreifen? Keine Bedenken, weil er von 05/2011 ist? Das erste Angebot das ich hier gezeigt hatte, wurde schnell als zu teuer abgestempelt und der hatte wirklich alles drin (außer Schiebedach)
Liste wird der bestimmt seine 33.000,- €uro kosten
was der genau Neu gekostet hat weiss ich jetzt natürlich nicht.
Vergleiche einfach mit dem aktuellsten (neue Preisliste) und schau, wie du bei ungefair 20% an den Astra ran kommst.
Vielleicht lohnt sich dann doch ein Neuer
Aber Preis sollte OK sein!
Das wären 26.400€ (gf. zzgl. Überführung)
Bei einer Ersparnis von 5.000€ kann man die paar km Laufleistung gut verschmerzen!
War jetzt heute nochmal dort und habe ein, wie ich finde, gutes Angebot bekommen:
Bj 6/11 9tkm in Silbersee 1,6l sauger automatik innovation
teilleder
xenon
parksensor vorn und hinten
lenkrad heizung
winterreifen
navi 500
für 18800€
fände ich optimal aber meine Frau findet unserern 1,6l etwas schwach und mit Automatik wird er ja noch etwas träger. Außerdem findet sie Silbersee nicht schön. Sie hätte ihn gern in schwarz.
Hab dem Händler jetzt geschrieben das ich folgendes suche und dabei auch bleiben will:
1,4t oder 1,6t Automatik in Schwarz (nur noch in der Farbe) ab Bj 05/2011
Teilleder
Navi
Xenon
Parksensor vorn/hinten
Fensterheber vorn/hinten
Chromumrandung der Fenster außen
Sitzheizung
Klimaautomatik
Egal ob Innovation, Sport oder sonst was, Hauptsache die Ausstattung ist drin.
unter 20k solls bleiben. falls es ein gutes 1,6t angebot gibt zahl ich ein 1000er mehr. Das sollte machbar sein, nachdem was ich schon alles von ihm gesehen habe.
Ähnliche Themen
Die Festlegung auf Teil(kunst)leder schränkt dich aber ziemlich ein - das ist dir schon klar, oder?
Dieses Polster gibt es ja ausschließlich im Innovation und nur mit Standard-Sitzen. Sobald du AGR Sitze hast oder eine andere Ausstattungslinie, hast du entweder Stoff oder richtiges Leder. Insofern wirst du z.B. keinen passenden Sport finden.
An deiner Stelle würde ich noch eine klare Vorgabe machen, welche Reifen-/Felgengröße es sein soll. Die 17" und 19" unterscheiden sich im Abrollkomfort und Lenkverhalten (Spurrillen) schon erheblich. Das muss man auch mögen oder eben nicht. Der nachträgliche Tausch gebrauchter Originalräder gegen andere Originalräder ist mit Sicherheit ein Minusgeschäft. Also lieber gleich die richtigen kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von PD03
Die Festlegung auf Teil(kunst)leder schränkt dich aber ziemlich ein - das ist dir schon klar, oder?Dieses Polster gibt es ja ausschließlich im Innovation und nur mit Standard-Sitzen. Sobald du AGR Sitze hast oder eine andere Ausstattungslinie, hast du entweder Stoff oder richtiges Leder. Insofern wirst du z.B. keinen passenden Sport finden.
An deiner Stelle würde ich noch eine klare Vorgabe machen, welche Reifen-/Felgengröße es sein soll. Die 17" und 19" unterscheiden sich im Abrollkomfort und Lenkverhalten (Spurrillen) schon erheblich. Das muss man auch mögen oder eben nicht. Der nachträgliche Tausch gebrauchter Originalräder gegen andere Originalräder ist mit Sicherheit ein Minusgeschäft. Also lieber gleich die richtigen kaufen.
Ich möchte aber unbedingt Teilleder haben, da die AGR mit Leder gleich richtig teuer kommen. Wenn die AGR nur mit Stoff nehme, dann habe ich wieder die Innenverkleidung aus Stoff. Die möchte ich nicht nochmal, wenn ichs mir aussuchen kann. Es wird außerdem autom. nach Leder gesucht. Er kann nicht nach Teileder oder Vollleder suchen, sondern nur nach Leder. Reifen sind mir wie gesagt egal. Ans fahren gewöhnt man sich. Was mich eher stört sind die Kosten für neue 19 Zöller, wenn die alten abgefahren sind.
Das mit die Türverkleidungen habe ich auch erst gedacht, es stimmt aber nicht.
Innovation hat immer die Türverkleidungen in Kunstleder mit Ziernaht, auch wenn man die AGR Sitze mit Stoffpolstern bestellt.
Momentan bekomm ich nur noch Angebote mit grässlichen Farben oder mit Handschaltung. Stand momentan ist nur noch der 1,6t interessant für 21500€:
1,6t automatik, karbon grau, bj 05/2011, 8700km, teilleder, xenon, sportfahrwerk, navi800, elektr. bremse, 19zoll felgen, lenkradheizung, sitzheizung, klimaautom., flex floor, elektr. Rücklehnenumklappung, Winterreifen auf Designfelgen sind auch noch dabei habe ich rausgefunden.
Das heißt ich kann meine derzeitigen Sommerfelgen und die Winterkompletträder auch noch für ein paar Eus verkaufen. Somit wirds immer interessanter.
Einziger Nachteil: Karbongrau finde ich nicht so schön wie schwarz. Bei, schwarzen kommt die Dachreling und der Chromrand viel besser zur Geltung, was beim Grauen komplett ausfällt finde ich.
Da es nirgends einen 1,6t Automatik zum probefahren gibt, bringt der Händler am Montag den 5 Türer seiner Mutter mit :-D 1,6t Automatik. Der 1,4t wäre natürlich auch ok, aber die gehen alle über 18500€ mit weniger Austattung raus.
Letzte Fragen:
Muss ich auf irgendwas achten bei dem Wagen?
Gibt es bei Opel eigentlich die Möglichkeit während der Garantie eine Garantieverlängerung zu kaufen?
Ich kenne das von VW. Während der Garantie kann man 2 oder 3 Jahre dazukaufen. Danach geht das nicht mehr (so wars früher). Jetzt kann man jedes Jahr wieder erweitern, allerdings werden die Konditionen mit zunehmenden Kilometern und Alter immer schlechter.
Letzte Frage: Mir ist aufgefallen bei ab Navi XXX immer von Premiumlautsprechern die Rede ist. Zudem habe ich auf den Bilder gesehen, dass hier immer ein Chromrand um die Lautsprecher sind (wie beim Infinity). Wie sind denn diese Lautsprecher klanglich? Hat schon mal jemand vergleichen können?
Garantieverlängerung ist möglich, solang die Werksgarantie noch nicht abgelaufen ist.
Zu den Lautsprechern:
Der Chromrand ist auch vorher schon da, glaube bei Sport ist der sowie drumrum.
Den Unterschied zwischen Premiumlautsprechern und den normalen hört man nicht. Zumindest war das der Tenor in einem anderen Thread hier im Forum.
Zur Farbe:
Bei Karbongrau wirkt der Chromrand und die Dachreling schon. Es ist halt ein dunkles Grau.
In Schwarz sieht der Wagen immer dreckig aus, sobald du nachm Putzen 5km gefahren bist. Da verzeiht das Grau etwas mehr und sieht trotzdem noch edel aus.
Kurze Meldung ausm Urlaub. Wagen ist bestellt. Ist nun doch ein 1,6t in schwarz von 8/11 mit 3800km. Ist leider doch teurer geworden als gedacht. Mehr Infos. Wenn ich wieder zu Hause bin...
Da die Familie schon schläft und ich noch nicht müde bin, hab ich mich inne Bar verzogen um die Vorfreude aufs neue Auto zu steigern. Zunächst einmal vielen Dank für die zahlreichen Posts! Das hat mir wirklich geholfen 🙂
Nach einer Probefahrt mit dem 1,6t Limo in schwarz wollte meine Frau den grauen für 21500€ nicht mehr, da ihr der schwarze mit den Chromleisten so gut gefiel und bei so viel Geld keine Kompromisse gemacht werden. Zudem hatten wir uns ursprünglich mal ein Limit von 15000€ gesetzt. Nach laaanger suche konnten wir nichts in schwarz und mit 1,4t finden.
Jetzt kam nun doch kurzfristig ein schwarzer, allerdings wieder mit mehr drin, als wir eigentlich wollten. Da uns die Suche langsam echt auf die Nerven geht haben wir den schwarzen genommen und es ist nun folgendes geworden:
Schwarzer 1,6t Automatik ST Innovation EZ: 8/11 mit 3800km
NP33000€ KP 21800€
Austattung:
- 7x17 Felgen mit 10 Doppelspeichen Design (Weiß jemand wie die aussehen) und 17 Zoll Winterreifen auf Designfelge
- Quickheat
- Navi500
- Solarprotect Verglasung
- Sicherheitsnetz im Kofferraum
- Ambietenbeleuchtung in der Mitte und Tür
- Teilleder
- Fensterheber und Parkpilot von und hinten
- ESP Plus (Was ist ESP Plus?)
- Lichtpaket
- Xenon
- Klimaautomatik
- Elektr. umklappbare Rücklehne hinten
- USB Anschluss
- Nebelscheinwerfer
- Lenkrad und Sitzheizung
- 7 Premiumlautsprecher (beim Probewagen fand ich die mt Navi500 wesentlich besser als CD400 mit 7 Lautsprechern)
Ich bin gespannt und freue mich schon riesig drauf mit so ne schwarzen Flitzer rumzucruisen :-)
Letztendlich hätte ich 7500€ aufbezahlen müssen, hab ihn aber noch 300€ gedrückt und bekomm die erste Inspektion gleich für umme gemacht.
Was meint ihr dazu? Habe mir von nem Händler auch noch ein Angebot für einen Neuwagen machen lassen. Der hatte aber wesentlich weniger drin (1,4t) und den hätte ich statt 30.000€ für 24.000€. Das steht für mich dann außer Frage!
Mit einem "Innovation" kannst Du nichts verkehrt machen. Ich habe selber einen und habe noch keine Sekunde den Mehrpreis bereut. Was Du nicht brauchen wirst sind die Nebelscheinwerfer (aber sind ja halt bei Dir schon drin...also egal) Das AFL+ ist der absolute Hammer!
Gruß
Ja, beim Meriva und beim Astra habe ich die Nebler noch nie eingeschalten, es sieht halt besser aus und ist gut für den Wiederverkaufswert.
Nebelscheinwerfer waren zum Beispiel ein Extra, das unbedingt mit im/am Auto sein musste/sollte. =)
Kommt halt immer darauf an, wo und wann man unterwegs ist. Es gibt neblige Regionen in Dtl., da kannst sogar wenn fast überall die Sonne scheint damit rechnen, dass es dort neblig ist. ^^
Darüberhinaus bin ich oft sehr früh oder sehr spät unterwegs, folglich schon mal öfters neblig. 😮
Sieht darüberhinaus wirklich schicker aus mit Nebelscheinwerfern. *grins*
(vll. noch was zum Schmunzeln: Wenn jmd. mit Fernlicht auf mich zukommt und es absolut nicht umschaltet, schmeiß ich Nebelscheinwerfer & Fernlicht an und ballere mit Licht zurück.) 😁
MfG sano
Nebler und Fernlicht funktionierten bei meinem Astra nie zusammen, zudem sind die Nebler bessere Markierungsleuchten als Blender 😉