Kaufberatung S80
Moin moin!
Nachdem ich nun das meiste hier im Forum über den S80 gelesen habe muss ich folgendes feststellen:
- über den S80 gibts echt wenig Beiträge.
Ist das nun gut (keine Probleme mit S80) oder schelcht (wer fährt schon S80)?
Ich überlege derzeit mir einen S80 zu kaufen und meine C-Klasse herzugeben.
Mich interessiert folgendes:
welcher Motor macht am wenigsten Mucken? Wie ist der T6 einzuschätzen? Hat der 2.9L die Motor-ohne-Turbo-Macke erst bei 56.000rpm Leistung zu bringen?
Und wichtigste Frage: es soll ein Automatik werden bzw. es MUSS! Jetzt habe ich gelesen es gibt a) Automatik und b) Geartronic. Die Normale Automatik soll nur 4??? Gänge haben , die Geartronic 5. Ich fahre täglich Autobahn und möchte daher einen 5-Gang haben...Oder ist das ein Ammenmärchen und es gibt auch "normale" Automatik mit 5 Gängen? Ich habe keine Lust auf dieses lästige 4-Gang-Gejaule und den enormen Spritverbrauch... Ausserdem bin ich 5-Gang-Automatik eben gewohnt... ;-)
Wie ist es mit der Grösse? Haben die S80-Fahrer hier stänig Probleme, weil ist ja schon ein Schiff ;-)
Wie siehts mit dem Verbrauch aus bei normaler Fahrweise?
Wie ausgereift ist die Elektronic?
Ich liebäugel wie gesagt mit einem S80 T6, alternativ einen 2,9L. Evtl. auch der 2.0T mit 180 PS, minimum solls aber ein 170PSer sein...alleine schon wegen den 1,6 Tonnen ;-)
Vorzugsweise ein Turbomotor, da ich keine Lust habe, Drehzahlorgien zu feiern...
Als letzte Überlegung....wie ist denn der Diesel so? Ist der nicht zu schwach? Habe derzeit nen C180... (Zäääääähhh 180) und dieses ZÄÄÄÄHE Fahrgefühl nervt mich tierisch. Will zwar keine Rennen aufstellen, aber 220 sollten theoretisch möglich sein und das ohne auf eine günstige Erdrotation zu warten ;-) Also sprich: gemütlich, aber wenns sein muss auch mal ordentlich Flott... ;-)
Würde mich freuen, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mit dem S80 mitteilen könntet, speziell im Bezug auf Motor(leistung) und Getriebe (Geartronic).
Danke, Grüße
hoppinsponge
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
28 Antworten
Hallo,
ich habe zwar außer als Ersatzwagen noch keinen S80 gefahren, habe aber einige Erfahrung mit dem Diesel (D5 163 PS) in meinem alten V70 gesammelt.
Der Motor ist gut und sorgt auch im oberen Bereich für ordentliche Beschleunigung und Fahrleistungen. Allerdings sind alle D5 Motoren bei 210 km/h abgeriegelt, so daß Du keine 220 erreichen wirst (jedenfalls keine echten 😉 ). Allerdings macht das fahren trotzdem Spaß und vorallem der Verbrauch. Ich habe mit meinem Schalter lediglich im gesamtdurchschnitt 6,5 Liter gebraucht. Mit Automat wirds etwas mehr sein.
Parken war eigentlich nie ein Problem. Du kannst natürlich nicht in einer Smart lücke so nen Panzer abstellen. Habe aber immer was gefunden (übrigens auch mit dem XC90)
Gruß
Michael
Ich bin hier nicht der Automatikexperte, aber soweit ich weiss ist die Geartronik eben die neue, erweiterte Automatik. Und die ganz neue hat glaub ich auch 6 Gänge.
Du solltest vielleicht mal schreiben ob du neu oder gebraucht suchst. Und wenn gebraucht, in welcher Alters/Preisklasse.
Rapace
Hi!
Hier also die Präzisierung:
Ich suche ca. 99er/2000er Baujahr
am liebsten T6 -> Grundsätzlich bevorzuge ich einen Turbo
evtl. kleinerer Benziner
evtl. Diesel
Automatik mit MINDESTENS 5 Gängen
Preis so bis ca. 15.000.-€
Soll Telefon, Navi, Leder und sonstigen Schnickschnack haben - also Vollausstattung.
Und jetzt: bitte fleißig posten!
Danke
Du fährst viel Autobahn? Was machst Du denn für Kilometer im Jahr? Oder spielt der Verbrauch/Kosten in dieser Hinsicht keine Rolle?
Grüße,
Eric,
der vom T6 Automatik wenig hält
Ähnliche Themen
Ich fahre überwiegend Autobahn, allerdings "nur" insgesamt ca. 25.000km pro Jahr. Meine Arbeitsstelle liegt eben nahe der Autobahn ;-)
Wieso hälst Du vom T6 Automatik wenig?
Wie wärs mit einem aus Italien, die sollen besonders günstig sein 😉 😁
Gruß
Michael
Die 6-Zylinder dieser Baujahre gibt es als Automatik nur mit der 4-Gang-Geartronic. Allerdings habe ich nie die 5. Stufe vermisst. Z.B. bei 130 hat er ca. 2500 U/min. Das ist wohl nicht zuviel.
Okay, das klingt wirklich nicht viel.
Wie ist es denn dann mit dem Verbrauch?
Dann muss der 4. ja ziiiiieeemlich lang ausgelegt sein, oder?!
wie wäre es mit dem hier?
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
oder
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Hallo Hoppinsponge!
Habe von 2001 bis 2005 einen 2000er S80T6 gefahren.
Das Auto ist eine sehr angenehme Reiselimousine und der Verbrauch liegt so bei rund 11 Litern bei 'normaler' Fahrweise.
Was die Automatik angeht, so ist die 4-Gang Box aus dem Hause GM nicht gerade die langlebigste. Bei meinem T6 war trotz Getriebeölwechsel, welcher eigentlich nicht vorgeschrieben ist, bei 110.000km das Getriebe defekt.
An sich war mein S80 ein sehr zuverlässiger Wagen, der wirklich allen erdenklichen Komfort bot.
Aber leider begann mich der Wagen bei ca. km Stand 120.000 regelrecht arm zu machen. Warum? Hier mal eine Liste der Reparaturen:
- Neues Getriebe (Austausch) 3.800,-- EUR
- Neue Querlenker und Stabis Vorderachse: 1.100,-- EUR
- Neue Servopumpe 480,-- EUR
- Neue Lichtmaschine 390,-- EUR
- gerissener Hilfsaggregate-Riemen hat Zahnriemen zerstört. Folge: Ventilschäden und div. andere Kleinigkeiten.... Da der Hilfsaggregate-Riemen beim Service nicht wie vorgesehen auf Beschädigungen überprüft worden war, gab es die fällige Reparatur im Wert von ca. 7.000,-- auf VOLVOs Kosten.
- Kurbelgehäuseentlüftung permanent verstopft nach Reinigung in Fachwerkstatt...
- Defekte Zündspulen an Zyl. 1, 3 und 6: 6 neue Spulen zu je 143,-- EUR
Schlussendlich habe ich mich schweren Herzens von dem Wagen getrennt.
Unser 2001er V70 2,4T hat derzeit 130.000km runter und ihm fehlt noch gar nichts...
Die 99er und 2000er S80 waren allgemein noch nicht sehr ausgereift. Es gab eine ca. 3-seitige Liste an Rückrufen und Verbesserungsmassnahmen.
Gebrauchte T6 aus diesen Baujahren bekommt man erstaunlich günstig für ca. 10.000,-- EUR. Aber Achtung: die meisten haben so um die 100.000km runter und das ist der Beginn der kritischen Zeit.
Was meine Entscheidung angeht, so habe ich aufgrund des Wechsels zum R nie bereut, den T6 weggegeben zu haben - aber er hätte mich ruinieren können.....
T6 fahren ist eine Hassliebe. Der Wagen ist ein super Gerät, solange ihm nichts fehlt. Aber wehe dem er muss dann repariert werden.... Selbst mein Werkstattmeister hat immer gesagt: hauen'S die Kiste weiter wenn's irgendwie geht!
Naja - heute bin ich teilweise immer noch wehmütig wenn ich einen S80 auf der Strasse sehe - aber dennoch glücklicher jetzt mit dem S60....
Viele Grüße
Steve
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
wie wäre es mit dem hier?
http://www.mobile.de/.../da.pl?...oder
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Die sind aber beide deutlich über den 15.000 € die hoppinsponge ausgeben möchte.
Gruß
Michael
So, dann weiss ich jetzt wieso die so "billig" sind...
Adieu S80....
Tja, dann muss ich wohl doch zwischen V70, S60, C70 und XC70 entscheiden.... Gottseidank baut Volvo soooo viele Modelle. Damit ich mich jaaa nie entscheiden kann....
Danke auf jeden Fall für Deinen Bericht...
Das kann man aber auch nicht verallgemeineren. Wenn ich Dir oder egal wem erzähle, was alles an meinem gerade 18 Monate alten XC90 dran war, kauft keiner mehr einen XC90. Da ich aber anscheinend der einzige bin hier in MT der so massive Probleme mit dem kompletten Auto und allen Bauteilen hat, gehe ich mal davon aus, daß es einfach ein Montagsauto ist und hab mir nen neuen bestellt 😉
Bald weiß ich ob es nur ein Einzelfall ist 🙁
Gruß
Michael