Kaufberatung Seat Leon 1P

Seat Leon 2 (1P)

Hallo zusammen,

nach einiger Suche durch alle möglichen Foren und Fahrzeugen habe ich mich wohl entschieden und mein neuer (gebrauchter) soll ein Leon 1P werden. Als Budget stehen maximal 8000€ zur Verfügung. Ich bin schon seit einem guten Monat in den bekannten Gebrauchtportalen unterwegs und der ein oder andere ist mir schon ins Auge gefallen. Da das Ganze nun ab nächsten Monat konkret wird, hoffe ich auf eure Unterstützung.

Meine Anforderungen sind nicht ganz so hoch:

BJ: ab 2005
KM bis 100.000
Ausstattung vorerst egal (Stylance wäre schön)
Motor: 1.6 (2.0 ist nicht außen vor)

Wenn ich jetzt auf Besichtigungstour gehe: Worauf soll ich konkret bei den Fahrzeugen achten? Wohin auf jeden Fall schauen? Was sollte bei bestimmten KM-Ständen gemacht worden sein und was könnte auf mich in kurzer Zeit zukommen?

Momentan befindet sich in der Umkreissuche nicht viel. Den einzigsten welchen ich mir anschauen wollte, wäre dieser hier:
Seat Leon 2.0 FSI Sport Up Staylance 1.Hand

Neues Getriebe und Kupplung machen mich ein wenig stutzig. Ansonsten scheint das Fahrzeug ganz gut dazustehen. Ist soetwas i.O. oder ein absolutes No-Go?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

EIne Klima kann gar nicht wartungsfrei sein, denn es ist kein geschlossenes System und man verliert immer Kältemittel. Demnach sollte man irgendwann den Stand mal überprüfen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GT Bandit



Zitat:

Original geschrieben von 2ndGen: Ganz nebenbei bemerkt kann ich mir nicht vorstellen, daß jemand sich einen Seat kauft weil er hochwertige Innenraummaterialien sucht, vermutlich ist da eher der Preis Initiator der Kaufentscheidung. Ich für meinen Teil fahre Auto und kein sauteures Wohnzimmer. Na jeder nach seiner fasson.

Sehe ich genauso !
Für mich ist das äussere Erscheinungsbild wichtig und das hat beim Leon und
Ibi was,nicht das biedere Hutträgeraussehen von Golf und Polo .
Technik ist eh gleich !

naja nicht ganz richtig - schaut euch den Exeo an.

Auch beim Leon Facelift haben se im Vergleich zum VFL ne ganze Menge rauf gepackt - ich denke Seat ist da auf dem richtigen Weg, haben se zumindest beim Exeo schonmal bewiesen

Hallo zusammen,
um nicht ein neuen Thread aufmachen zu müssen, hole ich den hier wieder rauf.

Wollte euch um eure Meinung fragen, was ihr zu dem Angebot sagt?
Das Auto wäre für meine Freundin, also brauchen wir nicht über die Farbe reden 😉

suchen.mobile.de/auto-inserat/seat-leon-1-6-sport-limited-lpg-rosenheim/161400957.html

Danke schon mal für eure Antworten

MFg Domme

Geht glaube preislich.
Nur,der 1,6l. säuft wie verückt!
Würde,selbst wenn Kaufpreis höher, nach
einem TSI schauen!

Ähnliche Themen

Ein ZR Wechsel soll beim Leon 800 - 1200 Euro kosten?
Ist das nicht bissel viel?
Oder laßt ihr das in einer Jaguar Werkstatt machen? 😁

Kostet beim Leon 1,6 rund 300,- !
Was TDI`s betrifft;kA. außer ganzes Stück
mehr. 

also ehrlich gesagt kommt mir der Preis für nen 1.6 etwas teuer vor. Zum einen hat er "nur" die Serienausstattung (bis auf Winterpacket wenn ichs recht gesehn habe).

zum anderen sollte beim 1.6 daran gedacht werden, dass die Maschine zwar extrem standfest ist aber auch gut Sprit schluckt, wenn man mal drauf tritt (Beim 1.6 ist ein Gasumbau zu empfehlen/überdenken)

Fährt man allerdings gediegen, dann geht der Verbrauch des 1.6 noch gerade so in Ordnung. Bei sparsamer Fahrweise kann man ihn mit rund 6,5-7,5l außerorts und 7,5 - 8,5l innerorts bewegen (bei Kurzstrecke und schneller Fahrt gehts aber ganz schnell auf 10 und mehr)

Dagegen steht aber die sehr gute Standfestigkeit und geringe Wartungskosten (keine teuren Teile wie Turbo, DPF usw)

Ich würde an eurer Stelle nach einem anderen Suchen, der etwas billiger ist. ggf. nach einem Style, der bietet noch etwas bessere Ausstattung. Auch würde ich ggf. einen 1.8TSI bevorzugen, der Verbraucht u.u. das gleiche, bzw in manchen Situationen weniger, bietet aber deutlich mehr Power.
Ist deine Freundin ein gemütlicher Fahrer reicht der 1.6 von der Leistung her aber dicke

einen neuen 1.2 oder 1.4TSI wirst du aber vergessen können, da diese Motoren erst mit dem Facelivt ab MJ2010 angeboten wurden und damit entsprechend teurer sind

Zitat:

Original geschrieben von Dr.OeTzi


Auch würde ich ggf. einen 1.8TSI bevorzugen, der Verbraucht u.u. das gleiche, bzw in manchen Situationen weniger, bietet aber deutlich mehr Power.

Klar auch meine Empfehlung,der 1,8TSI.

Nur wird für 8t. das Angebot sehr dünn sein,mal

runtergerittene Teile mit Horror-km-Stand außen

vor gelassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen