Kaufberatung Smart Fortwo unter 4000 EUR

Smart Fortwo

Hallo zusammen!
Ich habe hier schon ein wenig im Board gestöbert und bin echt begeistert aufgrund der kompetenten und umfassenden Antworten.
Meine Frage wurde aber so noch nicht abgedeckt. Deswegen mach ich mal nen neuen Thread auf. Danke schonmal für eure Hilfe.

Und zwar ist es mein Anliegen einen Smart zu kaufen. Ich fahre im Jahr zwischen 20.000 - 25.000 km und zumeist Langstrecke (Hinweg zur Arbeit 40km bzw. Hinweg zur Freundin 75km. Jeweils über Autobahn bzw Landstraße). Nach langem durchrechnen (Versicherung, Steuer, Sprit, Anschaffung, ...) hab ich mich also für den Smart entschieden. Gerne würde ich mir einen Diesel kaufen, da der Spritverbrauch bzw die Spritkosten dadurch natürlich erheblich sinken. Jedoch ist der Diesel in der Anschaffung teurer als der Benziner. An Austattung muss der Smart eigentlich nichts besonderes haben. Natürlich ist mehr Ausstattung nicht verkehrt. ;-) Folgendes Modell hab ich im Internet gesichtet. Was haltet ihr davon, bzw muss ich evtl mehr Geld für einen gebrauchten Diesel ausgeben? 4000 EUR hatte ich mir "eigentlich" als maximun vorgeschrieben.

Hier mal der Diesel (ist von nem Bekannten):
http://suchen.mobile.de/.../details.html?lang=de&%3Bid=146970190

Oder der Benziner:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?lang=de&%3Bid=143725769
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=145662503

Danke!

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von teeice


das nennst du günstiger? hier, aus deinem link ;-)

Kostenübersicht:
1 x Schilderpaare
Preis / Paar: 115,00 €

Gesamtpreis enthält:
+ Zwei Kennzeichen pro Paar
+ Eine Versicherung pro Paar
+ Express-Versand nach Deutschland

also noch weiter warten geht nur auf meine nerven :-D

Habe nicht groß auf der Seite gestöbert aber

hier

liegt der Komplettpreis bei 70,-

Die Versicherung bei der du den Wagen anmelden möchtest (Smart-Club.de ist recht günstig) erteilt dir den Versicherungsschutz und verrechnet die Versicherungsgebühren für das Kurzkennzeichen.

yo. plus 39 EUR für die EVB. aber ist ja mein problem wie ich das löse ;-)
danke aber erstmal für die gute und kompetente hilfe!!!

habe grade nochmal editiert, die Gebühren für die EVB kannst du dir sparen.😉

Übrigens, Versicherung bei SC.de liegt bei 329,- Vollkasko ( Teilkasko 238,-) im Jahr für deinen Smart.

Zitat:

Original geschrieben von teeice


danke aber erstmal für die gute und kompetente hilfe!!!

Dafür gibt es den DANKE-Button unten rechts. 😁

Ähnliche Themen

Smart Diesel ab 2003 nehmen. Die Karosserie hat Federn und nicht wie ab BJ. 98- 2002 Blattfedern die Brechen schon mal. Undichtigkeiten tretten an der Vorderen Scheibe und an den hinteren Seitenscheiben auf nasser Fussraum und nasser Kofferraum Da muss Du nach sehen Teppich anheben und auf Feuchtigkeit achten. Motor ist einfach Super nur dran Denken an den Diesel Kat. nicht jeder hat ein!!!!! Sonst hast Du die Gelbe Plakette
Gruss

@ dwalptraum
einfach den Link anklicken, es handelt sich im ein 04-er cdi Cabrio und einen Kat haben die cdi´s alle. 😉
Was fehlt ist der RPF aber das haben wir bereits diskutiert.

Zitat:

Original geschrieben von dwalptraum


Smart Diesel ab 2003 nehmen. Die Karosserie hat Federn und nicht wie ab BJ. 98- 2002 Blattfedern die Brechen schon mal.

Auch wenn es in diesem Fall jetzt nicht wichtig ist, die GFK Blattfedern wurden nicht bis 2002 verbaut, sondern nur bis 12.2000, seit 01.2001 werden McPerson Federbeine verbaut und da gab es mal eine Serie wo die Federn der Federbeine vermehrt gebrochen sind.

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von teeice



Zitat:

1. Scheckheftgepflegt: wo und ist es lückenlos?
2. Unfallfrei?
3. RPF?
4. WR ?

1. ja ist lückenlos gepflegt bis ca 2300 km vor jetzigem tachostand
2. ja
3. nein
4. nein :-( winterreifen würden mich dann bestimmt auch nochmal um die 400-500 EUR kosten, oder?

so nen mist. mein traum vom smart rückt in immer weitere ferne. wird mir einfach zu teuer. mit meinen 4000 EUR komm ich lang nicht hin... suche gerade schon nach alternativen, die günstig im unterhalt sind. mega nervig alles!

Zitat:

Zitat:

1. Scheckheftgepflegt: wo und ist es lückenlos?

2. Unfallfrei?

3. RPF?

4. WR ?

mal ne Frage, wie erfahre ich am Telefon, ob ein Auto scheckheftgepflegt ist? Ab wann ist ein Auto wieder scheckheft gepflegt?

Was bedeutet RPF?

Danke

Scheckheftgepflegt heißt das Alle Inspektionen (ab Erstzulassung) in einer Fachwerkstatt gemacht wurden und diese eben im Scheckheft bzw. Serviceheft abgestempelt sind.
RPF= Rußpartikelfilter.
Gruß Ingo

und in welchen Abständen werden Inspektionen gemacht?
danke

450-er 42 offizielle Intervalle:

-Diesel 12.500 Km
-Benziner 15.000Km

oder einmal im Jahr.

Dann lass ich das Thema mal wieder aufleben:

http://suchen.mobile.de/.../188658381.html?...

Unfallfrei: ja
Alle Inspektionen: ja
Plakette gelb
Äußerlich sehr gepflegt

Probefahrt, ruckelt beim anfahren, Etwas ölig unten am Motor. Dem wird z.Z. In einer Werkstatt nachgegangen inkl. Batteriewechsel. Federn bereits einmal gewechselt.

Meinungen?

Zitat:

Original geschrieben von Osterhasenei


Dann lass ich das Thema mal wieder aufleben:

http://suchen.mobile.de/.../188658381.html?...

Unfallfrei: ja
Alle Inspektionen: ja
Plakette gelb
Äußerlich sehr gepflegt

Probefahrt, ruckelt beim anfahren, Etwas ölig unten am Motor. Dem wird z.Z. In einer Werkstatt nachgegangen inkl. Batteriewechsel. Federn bereits einmal gewechselt.

Meinungen?

Warum machst du genau das gleiche Thema nochmal auf?

Evtl. solltest du dein erstes Thema:

drück

mal nachverfolgen😉

Gruß Ingo

Oh, hatte übersehen das ich das konkrete Angebot schon gepostet habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen