Kaufberatung Saab 9-5 3.0 TiD Vector Sport-Kombi
Hallo Zusammen,
ich interessiere mich für einen Saab 9-5 3.0 TiD Vector Sport-Kombi und wollte Euch um Eure Meinung bitten.
Folgendes Angebot:
Saab 9-5 Vector 3.0 TiD Sport-Kombi
Baujahr: 05/2003
117.000km (Austauschmotor nach 35.000km)
Leder, Klimatronic, Standheizung, Freisprechanlage, ESP, Traktionskontrolle, Parksenoren, Bordcomputer, Sommer und Winterreifen auf 17" bzw 16" Alu's, CD-Soundsystem.
Preis: 13.000€
Da ich bisher mit Saab keine Erfahrungen habe, bin bisher Volvo Fahrer, wollte ich Euch bitten mir Tipps zu geben, worauf soll ich achten, ich der Preis OK, wann ist der Zahnriemen dran, .......???
😕
Bin Euch dankbar für jeden Kommentar.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Finger weg vom 3.0TiD,
meiner hatte nach 46.000km den vierten😕😕😕😕 Motorschaden, dann wurde gewandelt, ein halbes Jahr lang!
Seither fahre ich wieder deutsche Autos, da versteht man wenigstens meine Sprache!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cachemi
Bin Euch dankbar für jeden Kommentar.Grüße
Hallo Cachemi,
also was soll man sagen....
Gut den ATM hat er schon, als nächstes ist die Einspritzpumpe fällig usw. usw.
Ich fahre ihn auch und muss sagen ein schönes Auto zeitloses Design tolle Ausstattung hochwertige Verarbeitung - im Innenraum und die Karosse!!!!- aber der Motor lässt doch sehr zu wünschen übrig.
Lies den Thread "Zählung3.0Tid" und den Bereich Motor mal durch und bilde Dir dann eine Meinung. Wenn Du ihn dann immer noch willst kauf ihn NUR mit Garantie.
Außerdem finde ich er ist ein wenig teuer geraten. Meiner hat knapp 17 TEUR gekostet und ist BJ 12/03 Vollausstattung mit damals 45 Tkm.
Aber entscheide selbst nachdem Du dieses Forum durchstöbert hast.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Cachemi
.....
Da ich bisher mit Saab keine Erfahrungen habe, bin bisher Volvo Fahrer, wollte ich Euch bitten mir Tipps zu geben, worauf soll ich achten, ich der Preis OK, wann ist der Zahnriemen dran, .......???
....
hallo
der zahnriemen is ganz ganz sicher dein letztes problem
BITTE lies im forum, (9_5 und Motore)
lg
g
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
Der zahnriemen is ganz ganz sicher dein letztes problem
BITTE lies im forum, (9_5 und Motore)
So ist es. Ich kenne bisher keinen 3,0 TiD-Motor, der die Kilometer bis zur Zahnriemenfälligkeit erreicht hat.
@Cachemi
Wie dudo schon schrieb: Lies Dich mal durch die letzten 2-3 Seiten. Da gibt´s genug abendfüllende Threads über den 3,0 TiD. Nach Lektüre derer ist der 3,0 TiD hoffentlich für Dich gestorben.
Stefan
... und der ATM hat ja auch schon wieder 80.000 auf dem Buckel. Die Einspritzpumpe ist überfällig.
Nimm einen 2.2 TID.
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
Hej Cachemi,
ich würde nicht alles so schwarz sehen wie es hier beschrieben wird. Ich habe meinen 3.0er SC in 07.06 aus 1. Hand mit org. 55 TKm/ Bj 01 gekauft und bisher keine Sekunde bereut. Nachdem ich die Berichte über den TID gelesen hatte war mir zuerst auch ganz anders, aber jetzt nach einem Jahr intensiven 3.0er Test kann ich meinem Diesel nichts schlechtes abgewinnen. Er schnurrt pannenfrei, leise ,laufruhig und sparsam. Jetzt mit 110 TKm auf dem Tacho läuft er genau so gut wie am Anfang. Einzige Zugeständnisse die ich dem Wagen mache sind - Ölwechsel alle 10 TKm, Dauervollgas nur mal Etappenweise und 300 ccm 2T Öl pro Tankfüllung = komplette Mechanik noch Orginal.
Ich hätte den Mut zum Risiko und würde Ihn nochmal kaufen.
LG rodatina
@rodatina
Du schreibst noch so lange so gut von deinem Motor, bis dir mal die Rechnung für einen Austauschmotor vor die Nase gehalten wird, und selbst 50Prozent davon sind immer noch fast 7000 Euro ^^
Sorry, aber der 3.0TID ist einfach der letzte Dreck........
MFG
ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
@rodatina
Du schreibst noch so lange so gut von deinem Motor, bis dir mal die Rechnung für einen Austauschmotor vor die Nase gehalten wird
hallo
lass doch
war noch bei bisher fast allen so
entweder sie tauchen plötzlich verschämt ab und sind im saab forum nicht mehr zu finden
oder sie schimpfen dann nach einwurf von vielen grossen münzen auch ohne ende über die karre
ist alles nur eine zeitfrage ...
lg
g
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
halloZitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
@rodatina
Du schreibst noch so lange so gut von deinem Motor, bis dir mal die Rechnung für einen Austauschmotor vor die Nase gehalten wirdlass doch
war noch bei bisher fast allen soentweder sie tauchen plötzlich verschämt ab und sind im saab forum nicht mehr zu finden
oder sie schimpfen dann nach einwurf von vielen grossen münzen auch ohne ende über die karreist alles nur eine zeitfrage ...
Ist wahr, der Motor ist gelinder gesagt ein Albtraum und Katastrophe zugleich. Meiner hat aber schon 165Tsd (mit 2. Turbine ;-). Wenigstens habe ich genug Stoff fuer einen Roman, wenn ich mich zur Ruhe setze ...
lg
g
Wenn ich meine Memoiren schreibe...gibt es 4 Bände.
Ein Band beschreibt dann meine Erfahrungen im Berufsleben. Und darin gibt es bestimmt ein relativ grosses Kapitel, Saab 9-5 3.0tid.😁
Mir kam heute ein 3.0tid entgegen, der noch mit erstem Motor läuft.🙂
Das ist ein echtes Rosinchen.😁
AGR-Ventil wurde aber auch schon zweimal erneuert...runde 3500 Taler.🙁
Wenn jetzt nur der Motor empfindlich wäre...da gibt es auch andere Mimosen der Motorentechnik...aber die Peripherie ist ebenfalls Asche und nicht Gold!
Der 9-5 ist ein klasse Auto!
Aber der 3.0tid ist für mich absolut indiskutabel.
Hallo und guten Morgen!
Seit November 2008 darf ich meinen Saab über die Straßen lenken.
Mein erster Gedanke war damals auch, einen 3.0TiD zu kaufen.
Als ehemaliger Opel-Fahrer war mir der Motor ein Begriff, und in
Signum und Vectra recht zuverlässig.
Zum Glück habe ich vor meinem Kauf u.a. auch dieses Forum nach
Tipps und Hinweisen durchsucht, und bin auf die Problematik mit
dem großen Diesel im Saab aufmerksam geworden.
Großer Pluspunkt für den Themenstarter, hier vor dem Kauf nachzufragen 😉!
Der Saab-Händler selbst hat mir eindringlich davon abgeraten, den
3,0TiD zu kaufen. Im letzten Jahr gab es sogar eine große Rückkauf-
Aktion von Saab selbst, wo eben diese Diesel bei gleichzeitigem
Kauf bzw. Leasing eines Neuwagens zu einem noch ordentlichen
Kurs aufgekauft wurden.
In einem Beitrag hier gab es einen Link zu einer Automobilbörse,
wo man einen Posten von -zig 9-5 mit diesem Motor kaufen konnte -
allerdings nur, wenn man Verwerter ist...
Laut Aussagen (zu eigenen Erfahrungen kam es ja nicht) soll
der Motor wohl länger laufen, wenn er nur moderat und im unteren
Drehzahlbereich bewegt wird. Wer aber kauft sich einen großen
Diesel, um immer nur auf Schleichfahrt zu gehen?
Den Preis finde ich abgesehen von der Motorisierung nicht zu hoch,
zumindest, wenn der Wagen mit astreiner Historie vom Saab-Händler
verkauft wird. Auf der anderen Seite kann es sich aber nicht um
einen Saab-Händler handeln, denn der würde einen solchen
Wagen wegen der schon geschilderten Probleme nicht anbieten.
Sicher bin ich mit meinem Benziner auch nicht vor Pannen und
Problemen gefeit - allerdings war mir das Risiko mit dem 3,0Tid
einfach zu groß, und noch dazu vermeidbar.
Wie schon geschrieben, ist der 2,2TiD bestimmt eine Alternative.
Meinen 2,3T mit Automatik bewege ich übrigens derzeit mit
8,7l bei 1/3 Autobahn, 1/3 Landstraße und 1/3 Stadt.
Vernünftige Verbräuche regelt also Dein Gasfuß 😉.
Viele Grüße - Jens
Der gleiche Motor wurde auch bei Opel und Renault eingesetzt und hatte dort ähnliche Probleme wie im Saab...
Gruss
vom Fred
Zitat:
Original geschrieben von SCORPIO95
Hallo und guten Morgen!...
Laut Aussagen (zu eigenen Erfahrungen kam es ja nicht) soll
der Motor wohl länger laufen, wenn er nur moderat und im unteren
Drehzahlbereich bewegt wird. Wer aber kauft sich einen großen
Diesel, um immer nur auf Schleichfahrt zu gehen?...
Viele Grüße - Jens
Kann ich nur bestätigen. Ich bewege meinen eigentlich seit Jahren nur ganz sanft, weil er nach 5-10 Sek Vollgas, speziell aus niedrigeren Drehzal, und anschliessendem Leergang, Auskupeln oder Tempomat sehr oft ausgeht. Dann hilft nur schnell zum Stillstand bringen, sollange noch Druck im Bremssystem ist. Danach entweder abwarten oder mit Starthilfespray einen Startversuch wagen. Das hilft auch bei den üblichen Startproblemen bei niedrigen Temperaturen. Abenteuerlich... Die erwähnte Rückkauf-Aktion von Saab habe ich knapp verpasst, obendrein war ich unentschlossen, ob ich wirklich einen 9-3 SC kaufen sollte. Also muß ich das Meisterstück der Dieseltechnik wohl zu Schrott fahren. Ich wette darauf, daß nach der nächsten größeren Investition (Zahnriemen) die nächste Überraschung nicht lange auf sich warten läßt...
Finger weg vom 3.0TiD,
meiner hatte nach 46.000km den vierten😕😕😕😕 Motorschaden, dann wurde gewandelt, ein halbes Jahr lang!
Seither fahre ich wieder deutsche Autos, da versteht man wenigstens meine Sprache!
@ kallesaab,
kann ich so nicht im raum stehen lassen.... nicht alle 3.0er sind müll.
es gibt immer noch einige die problemlos laufen - nur nicht alle 3.0 tid -
fahrer sind hier vertreten. meiner läuft immer noch problemlos und orginal, jetzt mit 165 tkm. im nachbarort läuft auch einer mit ca.130tkm
orginal... also es geht schon, leider ist die streuung leider sehr negativ.
kölle allav rodatina