Kaufberatung SEAT Alhambra

VW Sharan 2 (7N)

hallo zusammen,

für den Alhambra gibts ja kein eigenes Forum, daher hoff ich , ich kann hier auf Erfahrungen zurückgreifen:

Wir haben gerade unsren 2. Nachwuchs bekommen und da damit auch unser Meriva zu klein wird, haben wir uns dazu entschieden, nen Alhambra zu kaufen.. was Ausstattung angeht, sind wir uns in einige Punkte aber noch ned sicher, ob sinnvoll/gut oder eher ned.. hier haben sicher viele Erfahrung mit dem Modell, daher bin ich für Ratschläge dankbar 🙂
aktuelle Konfiguration:

SEAT Alhambra ITECH 177PS Diesel mit DSG
außen rot, innen Stoff Tokyo schwarz
Sonderausstattung:
Anklappbare Anhängevorrichtung
Panorama-Glasdach
Bi-Xenon mit Kurvenlicht
Fernlichtassistent
Schiebtüren li/re und Heckklappe elektrisch
Technologiepaket 1
Winterpaket 2 (beheizbare Frontscheibe, sind die Heizdrähtchen störend?)
7-Sitzer
Pepcäraum-Paket
Seitenairbags hinten
Kessy (im ITECH enthalten)

was denkt ihr zur Konfiguration? will den Wagen schon eher lage fahren und ned nach 2 Jahren wieder abgeben..

dankbar für Tipps und Ratschläge

Beste Antwort im Thema

Ich kann auch aus Erfahrung sagen, dass mich beide Varianten nicht stören.
Zumindestens jetzt nicht mehr!
Früher hat mich die Mercdes Variante auch gestört, aber die ist auch besser geweorden.
Und da mal eben einen Knopf zu drücken, ist glaub ich auch nicht so schwer.
Wobei das ganze eh meist schon an ist, da es bei mir nur wenige Situationen gibt, bei dem ich nicht vorher den Rückwärtsgang einlegen mußte, und dann ist das System für vorne ja eh mit an.

Aber so ist es halt, wie man es kennt und lieben gelernt hat!
Nur immer gleich so drastisch zu sagen, VW ist scheiße die können nichts, finde ich quatsch.
Da würde dann auch mal eine richtige Probefahrt reichen, und man wüßte meist was man da bekommt

51 weitere Antworten
51 Antworten

Habe mir auch vor kurzem einen Alhambra i-tech bestellt.

in schwarz, da ich das rot in natura sah und es zum ko**en fand.
Aber Geschmacksache, bei einm so großen Auto ist rot grenzwertig.
Schwarz sieht mit dem Chrom, welches der itech hat sehr gut aus, kaschiert etwas die Größe.
Habe alles genommen, was es anzukreuzen gab, außer dem Gepäckraumpaket, da ich dieses auch nach 2x erklären nicht sinnvoll fand.
Beheizbare Frontscheibe ist super, da bei der großen Scheibe keiner von außen kratzen kann. Standheizung nachrüsten wenn nötig, habe ich noch nie vermisst. Garagenparker;-)
Somit ist auch der Fernlichtassi dabei, keine Ahnung ob er was taugt, bei meinem letzten Autos haben sie immer wie der Regensensor gut funktioniert....

Ich würde das Geld vom Panorama Dach sparen - kuckt eh keiner durch. Was sinnvoll sein könnte sind die integrierten Kidersitze. Grpäckraumnetz würde ich bestellen, denn die Nachrüstung ist teurer wegen der fehlenden Aufnah´me in der Decke. Hast du getönte Scheiben?

Gerade mit Kindern halte ich persönlich das Panodach für unverzichtbar. Vom bombastischen Raumgefühl mal ganz zu schweigen. Die Hütte wäre mir sonst viel zu dunkel.
Das sollte man sich einfach mal selbst anschauen und dann entscheiden. Diese ständige Fragerei nach der Ausstattung halte ich eh für wenig zielführend. Nehmt doch einfach, was Euch gefällt!

Gruß, der Biker

Zitat:

Original geschrieben von Berlin-Biker


Gerade mit Kindern halte ich persönlich das Panodach für unverzichtbar. Vom bombastischen Raumgefühl mal ganz zu schweigen. Die Hütte wäre mir sonst viel zu dunkel.
Das sollte man sich einfach mal selbst anschauen und dann entscheiden. Diese ständige Fragerei nach der Ausstattung halte ich eh für wenig zielführend. Nehmt doch einfach, was Euch gefällt!

Gruß, der Biker

Genau, Geschmäcker sind eben verschieden. Ich z.B. will auch kein Panoramadach. Mir wäre sogar einer schwarzer Himmel am liebsten.

Ähnliche Themen

Ich würde auch lieber ohne Panoramadach nehmen.

1. Der Effekt im Innenraum ist Geschmackssache. Ich will im Auto keine Sonne von Oben. Klar kann man es abdunkeln, aber das ist ja nicht der Zweck davon.
2. Früher oder später gibt es Probleme mit Wassereinbruch - Verstopfte Abläufe oder Probleme mit der Elektronik - ein Seitenfenster, das mal versagt ist ärgerlich, beim Panoramadach ist es eine Katastrophe

Zitat:

Original geschrieben von turbomensch


Anklappbare Anhängevorrichtung

Toll integriert würde ich jederzeit wieder nehmen.

Zitat:

Panorama-Glasdach

Vom Raumgefühl her ganz anders. Ich hätte nicht gedacht dass es so viel ausmacht.

Zitat:

Bi-Xenon mit Kurvenlicht

Unverzichtbar, besonders wenn man Xenon eh schon gewöhnt ist.

Zitat:

Fernlichtassistent

wer's braucht...

Zitat:

Schiebtüren li/re und Heckklappe elektrisch

Auf jeden Fall, bei uns top, da der Wagen vor der Garage ziemlich abschüssig steht und man trotzdem - zur Not auch nur mit einem Finger - die Türen auf und zu bekommt.

Zitat:

Winterpaket 2 (beheizbare Frontscheibe, sind die Heizdrähtchen störend?)

Ja man sieht die Drähte wenn man will, allerdings haben sie mich bis jetzt noch nicht gestört. Man schaut ja nicht auf die Scheibe, sondern durch. Außerdem: Standheizung nachrüsten-> ganz einfach

Außerdem hab ich meiner Frau testweise einen Eiskratzer in die Hand gedrückt - und siehe da - schon war die Scheibenheizung bestellt :-)

Zitat:

7-Sitzer

Ja auf jeden Fall, sonst macht doch so ein großes Auto in meinen Augen keinen Sinn.

Zitat:

Gepäckraum-Paket

Kommt darauf an, aber diese komische Kuvert-Dings ist wirklich praktisch. Ist zwar alles nicht ultra stabil. Aber ich hätte nicht gedacht dass wir das doch so oft nutzen.

Zitat:

Seitenairbags hinten

Ja bei Kindern auf jeden Fall.

Zitat:

Kessy (im ITECH enthalten)

Empfand ich bei den Vorführern und Testwagen die wir hatten als total unangenehm. Der Knopf ist beschissen positioniert. Ich wusste nie wohin mit dem Schlüssel... Ist bestimmt Gewöhnungssache, aber für mich war's nicht einen Cent wert.

Genau so war es mit den ganze Assistenten, Spurhalte/Verkehrszeichen - nett, aber mehr auch nicht.

Was ist mit den integrierten Kindersitzen? Die finde ich wirklich praktisch und unsere Große liebt die.

Schlussendlich musst du aber wissen was du brauchst/willst und was das Budget hergibt. Gerade wenn man den Wagen lange fahren will, kann man sich über das ein oder andere vergessene "Feature" ärgern :-)

Kann Spencer_ nur zustimmen.
Das muss fast die gleiche Ausstattung wie bei mir sein... 😉

Würde auch gern noch meinen Senf dazugeben, da wir vor einer ähnlichen Kaufentscheidung stehen, ohne ein extra Thema zu starten.
Bin bei Ausstattung ähnlich, nur ohne Panoramadach, 140PS sollen reichen, und keine elektr. türen bzw Heckklappe.
Ich habe bei leicht nach hinten abschüssig stehendem Ali die manuellen Türen ausprobiert, das war kein Problem. Der Freundliche riet mir auch davon ab, wenn man den lange fahren will. Irgendwann wirds die Elektrik mal nicht mehr tuen (wollen). Bin zwar skeptisch, aber manuell geht nicht so leicht kaputt und die Kinder werden älter.
Nun zur Scheibe: beim Seat Konfigurator kann ich kein Winterpakt (mehr) wählen. Gar keins, noch nicht einmal 1, also auch nicht 2 und die beheizbare Scheibe. Weiß da jemand mehr? Sieht wohl eher nach einem Programmfehler aus.
Danke für eure Meinungen!

Hallo,

ich will mir auch einen Alhambra Itech zulegen und brauche unbedingt eine Standheizung. Hab keine Lust morgends zu kratzen.Die Standheizung wurde mir mit 1400 Euro angeboten,gibt es da eine billigere Lösung.

Bei der beheizbaren Frontscheibe gibt es die Kamera für die Verkehrsschilder nicht, funktioniert das überhaupt gut, oder meldet das Navi ohnehin wenn man eine bestimmte Geschwindigkeit überschreitet?

Hättest du die Suche benutzt hätte du auch schon eine Antwort auf deine Frage gefunden.
Ansonsten ich habe das so gelöst
http://wibutec.com/wp-shop/index.php?a=2777
http://www.danhag.de/index/index/lang/de

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Hättest du die Suche benutzt hätte du auch schon eine Antwort auf deine Frage gefunden.
Ansonsten ich habe das so gelöst
http://wibutec.com/wp-shop/index.php?a=2777
http://www.danhag.de/index/index/lang/de

Kann man das GSM-Modul auch im Motorraum verbauen oder zumindest die Antenne nach "draußen" führen? Ich fände es ziemlich blöde, via PFSE und rSAP die Strahlung im Auto minimiert zu haben und das mit dem GSM-Modul nun zu konterkarieren.

Theoretisch schon. Ist aber meiner Meinung nach unnötig, da das Teil ja fast nur auf Empfang/im Sleepmodus ist.
Starke Funkwellen entstehen nur, wenn das Teil sich ins Netz einbucht. Und da ist man in der Regel eh nicht im Wagen.

Die Standheizung von Webasto kann man sich naträglich noch einbauen lassen. Haben hier schon viele gemacht um billiger weg zu kommen.
Die Verkehrszeichen erkennung braucht man eigentlich nicht. Denn im Navi wird die allgemein gültige Geschwindigkeitsbegrenzung eh angezeigt (kann aber auch abgeschaltet werden). Trotzdem sollte man immer aufmerksam sein und auf die Schilder achten. Was das Warnen bei Tempoüberschreitung angeht, die kann man sich auch selber programmieren (Warnen bei...). Zudem musst du bedenken, wenn es neblig ist oder man durch sehr starkem Regenfährt, kann es sein dass die Erkennung nicht funktioniert. Aber das kann dir nur jemand bestätigen, der das System drin hat. Ich habs nicht und brauch es auch nicht.

Die Zeichenerkennung funktioniert überraschend gut (ebenso die Spurerkennung, die ja mit der selben Kamera funktioniert). Witterung ist da komplett egal außer Du siehst das Auto vor Dir nicht mehr. Was das System NICHT erkennt sind einige Zusatztafeln wie "für LKW über 7,5t", oder bei Überholverboten "ausgenommen landwirtschaftliche Maschinen". Baustellenbereiche funktioneren top, ebenso die Zusatztafelerkennung "bei Regen und Schnee" - das wird dann mit dem Regensensor korrekt kombiniert und die richtige Begrenzung angezeigt. Eine Nutzung dieser Info um gewarnt zu werden wenn man schneller fährt ist mir allerdings nicht bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von TheBlackPlus


Die Standheizung von Webasto kann man sich naträglich noch einbauen lassen. Haben hier schon viele gemacht um billiger weg zu kommen.
Die Verkehrszeichen erkennung braucht man eigentlich nicht. Denn im Navi wird die allgemein gültige Geschwindigkeitsbegrenzung eh angezeigt (kann aber auch abgeschaltet werden). Trotzdem sollte man immer aufmerksam sein und auf die Schilder achten. Was das Warnen bei Tempoüberschreitung angeht, die kann man sich auch selber programmieren (Warnen bei...). Zudem musst du bedenken, wenn es neblig ist oder man durch sehr starkem Regenfährt, kann es sein dass die Erkennung nicht funktioniert. Aber das kann dir nur jemand bestätigen, der das System drin hat. Ich habs nicht und brauch es auch nicht.

Hier werden glaub ich grad einige Informationen vermischt:

- die Webasto ist bereits verbaut, auch wenn man ohne Standheizung ordert, da sie als Zuheizer arbeitet. Durch das Danhag Modul rüstet man den Zuheizer zur vollwertigen Sh auf und ergänzt die Lösung noch um eine Steuerung per Mobiltelefon (was die Werkslösung nicht bietet)

- die Verkehrszeichen im Navi resultieren aus dem Navi Datensatz. Die Zuverlässigkeit der Anzeige ist grenzwertig. Es werden halt nur Limits angezeigt, die "fest" bestehen und selbst die nicht alle.

- das Warnen bei Geschwindigkeitsüberschreitung ist schon vorhanden, der Sinn ist aber ein anderer. Gedacht ist die Funktion für die Winterreifen. Man speichert die max. zulässige Geschwindigkeit der Reifen und überschreitet man diese ertönt ein Gong und es wird eine Warnung in der MFA angezeigt. Der Wert ist aber fix d.h. speichert man z.B. 50km/h weil man viel Stadt fährt, dann kommt die Warnung bei jeder Autobahnfahrt

Grüße,
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen