Kaufberatung: Spaßauto -> 205er, 4er Gran Coupe und 991
Hallo liebe Motorsportfreunde,
ich suche nach meinem nächsten Fahrzeug und würde mich freuen wenn er mich durch eure gesammelten Eindrücke unterstützen könntet.
Mich würden Erfahrungen von Fahrern der für mich in Frage kommenden Fahrzeuge interessieren. Ich will einen möglichst detaillierten Einblick in mein Fahrerprofil geben, sodass sich vlt. die eine oder positive oder negative Erfahrung übertragen lässt, da sich jemand zum Teil in meinem Profil wieder sieht.
Also…
Ich bin 29 Jahre, 195cm groß und 105kg schwer, fahre im Moment ein C-Klasse Coupe 250CDI. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit diesem Auto, da ich es aber liebe sportlich und schnell unterwegs zu sein, habe ich Verlangen nach mehr Leistung. Ich denke, hätte ich mir damals nicht eingebildet einen Diesel fahren zu müssen, würde jetzt mit einen C 350 Coupe der Schuh nicht so drücken…
Mit der C Klasse fahre ich ca. 17500km im Jahr, mit dem A180 CDI ca. 20-25k. Wir sind im Moment noch zu zweit, aber wer weiß… Tendenziell wäre mir ein Coupe wieder lieber, aber auch eine Limousine wäre vorstellbar. Kein Kombi…
Also das C-Klasse Coupe ist zu ersetzen, in erster Linie ist ein Mehr an Leistung und Sportlichkeit/Fahrspaß und Wertigkeit im Innenraum erwünscht. Aber es sollte auch die Wirtschaftlichkeit nicht aus den Augen verloren werden, den 250CDI fahr ich mit 6,3 Litern…
Nun paar Fakten:
- Budget max. 100.000 Euro
- Nur Neu-, Ausstell-, Vorführ- oder Jahreswagen kommen in Frage
- Max. Verbrauch von 12,5 Litern Benzin bei sportlicher Fahrweise, wenig Stadtverkehr
- Min. 300 PS, auf Hubraum und Zylinderanzahl lege ich nicht so wert…
möglichst geringes Gewicht, bitte nicht mehr wie 1700kg, 1600kg wäre besser…
Bisher in meiner engeren Auswahl:
C-Klasse W205 & C205
+ optisch innen & außen schick (bis auf das Tablet)
+ AMG WÄRE EIN TRAUM!!!!
- Bin eig. ein MOPF-Fan
- Preis im Vergleich zur Konkurrenz
BMW 4er Gran Coupe
+ Aussen gefällt er mir sehr gut
+ Allgemeine BMW Sportlichkeit
- kein M4, 435d nur mit xdrive und dann eig. zu schwer…
- Ich werd bei BMW mit der Innenausstattung nicht warm… für mich sehr wichtig
Porsche Carrera 991 (Jahreswagen)
+ Sportwagen DNA
+ hohe Qualität
- Platzangebot
- hoher Neidfaktor in der Gesellschaft???
Gerne Alternativen, aber bitte keine Tuningfahrzeuge… Amerikaner mag ich aufgrund des billigen Interieurs nicht… Nissan GTR???
Noch paar Fragen:
1. Allrad, ja oder nein? Ich finde nein, ist sportlicher und männlicher ;-) und spart Gewicht… Ich wohne in München, fahre viel Autobahn und so gut wie nie in die Berge…
2. Gewichtsdiskussion bzw. Gewichts“tuning“, spielt dieses Thema für euch auch so eine große Rolle? Ich würde ohne zu zögern auf Schiebedach, Allrad und sonstigen Kram verzichten. Ist es das Wert oder merkt man z.B. 60, 70kg gar nicht…
Ich freue mich auf eure Antworten!
LG Sprezzatura
Beste Antwort im Thema
Sorry, finde diesen Thread ziemlich zum lachen.
Ganz ehrlich, wenn ich 100.000€ übrig hätte, würde ich keine C Klasse fahren wollen. Auch wenn es ein echt gutes Auto ist, es ist kein Sportwagen und wird es auch nicht wenn ein AMG Motor drunter ist. Es wird dann zwar eine schnelle Limousine werden mit sportlichen Fahrleistungen, aber mehr nicht.
Fahr mal einen W205 und du wirst sehen das es im Kern eine Komfortable Limousine ist und bleibt.
Für das Geld würde ich mir einem jungen Gebrauchten Maserati quattroporte holen, da hast was exklusives, sportliches, platz und Komfort. Oder wenn was kleiner, den neuen Gilbi.
Suche aber bitte nicht ein spaßauto beim 205 und Vergleich es mit Autos anderer (Fahr)klassen.
Deinen W204 hast auch erst seit kurzen. Warum hast du nicht direkt einen 911 geholt ?
58 Antworten
Sorry, finde diesen Thread ziemlich zum lachen.
Ganz ehrlich, wenn ich 100.000€ übrig hätte, würde ich keine C Klasse fahren wollen. Auch wenn es ein echt gutes Auto ist, es ist kein Sportwagen und wird es auch nicht wenn ein AMG Motor drunter ist. Es wird dann zwar eine schnelle Limousine werden mit sportlichen Fahrleistungen, aber mehr nicht.
Fahr mal einen W205 und du wirst sehen das es im Kern eine Komfortable Limousine ist und bleibt.
Für das Geld würde ich mir einem jungen Gebrauchten Maserati quattroporte holen, da hast was exklusives, sportliches, platz und Komfort. Oder wenn was kleiner, den neuen Gilbi.
Suche aber bitte nicht ein spaßauto beim 205 und Vergleich es mit Autos anderer (Fahr)klassen.
Deinen W204 hast auch erst seit kurzen. Warum hast du nicht direkt einen 911 geholt ?
Zitat:
Original geschrieben von Sprezzatura
3. Klar ist der M3 auch im Vergleich zum zukünftigen C63 wahrscheinlich das sportlichere, agilere Auto. Hat aber im Vergleich zum Komfort, Platzverhältnisse, Wertigkeit und Emotion meiner Meinung nach Nachteile zum W205.
Emotionen sind subjektiv, ebenso die Wertigkeit eines Fahrzeuges.
Zudem bietet der BMW die besseren Platzverhältnisse.
Die Abstimmung des Fahrwerks bzgl. Komfort sollten wir abwarten, denn hier war der M390 dem W204 AMG voraus.
Zitat:
Original geschrieben von salva.g
Ganz ehrlich, wenn ich 100.000€ übrig hätte, würde ich keine C Klasse fahren wollen. Auch wenn es ein echt gutes Auto ist, es ist kein Sportwagen und wird es auch nicht wenn ein AMG Motor drunter ist. Es wird dann zwar eine schnelle Limousine werden mit sportlichen Fahrleistungen, aber mehr nicht.
Fahr mal einen W205 und du wirst sehen das es im Kern eine Komfortable Limousine ist und bleibt.
Für das Geld würde ich mir einem jungen Gebrauchten Maserati quattroporte holen, da hast was exklusives, sportliches, platz und Komfort. Oder wenn was kleiner, den neuen Gilbi.
Suche aber bitte nicht ein spaßauto beim 205 und Vergleich es mit Autos anderer (Fahr)klassen.
Der TE soll also keinen W205 AMG kaufen weil es sich lediglich um eine schnelle Limousine handelt.
Aus diesem Grund schlägst du einen Maserati Quattroporte oder Ghibli vor. 😕
@lulesi
Inzwischen 3 Seiten... Ich habe von vorn herein einen W205 AMG als Kandidaten beschlossen, der ist vor Frühjahr 2015 eh nicht lieferbar... Am nächsten Donnerstag habe ich ein Termin beim PZ.... Also Geduld ;-)
Ich habe auch echt keine Eile...
@salva.g
Ein Maserati Quattroporte und ein Ghibli sind viel weniger Sportwagen als ein C63 AMG, und wenn ich die Haptik im Innenraum vergleiche, ist diese in einem Masertai nicht mal so hoch wie im W204 Vor-MOPF!
Außerdem habe ich ja geschrieben....
... entweder reinrassiger Sportwagen -> 991 S
oder Power-Limousine mit 4/5 Türen, genügend Platz (für meine/unsere Ansprüche), schöner Optik und Haptik im Innenraum und ordentlich Schmalz für die BAB.
@Bavarian
Ich gebe Dir Recht, wie gesagt mir gefällt die C-Klasse als ganzes einfach besser. Im Grunde ist das alles subjektiv... Ich sehe ehrlich gesagt auch kein Grund welcher rational für eines der beiden Autos sprechen würde... Beide sind auf gleich hohem Niveau... Wenn dann spricht, rational wahrscheinlich der Preis für den BMW... Alles andere kann man sich "hinargumentieren"...
Jetzt mal abwarten, bis der 205er AMG präsentiert wird...
Ob ein 991 S nun ein reinrassiger Sportwagen ist, bleibt dem Auge des Betrachters überlassen. Es gibt jedenfalls nicht wenige Stimme, die diesen mit jeder Generation näher am GT sehen, denn am "reinrassigen" Sportwagen. Pfeilschnell ist er jedenfalls (außer man schaltet nicht gerne, denn untenrum ist da gar nix los -der Motor liefert weniger Kraft als im Vorgänger 997 bei niedrigen Drehzahlen).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sprezzatura
@Bavarian
Ich gebe Dir Recht, wie gesagt mir gefällt die C-Klasse als ganzes einfach besser. Im Grunde ist das alles subjektiv... Ich sehe ehrlich gesagt auch kein Grund welcher rational für eines der beiden Autos sprechen würde... Beide sind auf gleich hohem Niveau... Wenn dann spricht, rational wahrscheinlich der Preis für den BMW... Alles andere kann man sich "hinargumentieren"...
Da hast du recht.
Warten wir es einfach ab, am Ende wird es sowieso ein Flachkäfer. 😁
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ob ein 991 S nun ein reinrassiger Sportwagen ist, bleibt dem Auge des Betrachters überlassen. Es gibt jedenfalls nicht wenige Stimme, die diesen mit jeder Generation näher am GT sehen, denn am "reinrassigen" Sportwagen. Pfeilschnell ist er jedenfalls (außer man schaltet nicht gerne, denn untenrum ist da gar nix los -der Motor liefert weniger Kraft als im Vorgänger 997 bei niedrigen Drehzahlen).
Als ich würde das Konzept 911 von damals bis heute als reinrassigen Sportwagen bezeichnen.
Na klar, auch Porsche läuft mit der Zeit, sodass hier einfach eine Anpassung gegenüber der Nachfrage stattgefunden hat. Ich habe gelesen, dass in den letzten Jahren die Nachfrage für Coupés stark zurückgegangen sind, dafür haben eben diese vor 25 Jahren den Hype erlebt, den jetzt die SUV´s haben. Aus diesem Grund haben auch die Sportwagencoupes nun mehr GT in sich. Egal ob Nissan, Ferrari, Aston Martin, etc. Meine Meinung.
Für so einen reinrassigen Sportwagen wie Du Ihn wahrscheinlich meinst, ist hier schlicht und einfach die Nachfrage zu gering. Interessehalber, was ist denn für Dich z.B. ein reinrassiger Sportwagen? Ohne jetzt bitte in die Kategorie >200k zu gehen.
Mir muss man erst mal ein Auto zeigen, dass in Kurven derart viel Freude hat, dass ein entsprechend auf sportliches Fahren abgestimmten Motor & Getriebe hat, dass auch heute noch ein Gewicht um die 1500kg mit entsprechenden Leistungsgewicht hat, etc. Also, dass sind schon Dinge die ich einem Sportwagen zuordne...
In 7.44 um die Nordschleife spricht auch eine deutliche Sprache...
Lass mich mit Rennstreckenzeiten in Frieden, es sei denn sie wurden von Dir gefahren. Und wenn Dir der 991 in Kurven Spaß macht, dann ist das schön. Er ist pfeilschnell, hämmert mir persönlich aber kein Dauergrinsen in das Gesicht. Aber jeder ist anders und das ist auch gut so.
Mir ist der 991 zu perfekt, zu synthetisch schnell. Kenne allerdings auch nur den 991 S.
Bis 100.000 € einen Sportwagen? Lotus z.B.. Corvette Z06. u.v.m.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ob ein 991 S nun ein reinrassiger Sportwagen ist, bleibt dem Auge des Betrachters überlassen. Es gibt jedenfalls nicht wenige Stimme, die diesen mit jeder Generation näher am GT sehen, denn am "reinrassigen" Sportwagen. Pfeilschnell ist er jedenfalls (außer man schaltet nicht gerne, denn untenrum ist da gar nix los -der Motor liefert weniger Kraft als im Vorgänger 997 bei niedrigen Drehzahlen).
Der Wagen ist weniger GT als seine Vorgänger, denn er ist leichter, schneller und vor allem schneller in der Kurve. Ich kenne keinen Wagen seiner PS-Klasse der einem 991 im Bezug auf Präzision und Fahrverhalten das Wasser reichen kann.
Sicherlich gibt es Fahrzeuge die ähnlich schnell sind, aber die schaffen es meist nur durch mehr PS.
Und das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen mag für einen Diesel oder vielleicht auch für einen GT interessant sein, aber ein Sportwagen muss man drehen. Da aber 95% inzwischen mit PDK Getriebe ausgeliefert werden, schafft das ja heutzuatge jeder mit dem schalten.
Wetten dass der TE sich aber keinen 991 kaufen wird, die Zukunft wird es zeigen.
Wie gesagt, jeder definiert Fahrspaß anders. Der 991 ist pfeilschnell. Nur wie fühlt er sich an, wenn man nicht am Limit durch die Kurven ballern will (und kann, denn sind wir mal ehrlich: Im Straßenverkehr grenzt das an strafbares Verhalten). Dann wirkt der 991 auf mich extrem langweilig und unemotional.
Einfach mal Probefahren und selber urteilen. Jeder empfindet das ja anders. Ich -z.B.- empfinde den Cayman als spaßiger.
Was den Vergleich zum 997 angeht, so widerspreche ich Dir da ausdrücklich. Der 991 ist schneller, aber -für mich- deutlich langweiliger. Weit stabiler. Dadurch gefühlt weit weniger aggressiv.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Mir ist der 991 zu perfekt, zu synthetisch schnell. Kenne allerdings auch nur den 991 S.Bis 100.000 € einen Sportwagen? Lotus z.B.. Corvette Z06. u.v.m.
Wenn ich an reinrassigen Sportwagen bis 100.000 EUR denke, dann kommt mir der neue Boxster GTS u. Cayman S in den Sinn. Beide haben mir am letzten Donnerstag ein Dauergrinsen ins Gesicht "gehämmert", wie ich es bisher nur von Lotus kannte. Der Lotus ist in jeder Hinsicht puristischer, aber der Cayman S wäre meine Wahl. Nicht so perfekt u, overdressed wie der 991, eher ein toll ausbalanciertes, handliches u. super sportliches Auto, hängt super am Gas, hat ein sahne Fahrwerk u. top Lenkung. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Der Wagen ist weniger GT als seine Vorgänger, denn er ist leichter, schneller und vor allem schneller in der Kurve. Ich kenne keinen Wagen seiner PS-Klasse der einem 991 im Bezug auf Präzision und Fahrverhalten das Wasser reichen kann.Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ob ein 991 S nun ein reinrassiger Sportwagen ist, bleibt dem Auge des Betrachters überlassen. Es gibt jedenfalls nicht wenige Stimme, die diesen mit jeder Generation näher am GT sehen, denn am "reinrassigen" Sportwagen. Pfeilschnell ist er jedenfalls (außer man schaltet nicht gerne, denn untenrum ist da gar nix los -der Motor liefert weniger Kraft als im Vorgänger 997 bei niedrigen Drehzahlen).
Sicherlich gibt es Fahrzeuge die ähnlich schnell sind, aber die schaffen es meist nur durch mehr PS.
Und das Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen mag für einen Diesel oder vielleicht auch für einen GT interessant sein, aber ein Sportwagen muss man drehen. Da aber 95% inzwischen mit PDK Getriebe ausgeliefert werden, schafft das ja heutzuatge jeder mit dem schalten.Wetten dass der TE sich aber keinen 991 kaufen wird, die Zukunft wird es zeigen.
1. Absatz:
volle Zustimmung
2. Absatz:
Gerne können wir wetten, dann hab ich noch einen Grund mehr. Bei Eier in der Hose, einfach PM... ;-)
Ich mag den Cayman auch, gerade mit Fahrspaßrelevanter Sonderausstattung. Ob ich allerdings auf Dauer auf das Protzen mit dickem V8, Druck aus dem Keller und martialischem Auftreten verzichten könnte...ich weiß es nicht. Ich jedenfalls fahre 99,9% Teillast und nicht am Limit. Und da finde ich so einen Porsche in etwa so interessant wie eine Fuhre Sand. Da kann z.B. ein C63 mit seinem Sound und der unglaublichen Driftwilligkeit weit mehr für mein Wohlbefinden tun.
100.000Euros für ein Spaßauto, da würde ich den Golf R nehmen der kostet nicht die Welt und mit den Rest der Euros(wenn bar vorhanden) einfach verjuxen!
Hi,
also...
Wette verloren, trotzdem glücklich...
Hier geht es zur Bestellung:
http://www.motor-talk.de/.../...n-c63-blind-bestellt-t5113389.html?...
lg
Sprezzatura
auf der Suche nach einem "spassauto" in ähnlicher Preisdimension bin ich auf diesen Thread gestossen .
Dein Wagen müsste ja schon ausgeliefert worden sein? wie geht es dir damit, zufrieden mit der Entscheidung? Erste Eindrücke?