Kaufberatung - Schwachstellen C-Max II - 1.6 EcoBoost (150 PS) zu empfehlen ?
Hallo,
meine Eltern fahren momentan einen 2009 ér Ford Focus 2.0 TDCI (136 PS) und möchten aus Altersgründen auf einen neuen Ford C-Max II wechseln.
Da sie nicht mehr soviel fahren, soll es ein Benziner werden.
Sie haben sich für den 1.6 EcoBoost-Motor (150 PS) entschieden und haben auch schon eine Probefahrt mit diesem Motor gemacht.
Ihnen gefällt dieses Fahrzeug sehr.
Sie haben mich gefragt, was ich von diesem Fahrzeug halte, leider konnte ich ihnen nicht weiterhelfen, da ich von Ford keine Ahnung habe. Ich bin bis jetzt nur VW und BMW-Besitzer gewesen.
1. Hat der Ford C-Max II bestimmte Schwachstellen, auf die man achten sollte ?
2. Ist der 1.6 EcoBoost-Motor (150 PS) zu empfehlen ?
3. Welche Ausstattungen empfehlt ihr, besonders wenn man schon ein wenig älter ist ?
Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar !
Dieses Fahrzeug haben sie vor zu kaufen: }> Klick mich an ! {<
Grüße Marcel...
Beste Antwort im Thema
dja-it, richtig es geht auch um Schwachstellen. Die Nachteile der 18"er wurden ja auch besprochen.
Aber der Thread dirftet in eine Richtung ab die sich nur noch auf Reifen, Felgen und Tunig beziehen
und eigentlich nicht mehr mit der Eingangsfrage beschäftigen. Und so etwas macht ein Forum dann sehr sehr unübersichtlich. Deswegen mein Einwand.
29 Antworten
Zitat:
@Monegasse schrieb am 26. Januar 2015 um 17:08:36 Uhr:
Ich verstehe immer nicht, warum man sich solche 18" Komfortvernichter freiwillig antut, aber jeder wie er will.
Optik, nur Optik :-)
ich würde sie immer wieder nehmen ;-)
Dein CMax sieht in der Tat gut aus mit den 18 Zöllern, sofern man beim Grand von "gut Aussehen" sprechen kann. Gefällt mir gut, vor allem in Verbindung mit der Farbe und der Tönung.
Ich persönliche lege wenig Wert auf Optik, weswegen ich die Standard- Stahlfelgen drauf habe. Wenn schon sch... aussehen, dann richtig :-)
Zitat:
@Frankman_koeln schrieb am 29. Januar 2015 um 16:47:41 Uhr:
Optik, nur Optik :-)
ich würde sie immer wieder nehmen ;-)
naja, da sind unsere Geschmäcker nicht kompatibel. Einigermaßen dezent geht das grad noch durch, aber
sowasfinde ich nur spätpubertär peinlich.
Wie schon vorher geschrieben, jeder wie er will. Asiatische Frauen finden kleine Füße so geil, dass sie lebenslange Behinderungen dafür auf sich nehmen, Katzen essen Mäuse, .... für mich ist das alles nix 🙂
monegasse
Die Faszination des Tunings macht eben vor nichts halt. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Boosterhase schrieb am 30. Januar 2015 um 13:24:23 Uhr:
Die Faszination des Tunings macht eben vor nichts halt. 😁
🙂 😁 🙂
Ist der für Bernie (Ecclstone) ???
🙂 😁 🙂
Zitat:
@Monegasse schrieb am 29. Januar 2015 um 18:32:22 Uhr:
dem würde ich mich anschließen ....... 🙂Zitat:
aber sowas finde ich nur spätpubertär peinlich.
Moin,
Zitat:
@Maxuser schrieb am 31. Januar 2015 um 10:18:06 Uhr:
..... hey, hier ging es eigentlich um den Motor und nicht um Felgen und Tuning.
Ohne jetzt rechthaberisch wirken zu wollen: Schau Dir den Threadtitel noch mal genau an, es geht um Schwachstellen des Fahrzeugs.
Die werksseitigen 18"er sind mit der Lenkeinschlagsbegrenzung definitiv eine Schwachstelle des DXA, auf die in diesem Fall hingewiesen werden sollte. IMHO gilt das zwar auch für große Räder aus dem Zubehör ohne LEB, da sie weder zuträglich für Optik noch Fahrgefühl, Wirtschaftlichkeit und Komfort sind, aber das ist meine persönliche Ansicht, die zufällig der anderer Foristen entspricht... 😎
dja-it, richtig es geht auch um Schwachstellen. Die Nachteile der 18"er wurden ja auch besprochen.
Aber der Thread dirftet in eine Richtung ab die sich nur noch auf Reifen, Felgen und Tunig beziehen
und eigentlich nicht mehr mit der Eingangsfrage beschäftigen. Und so etwas macht ein Forum dann sehr sehr unübersichtlich. Deswegen mein Einwand.
Hallo, Maxuser, entschuldige unseren humorvollen Exkurs. Aber wenn wir schon Erbsen zählen wollen: Es ging hier nicht allein um den Motor, sondern ums Gesamtpaket und seine Schwachstellen (siehe Erstbeitrag). Dazu gehört auch die Sonderausstattung, wie z. B. andere Felgengrößen. Und was die 18er Felgen betrifft, bin ich derselben Meinung wie dja-it. Eine werksseitige Sonderausstattung darf nicht einen (noch) kleineren Wendekreis als Nebenwirkung haben. So etwas finde ich technisch unseriös. Was die Leute sich sonst so an Fremdprodukten ans Auto schrauben, ist deren Bier und Verantwortung, aber als Hersteller sollte man keine Extras anbieten, die die Funktionalität des eigenen Produktes verschlechtern. Als Entwickler würde mir das gegen die Ehre laufen. Entweder vernünftig lösen oder wenn's nicht geht sein lassen, aber das Marketing denkt halt leider anders.
Übrigens fällt mir auf, dass der Threadstarter hier außer seinem Eröffnungsbeitrag nichts mehr geschrieben hat. Hallo, noch interessiert? Sonst könnten wir eigentlich auch aufhören. Ist ja beileibe nicht der einzige Thread zum Thema. 😉
Halllo,
erstmal vielen Dank für eure schnelle Hilfe und Aufklärung !
Sorry, das ich jetzt erst schreibe, ich hatte die letzte Woche viel zu tun.
Nun zu den Fragen.
Meine Eltern sind 60 Jahre alt und sind auf das von mir eingestellte Fahrzeug gestoßen, weil sie ein grauen C-Max mit Xenon haben wollen, der so jung wie möglich ist.
Leider ist die Auswahl da nicht so groß.
Auf die 18 Zoll-Felgen legen sie keinen wert, es reichen auch ein paar 16 Zoll-Felgen etc.
Ich habe ihnen jetzt eure Infos weiter gegeben - nochmal vielen Dank dafür, echt super !!!
Sie wollen sich jetzt erstmal den neuen C-Max angucken und eventuell den dann als Neuwagen bestellen.
Es soll auf jeden Fall der 1.6 EcoBoost (150 PS) werden, da meine Eltern im Schwarzwald wohnen und sie auch ein wenig Reserven, beim überholen etc. haben wollen.
Grüße Marcel...
Hallo
Wie sieht es denn hier mit Neuigkeiten aus?
Hätte Interesse an einem aus 2018, R4 150PS Cmax.
Themen die ich hier laß:
Rost an den Dichtung, im Reserverad, Kupplungsupdate
Elektronik, wie verhält sich diese?
Fahrwerk ist solide, wie Repraturen teuer?
Gruss
Ich habe seit seit 2016einen 150 PS CMax 1,5 l,bis jetzt ausser neuer Batterie und Wartung keine weiteren Baustellen gehabt.
Wat haste denn an km, sonst rel. wenig hilfreiche Aussage.
Ja, ist der 1.5 ecoboost "Rotzmotor"
Der 1.0 125ps soll doch auch schlimm sein und der R3 Nachfolger auch nicht besonderlich... schränkt die Auswahl 😁 wenn man dieses/ein Auto mit Schiebetüren will als Benzi
Der Rest soll ja nicht soo übel sein am Auto, könnte man mit auskommen.
Gibt ja ne Liste hier... ums schön zu reden, soo viele sind da nun auch nicht drinnen ( gibt schon einige davon die hier im Einsatz sind/waren) und der hat schon an die 90tkm und ist günstig und spätes Bj.
Aber in der Liste sind ja auch die späteren Jahre betroffen und mache auch sogar erst nach 100tkm :s