Kaufberatung S6 Avant Bj.2006 und welche Probs gibt es ?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe AUDI Freunde,

bin zwar bis jetzt Mercedes Fahrer aber dies soll sich ja ändern.

Meine Frage ist ob der :

Audi S6 Avant - mod.2007- Solar - Advanced Key-TV-

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

das Geld wert ist und was für Probleme mit solch ein Model gibt. z.B.: Automatik , Getriebe, Motor, Elektrik, u.s.w

Achja was mich nebenbei Interessiert was schluckt den so ein Luder in der Stadt ? Denke so 19 Liter Super+

Desweiteren eine Frage zur Standheizung: Wird damit auch gleichzeitig der Motor mit aufgeheitzt ?

Fragen über Fragen....

Ich hoffe ihr tippt Euch die Finger wund 🙂

Über reichlich Info wäre ich sehr dankbar dann bin ich vielleicht bald stolzer Besitzer der 4 Ringe °_°

Gruß V8er

21 Antworten

das s6 audi zeichen ist kunstoffverschweisst............................also nur vom nichts machen fällt das nicht ab!!!

Zitat:

Original geschrieben von Badboy-75


das s6 audi zeichen ist kunstoffverschweisst............................also nur vom nichts machen fällt das nicht ab!!!

das sind die Audi Ringe auch, trotzdem sind sie nach 43.000km abgefallen!!! 😠

Hallo V8er

Schau dir mal den an:

KLICK

Der scheint gerade aus dem Leasing zurück zu kommen und hatte entsprechend wenig Standzeit. Zudem ist er von einem Audi-Händler.

Edit: Der ist auch mehr als ein Jahr jünger!!!

Sind zwar 4000 Euro mehr, aber vielleicht geht da noch was oder es gibt Winterräder.

Viel Spaß mit deinem "bald" V10

Gruß Tom

Hallo,

zum Thema FSI habe ich den Händler meines Vertrauens mal befragt. Die Werkstätten und Audi kennen die Problematik. Es soll sich um Schäden handeln die auftreten können wenn der Wagen nicht ausreichend warm gefahren und zu stark belastet wird. Es gibt auch eine technische Hilfestellung zur Diagnose der Schäden.

Letztendlich hilft das alles wenig. Audi kann jetzt die Produktion umstellen, wir können jammern ob das "Stand der Technik ist", aber beim Kauf eines Gebrauchtwagens hilft das nicht.

Klappert der Motor im kalten Zustand (nachdem die Drehzahl wieder auf normal gefallen ist), ist das das erste Indiz. Man sollte die Kompression prüfen und bei Verdacht den Motor endoskopieren. Finden sich auffällige Stellen im Block, nicht kaufen ! Bzw. dann ist es ein Fall für die Sachmängelhaftung des Händlers. Das gilt für alle FSI im A6, also auch den 3.2 und 4.2.

Jeder der außerhalb der Garantie und Gewährleistung ist, hat schlechte Karten. Es sieht nicht so aus das Audi einen Herstellungsfehler zugibt und alle Motoren auf eigene Kosten tauscht. Bestenfalls hat man eine Teilübernahme der Kosten.
Wer also mit einem bestehenden Fahrzeug das Problem hat, könnte sich um einen AT Motor aus anderer Quelle bemühen.

Es ist ja nicht der erste Motor von Audi der kapitale Schäden aufweist. Mein 2.5TDI war quasi auch so ein Fehlprodukt. Keine ausreichende Kulanz seitens Audi mit Motorschaden bei 104tkm. Multitronikfahrer der ersten Jahre haben ähnliche Probleme.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Klappert der Motor im kalten Zustand (nachdem die Drehzahl wieder auf normal gefallen ist), ist das das erste Indiz.

Das Klappern / Klackern war bei meinem sogar im warmen Zustand zu hören bzw. da sogar eher noch besser / typischer.

Zitat:

Original geschrieben von TomA8


Hallo V8er

Schau dir mal den an:

KLICK

Der scheint gerade aus dem Leasing zurück zu kommen und hatte entsprechend wenig Standzeit. Zudem ist er von einem Audi-Händler.

Edit: Der ist auch mehr als ein Jahr jünger!!!

Sind zwar 4000 Euro mehr, aber vielleicht geht da noch was oder es gibt Winterräder.

Viel Spaß mit deinem "bald" V10

Gruß Tom

Haha der Gramp in Lohr am Main ...

Ich wollte einen 3.0TDI S-Line da kaufen mit 43Mm und Audi GW+. Der zuständige Verkäufer für die Gebrauchtwagen hat sich überhaupt nicht für mich interesssiert. Auf nachfragen, Probefahrt sei nicht möglich und 10min später rollte ein ältere Herr der sich auch für das selbe Fahrzeug interessierte damit zur Probefahrt aus den Showroom. Das Fahrzeug selber war in einem absolut schlechten Zustand bishin zu ausgebrochenen Kunststoffteilen in der Front. Vom Unterboden hatte der mehrfach aufgesetzt und trotz aufbereitung klebten noch Grasbüschel im Radkasten. Ausserdem hatte die hinteren Reifen fast 0,5cm tiefe Löcher in den Flanken. Das entsprach alles nicht der Beschreibung die ich am Telefon bekam (guter Zustand usw). Meine Meinung nach ist jemand mit dem Auto Offroad gefahren oder der war mal in den Graben gerutscht.

Daraufhin bin ich wieder gegangen, erstens scheinen die nur bestimmte Altersgruppen zu bedienen (50+) und die Qualität dieses Fahrzeuges war definitiv kein GW+. War aber ein netter 400km Ausflug mit der Familie ...

Hmmm....

wenn ich das hier alles so lese, ist es ja nicht so das alle ein Motorschaden bekommen.

Wenn ich mir ein kaufe, dann werde ich ihn auf jedenfall edoskopieren lassen. 400 Euro mehr oder weniger macht den Kohl nun auch nicht fett.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen