Kaufberatung SDI
Hallo,
und zwar möchte ich mir in Zukunft einen Lupo kaufen.
Und zwar habe ich hier den gefunden sagt mal eure Meinung dazu.
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dieselboost
Ist gekauft =) Fahr den morgen abholen =)
herzlichen glueckwunsch!
gruss,
tom
So hab das Baby nun hier. Kann man eigentlich den LMM einfach überprüfen? Mir kommt der in der Beschleunigung bissl träge vor.
Na, jetzt muss ich aber grinsen....willkommen in der Realität!
Überprüfung LMM: Einfach mal einen neuen Einbauen! Wenn der SDI dann geht wie eine Hayabusa, war der alte wohl kaputt.
Henrik
Zitat:
Original geschrieben von Henrik2
Wenn der SDI dann geht wie eine Hayabusa, war der alte wohl kaputt.
*Kaputtlach*
Hey Hendrik. So einen LMM nehme ich auch !
Gruß Sebo
Ähnliche Themen
Habe jetzt auch schon öffters gelesen dass das Krafstoffventil kaputt ist weiss da einer was dazu.
Bin schon andere SDIs gefahren (Polo Golf4 usw) die lagen so gut am Gas das man zum Teil im ersten Gang ohne die kupplung fliegen zu lassen die räder bissl durch gedreht haben.
Wie schnell sollte der denn auf der Autobahn nachm Tacho laufen?
Zitat:
Original geschrieben von Dieselboost
Bin schon andere SDIs gefahren (Polo Golf4 usw) die lagen so gut am Gas das man zum Teil im ersten Gang ohne die kupplung fliegen zu lassen die räder bissl durch gedreht haben.
Wie schnell sollte der denn auf der Autobahn nachm Tacho laufen?
schafft mein sdi auch (muehsam), aber im winter eher schwieriger, bei waerme geht das besser.
tachowert auf der autobahn in der ebenen so im bereich von 170 bis 180 sollten drin sein.
im "freien fall" zwischen 190 und 200. ueber 200 geht nix, egal wie steil der berg ist, hab ich festgestellt. 😁
^^ wohlgemerkt, alles tachowerte.
gruss,
tom
Dann bin ich mal gespannt wie der auf der Autobahn läuft wenn der angemeldet ist....
Bis jetzt kommt der mir nicht so vor als der würde bei der beschleunigung auf 180 kommen.
wenner 170 packt, liegt das auch im rahmen.
gruss,
tom