Kaufberatung Sportliche Kompakt- , Mittelklasse bis 8.000€
Hallo ,
wie bereits dem Titel zu entnehmen ist bräuchte Ich mal euren Rat . Ich würde mir gerne in den nächsten Wochen ein neues Auto zulegen ..
Das Auto sollte höchstens 8.000€ kosten mehr nicht !
Nun zu meinen Ansprüchen :
-mindestens Baujahr 2006
-Sportlich
-Es sollte mindestens 120 PS haben
-Ein Multifunktionslenkrad
-mind. CD Spieler
-Tempomat
-Zentralverriegelung
-Bordcomputer
und am liebsten ein Navi , was allerdings kein muss ist !
Ich habe mich bereits umgeschaut und bisher sind mir die 116i , A3 oder 3er BMW inne Augen gefallen.
Hättet ihr vll noch irgwelche Empfehlungen oder vll Tips zu dem 116i oder ähnliches ?
Vielen Dank im voraus schonmal !
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber das muss man deutlich differenzieren diese Aussage!!
So ist sie einfach falsch und verunsichert nur.
Der N46 Motor hat keine Probleme mit den Steuerketten. (118i/129PS und 120i/150PS)
Der N43 kann Probleme aufweisen. Hier sind aber nicht alle Modelljahre betroffen (116i/122PS, 118i/143PS und 120i/170PS - hier hört man meist ein deutliches! Rasseln der Kette. Ignoriert man das gekonnt kann die Kette natürlich überspringen. BMW tauscht hier sehr Kulant Kette und Spanner.)
Der N45 im 116 ist eine wahre Katastrophe, hier reißen tatsächlich gerne die Steuerketten. Der sollte man tunlichst meiden. (115PS)
Und bitte nicht wegen einzelfällen in Foren auf Serienprobleme schließen. Gerade die 2l Benziner sind millionenfach in unterschiedlichen Modellen verbaut!
99 Antworten
Der sieht durchaus super gepflegt aus, die geschmackvolle Fahrzeugbeschreibung entschuldigt nicht den hohen Preis. Die Schüssel hat 261.500 Kilometer gelaufen und wir reden von 'nem 4-Zylinder.
Zwar hat der BMW "frisch Service bekommen", von größeren Wartungsarbeiten ist aber nicht die Rede. Dies sollte unbedingt in Erfahrung gebracht werden, am besten durch ein gepflegtes Scheckheft.
Nur für ~ 2.000 € gibt's dutzende E36 mit teils unter 125.000 Kilometern und augenscheinlich guter Pflege auf mobile.de o.ä, ich sehe da keine Relation, trotz des Pflegezustandes und der Ausstattung. 261.500 Kilometer machen sich halt spätestens technisch bemerkbar.
http://ww3.autoscout24.de/classified/260049970?asrc=st|as
Gruß
Ein Blick ist er durchaus wert.
Nur für diesen Preis ist er meines Erachtens auch in einem für die Laufleistung "Top-Zustand" zu teuer.
Vergleiche mal das Angebot mit diesen (stehen bei Dir im Umkreis von 100 km):
http://suchen.mobile.de/.../197163541.html
http://suchen.mobile.de/.../203296100.html
Gruß
Okay vielen Dank !
Was haltet ihr vom Peugeot 308 1,6 16v THP ?92.000 km runter mit navi etc 7.800€
Ähnliche Themen
Der hat den zusammen mit BMW entwickelten Motor der auch im Cooper S verbaut wurde - der macht öfter mal Ärger mit der Steuerkette, ich hab gehört die Reparatur bei Peugeot kostest ca 400-500 €.
In Sachen Zuverlässigkeit und Handling wäre der hier deutlich besser, wie findest du den:
http://ww3.autoscout24.de/classified/263821628?asrc=st|as
Der gefällt mir nicht ..
Ich habe festgestellt für das Geld was ich habe bekomme ich nicht das was ich möchte also werde ich Abstriche machen 😛
Ich denke ich werde mir den hier die Tage mal anschauen :
http://mobile.de/238BKB
Wenn dir der gefällt kannst du dich auch nach Seat Exeo umsehen, der ist nichts anderes als ein leicht modernisierter A4 dieser Baureihe.
Der verlinkte A4 macht einen guten Eindruck, den kann man sich anschauen!
Aber nun noch zum Peugeot 308: Den kannst du auch nehmen, außer der Steuerkette macht der nicht viele Probleme.
Du müsstest halt im schlimmsten Fall einmalig die 400€ investieren damit du Ruhe hast.
Ansonsten macht der Motor Laune und gegen den 308 kann man auch nicht viel sagen.
MfG
Okay ja ich werde sie mir mal anschauen 🙂
Beim Audi kann man dann ja nach und nach noch die Ausstattung nacjrosteb wie navi Tempomat etc . Kann man eigtl auch ein Multifunktionslenkrad nachrüsten ?
nacjrosteb?? Ernsthaft? Wie kann man 3 Fehler in ein Wort hauen? 😁
Ich denke, es ist möglich eines nachzurüsten aber am besten in der Werkstatt (v.a. wegen dem Airbag) und evtl müssen etliche Kabel verlegt werden.
MfG
Kennst sich jemand mit Mercedes aus ?
Mercedes-Benz CLK Coupe 240 Avantgarde / Vollausstattung für 7.650 € bei mobile.de: http://mobile.de/2379QD
Moin,
Findest du den CLK echt schön? Ich fand den Vorgänger optisch sehr viel ansprechender.
Bisher wolltest du doch zumindest so etwas ähnliches wie Sport? Da ist ein CLK tendenziell eher die Antithese zu. Also sportlich ist dieses Modell nur sehr milde.
Ergänzend dazu - der 6 Zylinder ist schon eher der oberen Mittelklasse zuzuordnen und auch nicht unbedingt ein Kostverächter.
Mal ein paar Ideen von mir (habe ich alles im Umkreis von 100 km um Hamm gefunden) - Fahrzeuge die schon genannt wurden, habe ich außen vor gelassen. Ich hab dabei darauf geachtet, dass die Autos noch irgendwo nen Rest "Sportlichkeit" haben - sei es Optik oder Sound usw.
Alfa Romeo 156 2.5 24V (190/192 PS)
Alfa Romeo GTV (916) 2.0 16V TS (150 PS), 2.0 JTS (162 PS) oder 3.0 24V (218/220 PS) - sehr selten 1.8 TS (140/144 PS)
Alfa Romeo GT Coupe 1.8 TS (140 PS), 2.0 JTS (166 PS) oder 3.2 (241 PS)
Alfa Romeo Mito (135-170 PS)
Audi A3/S3 (180 - 225 PS)
Audi TT Coupe 1.8 Turbo (150 bis 225 PS)
BMW 3er Coupe E46 320Ci bis 330Ci (150 bis 231 PS)
BMW Z3 Roadster (115 bis 231 PS)
BMW Z4 Roadster (150 - 231 PS, allerdings gibt es hier nur sehr wenige)
Cadillac BLS (175 PS)
Chevrolet Camaro V6 (193 PS)
Chrysler Crossfire (218 PS)
Citroen C4 2.0 VTS (177 PS)
Fiat Bravo 1.4 Turbo Sport (150 PS)
Fiat Grande Punto Sport/Abarth (135 bis 180 PS)
Ford Fiesta ST (150 PS)
Ford Focus ST (172-225 PS, verteilt auf 2 Generationen)
Ford Mondeo 3.0 ST (knapp 230 PS)
Honda Prelude VTEC (185 bis 220 PS, wenn ich mich nicht vertue)
Jaguar X-Type (ab 2.5L aufwärts, 197 bis 230 PS)
Mazda 3 2.0MZR (150 PS)
Mazda RX8 (192 - 231 PS)
Mitsubishi Colt Rallyart (150 - 177 PS)
Mercedes Benz C-Klasse Sportcoupe (143 bis 231 PS - als AMG CDI)
Mercedes Benz SLK200/230 (163 bis 193 PS)
MG TF 1.8 (130 - 160 PS)
Nissan 200SX (S14, 200 PS)
Opel Astra G Bertone Coupe (147 bis 200 PS)
Opel Astra H GTC (140-200 PS, falls du den OPC magst 241 PS)
Opel Corsa D GSI (150 PS) oder OPC (192 PS)
Peugeot 406 Coupe 2.2/3.0 (158 bis 207 PS)
Porsche 944 (163 bis 220 PS)
Porsche Boxster (204 bis 252 PS)
Renault Megane 3 TCE 180 (180 PS)
Renault Twingo RS 1.6 (133 PS)
Saab 9-3 (150 - 250 PS)
Seat Ibiza FR/Cupra (150-180 PS)
Seat Leon FR/Cupra (180 -280 PS)
Skoda Octavia RS (150-200 PS)
Toyota Yaris TS 1.8 (133 PS)
Volvo C70 Coupe (170 bis 250 PS)
Volvo S60 (140 -250 PS)
VW Corrado (136-193 PS)
VW Polo GTI (9N, 150 bis 180 PS)
Wahrscheinlich hab ich noch einiges übersehen - aber ich denke ... dürfte einiges an Auswahl sein.
MFG Kester