Kaufberatung: Spaßauto -> 205er, 4er Gran Coupe und 991
Hallo liebe Motorsportfreunde,
ich suche nach meinem nächsten Fahrzeug und würde mich freuen wenn er mich durch eure gesammelten Eindrücke unterstützen könntet.
Mich würden Erfahrungen von Fahrern der für mich in Frage kommenden Fahrzeuge interessieren. Ich will einen möglichst detaillierten Einblick in mein Fahrerprofil geben, sodass sich vlt. die eine oder positive oder negative Erfahrung übertragen lässt, da sich jemand zum Teil in meinem Profil wieder sieht.
Also…
Ich bin 29 Jahre, 195cm groß und 105kg schwer, fahre im Moment ein C-Klasse Coupe 250CDI. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit diesem Auto, da ich es aber liebe sportlich und schnell unterwegs zu sein, habe ich Verlangen nach mehr Leistung. Ich denke, hätte ich mir damals nicht eingebildet einen Diesel fahren zu müssen, würde jetzt mit einen C 350 Coupe der Schuh nicht so drücken…
Mit der C Klasse fahre ich ca. 17500km im Jahr, mit dem A180 CDI ca. 20-25k. Wir sind im Moment noch zu zweit, aber wer weiß… Tendenziell wäre mir ein Coupe wieder lieber, aber auch eine Limousine wäre vorstellbar. Kein Kombi…
Also das C-Klasse Coupe ist zu ersetzen, in erster Linie ist ein Mehr an Leistung und Sportlichkeit/Fahrspaß und Wertigkeit im Innenraum erwünscht. Aber es sollte auch die Wirtschaftlichkeit nicht aus den Augen verloren werden, den 250CDI fahr ich mit 6,3 Litern…
Nun paar Fakten:
- Budget max. 100.000 Euro
- Nur Neu-, Ausstell-, Vorführ- oder Jahreswagen kommen in Frage
- Max. Verbrauch von 12,5 Litern Benzin bei sportlicher Fahrweise, wenig Stadtverkehr
- Min. 300 PS, auf Hubraum und Zylinderanzahl lege ich nicht so wert…
möglichst geringes Gewicht, bitte nicht mehr wie 1700kg, 1600kg wäre besser…
Bisher in meiner engeren Auswahl:
C-Klasse W205 & C205
+ optisch innen & außen schick (bis auf das Tablet)
+ AMG WÄRE EIN TRAUM!!!!
- Bin eig. ein MOPF-Fan
- Preis im Vergleich zur Konkurrenz
BMW 4er Gran Coupe
+ Aussen gefällt er mir sehr gut
+ Allgemeine BMW Sportlichkeit
- kein M4, 435d nur mit xdrive und dann eig. zu schwer…
- Ich werd bei BMW mit der Innenausstattung nicht warm… für mich sehr wichtig
Porsche Carrera 991 (Jahreswagen)
+ Sportwagen DNA
+ hohe Qualität
- Platzangebot
- hoher Neidfaktor in der Gesellschaft???
Gerne Alternativen, aber bitte keine Tuningfahrzeuge… Amerikaner mag ich aufgrund des billigen Interieurs nicht… Nissan GTR???
Noch paar Fragen:
1. Allrad, ja oder nein? Ich finde nein, ist sportlicher und männlicher ;-) und spart Gewicht… Ich wohne in München, fahre viel Autobahn und so gut wie nie in die Berge…
2. Gewichtsdiskussion bzw. Gewichts“tuning“, spielt dieses Thema für euch auch so eine große Rolle? Ich würde ohne zu zögern auf Schiebedach, Allrad und sonstigen Kram verzichten. Ist es das Wert oder merkt man z.B. 60, 70kg gar nicht…
Ich freue mich auf eure Antworten!
LG Sprezzatura
Beste Antwort im Thema
Sorry, finde diesen Thread ziemlich zum lachen.
Ganz ehrlich, wenn ich 100.000€ übrig hätte, würde ich keine C Klasse fahren wollen. Auch wenn es ein echt gutes Auto ist, es ist kein Sportwagen und wird es auch nicht wenn ein AMG Motor drunter ist. Es wird dann zwar eine schnelle Limousine werden mit sportlichen Fahrleistungen, aber mehr nicht.
Fahr mal einen W205 und du wirst sehen das es im Kern eine Komfortable Limousine ist und bleibt.
Für das Geld würde ich mir einem jungen Gebrauchten Maserati quattroporte holen, da hast was exklusives, sportliches, platz und Komfort. Oder wenn was kleiner, den neuen Gilbi.
Suche aber bitte nicht ein spaßauto beim 205 und Vergleich es mit Autos anderer (Fahr)klassen.
Deinen W204 hast auch erst seit kurzen. Warum hast du nicht direkt einen 911 geholt ?
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sprezzatura
Hab auch einen netten konfiguriert...
http://www.bmw.de/.../startWithConfigUrl.faces?...
Der sieht schon ziemlich lecker aus. Ich würde aber an deiner Stelle auf jeden Fall noch den neuen AMG abwarten, dauert ja nicht mehr lang bis Paris. Der wird dann wahrscheinlich auch mein Favorit werden 😁
@elec85
Ne, keine Rennstrecke... Ich bin ein Typ, der will dann bei sowas ans Limit, das wäre es mir nicht wert... Dann lieber ab auf die Kartbahn...
Alternativ gibts auch paar geteerte Feldwege paar km südlich wo man die Sau rauslassen kann...
Für Probefahrten ist mein Zeitplan bisschen eng gestrickt, hab den letzten auch ohne Probefahrt gekauft, hab mich nicht mal reibgehockt bevor... Gott sei Dank hat der auch kein Schiebedach, sonst wäre es wohl eng geworden...
@Tony
Ja M4 ist sicher eine Überlegung wert, macht bestimmt richtig Spaß... Sollte, dass neue C205 keine B-Säule haben, könnte ich wahrscheinlich einem C63 nicht widerstehen... Dann wäre es ein wahrscheinlich das perfekte Auto für mich...
Außer Porsche bringt wirklich noch den Mini-Panamera... Aber vor 2016 wird das wohl nix, und solange werde ich nicht warten...
Ach ja, zur Pubertät... Ich kenn 60-jährige, die es nicht haben können auf BAB den kürzeren zu ziehen. Mei, es gibt halt Leute die stehen drauf... so what!!! Bisschen mehr Toleranz würde nicht schaden...
Außerdem glaube ich, ist es auch nicht im Interesse von AMG weniger Performance wie ein "ungetunter" 500er zu bieten. Egal in welcher Lage...
Nur kurz, weil ich den Sinn irgendwie nicht so ganz verstehe hier:
Den neuen E63 AMG kann man ohne 4matic überhaupt nicht fahren, der wäre bei Nässe absolut unfahrbar... selbst auf C Modus wäre es gefährlich bzw. ein größeres Problem zügig vom Fleck zu kommen.
Nein, das hätte dann weniger mit der fahrerischen Leistung zu tun, als mit der schieren Kraft dieses Boliden!
Bin den E63 MOPF als Hecktriebler und als S-Modell mit 4matic gefahren. Abgesehen davon dass der Wagen mit 4matic mal eben 0,3sec schneller ist, weil er eben keine Traktionsprobleme kennt (bei Trockenheit).
Es gibt derzeit noch keinen W205 den man mit einem 911er vergleichen könnte.
Ende September hat der neue C63 und C63S seinen PAD... dann sieht die Welt anders aus. 🙂
Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!
Zitat:
Original geschrieben von Sprezzatura
@elec85
Ne, keine Rennstrecke... Ich bin ein Typ, der will dann bei sowas ans Limit, das wäre es mir nicht wert... Dann lieber ab auf die Kartbahn...
Alternativ gibts auch paar geteerte Feldwege paar km südlich wo man die Sau rauslassen kann...
Für Probefahrten ist mein Zeitplan bisschen eng gestrickt, hab den letzten auch ohne Probefahrt gekauft, hab mich nicht mal reibgehockt bevor... Gott sei Dank hat der auch kein Schiebedach, sonst wäre es wohl eng geworden...@Tony
Ja M4 ist sicher eine Überlegung wert, macht bestimmt richtig Spaß... Sollte, dass neue C205 keine B-Säule haben, könnte ich wahrscheinlich einem C63 nicht widerstehen... Dann wäre es ein wahrscheinlich das perfekte Auto für mich...
Außer Porsche bringt wirklich noch den Mini-Panamera... Aber vor 2016 wird das wohl nix, und solange werde ich nicht warten...Ach ja, zur Pubertät... Ich kenn 60-jährige, die es nicht haben können auf BAB den kürzeren zu ziehen. Mei, es gibt halt Leute die stehen drauf... so what!!! Bisschen mehr Toleranz würde nicht schaden...
Außerdem glaube ich, ist es auch nicht im Interesse von AMG weniger Performance wie ein "ungetunter" 500er zu bieten. Egal in welcher Lage...
verstehe mich nicht falsch: auch ich habe gerne spass beim fahren. nur das geschriebene oben finde ich insofern bedenklich, als das man daraus durchaus ableiten kann, dass hier das fahren auf der bab als rennen oder kampf angesehen wird. und da hört für mich der spass auf, weil ich erlebe das als vielfahrer tagtäglich, und manchmal die negativen auswikrungen davon. also besser mit sowas auf die rennstrecke.
Ähnliche Themen
@Cerberus666
keine Rennen...
und erst rech kein Kampf...
keine Angst, ich fahre verantwortungsbewusst... wenn die BAB voll ist, fahr ich mit 130 und schau, dass ich unter 5 Liter komme... Ich gebe mir auch nicht (mehr) den Stress, abwechselnd auszubeschleunigen und dann wieder zu bremsen wenn die BAB halbvoll ist...
Aber wenn frei ist, lass ich es laufen...
Un die geteerten Feldwege sind im Sommer sehr übersichtlich und aufgrund der Beschaffenheit sind hier auch keine hohen Geschwindigkeiten zu erzielen...
Zitat:
Original geschrieben von Der_Landgraf
Nur kurz, weil ich den Sinn irgendwie nicht so ganz verstehe hier:Den neuen E63 AMG kann man ohne 4matic überhaupt nicht fahren, der wäre bei Nässe absolut unfahrbar... selbst auf C Modus wäre es gefährlich bzw. ein größeres Problem zügig vom Fleck zu kommen.
Nein, das hätte dann weniger mit der fahrerischen Leistung zu tun, als mit der schieren Kraft dieses Boliden!Bin den E63 MOPF als Hecktriebler und als S-Modell mit 4matic gefahren. Abgesehen davon dass der Wagen mit 4matic mal eben 0,3sec schneller ist, weil er eben keine Traktionsprobleme kennt (bei Trockenheit).
Es gibt derzeit noch keinen W205 den man mit einem 911er vergleichen könnte.
Ende September hat der neue C63 und C63S seinen PAD... dann sieht die Welt anders aus. 🙂
Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!
Was ist PAD?
Wie schafft es dann ein M5 ohne 4WD, oder ist der bei Nässe auch umfahrbar? Kann ich mir aber nicht vorstellen...
Kann es sein, dass beim E63 S, der 4Matic nur bis ca. 200 schneller ist , und dann vom 2WD überholt wird...?
Meine sowas mal gelesen/gesehen zu haben...
Ich hatte jetzt gut eine Woche einen nagelneuen S600 zur Verfügung, der hat 830Nm und ebenfalls nur Heckantrieb. Bei Nässe absolut schwer zu beherrschen, es sei denn man gibt sich zufrieden zu cruisen und rollt eher mit.
Trotz 275er Hinterreifen.
Einen M5 bin ich noch nie gefahren...
Ich finde alles über 220-230 Km/h ist unnötig und zu schnell... aber das ist meine persönliche Meinung. Da ist der Aktionsraum einfach nicht mehr vorhanden. Deshalb interessiert mich nicht ob der Hecktriebler den 4matic später überholt... was aber IMHO nicht sein kann, da das S-Modell ja mehr Leistung hat!
PAD ist der Press Announcement Date... der liegt gut eine Woche vor der Verkaufsfreigabe des C63/C63S... nicht mehr lange... 5 Wochen noch bis es Fotos gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Der_Landgraf
Ich hatte jetzt gut eine Woche einen nagelneuen S600 zur Verfügung, der hat 830Nm und ebenfalls nur Heckantrieb. Bei Nässe absolut schwer zu beherrschen, es sei denn man gibt sich zufrieden zu cruisen und rollt eher mit.
Trotz 275er Hinterreifen.Einen M5 bin ich noch nie gefahren...
Ich finde alles über 220-230 Km/h ist unnötig und zu schnell... aber das ist meine persönliche Meinung. Da ist der Aktionsraum einfach nicht mehr vorhanden. Deshalb interessiert mich nicht ob der Hecktriebler den 4matic später überholt... was aber IMHO nicht sein kann, da das S-Modell ja mehr Leistung hat!
PAD ist der Press Announcement Date... der liegt gut eine Woche vor der Verkaufsfreigabe des C63/C63S... nicht mehr lange... 5 Wochen noch bis es Fotos gibt.
Ok verstanden, ich mein bei Nässe wird ja eh nur gecruist...
410KW gegen 430KW ist jetzt nicht die Welt, wie gesagt auch ein M5 ist hintenraus auch um einiges schneller...
https://www.youtube.com/watch?v=pmXZmyPFiJI
Ich werde einfach mal 4WD Probe fahren, mal schauen wie es mir taugt...
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
Grundpreis BMW 430d GC: 49t€Zitat:
Original geschrieben von Sprezzatura
Zum Beispiel:
Wieso sollte ich einen W205 250 CDI nehmen, wenn ich dafür auch einen 430d Gran Coupe bekomme. So ist es nämlich ungefähr... Beide 70.000€
Grundpreis MB C250BT: 45t€Dabei hat der Benz von natur aus mehr drin als der BMW, von daher kann ich diesen Vergleich nicht nachvollziehen.
Wobei man den C250BT auch nicht mit einem 430d GC vergleichen kann.
Diesbezüglich hat MB beim 205er momentan gar nichts im Programm.
Zitat:
Original geschrieben von Sprezzatura
Aber...
1. Mit beiden kann ich nicht zu IKEA, aber ein 911er ist einfach was anderes...
2. Würde ich wahrscheinlich einen C205 AMG dem M4 vorziehen. Ist einfach eher mein Fall... Ein AMG weckt in mir einfach mehr Emotionen wie ein M... Wobei ein M5...
3. Das Gran Coupe kann einfach was bieten was der C205 und der M4 nicht zur Verfügung haben... 4 Türen bei Coupe Charakter...
Für mich ist die Fragestellung ansich unklar.
Entweder du willst etwas sportliches, dann kannst du damit eben nicht zu Ikea fahren.
Fahrzeuge die dafür prädestiniert sind, kommen aufgrund der Größe nicht in Frage.
ich hab ja nirgends gesagt, dass ich damit zum ikea will, dafür hab ich die a-klasse von 2010 oder leih mir ein Sprinter oder lass liefern... Nene, mir geht es wenn dann nur um die 4/5 Türen, dass problemloser ein dritter oder vierter mitfahren kann... oder ein Kindersitz leichter zu füllen ist... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Sprezzatura
@Tony
Im Prinzip hast Du natürlich recht... Könnte mich mit einem M4 Coupe schon anfreunden...Aber...
1. Mit beiden kann ich nicht zu IKEA, aber ein 911er ist einfach was anderes...
Im Grunde schon, da es ein Argument gegen den M4 war.
Deine jetzige Begründung ist natürlich schlüssig. 😉
Insofern du auf die Coupe Optik verzichten kannst, sehe ich momentan nur den M3 als mögliche Option in der Mittelklasse.
Auf den AMG musst du noch warten, Audi entfällt.
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Insofern du auf die Coupe Optik verzichten kannst, sehe ich momentan nur den M3 als mögliche Option in der Mittelklasse.
Auf den AMG musst du noch warten, Audi entfällt.
Yep, sehe ich genauso.
Der M3 erfüllt nahezu alles.
- keinerlei Gewichtsproblem (wurde eingangs zusammen mit 4matic thematisiert)
- super Motorisierung
- Spass Auto
- 4-türig (Family-tauglich)
- € 80.000,- bis zu € 100.000,- Fahrzeug-Klasse
- nicht zu groß u. nicht zu klein
- sportlich u. gleichzeitig sehr Alltagstauglich (Nürburgring u. Brötchen holen geht beides super)
- super Handling
- super Getriebe
- super Fahrwerk
- vorbildliche Connectivity
- moderne Technik
- sofort lieferbar
Hallo,
Ich kenne dein Problem nur zu gut. OK bei mir ist das Budget nur knapp die hälfte von dir, da unsere kompletten Auto Kosten max 15% vom Einkommen nicht übersteigen soll.
Hatte bislang immer 3 Türen oder Coupes und hab mir lange Gedanken gemacht. Wollte eigentlich wieder ein Coupé.
Da ich immer schon dickere Schiffe in Großstädten beruflich gefahren bin, habe ich mit der Größe kein Problem. Selbst meine Freundin kommt in HH mit dem E T-Modell klar.
Mein Tipp ist, dass du dir über die max Größe noch einmal Gedanken machen solltest. Weil alle deine genannten Fahrzeuge wohl nicht die Offenbarung für dich darstellen.
Bei mir ist es nun eine Mopf E Klasse als T-Modell geworden. Da wir mindestens 2 Kinder haben wollen und demnächst damit starten. 🙂 Mit 31 wird es Zeit.
Es waren aber einige Modelle in der Auswahl: Golf R, Audi A5 SB, Audi Q5, Porsche Macan, BMW 4er & 5er!
Mein Fazit war das mir die anderen zu klein sind für den Bedarf.
Leistung ist für mich nicht mehr das Haupt Kriterium. Hatte und kenne alles sehr genau vom 86 PS Golf bis zum über 400 PS 7er. Ganz ehrlich um die 200 PS reichen mir. Ich kann aber jeden verstehen der da einen anderen Anspruch hat.
Nachdem was ich gelesen habe rate ich dir den Panamera genauer zu testen, ggf falls du mit dem Porsche nicht vorfahren kannst oder möchtest einen A7. Meine Wahl in der Preisklasse wäre der 6er Gran Coupé.
Und zum sportlichen jagen, einfach mal den Zweitwagen gegen einen Golf R tauschen. Der macht Laune.
Hi an alle,
besten Dank für eure Erfahrungen und Empfehlungen, haben mit Sicherheit geholfen.
Ich denke, dass ich einen großen Schritt voran gekommen bin, bei...:
1. Genauer zu definieren, was mir wichtig ist...
2. Mittlerweile einiges ausschließen kann und somit die Entscheidung eigentlich nur noch zwischen zwei Fahrzeugen fällt...
Kurz zu meiner Entscheidungsfindung:
Mir ist es wichtig, so wenig bis gar keine Kompromisse einzugehen. Aus diesem Grund, und aufgrund der Zeit (wer weiß was in ein paar Jahren ist), kommen für mich nur noch die kompromisslose Sportwagenvariante, Porsche 991 S, oder eben eine sportlich, mir optisch ansprechende Sportlimousine, den W205 AMG (S).
Für mich war schon immer der 911, DER Sportwagen, ein Auto welches Sportwagengene in der DNA hat, anders wie der M3/4 oder der C63. Das Gewicht, das Fahrwerk, der Motor, das Design, die Emotion -> 100% Sportwagen. Sprich, wenn Coupe/Sportwagen, dann richtig. Ich habe gestern mit einem Kollegen, 206cm u. 135kg, gesprochen, welcher ab und zu einen 991 aus der Familie fährt. Platzverhältnisse laut Ihm OK, dann sollte es bei mir auch passen.
Ich würde mich dann wahrscheinlich für einen 991 S mit PDK, PDCC, PASM, Sportabgasanlage als Jahreswagen entscheiden.
Wieso W205 AMG und nicht M3?
1. Mehr Identifikation mit MB. Total subjektiv, ist aber so...
2. Das Design und auch der W205 als ganzes sagt mir einfach mehr zu. Vor allem das Interieur...
3. Klar ist der M3 auch im Vergleich zum zukünftigen C63 wahrscheinlich das sportlichere, agilere Auto. Hat aber im Vergleich zum Komfort, Platzverhältnisse, Wertigkeit und Emotion meiner Meinung nach Nachteile zum W205. Ich bin mir sicher, dass der neue C AMG eine Bombe wird...
Ich werde also definitiv noch den W205 AMG abwarten und dann aller spätestens im Frühjahr 2015 eine Entscheidung fällen. Sollte in der Zwischenzeit ein 911er wie gewünscht im PZ aufm Hof rumstehen, werde ich auf jeden Fall mal eine Probefahrt anmelden... Dann dürfte es eh um mich geschehen sein...
Vielen Dank euch nochmals...