Kaufberatung Saab 9-5 3.0 TiD Vector Sport-Kombi

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo Zusammen,

ich interessiere mich für einen Saab 9-5 3.0 TiD Vector Sport-Kombi und wollte Euch um Eure Meinung bitten.

Folgendes Angebot:
Saab 9-5 Vector 3.0 TiD Sport-Kombi
Baujahr: 05/2003
117.000km (Austauschmotor nach 35.000km)
Leder, Klimatronic, Standheizung, Freisprechanlage, ESP, Traktionskontrolle, Parksenoren, Bordcomputer, Sommer und Winterreifen auf 17" bzw 16" Alu's, CD-Soundsystem.

Preis: 13.000€

Da ich bisher mit Saab keine Erfahrungen habe, bin bisher Volvo Fahrer, wollte ich Euch bitten mir Tipps zu geben, worauf soll ich achten, ich der Preis OK, wann ist der Zahnriemen dran, .......???
😕
Bin Euch dankbar für jeden Kommentar.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Finger weg vom 3.0TiD,
meiner hatte nach 46.000km den vierten😕😕😕😕 Motorschaden, dann wurde gewandelt, ein halbes Jahr lang!
Seither fahre ich wieder deutsche Autos, da versteht man wenigstens meine Sprache!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SCORPIO95

Der Saab-Händler selbst hat mir eindringlich davon abgeraten, den
3,0TiD zu kaufen.

Dann bist Du aber an einen freundlichen und ehrlichen Händler geraten. Bei vielen Saab-Dealern stehen immer noch 3,0 TiD zwischen den Gebrauchtwagen. Die Verkäufer wissen natürlich nichts von Motorproblemen...

Zitat:

Original geschrieben von rodatina


@ kallesaab,
kann ich so nicht im raum stehen lassen.... nicht alle 3.0er sind müll.
es gibt immer noch einige die problemlos laufen - nur nicht alle 3.0 tid -
fahrer sind hier vertreten. meiner läuft immer noch problemlos und orginal, jetzt mit 165 tkm. im nachbarort läuft auch einer mit ca.130tkm 
orginal... also es geht schon, leider ist die streuung leider sehr negativ.
kölle allav   rodatina 

..... Schätzungseise fährt aber die Angst immer mit (wann verreckt denn die Karre nun?), so war es bei mir nach dem dritten Motorschaden und neun Wochen Hebebühne bei meinem damaligen freundlichen (jawoll, das war der wirklich und der tut mir heute, vier Jahre später noch leid). Und dann, wenige Wochen später, Freitag Abend 20:30 auf der A81 bei "nicht ganz langsam" einen kapitalen Kolbenfresser, da geht Dir aber die Muffe, wenn dein Hintermann (BMW X5) recht ins trudeln kommt, weil Deine Karre auf einmal die Motorfresserbremse reinlegt, als ob Du einen Fallschirm geöffnet hättest. Ich habe nun schon weit mehr als 1.000.000 km auf dem Buckel, davon auch etwa 200.000km mit Saab, aber sowas ist mir noch nie passiert.

Und kommt jetzt bloß nicht einer mit der alten Leier, dass einem sowas auch bei anderen Marken passieren kann........😕

Finger weg vom 3.0 TiD! In weniger Fällen hält er durch, das ist aber eher selten!

Zitat:

Original geschrieben von Ziehmy


Finger weg vom 3.0 TiD! In weniger Fällen hält er durch, das ist aber eher selten!

Der Finger?😕...................😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Und dann, wenige Wochen später, Freitag Abend 20:30 auf der A81 bei "nicht ganz langsam" einen kapitalen Kolbenfresser, da geht Dir aber die Muffe, wenn dein Hintermann (BMW X5) recht ins trudeln kommt, weil Deine Karre auf einmal die Motorfresserbremse reinlegt, als ob Du einen Fallschirm geöffnet hättest. Ich habe nun schon weit mehr als 1.000.000 km auf dem Buckel, davon auch etwa 200.000km mit Saab, aber sowas ist mir noch nie passiert.
Und kommt jetzt bloß nicht einer mit der alten Leier, dass einem sowas auch bei anderen Marken passieren kann........😕

Nö, damit komme ich Dir garantiert nicht! Wenn ich mir deinen kapitalen Kolbenklemmer vorstelle, dann verfärbt sich mein letztes, noch nicht graues Haar endgültig! Albtraum!

Ich denke, Du kannst, zu Deinem Geburtstag, einen weiteren dazurechnen!

Wenn ich an die Stories von Luxi, die er von seinem 3 Liter Diesel berichtete, fällt mir angesichts dieses Kolbenklemmers nur sein treffender Spruch ein: Denke dran, wir gehören nicht zur Gattung nachwachsender Rohstoffe!
Und ein Motor, der ein gesteigertes Risiko bietet, daß nichts mehr nachwächst! Nö, auf dieses Risiko lege ich keinen Wert!

Schön natürlich, daß es auch, wie bei Rodatina gut laufende Teile gibt, nur sind meiner Kenntnis nach bei der Konstruktion und Implantation dieses Isutzu-Motors in den Saab derartig massive Fehler gemacht worden, daß sich eben die Zyl.-Laufbuchsen auf die Wanderschaft begeben, statt der Saab.

Lege Dir entweder nen schönen Saab-Benziner oder wenn unbedingt Diesel den 2.2 Liter zu!
Aber eigentlich passt Diesel ohnehin nicht zu Saab!

Wolf24

Zitat:

@ms34449 schrieb am 18. Februar 2009 um 20:51:58 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von SCORPIO95


Hallo und guten Morgen!

...

Laut Aussagen (zu eigenen Erfahrungen kam es ja nicht) soll
der Motor wohl länger laufen, wenn er nur moderat und im unteren
Drehzahlbereich bewegt wird. Wer aber kauft sich einen großen
Diesel, um immer nur auf Schleichfahrt zu gehen?

...

Viele Grüße - Jens

Kann ich nur bestätigen. Ich bewege meinen eigentlich seit Jahren nur ganz sanft, weil er nach 5-10 Sek Vollgas, speziell aus niedrigeren Drehzal, und anschliessendem Leergang, Auskupeln oder Tempomat sehr oft ausgeht. Dann hilft nur schnell zum Stillstand bringen, sollange noch Druck im Bremssystem ist. Danach entweder abwarten oder mit Starthilfespray einen Startversuch wagen. Das hilft auch bei den üblichen Startproblemen bei niedrigen Temperaturen. Abenteuerlich... Die erwähnte Rückkauf-Aktion von Saab habe ich knapp verpasst, obendrein war ich unentschlossen, ob ich wirklich einen 9-3 SC kaufen sollte. Also muß ich das Meisterstück der Dieseltechnik wohl zu Schrott fahren. Ich wette darauf, daß nach der nächsten größeren Investition (Zahnriemen) die nächste Überraschung nicht lange auf sich warten läßt...

Habe gleiche Probleme gehabt mit dem Leerlauf allerdings noch im Anfangsstadium. Es war nur ein kleiner Schlauch der ein Riss hatte.Kleine Fehler beheben kann große vermeiden. Der Motor hat inzwischen 189tkm runter und läuft super. Also mein Tipp ist Aufmerksamkeit auf Veränderungen und sofortiges beheben und klar natürlich regelmäßig Warten.

Will natürlich den Motor nicht in den Himmel loben aber es wird nicht alles so heiss gegessen wie es gekocht wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen