Kaufberatung Sportstourer *Dringend*
Hallo zusammen,
ich brauche dringend euren Rat. Im Februar diesen Jahres haben wir uns wegen Nachwuchs einen Sportstourer Design Edition 1,6l (115PS) in Karbongrau zugelegt. Mittlerweile war ich schon das 4. mal in der Werkstatt wegen zahlreicher Probleme. Hauptsächlich wegen dem Getriebe. Denn es kommt öfters vor, dass ich an der Ampel stehe,auskupple und beim Anfahren der erste Gang sich nicht einlegen lässt. Wie ich hier am Forum gelesen habe, wurde bei meinem Modell das 5 Ganggetriebe verbaut, welches schon im Astra H kritisiert wurde. Lange Rede kurzer Sinn:
Mein Händler hat mir angeboten, meinen Wagen zurück zunehmen, damit ich einen neuen kaufen kann.
Meine Frage:
- Kann man mittlerweile schon sagen, dass ab Baujahr/Monat: X/Y die Kinderkrankheiten weniger geworden sind?
- Gibt es eine Empfehlung bezüglich Getriebe? Die Turbobenziner haben ja 6 Gang. Ist das besser?
- Kann man schon etwas über die Qualität der Turbomotoren sagen? 1,4t oder 1,6t? Die gibt es ja schon länger im Astra j Fließheck. Bei VW gibt es z.B. mit der Kette die den Kompressor betreibt. Folge -> Turboschaden und jede Menge Kosten. Ist sowas bei den Opel Turbos bekannt?
- Ich hab ein CD400 und klage schon länger über die misserable Tonqualität, wenn das Radio besonders leise ist. Bringt es was ein NaviXXX zu wählen, oder verbessert sich der Sound nur mit dem Infinitysystem?
Da ich am Montag wieder zu meinem Händler fahren muss, hätte ich gerne übers Wochenende ein paar Anregungen von euch, was man kaufen kann und von was man besser die Finger lässt. (Händler meinte z.B. bloß keine Automatik. Die würde nichts taugen. Würde aber prinzipiell auch in Frage kommen)
Kurz zu meinem Fahrverhalten:
Ich fahre immer gemütlich und fahre zur Arbeit einen Weg ca. 7km. Also überwiegend Kurzstrecken (etwa 10tkm/Jahr)
55 Antworten
... und die Premiumlautsprecher sind schon deutlich besser als die Standard-LS !
Verstehe es halt nicht, warum manche nicht abblenden. 😮
Haben die Angst, wenn die ohne Fernlicht fahren, dass sie das Reh übersehen? 😁
Kurz etwas zum schwarzen Lack: würde mich jetzt schonmal im Fahrzeugpflege-Forum umschauen, viel Spaß beim putzen 😁.
Mir kommt jedenfalls kein schwarzes Fahrzeug mehr unter ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Kurz etwas zum schwarzen Lack: würde mich jetzt schonmal im Fahrzeugpflege-Forum umschauen, viel Spaß beim putzen 😁.
Mir kommt jedenfalls kein schwarzes Fahrzeug mehr unter ... 😉
Das ist wohl war, aber erstens werden wir eh bald ne Garage bekommen und zweitens war der graue auch fast immer dreckig. Ein negativer Punkt was ich beim Astra absolut nicht verstehe, sind die vielen Flächen die nach innen geneigt sind. Das heißt der Dreck bleibt immer schon liegen. Die Stoßstange hinten ist z.B. immer dreckig. Teilweise die Fenstergummis unten. Da bleibt auch immer alles mögliche drin hängen. Schwarz sieht halt doch schick aus und meine Frau wollte ihn in schwarz...
Ähnliche Themen
Es ist weniger der Schmutz, den kann man abwaschen. Es sind die feinen Kratzer, welche allein durch eine falsche Wäsche entstehen und auf dem schwarzen Lack überdeutlich sichtbar sind. Waschstraße und dunkler Lack passt auf jeden Fall schonmal nicht 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Es ist weniger der Schmutz, den kann man abwaschen. Es sind die feinen Kratzer, welche allein durch eine falsche Wäsche entstehen und auf dem schwarzen Lack überdeutlich sichtbar sind. Waschstraße und dunkler Lack passt auf jeden Fall schonmal nicht 😉 ...
Wenn ich in die Waschanlage fahre, dann nur in eine bestimme bei uns im Nachbarort. Die haben keine Bürsten sondern so ne Art Lappen. Da bleibt alles kratzfrei. Wenns dann zu heftig wird, muss man halt ab und an mal drüber polieren. Aber stimmt schon, Schwarz ist empfindlich was das angeht...
Kannst ja trotzdem mal etwas im Fahrzeugpflege-Forum stöbern. Mein aktueller Astra bekommt seitdem jedenfalls nur noch Handwäsche, obwohl nicht schwarz ...
Aber ein sauberer schwarzer Astra ist optisch schon ein Knaller! 😉
Jaa, schwarz ist eine blöde Farbe...
Bei mir wird jedes Auto alle 2 Wochen gründlich Innen und Außen mit dem Hochdruckreiniger und anschließend mit dem Mikrofasertuch abgetrocknet, sonst sieht man diese Gräslichen wassertropfen...
Ja ja, so unterschiedlich sind die Ansprüche ... 😁
Ja eh 😉
Gn8 an alle noch wachen Motortalker 🙂
Bis heute Vormittag 😉 🙂
Schwarz ist...leider geil. *grins* ...auch wenn's leider graphitschwarz ist...
Anfangs hab ich ihn auch immer sauber halten wollen.
Aber da es nunmal sehr empflindlich ist, selbst wenn man vorher abkärchert & die Waschanlage mit Lappen arbeitet Kratzer dran kommen (brauch nur schmutziger vor dir drin gewesen zu sein), lasse ich ihn einfach leicht schmutzig. ^^
Im Sommer geht das schon mal. 😮
Innenraum aussaugen, Scheiben sauber & gut ist. 😁
MfG sano