Kaufberatung S6 Avant 4.2

Audi A6 C5/4B

Liebe Kollegen,

nach gut 9 Jahren möchte ich mich von meinem geliebten A6 trennen und mir gerne ein neues Spielzeug zulegen. Wenn Ihr euch bitte den in mobile.de S6 Avant anschaut und mir kurz Euren Eindruck zu dem Wagen wiedergebt. Der Wagen interessiert mich schon sehr. Der einzige Wermutstropfen ist der noch ausstehende Zahnriemenwechsel und die erforderliche Inspektion. Ich habe mir den Wagen bis jetzt noch nicht angeschaut, da ich erstmal Eure Tipps und persönlichen Meinungen abwarten wollte.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

Lies mal im 4f Forum....der 3.2 FSI ist da verschriehen...es gibt viele Motorschäden durch irgendwelche Kipper bzw. eingelaufenen Zylinderbahnlaufflächen....

Ist wohl der offizielle Nachfolger vom 2.5TDI aka Nockenwellenkiller....

Ansonsten würd ich mir für 17000€ nen 3.0er TDI kaufen! 🙂 als 4f Modell. Der hat wohl ähnlich bums und ist aber schon der "neuere" "ausgereiftere" Audi A6.

Achja der S6 gefällt mir natürlich auch super! Für ein so altes Modell würd ich allerdings nichtmehr soviel bezahlen.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bammdom


Kauf doch meinen ....;-)

Danke für's Angebot. Aber ich suche einen, der nicht soviel gelaufen hat.
Trotzdem ist Deiner auch ein schicker Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von Jones22


Liebe Kollegen,

nach gut 9 Jahren möchte ich mich von meinem geliebten A6 trennen und mir gerne ein neues Spielzeug zulegen. Wenn Ihr euch bitte den in mobile.de S6 Avant anschaut und mir kurz Euren Eindruck zu dem Wagen wiedergebt. Der Wagen interessiert mich schon sehr. Der einzige Wermutstropfen ist der noch ausstehende Zahnriemenwechsel und die erforderliche Inspektion. Ich habe mir den Wagen bis jetzt noch nicht angeschaut, da ich erstmal Eure Tipps und persönlichen Meinungen abwarten wollte.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hier mal die Fragen die sich mir stellen.

Was wurde beim letzten Service alles gemacht?

Anscheinend ist eine Garantieversicherung nicht enthalten, was kostet diese?

Hat der Wagen wirklich nur Euro3?

Ansonsten schöner Wagen.

Stimmt schon, der S6 hat nur Euro3...ist wirklich ein schönes Auto und hat ne geniale Innenausstattung...so wie meiner 😁

Zitat:

Hier mal die Fragen die sich mir stellen.
Was wurde beim letzten Service alles gemacht?
Anscheinend ist eine Garantieversicherung nicht enthalten, was kostet diese?
Hat der Wagen wirklich nur Euro3?

Ansonsten schöner Wagen.

Ja, dass muss ich alles erstmal checken. Ich muss erstmal vorbeifahren und mir den Wagen in ruhe mal ansehen. Garantieversicherung werde ich sicherlich extra zahlen müssen. Ohne würde ich ihn auch nicht nehmen. Euro 3? Ich schätze bei dem CO2 Ausstoss wird er kein Euro 4 bekommen.

Ähnliche Themen

Als Alternative hab ich mir den nachfolgenden 4F ausgesucht, ist aber leider kein V8. Gefällt mir aber trotzdem auch sehr gut. Oder?

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Klimatronic und Solarschiebedach sind nicht so selten, habe ich sogar in meinem TDI.

Nee -selten sind die Autos mit Solardach und ohne Klimatronic.... 😉

Lies mal im 4f Forum....der 3.2 FSI ist da verschriehen...es gibt viele Motorschäden durch irgendwelche Kipper bzw. eingelaufenen Zylinderbahnlaufflächen....

Ist wohl der offizielle Nachfolger vom 2.5TDI aka Nockenwellenkiller....

Ansonsten würd ich mir für 17000€ nen 3.0er TDI kaufen! 🙂 als 4f Modell. Der hat wohl ähnlich bums und ist aber schon der "neuere" "ausgereiftere" Audi A6.

Achja der S6 gefällt mir natürlich auch super! Für ein so altes Modell würd ich allerdings nichtmehr soviel bezahlen.

ich würde dir auch zu einem 3.0 TDI raten. die fahrleistungen sind nahezu identisch.
sprint von 0-100 gleich (6.8 sek) bei der elastizität dürfte der diesel sogar die nase vorn haben.
zumal der Diesel vom verbrauch um einiges zurückhaltender ist.
hinzu kommt ein technischer fortschritt von mindestens 6 jahren.
absolutes k.o. argument wäre für mich euro 3.
grüße hannsemann

Moin.

Sehr schickes Auto. Ich persönlich finde das helle Leder optisch genial. Allerdings mag ich mir nicht vorstellen, wie empfindlich das ist. Sieht man bestimmt alles drauf, aber das ist sicher alles eine Frage der Pflege.

Bei dem Preis würde ich auch zum 4F greifen. Der ist einfach das neuere und modernere Auto. Besseres Navi, bessere Sicherheitstechnik usw. Der 3.0 TDI quattro ist ein ganz toller Motor. Ich hatte schon das Vergnügen in einem A4 Avant und war begeistert. Vor allem läßt der sich klangtechnisch auch ertragen. Ist natürlich überhaupt nicht mit einem V8 Benziner vergleichbar, dafür hält man auch nicht so oft an der Tankstelle an.

Der nächste Punkt der gegen so einen teuren S6 der alten Baureihe spricht, sind die Spritpreise. Wenn die Spritpreise wieder anziehen, und das werden sie so sicher wie das Armen in der Kirche, werden sich die Wagen a la S6 auch nicht einfacher wieder verkaufen lassen. Im Gegenteil, das wird immer schwieriger werden unabhängig davon, ob man sich selbst das Volltanken mit einem Lächeln leisten kann.

Den A6 3.0 TDI wirste auf jeden Fall wieder los. In der Preisregion könntest du aber auch Glück haben und einen 4F mit V8 finden. Die sind ja doch sehr selten im Vergleich zum 3.0 TDI. Falls du auf 4F schwenken solltest, kann ich dir die Threads zum Thema 3.2 FSI und 3.0 TDI empfehlen. Da gibt es auch interessante Macken, die auftreten können. Die vom 3.2 FSI wurden ja bereits erwähnt.

Am Ende ist natürlich die Frage, ob man einen S mit einem standard Audi gleichsetzen kann. Ein S6 vermittelt ja neben Alltagstauglichkeit doch einen gewissen Flair und auch Fahrspaß. Ist ja bei den RS Modellen das gleiche. Da würde es ein 0815 A6 4F schon schwer haben, wenn der nicht gerade mit S Line Paket und vielen Spielereien ausgestattet ist.

Gruß TJay

hi,
also ich habe den direkten Vergleich zwischen B5 (A6 aus 2003 mit 80000 gekauft) mit 4,2 V8 und 4F mit 3,2FSI (A6 allroad aus 2006 mit 8000 gekauft). Diesel kam für mich nicht infrage (wenig km, Gestank an der Tanke).
der 8-ender ist die viel tollere Kiste, wobei beide im Verbrauch bei meinem Fahrstil gleich sind.
Ich habe allerdings einen "normalen" 8-ender, keinen S6 gesucht, da ich annehme, dass sich jemand, der nen "S" kauft auch "S"-mäßig fährt und der dann für mich als Gebrauchter nicht infrage kommt.
Die Unterhalts- und Teilekosten beim "S" sind lt. forum wohl erheblich teurer und der "normale 8-ender ist als Sauger und nicht FSI evtl. später besser für ne Gas-Umrüstung geeignet.
Der 3,2 ist als allroad mit dem Gewicht beschäftigt - der 8-er Spass ist ungleich höher.
Der 3,2 wird morgen endoskopiert, da Ende Januar die Garantie ausläuft und die Motorschäden wegen Kolbenkippern wohl bereits bei geringen Laufleistungen erkennbar sein sollen.
Da 8-ender nicht mehr recht Marktgängig sind, ist (für mich) das Preis-Leistungs-Verhältnis aufgrund des erheblich höheren Wertverlustes als Gebrauchter viel höher.
Im 4F hab ich (im Wesentlichen) Luftfederung, Solar, Klima+, Recaros und Standheizung, im B5 Sportfahrwerk, Klima+, Recaros und Glasdach.
Solar brauch ich nicht, die freie Sicht nach oben ist mir lieber.
Recaros sind Pflicht bei langen Oberschenkeln,
Standheizung: im Prinzip toll aber leider ist der 4F batteriemäßig nicht ausreichend ausgestattet, sodass z.B. im Winterurlaub die Standheizung nicht morgens (vor der Fahrt zum Lift) und nachmittags (funkfernbedient vor der letzten Auffahrt) eingesetzt werden kann. Fazit: untauglich!
Für Vielfahrer ist das natürlich anders. Wenn meiner 2 Wochen in der Garage steht hänge ich das Ladegerät wie beim Motorrad dran, ansonsten habe ich schon "Überraschungen" erlebt... = Inakzeptabel bei einem Auto dieser Preisklasse.
Ein anderer wichtiger Punkt ist die Telefonanbindung:
im B5 habe ich ne Adapterschale in der Mittelarmlehne mit einem alten Siemens S45 und Twincard mit Intergration in das Radiosystem. bedient wird am handy selbst mittels Armverrenkung bzw. automatischer Rufannahme - nicht toll aber damaliger Stand der Technik.
Beim 4F hab ich einen sog. SAP-Adapter mit bluetooth-Integration (gibts leider für den B5 nicht) d.h. am normalen handy (Siemens BenQ s68 stelle ich bluetooth an und das MMI erkennt und bedient die gesamten Telefoniererei.
Dabei ist die Organisation der Telefonbücher leider unbefriedigend (s. andere threads) - ansonsten toll gelöst.
Insgesamt überwiegt meine Liebe zum B5 8-ender die Defizite der älteren Konstruktion - meine Frau sieht das völlig anders...
Mein Rat: unbedingt beide varianten Probefahren und die Unterschiede "erfühlen".
Viel Spaß bei der Suche
Gruß
tomrey

***klugscheißermodus an***

es gibt keinen A6 B5 sondern nur einen A6 4B/C5 aber es gibt einen A4 B5

***klugscheissermodus aus***

Zitat:

Original geschrieben von tomrey



Ich habe allerdings einen "normalen" 8-ender, keinen S6 gesucht, da ich annehme, dass sich jemand, der nen "S" kauft auch "S"-mäßig fährt und der dann für mich als Gebrauchter nicht infrage kommt.
Die Unterhalts- und Teilekosten beim "S" sind lt. forum wohl erheblich teurer und der "normale 8-ender ist als Sauger und nicht FSI evtl. später besser für ne Gas-Umrüstung geeignet.

Viel Spaß bei der Suche
Gruß
tomrey

das jemand,der "S" kauft auch "S-mässig" fährt kann man nicht verallgemeinern.

meiner ist von einem seriösen älteren herrn gefahren worden,der sicher nicht in die heizerfraktion passt.

die unterhalts-und teilekosten sind beim "S" identisch mit denen vom normalen 8ender (hab den "kleinen" ja auch schon gefahren) und sicher auch nicht viel höher als beim aktuellen 4F-3,2FSI.

das man die FSI-modelle nicht auf gas umrüsten kann ist natürlich ein "nachteil"😁...nicht jeder will zwingend mit gas fahren.😉

im übrigen ist der S6 auch ein normaler sauger und lässt sich somit prima umrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von lars suckow


***klugscheißermodus an***

es gibt keinen A6 B5 sondern nur einen A6 4B/C5 aber es gibt einen A4 B5

***klugscheissermodus aus***

danke, habe/meine den A6 Caravan...😁

Meine KM-Leistung im Jahr beläuft sich auf etwa 12.000 km - max. 15.000 km. Also, kommt eine Gasumrüstung vorerst nicht in Frage. Der Verbrauch vom S6 wird wohl auch nicht wesentlich höher sein
als mit meinem 2.8 quattro.
Einzig die Tatsache, dass der S6 mit Euro 3 fährt stört mich. Man kann zur Zeit ja noch nicht sagen, wohin sich die Steuer bei diesen Spritfressern in 2 Jahren entwickelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen