Kaufberatung SEAT Alhambra
hallo zusammen,
für den Alhambra gibts ja kein eigenes Forum, daher hoff ich , ich kann hier auf Erfahrungen zurückgreifen:
Wir haben gerade unsren 2. Nachwuchs bekommen und da damit auch unser Meriva zu klein wird, haben wir uns dazu entschieden, nen Alhambra zu kaufen.. was Ausstattung angeht, sind wir uns in einige Punkte aber noch ned sicher, ob sinnvoll/gut oder eher ned.. hier haben sicher viele Erfahrung mit dem Modell, daher bin ich für Ratschläge dankbar 🙂
aktuelle Konfiguration:
SEAT Alhambra ITECH 177PS Diesel mit DSG
außen rot, innen Stoff Tokyo schwarz
Sonderausstattung:
Anklappbare Anhängevorrichtung
Panorama-Glasdach
Bi-Xenon mit Kurvenlicht
Fernlichtassistent
Schiebtüren li/re und Heckklappe elektrisch
Technologiepaket 1
Winterpaket 2 (beheizbare Frontscheibe, sind die Heizdrähtchen störend?)
7-Sitzer
Pepcäraum-Paket
Seitenairbags hinten
Kessy (im ITECH enthalten)
was denkt ihr zur Konfiguration? will den Wagen schon eher lage fahren und ned nach 2 Jahren wieder abgeben..
dankbar für Tipps und Ratschläge
Beste Antwort im Thema
Ich kann auch aus Erfahrung sagen, dass mich beide Varianten nicht stören.
Zumindestens jetzt nicht mehr!
Früher hat mich die Mercdes Variante auch gestört, aber die ist auch besser geweorden.
Und da mal eben einen Knopf zu drücken, ist glaub ich auch nicht so schwer.
Wobei das ganze eh meist schon an ist, da es bei mir nur wenige Situationen gibt, bei dem ich nicht vorher den Rückwärtsgang einlegen mußte, und dann ist das System für vorne ja eh mit an.
Aber so ist es halt, wie man es kennt und lieben gelernt hat!
Nur immer gleich so drastisch zu sagen, VW ist scheiße die können nichts, finde ich quatsch.
Da würde dann auch mal eine richtige Probefahrt reichen, und man wüßte meist was man da bekommt
51 Antworten
Zitat:
@sbc-gott schrieb am 12. Januar 2015 um 11:57:06 Uhr:
ZustimmungZitat:
Warum sollen die an der Ampel piepen? Andere Hersteller bekommen das ja auch hin und das ist gut so.
Welcher Hersteller hat das "auch hin bekommen" und wie soll das funktionieren? Ihr steht entweder weiter weg als die Sensoren funktionieren oder derjenige Hersteller hat einen Wunderalgorithmus entdeckt der feststellt, wann ich im Stau oder an der Ampel stehe und wann ich kerzengerade auf eine Mauer zum Einparken hin fahre. Eine Sensation!
Naja, ich fahre im fließenden Verkehr oder im Stau nicht so nah auf, dass die Piepser piepen würden. Dann saugt man sich die ganzen Abgase vom Vordermann rein...
Zitat:
@autonomo schrieb am 12. Januar 2015 um 13:31:24 Uhr:
Naja, ich fahre im fließenden Verkehr oder im Stau nicht so nah auf, dass die Piepser piepen würden. Dann saugt man sich die ganzen Abgase vom Vordermann rein...
Nochmal Zustimmung. Fahre einfach mal einen Mercedes und DU wirst feststellen, dass es so funktioniert, ohne das es störend wirkt. Und lieber einmal mehr gepiepst als hängengeblieben, weil die Piepser nicht taten.
Markus
Bei der aktuellen S-Klasse schalten sich die vorderen Piepser optisch und akustisch ein, wenn man langsam auf eine Warteschlange vor einer Ampel auffährt. Dann wird das wichtigere Navi-Display durch die Warnpiepser-Anzeige überlagert. lässt sich nicht abstellen und nervt. Hab lediglich nen Knopf wo ich die 360° Kameras noch zusätzlich aktivieren kann - z.B. wenn ich mir die Anhängerkupplung des Vordermanns genauer ansehen will 😁
Hätte da lieber n Knopf wie bei VW oder halt ne Einstelloption. Hab ich bislang nicht finden können.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob der aktuelle Alhambra (Neuwagen), Ausstattung Reference, eine Einparkhilfe "Park-Piepser" hinten hat? Ich finde in der gesamten Preisliste keine Info dazu. Lediglich die Sonderausstattung "Ultraschall-Einparkhilfe vorne und hinten (PAK)" für 510€ lässt darauf schließen, dass GAR KEINE serienmäßig an Board ist. Ist das korrekt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ja das ist korrekt
Reference / Style / FR
PAK - Ultraschall-Einparkhilfe vorne und hinten 510€
Style / FR
P22 - BUSINESS-PAKET COMFORT für 990€
PAA - Parklenkassistent inkl. Ultraschall-Einparkhilfe vorne und hinten für 820€
beim Sharan
Trend line
Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
585€
Comfort + Highline
Standard
Danke für den Hinweis @thom20 ! Also ganz (per Aufpreis) oder gar nicht.