Kaufberatung: Spaßauto -> 205er, 4er Gran Coupe und 991

Mercedes C-Klasse

Hallo liebe Motorsportfreunde,

ich suche nach meinem nächsten Fahrzeug und würde mich freuen wenn er mich durch eure gesammelten Eindrücke unterstützen könntet.

Mich würden Erfahrungen von Fahrern der für mich in Frage kommenden Fahrzeuge interessieren. Ich will einen möglichst detaillierten Einblick in mein Fahrerprofil geben, sodass sich vlt. die eine oder positive oder negative Erfahrung übertragen lässt, da sich jemand zum Teil in meinem Profil wieder sieht.

Also…

Ich bin 29 Jahre, 195cm groß und 105kg schwer, fahre im Moment ein C-Klasse Coupe 250CDI. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit diesem Auto, da ich es aber liebe sportlich und schnell unterwegs zu sein, habe ich Verlangen nach mehr Leistung. Ich denke, hätte ich mir damals nicht eingebildet einen Diesel fahren zu müssen, würde jetzt mit einen C 350 Coupe der Schuh nicht so drücken…

Mit der C Klasse fahre ich ca. 17500km im Jahr, mit dem A180 CDI ca. 20-25k. Wir sind im Moment noch zu zweit, aber wer weiß… Tendenziell wäre mir ein Coupe wieder lieber, aber auch eine Limousine wäre vorstellbar. Kein Kombi…

Also das C-Klasse Coupe ist zu ersetzen, in erster Linie ist ein Mehr an Leistung und Sportlichkeit/Fahrspaß und Wertigkeit im Innenraum erwünscht. Aber es sollte auch die Wirtschaftlichkeit nicht aus den Augen verloren werden, den 250CDI fahr ich mit 6,3 Litern…

Nun paar Fakten:
- Budget max. 100.000 Euro
- Nur Neu-, Ausstell-, Vorführ- oder Jahreswagen kommen in Frage
- Max. Verbrauch von 12,5 Litern Benzin bei sportlicher Fahrweise, wenig Stadtverkehr
- Min. 300 PS, auf Hubraum und Zylinderanzahl lege ich nicht so wert…
möglichst geringes Gewicht, bitte nicht mehr wie 1700kg, 1600kg wäre besser…

Bisher in meiner engeren Auswahl:

C-Klasse W205 & C205
+ optisch innen & außen schick (bis auf das Tablet)
+ AMG WÄRE EIN TRAUM!!!!
- Bin eig. ein MOPF-Fan
- Preis im Vergleich zur Konkurrenz

BMW 4er Gran Coupe
+ Aussen gefällt er mir sehr gut
+ Allgemeine BMW Sportlichkeit
- kein M4, 435d nur mit xdrive und dann eig. zu schwer…
- Ich werd bei BMW mit der Innenausstattung nicht warm… für mich sehr wichtig

Porsche Carrera 991 (Jahreswagen)
+ Sportwagen DNA
+ hohe Qualität
- Platzangebot
- hoher Neidfaktor in der Gesellschaft???

Gerne Alternativen, aber bitte keine Tuningfahrzeuge… Amerikaner mag ich aufgrund des billigen Interieurs nicht… Nissan GTR???

Noch paar Fragen:
1. Allrad, ja oder nein? Ich finde nein, ist sportlicher und männlicher ;-) und spart Gewicht… Ich wohne in München, fahre viel Autobahn und so gut wie nie in die Berge…
2. Gewichtsdiskussion bzw. Gewichts“tuning“, spielt dieses Thema für euch auch so eine große Rolle? Ich würde ohne zu zögern auf Schiebedach, Allrad und sonstigen Kram verzichten. Ist es das Wert oder merkt man z.B. 60, 70kg gar nicht…

Ich freue mich auf eure Antworten!

LG Sprezzatura

Beste Antwort im Thema

Sorry, finde diesen Thread ziemlich zum lachen.
Ganz ehrlich, wenn ich 100.000€ übrig hätte, würde ich keine C Klasse fahren wollen. Auch wenn es ein echt gutes Auto ist, es ist kein Sportwagen und wird es auch nicht wenn ein AMG Motor drunter ist. Es wird dann zwar eine schnelle Limousine werden mit sportlichen Fahrleistungen, aber mehr nicht.
Fahr mal einen W205 und du wirst sehen das es im Kern eine Komfortable Limousine ist und bleibt.
Für das Geld würde ich mir einem jungen Gebrauchten Maserati quattroporte holen, da hast was exklusives, sportliches, platz und Komfort. Oder wenn was kleiner, den neuen Gilbi.
Suche aber bitte nicht ein spaßauto beim 205 und Vergleich es mit Autos anderer (Fahr)klassen.
Deinen W204 hast auch erst seit kurzen. Warum hast du nicht direkt einen 911 geholt ?

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@ksdrei schrieb am 28. Juli 2015 um 12:52:28 Uhr:


auf der Suche nach einem "spassauto" in ähnlicher Preisdimension bin ich auf diesen Thread gestossen .
Dein Wagen müsste ja schon ausgeliefert worden sein? wie geht es dir damit, zufrieden mit der Entscheidung? Erste Eindrücke?

Er hatte bisher Probefahrten. Besitzer eines C63 ist er noch nicht :P

Zitat:

Er hatte bisher Probefahrten. Besitzer eines C63 ist er noch nicht :P

im letzten Beitrag hat er seine Konfig verlinkt und da steht Lieferung Juli 2015 - dürfte also jetzt einmal sein/gewesen sein .

also wenn er dann da ist erste Eindrücke als Besitzer und nicht als Probefahrer bitte ;-)

Hi zusammen,

Hobel kommt leider erst im August, hatte bisher 2 intensivere Probefahrten. Können paar hier bezeugen ;-)

Vorab mal soviel:

Ich habe das richtige Auto bestellt. Motor, Sound und Fahrwerk sehr gelungen, macht alles höllisch Spaß. Lenkung gefällt mir nicht, zu wenig direkt, zu wenig Feedback. Bitte aufpassen, im Vergleich zum M4 und 991 S welche ich auch in letzter Zeit intensiver fahren durfte.

Der C63 ist mM nach aber beiden im Alltag überlegen, mehr Sportwägen sind die anderen beiden.

Das adaptive Fahrwerk ist ein Traum, du hast in Comfort ein anderes Auto als in Sport+.

Bei mir haben sich die Voraussetzungen auch etwas geändert, da ich im Oktober/November Vater werde und sich somit ein Coupe endgültig disqualifiziert.

Ich gucke jetzt schon ein wenig neidisch auf die zukünftigen C63 Coupe Besitzer, da das Coupe eben nochmals vom Fahrverhalten deutlich sportlicher ausgelegt werden soll, was mir ja auch wirklich wichtig ist. Wäre ich allein, würde ich die Bestellung in ein Coupe umwandeln, keine Frage!

Bin ich aber nicht, und kann voller Zufriedenheit sagen, dass ich das bestmögliche Auto in meiner Situation bestellt habe.

LG

Sprezzatura

Wo bist du den denn Probe gefahren? In der Anurlfstr oder Frankfurter Ring?

Hab mein C 350 Coupe gerade abgegeben aber ich warte schon gespannt auf das neue 205 Coupe dann hoffentlich auch als C 63. Trotzdem würde ich die Limousine gerne mal testen - 4 Türen mit Kind hat schon was (obwohl ich das die letzten Jahre auch mit 2 Türen und Babyschale geschafft habe). Die Auto Auswahl und Argumentation von dir auf Seite 1 (von 2014) könnte auch von mir stammen 🙂

P.S. Glückwünsch noch zur (baldigen) Vaterschaft

Ähnliche Themen

Von mir auch alles Gute und wünsche Dir, dass es gesund und munter schlüpft; wäre vlt doch ein T-Modell erste Wahl gewesen!?

Beste Grüße!

Zitat:

@falc410 schrieb am 28. Juli 2015 um 22:46:09 Uhr:


Trotzdem würde ich die Limousine gerne mal testen - 4 Türen mit Kind hat schon was (obwohl ich das die letzten Jahre auch mit 2 Türen und Babyschale geschafft habe).

Aus eigener Erfahrung: Mit Kind würde ich in jedem Falle einen Viertürer nehmen. Als unser Sohn geboren wurde, hatten wir noch einen Zweitürer. Neun Monate später kam dann ein Viertürer, und das war ein deutlicher Gewinn. Und später, wenn die Kinder alleine ein- und aussteigen können, ist es erst recht ein Gewinn, wenn man sie nicht jedesmal hinein- und hinauslassen muss.

Ich bin fast 15 Jahre Coupe gefahren, davon 6 mit Kind. Ja es war nervig aber es ging. Ich habe jetzt gerade auf den CLA 45 gewechselt - eben wegen den 4 Türen - was macht meine Freundin dann? Sie kauft sich einen VW Beetle, wieder mit 2 Türen. Unserem Sohn ist es egal, wobei er natürlich lieber ein eigenes Fenster hat welches er öffnen kann. Aber wir sind 2-Türer schon so gewohnt das ich zu 99% nächstes Jahr zu einem 205 Coupe wechseln werde da uns Limousinen vom optischen her einfach nicht so gut gefallen. Aber klar, praktischer und sinnvoller wäre sich einer T-Model aber ich denke das muss jeder selber entscheiden worauf er wert legt.

@ Themenstarter

Nachdem du selbst deine Größe und Gewicht ins Spiel gebracht hast, wage ich dir meine Meinung zu deiner Grundauswahl zu schreiben: Mein Bruder ist 188 und ihm wäre die C-Klasse bereits zu klein.
Ich würde mich bei Modellen einer (rein räumlich) Fahrzeugklasse drüber umsehen.

Zitat:

@kievG schrieb am 29. Juli 2015 um 09:43:24 Uhr:


@ Themenstarter

Nachdem du selbst deine Größe und Gewicht ins Spiel gebracht hast, wage ich dir meine Meinung zu deiner Grundauswahl zu schreiben: Mein Bruder ist 188 und ihm wäre die C-Klasse bereits zu klein.
Ich würde mich bei Modellen einer (rein räumlich) Fahrzeugklasse drüber umsehen.

Alles Geschmackssache. Bin 192cm, 85kg und habe mich pudelwohl gefühlt in der C-Klasse, obwohl ich aktuell einen A6 fahre. Ja, im A6 ist mehr Platz. Mag man es aber gerne sportlich, dann will man gar nicht so viel Platz haben. Zu eng ist es (für mich zumindest) definitiv nicht in der C-Klasse.

Hi,

ich hatte einmal ganztägig einen weißen C63s Edition 1 von der Arnulfstr zur Probefahrt, und einmal einen ebenfalls weißen C63s bei einer AMG Veranstaltung am Ammersee für 3 Stunden.

Also für mich spielt die Optik schon eine große Rolle, Coupes treffen eben diesbezüglich mein Geschmack am besten, da sportlicher und auch seltener, sprich spezieller. Eine Limousine kann ersteres zum Teil noch bieten, zweites nicht mehr. Damit kann ich aber leben, mit nem Kombi, SUV und/oder Cabrio kann ich mich Stand heute nicht anfreunden.

Wer es noch nicht gemacht hat, der liesst doch bitte mal die letzten Seiten im W(C)205 Coupe Thread, da gibts wirklich einen Vorgeschmack auf das neue C63 Coupe:
- Gewichtsreduktion
- breitere Spur an der VA und HA
- niedrigerer Schwerpunkt
- niedrigere Sitzposition
- evtl. 4Matic (was ich nicht glaube)

Mit meinen damaligen Anforderungsprofil stimme ich nach wie vor überein, ausser dass ich natürlich sage, dass ich mit 12,5 Liter Sprit im Mittel nicht auskommen werde, mit knapp unter 15 wäre ich zufrieden. Bei meiner ganztägigen Probefahrt waren es 23,X :-)

Das Gewicht ist mir nach wie vor wichtig, dennoch habe ich hier mittlerweile einen zusätzlichen Aspekt berücksichtigt. Nämlich die Sicherheit. Ich glaube im Ernstfall ist man in einem C63 einfach besser aufgehoben als in einem Lotus Exige oder ähnlichem.
Deswegen habe ich mit der etwas schwereren Grundkarosse nun weniger Probleme als noch vor paar Wochen. Trotzdem habe ich auf schwere SA, wie PanoDach, Memory, Leder, einklappbare Spiegel, Fahrassi Paket +, etc., verzichtet.

Prinzipiell gefällt mir auch E-Klasse, E-Klasse Coupe, CLS, 5er, 6er. Allerdings fühle ich mich als (erst) 30-jähriger in so einem großen Auto unwohl. Ich habe in meinem C204 ausreichend Platz, genauso hatte ich im W205 ausreichend Platz. Man fühlt sich jetzt nicht wie im Wohnzimmer, aber das will ich aktuell einfach auch nicht...

LG

Sprezzatura

P.S. Vielen Dank für eure Glückwünsche

Mhm dann muss ich auch mal wieder in der Arnulfstr. vorbei schauen. Letztes Jahr (oder war es sogar 2013) als ich mich für den CLA interessiert habe, konnten die partout kein Auto organisieren. Habs dann nach ein paar Wochen aufgegeben bei denen.

CLS würde mir auch gefallen, aber nur von außen. Innen passt es einfach nicht zu mir (bin 32). Die analoge Uhr geht mal gar nicht 🙂 Platz brauche ich auch nicht viel, ich finde etwas enger angenehmer und sportlicher. Mehr Platz macht bei den eng-anliegenden Performancesitzen auch wenig Sinn.

Und ich kann Sprezzatura nur zustimmen: Ein Kombi oder SUV käme für mich überhaupt nicht in Frage. Ich muss mich wirklich nur noch zwischen Limo und Coupe entscheiden. Aber gerade das neue (fast komplett enttarnte) Foto vom Coupe welches gerade gepostet worden ist, lässt mich eher Richtung Coupe tendieren.

Zitat:

...., da ich es aber liebe sportlich und schnell unterwegs zu sein, habe ich Verlangen nach mehr Leistung. ...... den 250CDI fahr ich mit 6,3 Litern…

Äh. Nur mal ne kleine Frage. Wie kann man es lieben sportlich und schnell unterwegs zu sein und dann 6,3 Liter zu verbrauchen?

Ich hab auch den W205er als 250iger CDI. In den letzten 15.000 hab ich im Schnitt 8,2....

Und JA, ich bin sportlich unterwegs :-)

Bin mittlerweile bei 6,5 nach 31500km.

Keine Ahnung, wird an verschiedenen Fahrprofilen liegen...
Ich fahr mit dem Auto nahezu keine Kurzstrecke, fahre auch nicht sportlich wenn es der Verkehr nich zulässt.

Alles in allem wird es eine Mischung aus mehreren sein.

Der Spritverbrauch sagt jetzt auch nicht wirklich was über die Sportlichkeit Deines Fahrstils aus.

Von Ampel zu Ampel heizen ist jetzt nicht wirklich sportlich für mich, genauso wenig bei zu viel Verkehr auf der Bahn andauernd auf +200 zu beschleunigen um dann wieder auf 120 abbremsen zu müssen.

Siehe Foto, einer sportlichen Fahrt. Vom Wolfgangsee (AT) über Salzburg Land & Stadt, da kein Pickerl, nach Eching b. München.

LG

Sprezzatura

Mir ist der Spritverbrauch auch wirklich schnuppe....
Ich fahre oft freie Autobahnstrecken (300KM+) und komme häufig dann auf einen Schnitt zwischen 130-145 (incl. Anfahrt zur Autobahn und so..)

Deine Antwort
Ähnliche Themen