Kaufberatung Sommerreifen
Hi Leute,
der Frühling kommt und es ist Zeit für ein Paar neue Schuhe doch weiß ich nicht was für eine MArke. Was empfehlt ihr. habe 225/ 45 R18 W für einen B6 8E Avant 163PS
Beste Antwort im Thema
Stören tun die Fahrer, die gemütlich auf der rechten Spur fahren und dann auf die Linke Spur rausziehen ohne den rückwertigen Verkehr zu beobachten und schnellere Fahrer dadurch nötigen Vollbremsungen einzuleiten.
71 Antworten
Bin mit dem Uniroyal Rainsport 2 in der gleichen Dimension wie Du sie suchst ziemlich zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von matzi84
habe 225/ 45 R18 W
Schau mal nach, aber ich glaube eher an 225/
40/18! 😉
Ich kann die Michelin PS2 NICHT empfehlen - zu hoher Verschleiß... Da halten ja die Winterreifen Pirelli Sottozero länger 😁
Wie kommst du denn darauf?
Habe den Michelin schon über 20tsd km drauf und die fahre ich bestimmt nochmal so lange.
Mein erster Satz hielt auch knapp 45tsd km.
davor P Zero Rosso mit knapp 38tsd km.
Und ich fahre die noch eine Nummer breiter.
Ähnliche Themen
Eh klar 😁 Meine Michis sind sogar seit 65.000 km drauf und schaffen noch nen Sommer!
...aber die Sottozeros W240 halten eben NOCH länger - und das als Winterreifen, und insofern ist der PS2 für mich kein herausragender Reifen, wenn ihn sogar ein Winterreifen schlägt.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Eh klar 😁 Meine Michis sind sogar seit 65.000 km drauf und schaffen noch nen Sommer!Na ja,
du sollst deinen Audi ja auch fahren und nicht schieben.😁
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
Bin mit dem Uniroyal Rainsport 2 in der gleichen Dimension wie Du sie suchst ziemlich zufrieden.
Kann ich bestätigen, der Reifen ist gut.
Falls jemand Bedarf hat: ich hätte noch zwei gut gebrauchte (5-6mm) in 225/40 18 wegen wechsel auf größere günstig abzugeben 🙂
Ich fahre die Mich. PS2 235/ 40/ 18 jetzt ca. 20 000 km, noch 5-6 mm drauf.
Aber das ist nicht das Problem,die sind im Regen nicht das gelbe vom Ei, der Nachfolger PS3 ist bei Nässe wesentlich besser.
Übrigens, etwas härter = länger halten, -- im Regen schlechter
Weichere Gummim. = kürzer halten, -- im Regen besser.
Es kommt immer darauf an, was man haben will.
Ich bevorzuge weich, im Regen etwas mehr Sicherheit, öfters neue kaufen.
mfg
wirri
Ich habe bisher sowohl auf meinem TT, als auch auf meinem A4 sehr gute Erfahrung mit dem Bridgestone Potenza 050 gemacht. Toller Grip bei Trockenheit und Nässe und relativ geringer Verschleiß bei der gebotenen Leistung.
Aber die einschlägigen Tests in den Autozeitungen sind meist aussagekräftiger als die User-Meinungen, da diese doch sehr subjektiv sind.
Michelin PS2/PS3, Conti CSC2/3/5, Dunlop SMaxx GT/TT, Hankook S1/V12 ... kannste alles bedenkenlos kaufen! Gerade die Hankooks V12 haben sich Stück für Stück zum Renner gemausert. Stark im Preis und stark in der Leistung.
Guten Morgen,
habe mir hier die Unriroyal Rainsport 2 bestellt.
Wie der ist kann ich noch nicht sagen, da allerdings der Name schon gefallen ist und die Zufriedenheit gut ist, dachte ich mir, ich poste mal den Link.
Da gibts grad auf Uniroyal 15% Rabatt bis Ende März.
Grüsse
S.
Hi,
Ihr hattet recht habe 225/ 40 ZR 18 92Y drauf sind übrigens Hankook Evo V12. Sind eigentlich top reifen doch sind mir 20000km bis zu den neuen doch ziemlich wenig hatte sie 2 Saison drauf.
Also was meint Ihr weiß absolut nicht was ich kaufen soll?
Mit den PS2 schaffst du 100.000 km, wenn du nicht dauernd anschiebst wie ein Ochse.
Die Winterreifen Sottozero W240 halten sensationell sogar noch etwas länger, wohl nur, weil sie anfangs über tieferes Profil verfügen.
Glaube nicht, dass es Reifen auf dem Markt gibt, die diese beiden übertreffen - beide übrigens von Audi als OE ausgewählt.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Mit den PS2 schaffst du 100.000 km, wenn du nicht dauernd anschiebst wie ein Ochse.Die Winterreifen Sottozero W240 halten sensationell sogar noch etwas länger, wohl nur, weil sie anfangs über tieferes Profil verfügen.
Glaube nicht, dass es Reifen auf dem Markt gibt, die diese beiden übertreffen - beide übrigens von Audi als OE ausgewählt.
Hallo.
Man fährt aber nur dann 100.000 km, wenn man so fährt wie du.
mfg
wirri